NS-Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion: Virtuelle Rundgänge zur HASAG in Taucha

Seit Februar 2024 sind vier virtuelle 360°-Rundgänge zu NS-Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion bei der Hugo Schneider AG (HASAG) in Taucha online zugänglich. Sie wurden im Sommer 2023 im Rahmen des Moduls “Geschichte im Museum” von Studierenden am Historischen Seminar der Universität Leipzig erstellt. Ausgehend vom noch erhaltenen ehemaligen „Gefolgschaftshaus“ der HASAG (heute Ärztehaus) widmen sie sich auf verschiedenen Routen der Geschichte der Rüstungswerke, dem KZ-Außenlager, der „Betriebsgemeinschaft“ des Konzerns sowie der Nachgeschichte von Kriegsproduktion und NS-Zwangsarbeit. Als virtuelle Exkursionen für breite Zielgruppen verknüpfen sie historische Zusammenhänge mit Dokumenten sowie Fotos.

Die Rundgänge sind über die digitale Karte der Gedenkstätte für Zwangsarbeit abrufbar: https://zwangsarbeit-in-leipzig.de/karte/850.

Puzzleteil: Screenshot des Startbildschirms der Virtuellen Rundgänge

Kooperationspartner:innen waren die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig und Solidarische Alternativen für Taucha (SAfT) e.V.

Projektvorstellung: Virtuelle Rundgänge zur HASAG in Taucha

Mittwoch, 7.2.2024, 17:00 Uhr | Taucha, Rittergutsschloß (Haus 10)

(Un)Sichtbares sichtbar machen: Virtuelle Rundgänge zur HASAG in Taucha

Ab Februar 2024 sind vier virtuelle 360°-Rundgänge zur Geschichte des Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) während des Nationalsozialismus in Taucha online abrufbar. Ausgehend vom noch erhaltenen ehemaligen „Gefolgschaftshaus“ der HASAG (heute Ärztehaus) widmen sie sich auf verschiedenen Routen der Geschichte der Rüstungswerke, dem KZ-Außenlager, der „Betriebsgemeinschaft“ des Konzerns sowie der Nachgeschichte von Kriegsproduktion und NS-Zwangsarbeit.

Die Rundgänge verknüpfen historische Zusammenhänge mit Dokumenten sowie Fotos und ermöglichen damit einer breiten Öffentlichkeit eine Annäherung an dieses Kapitel der Tauchaer Stadtgeschichte. Sie sind nach dem Denkmalschutz für das ehemalige HASAG-Gebäude ein weiterer Schritt, im Zusammenspiel von Zivilgesellschaft und Wissenschaft neue Perspektiven für die historisch-politische Vermittlungsarbeit zur Geschichte des Ortes zu entwickeln.

Konzipiert und erarbeitet wurden die digitalen Angebote von Studierenden am Historischen Seminar der Universität Leipzig im Rahmen des Moduls „Geschichte im Museum“. Die Rundgänge sind Teil des Forschungsprojekts „Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG“, das von der Alfred Landecker Foundation gefördert und vom Historiker Dr. Martin Clemens Winter geleitet wird. Kooperationspartner*innen sind die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig und der Verein Solidarische Alternativen für Taucha e.V.

Am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, werden die Rundgänge im Rittergutsschloss (Haus 10, Haugwitzwinkel 1) in Taucha öffentlich vorgestellt. Studierende, Projektleitung und Kooperationspartner*innen präsentieren ausgewählte Schwerpunkte und stehen für Fragen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

Flyer zur Projektvorstellung am 7.2.2024
Antidiskriminierungsregel

Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Beleidigungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, homphobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Vier virtuelle Rundgänge zur HASAG in Taucha – ein Studierendenprojekt

Ein Gastbeitrag von Raimond Schübel

Zwangsarbeit, Konzentrationslager und „Arisierung: all diese Themen spiegeln sich in Taucha wider, doch ihre Spuren sind verwischt. Durch Abriss, Umbau, Demontage und Überbauung sind die ehemaligen Orte des KZ-Außenlagers und der Produktionsstätten der Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG) in Taucha heute nur noch schwer greifbar. Eine Gedenktafel am historischen Ort sucht man vergebens, und einen öffentlichen Zugang für die Geschichte des Ortes gibt es noch nicht.

Unser studentisches Projekt möchte einen solchen ermöglichen. Virtuelle 360-Grad-Rundgänge sollen die Ergebnisse unserer Auseinandersetzung mit der Geschichte der HASAG in Taucha einem breiten Publikum zugänglich machen. Das Projekt fand im Rahmen des Moduls „Geschichte im Museum an der Geschichtsdidaktik des Historischen Seminars der Universität Leipzig statt. Geleitet wurde es von Dr. Martin Clemens Winter, Sophia König und Philine Wagner (Wissenschaftliche Hilfskraft). Dabei konnten wir auf den Erfahrungen früherer Semester aufbauen, in denen in Kooperation der Lehreinheit Geschichtsdidaktik mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig bereits mehrere Rundgänge zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig von Studierenden erstellt wurden.

Die digitalen Rundgänge basieren auf von uns erstellten 360-Grad-Aufnahmen, auf denen die Benutzer:innen Hotspots entdecken können: Info-Hotspots bestehen aus selbst erstellten Texten und ausgewählten Quellen. Reflektions-Hotspots geben die Möglichkeit, eigene Positionen und Wissensstände zu hinterfragen und zu reflektieren. Sie sollen zudem den Nutzenden die Relevanz der Thematik für die heutige Zeit verdeutlichen. Diese beiden Arten von Hotspots werden durch Wegpunkte verbunden, welche den Nutzenden das Gefühl geben, den Rundgang selbst abzulaufen.

Puzzleteil: Ortstermin in Taucha mit Studierenden und SAfT, Mai 2023

Als Vorbereitung haben wir historische Ausstellungen in Leipzig besucht und analysiert. Dies ermöglichte uns, aktuelle Präsentationsformen und Narrative zu reflektieren. Danach haben wir uns mit Lou von SAfT (Solidarische Alternativen für Taucha) in Taucha den historischen Orten angenähert. Dabei wurden die einzelnen Themenschwerpunkte nach Interessen und Relevanz herausgearbeitet und an Arbeitsgruppen verteilt. Im Anschluss arbeiteten wir mit der verfügbaren Forschungsliteratur und erschlossen uns das Quellenmaterial aus verschiedenen Sammlungen und Archiven.

Unsere Auseinandersetzung beschäftigt sich in vier Rundgängen mit der HASAG in Taucha, die sich gegenseitig ergänzen. Wir nähern uns mit jeweils einem Rundgang dem Werksgelände der HASAG in Taucha, der „Betriebsgemeinschaft der HASAG, dem KZ-Außenlager sowie der heutigen Erinnerungskultur vor Ort. Der Einstieg in alle Rundgänge befindet sich am ehemaligen „Gefolgschaftshaus, einem der letzten heute noch stehenden Gebäude der HASAG in Taucha.

Die Geschichte des Werksgeländes

Unser Rundgang über die beiden ehemaligen Geländekomplexe der Werke I und II gibt einen Überblick über die Expansion der HASAG in Taucha aus verschiedenen Perspektiven. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die damaligen Akteure. Neben baugeschichtlichen Aspekten gehen wir auf das Thema Zwangsarbeit ein, da im Werk I zivile Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangene und im Werk II KZ-Häftlinge ausgebeutet wurden. Anschließend beleuchten wir die Kooperation der HASAG mit der Stadtverwaltung beim gemeinsamen Vorgehen gegen einen Betrieb, der vorher jüdischen Eigentümern gehörte.

Betriebsgemeinschaft“ in der HASAG

Die Verheißungsideologie einer „Volksgemeinschaft“ war für das Gesellschaftsbild im Nationalsozialismus zentral. Wir haben dieses Konstrukt am Standort des ehemaligen Gefolgschaftshauses in Taucha greifbar gemacht und gehen auf Exklusions- und Inklusionsfaktoren in der „Betriebsgemeinschaft“ als Ausprägung der „Volksgemeinschaft“ im Unternehmen ein. Besonders wird hierbei die Teilhabe der „Volksgenossinnen“ und „Volksgenossen“ in der Gefolgschaft eines „Betriebsführers“ behandelt. Neben den Arbeitsbedingungen zeigen wir die Rollen von Frauen in der HASAG und machen einen historischen Ausflugen in die frühere „HASAG-Siedlung“. Neben diesen Beispielen von Teilhabe der Deutschen an der „Volksgemeinschaft“ geht es um den Ausschluss der Zwangsarbeiter:innen aus dieser Gefolgschaft.

Puzzleteil: Screenshot der Arbeitsoberfläche der Virtuellen Rundgänge

Rundgang zum ehemaligen KZ-Außenlager

Das ehemalige Gelände des KZ-Außenlagers Taucha ist vollständig überbaut. Ein Sichtbar-machen des durch Zwangsarbeit geprägten Alltags der KZ-Häftlinge gestaltet sich in Anbetracht dieses Umgangs mit dem Grundstück heute schwierig. Wir lenken in diesem Rundgang den Fokus auf die Handlungsspielräume der Häftlinge. Neben der Zwangsarbeit im Frauenlager und verschiedenen Häftlingsgruppen nehmen wir besonders das Einzelschicksal von Ruth Elias und ihrem Mann Kurt in den Blick, die sich im Tauchaer KZ-Außenlager kennenlernten.

Erinnerungskultur in Taucha

Im vierten Rundgang haben wir uns mit verschiedenen Orten des Erinnerns oder Nicht-Erinnerns in Taucha beschäftigt. Ein zentraler Ort ist der Friedhof, auf dem ein Teil der als Zwangsarbeiter:innen Ausgebeuteten ruht. Neben der Erinnerung an die Toten betrachten wir den Umgang der Stadtverwaltung mit den Zwangsarbeiter:innen und KZ-Häftlingen nach der Befreiung. Als ein aktuelles Ergebnis im Umgang mit der HASAG in Taucha zeigen wir, wie der Verein SAfT den Denkmalschutz für das ehemalige Gefolgschaftshaus erreicht hat.

Fazit

Die digitalen Rundgänge bieten einen neuen Zugang zur Geschichte von Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion am Beispiel Tauchas. Im Zuge der Arbeit an den Rundgängen konnten außerdem neue Erkenntnisse zu den heute noch sichtbaren Überresten der HASAG vor Ort und den auf dem Friedhof bestatteten Opfern gewonnen werden. Anfang 2024 werden die Ergebnisse des Projekts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sind künftig über die digitale Karte zu NS-Zwangsarbeit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit abrufbar.

Raimond Schübel studiert Geschichte und Sonderpädagogik an der Universität Leipzig, ist Mitglied des Fachschaftsrates Geschichte und arbeitet ehrenamtlich in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig.

Sein Beitrag erscheint parallel im Newsletter #12 der Gedenkstätte für Zwangsarbeit.

„Säuberungssache Edmund Heckler“: Angestaubte Täterdiskurse und ein Betriebsleiter als „Mitläufer“

Im August 1948 verkündete die Spruchkammer 9 des Staatskommissariats für die politische Säuberung im Land Württemberg-Hohenzollern das Urteil in der „Säuberungssache Edmund Heckler“: „Der Betroffene ist Mitläufer.“1

Heutzutage wirkt eine solche Einordnung historischer Akteurinnen und Akteure in starre Kategorien zwischen „Hauptschuldigen“, „Mitläufern“ und „Entlasteten“ aus der Zeit gefallen. In den letzten Jahrzehnten haben wir durch Regalmeter wissenschaftlicher Arbeiten und teils lautstarke öffentliche Kontroversen ein weitaus differenzierteres Bild der gesellschaftlichen Funktionsweise des Nationalsozialismus erhalten. Ein Verständnis für die Beteiligung „ganz normaler Männer“ (Christopher Browning) an grausamsten Verbrechen und das zunehmende Bewusstsein für die miteinander verwobenen In- und Exklusionsmechanismen der Verheißungsideologie einer „Volksgemeinschaft“ sind inzwischen Konsens und Grundlage der fachlichen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit.

Puzzleteil: Staatskommissariat für die politische Säuberung, Land Württemberg-Hohenzollern, Spruchkammerurteil gegen Edmund Heckler, 20.8.1948 (Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 13 T 2 Nr. 2554/155)

Dennoch wird heute, 75 Jahre nach der „Entnazifizierung“, Edmund Heckler, Gründer des deutschen Rüstungskonzerns Heckler & Koch, in weiten Teilen der Presse mit dem Quellenbegriff des „Mitläufers“ charakterisiert. Vorangegangen war die Präsentation der Ergebnisse einer neuen Studie der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG) im Oberndorfer Firmensitz von Heckler & Koch. In dieser wurde das Agieren Hecklers in der Zeit des Nationalsozialismus einer wissenschaftlichen Prüfung unterzogen. Edmund Heckler war Prokurist und Betriebsleiter in Zweigwerken der Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) – einem der größten deutschen Munitionsproduzenten und Profiteur von NS-Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs. Obwohl dieser Umstand seit langem öffentlich bekannt war, begann Heckler & Koch erst im Jahr 2020 damit, sich konkret mit der Vergangenheit des Namenspatrons zu beschäftigen. Anlass dafür war ein ein Artikel in der „Bild am Sonntag“ (BamS), in dem Heckler die unmittelbare Verantwortung für KZ-Zwangsarbeit in der Produktion von Panzerfäusten vorgeworfen wurde.2 Die nun vorgelegte Studie der GUG erbrachte hingegen keine Nachweise dafür, dass Heckler direkt mit KZ-Häftlingen zu tun hatte: In Taucha bei Leipzig, wo er Werksleiter war, gab es zwei Produktionsstätten der HASAG. Panzerfäuste mussten KZ-Häftlinge im Werk II herstellen, das nicht in seiner Verantwortung lag. Heckler war Leiter des Werkes I, auf der anderen Seite der Bahnlinie. Dort wurde unter Ausnutzung hunderter ziviler Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter Artilleriemunition hergestellt.

Angestaubte Täterbilder

GUG und Unternehmen bezeichnen Edmund Heckler zusammenfassend als „Karrierist und Opportunist“ sowie als „Rädchen in einem brutalen Getriebe“.3 Bemerkenswert ist bei der Diskussion um Hecklers Rolle das Zusammenspiel veralteter und eindimensionaler NS-Täter*innenbilder: In der BamS war 2020 ein Edmund Heckler präsentiert worden, der als sinistrer Oberschurke der HASAG in Taucha die KZ-Häftlinge vermeintlich persönlich „für sich schuften“ ließ. Das erinnerte stark an den deutschen Diskurs der 1950er Jahre, der NS-Täter „entweder auf dämonische Führungspersonen oder aber auf kriminelle Exzeßtäter ein- und damit aus der deutschen Gesellschaft ausgrenzte.“4 Zugleich war mit der reißerischen „Nazi-Akte Heckler & Koch“ (so die BamS) eine Negativfolie entworfen worden, vor der ab da jegliche gebotene Differenzierung verblassen musste.

Die jetzt kolportierte Charakterisierung Hecklers als karrieregetriebener „Mitläufer“, als aktives, aber weitgehend willenloses Teilchen einer überindividuellen Maschinerie wiederum knüpft an eine ebenfalls überkommene Interpretation von NS-Tätern aus den 1960er Jahren an. Sie verstand die Akteure als gehorsame Bürokraten, als dienstbeflissene Befehlsempfänger in einer weitgehend abstrakten Vernichtungsmaschinerie. Das stand der vorherigen Vorstellung von kriminellen Überzeugungstätern entgegen, konnte aber ebenso entlastend für die Mehrheitsgesellschaft wirken.5

NS-Zwangsarbeit für den Vernichtungskrieg

Heckler & Koch-Vorstand Bodo Koch konnte der ZEIT im Anschluss an die neue Untersuchung eröffnen, die „schweren Vorwürfe“ seien „nicht bestätigt“ worden – denn Heckler sei „weder in Polen noch in der Panzerfaust-Produktion tätig gewesen“.6 In der Leipziger Volkszeitung gilt Heckler gar als „entlastet“.7 Obwohl die Studie der GUG die „Hauptverantwortung“ Hecklers für den Zwangsarbeitseinsatz im Tauchaer Werk I benennt,8 spielt dieser Umstand in der öffentlichen Rezeption vor dem Hintergrund der zuvor angenommenen direkten Involvierung Hecklers in das KZ-System nun keine Rolle mehr.

Die Verantwortung für NS-Verbrechen und die Aufrechterhaltung des massenmörderischen Regimes beginnt allerdings nicht „in Polen“ oder am Tor eines Konzentrationslagers.
In dem von Edmund Heckler geleiteten Rüstungswerk, errichtet auf dem „arisierten“ Gelände einer vormals jüdischen Eigentümern gehörenden Rauchwarenfabrik, schufteten hunderte ausländische Zwangsarbeiter*innen unter schwersten Bedingungen. Genaue Zahlen sind zwar nicht überliefert, doch ein Bericht vom Januar 1943 vermerkte zumindest 121 „Ostarbeiterinnen“, die im dortigen Werk eingesetzt waren. Darunter befanden sich „8 Mütter mit Säuglingen, eine Zahl, die sich bis April voraussichtlich um 25 erhöhen wird.“ Der Betriebsarzt stellte bei der Gelegenheit fest, dass „die jetzige Verpflegung zur Ableistung einer 12-stündigen Arbeitszeit auf die Dauer nicht aus[reicht].“9 Und nicht nur im KZ-Außenlager, auch im zivilen Zwangsarbeitslager gab es Todesopfer, wie ein Blick in das Gedenk- und Totenbuch der Leipziger NS-Opfer zeigt: Zehn tote Zwangsarbeiter*innen der HASAG in Taucha liegen allein in Leipzig begraben.10 Grundsätzlich ist zudem festzuhalten: Die HASAG produzierte Rüstungsgüter für den deutschen Eroberungs- und Vernichtungskrieg. Ihre Munition wurde gebraucht, um andere Länder zu überfallen, zu besetzen und kam auch bei Massenerschießungen von Jüdinnen und Juden zum Einsatz. In diesem Rahmen machte Edmund Heckler Karriere, sammelte Berufserfahrung und Expertise – und legte damit den Grundstein für den Erfolg von Heckler & Koch in der Bundesrepublik.

So wie die „Entnazifizierung“ vor 75 Jahren einen „säubernden“ Schlussstrich unter die kaum vergangene NS-Vergangenheit ziehen sollte, versteht heute Heckler & Koch die vorgelegte Studie offenbar als Endpunkt der Auseinandersetzung mit der Firmen(vor-)geschichte. Tatsächlich könnte sie jedoch eher als Ausgangspunkt einer intensiveren Beschäftigung mit dem Agieren „ganz normaler“ Männer und Frauen im Nationalsozialismus sowie den wirtschaftlichen Kontinuitäten zwischen „Drittem Reich“ und den Nachkriegsgesellschaften begriffen werden.

Heckler in der eigen-sinnigen Betriebsgemeinschaft

Dazu würde auch ein Verständnis nationalsozialistischer Unternehmenskultur bei der HASAG gehören, das sich nicht darin erschöpft, vermeintlich ideologisch indifferente Techniker einem betriebsinternen Netzwerk finsterer SS-Schurken gegenüberzustellen. In der Studie der GUG wird betont, der erst 1939/40 in die NSDAP eingetretene Heckler habe nicht zu dieser Führungsriege gehört.11 Daraus kann man kurzerhand schließen, seine persönliche Involvierung sei weniger relevant gewesen. Aber eigentlich schließen sich die interessanten Fragestellungen hier erst an: Welche verschiedenen Rollen und Typen brauchte es für das Funktionieren einer Organisation wie der HASAG und welchen Beitrag leisteten die politisch weniger engagierten Mitglieder?12 Wieso war mit einer Riege von „Überzeugungstätern“ allein der Munitionsnachschub für den deutschen Krieg nicht zu gewährleisten? Und müssen „volksgemeinschaftliche“ – oder hier besser: „betriebsgemeinschaftliche“ – Verbindungen nicht ganz anders gedacht werden, als nur anhand von Mitgliedschaften in verschiedenen NS-Organisationen?

Ein Beispiel anhand eines neuen Aktenfundes: Im Februar 1940 führte die Leipziger Gestapo ein Verfahren, weil eine Reihe von HASAG-Mitarbeiter*innen kurz nach Beginn des Krieges ohne Bezugsscheine Spinnstoffe von einem Chemnitzer Schneider bezogen hatte. Unter den 17 Beschuldigten waren einfache Stenotypistinnen und Techniker, aber auch ranghöhere Betriebsangehörige, Führer des Werkschutzes sowie etliche SS-Leute – und: „Oberingenieur Heckler“, der sich wie die anderen unter der Hand mit Damenstrümpfen und mehreren Metern Stoff versorgt hatte und dafür später die zweithöchste Strafe von allen bezahlen musste. Beteiligt waren an diesem Schwarzmarkt übrigens auch Angehörige jenes SS-Zirkels in der HASAG, zu dem Heckler laut Studie der GUG stets in Distanz geblieben sein soll: Der SS-Untersturmführer und Werkschutzleiter Axel Schlicht, dem vorgehalten wurde, andere HASAG-Angehörige in die „unsauberen Geschäfte“ eingeführt zu haben,13 sowie SS- und SD-Mitglied Heinz Bretschneider, der als enger Vertrauter von Generaldirektor Budin galt.14

Dieser Vorgang, bei dem wochenlang quer über Geschlechter-, Standes- Organisations- und Professionsgrenzen hinweg knappe Güter verschoben wurden, ist in seiner Banalität ein interessanter Hinweis auf vorhandene Schnittmengen zwischen verschiedenen sozialen Sphären innerhalb der „Betriebsgemeinschaft“. Zugleich verdeutlicht er das eigen-sinnige Agieren der Beteiligten. Sie konnten es durchaus in Einklang bringen, im Rüstungsbetrieb engagiert auf den „Endsieg“ hinzuarbeiten, sich zugleich über bestehende Verordnungen der deutschen Kriegswirtschaft hinwegzusetzen und darüber hinaus als aktive Täter in Erscheinung zu treten – wie im Falle Axel Schlichts, der von Taucha ins Generalgouvernement wechselte und nach dem Krieg wegen seiner Verbrechen bei der HASAG von einem Sowjetischen Militärtribunal zum Tode verurteilt wurde.15

Es geht bei der historiographischen Untersuchung von Akteuren wie Edmund Heckler nicht um eine nachträglich ohnehin kaum zu gewährleistende quasi-juristische Bewertung von Schuld. Vielmehr bietet sie die Gelegenheit, Grautöne und Widersprüche in den Blick zu nehmen. Für die Interpretation der Ergebnisse sind neuere wissenschaftliche Ansätze weiterführender als lange überholte, statische und oftmals exkulpierende Deutungen der Involvierung in den Nationalsozialismus. Die kritische Beleuchtung von Biographien, sozialen Konstellationen und Handlungsspielräumen sollte perspektivisch gerade nicht einer Vereindeutigung dienen, sondern die Facetten historischen Agierens auffächern und Anlass für weitergehende Auseinandersetzungen sein.

  1. Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 13 T 2 Nr. 2554/155. []
  2. Maximilian Kiewel: Nazi-Akte Heckler & Koch, in: Bild am Sonntag, 6.9.2020, S. 10-12. []
  3. https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2023-09/heckler-und-koch-nazi-zeit-nsdap-edmund-heckler-hasag, letzter Zugriff 21.9.2023. []
  4. Gerhard Paul: Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und “ganz gewöhnlichen” Deutschen. Die Täter der Shoah im Spiegel der Forschung, in: Ders. (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002, S. 13-90, hier: S. 17. []
  5. Ebd., S. 24. []
  6. https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-09/bodo-koch-heckler-und-koch-firmengeschichte-waffenexporte-ruestungsindustrie, letzter Zugriff: 21.9.2023. In gleichem Duktus ist auch die offizielle Pressemitteilung des Unternehmens gehalten: https://www.heckler-koch.com/de/News/Pressemitteilungen%20De/2023/Ergebnisse%20der%20GUG, letzter Zugriff 21.9.2023. []
  7. „Werksleiter in Taucha: Studie entlastet Waffeningenieur Edmund Heckler“, in: LVZ, 20.9.2023. []
  8. Rainer Karlsch/Andrea H. Schneider-Braunberger/Stefanie van de Kerkhof: Waffeningenieure im Zwielicht. Die Mauserwerke, die HASAG und die Gründungsgeschichte von Heckler & Koch, unveröff. Manuskript, S. 79. []
  9. Rüstungskommando Leipzig, Aktenvermerk über die Prüfung des Ostarbeiter-Einsatzes bei der Fa. Hugo Schneider AG, Leipzig u. Taucha, 7.1.1943, NARA, RG 242, Nr. 375. []
  10. https://gedenkbuch.leipzig.de, letzter Zugriff 21.9.2023. []
  11. Karlsch/Schneider-Braunberger/van de Kerkhof: Waffeningenieure im Zwielicht, S. 33. []
  12. Stefan Kühl: Ganz normale Organsationen. Zur Soziologie des Holocaust, Berlin 2014. []
  13. Tatbestand und Bestrafungsvorschlag des Untersuchungsführers, 20.6.1940, Bundesarchiv Berlin, R 9361-III-553306, Bl. 18-21, hier: Bl. 21. []
  14. Karlsch/Schneider-Braunberger/van de Kerkhof: Waffeningenieure, S. 33. []
  15. Axel Schlicht, in: Andreas Weigelt/Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaarschmidt/Mike Schmeitzner (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biographische Studie, Göttingen 2015, Kurzbiographien, S. 605. []

Neun Patronen in Khvativ: Die HASAG und der Holocaust in der Ukraine

Die NS-Verbrechensgeschichte der Hugo Schneider AG (HASAG) wird meist in Bezug auf die Produktionsbedingungen untersucht. Auch in meinem Forschungsprojekt steht in dieser Hinsicht der brutale Zwangsarbeitseinsatz in den Lagern und Werken des Unternehmens im Mittelpunkt. Zugleich sollte nicht aus dem Blick geraten, dass auch die Produkte der HASAG – Munition und sonstige Rüstungsgüter – einem verbrecherischen Vorhaben dienten. Der Zweite Weltkrieg wurde von deutscher Seite in Osteuropa als Vernichtungskrieg geführt.1 Für diesen Krieg benötigten Wehrmacht, SS, Polizei und alle sonstigen deutschen Einheiten nicht nur Personal, Fahrzeuge und Waffen, sondern auch Munition. Neben anderen Rüstungsproduzenten versorgte die HASAG die deutschen Truppen monatlich mit Millionen „Schuß“. Je länger der Krieg dauerte, desto größer war der Bedarf an Munition – und für deren permanenten Nachschub spielte die HASAG eine entscheidende Rolle.2 Die Bedeutung des sächsischen Unternehmens wird unter anderem daran deutlich, dass neben Generaldirektor Paul Budin, der eine Sondervollmacht für die „Schnellaktion Panzerfaust“3 inne hatte, auch HASAG-Vorstandsmitglied Hans Führer eine wichtige Rolle in der deutschen Rüstungswirtschaft einnahm. Er fungierte ab Herbst 1944 im Reichsministerium für Bewaffnung und Munition unter Albert Speer als Bevollmächtigter zur Steigerung der Infanteriemunition für das Deutsche Reich und die besetzten Gebiete.4

Wenn die HASAG einer der wichtigsten Versorger der deutschen Truppen mit Munition war, dann ist davon auszugehen, dass Patronen aus den Werken des Unternehmens auch benutzt wurden, um NS-Verbrechen zu begehen. Der vorliegende Beitrag dokumentiert eine Spurensuche nach diesem Zusammenhang.

Auf den Spuren der Einsatzgruppenmorde

„Ob die Deutschen ihre Patronenhülsen vergessen haben?“

Patrick Desbois

Dieser Gedanke raubt Patrick Desbois im Mai 2005 den Schlaf.5 Der katholische Priester sucht zu dieser Zeit mit der von ihm gegründeten Organisation Yahad-In Unum nach Tatorten der Massenerschießungen von Jüdinnen und Juden durch Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD in Osteuropa. Diese operierten ab Juni 1941 in den rückwärtigen Heeresgebieten des „Unternehmens Barbarossa“, also des Angriffskrieges der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Ihre Hauptaufgabe, die Herstellung von „Sicherheit“, bestand in Zusammenarbeit mit der Wehrmacht maßgeblich in der Ermordung von vermeintlichen und tatsächlichen politischen Gegner*innen, Partisan*innen, Kriegsgefangenen, von Sinti*zze und Rom*nja sowie insbesondere von Jüdinnen und Juden. Die Einsatzgruppen, die von Polizeibataillonen der Ordnungspolizei unterstützt wurden, haben dabei mehr als eine halbe Million Menschen getötet.6 Dieses Massenmordgeschehen, das sich unmittelbar in der Umgebung zahlloser Dörfer und Städte abspielte, wird „Holocaust by Bullets“ genannt – weil die Opfer nicht in Gaskammern, sondern durch Erschießungen auf freiem Feld ermordet wurden.

Zur Lokalisierung der Mordstätten und einer Annäherung an die Anzahl der jeweils dort ermordeten Jüdinnen und Juden sind neben Befragungen von einheimischen Zeug:innen auch forensische Methoden unerlässlich. Patrick Desbois kommt folglich auf die Idee, Metalldetektoren einzusetzen, um Patronenhülsen zu finden, die möglicherweise von den Tätern zurückgelassen wurden.

Neun Patronenhülsen

In der Nähe des ukrainischen Dorfs Khvativ, etwa 80 Kilometer östlich von Lwiw gelegen, macht Desbois mit seinem Team im Sommer 2005 einen ersten Versuch, den er in seinem Buch ausführlich beschreibt:

„Ohne seine Funktionsweise zu verstehen, verlasse ich mich auf das Gerät. Plötzlich bleibt Mischa stehen und hebt mit seiner Schaufel den Boden an. Er beugt sich hinab und liest einen Gegenstand auf, als sammele er einen Pilz auf. Er wendet sich mir zu, hebt die Hand und sagt laut: ‚Nemezka Gielse!‘. Swetlana sieht mich überrascht an und übersetzt: ‚Eine deutsche Patronenhülse.‘ […] Tatsächlich sind ein Firmenzeichen und das Herstellungsjahr zu erkennen: 1938.“

Patrick Desbois: Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine Spurensuche, Berlin 2007, S. 70.

In Khvativ stoßen Desbois und sein Team auf 2488 deutsche Patronenhülsen und weitere Hinterlassenschaften der Mörder – Ladestreifen, Metallketten zur Reinigung der Gewehre und Teile von Munitionskisten.7 Da Yahad-In Unum diese Funde an das United States Holocaust Memorial Museum in Washington, DC abgegeben hat, sind die Einzelheiten zu ihnen in dessen Katalog erschlossen und leicht per Online-Suche auffindbar. Auch wenn der überwiegende Teil der Hülsen bereits stark verrostet war, konnten doch auf 54 von ihnen Eingravierungen erkannt werden. Anhand dieser kryptischen Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen auf dem Boden der Patronen lassen sich die jeweiligen Hersteller nachvollziehen.8 Wie der Katalog des USHMM aufschlüsselt, war beispielsweise auf einer der Gewehrkugeln der Code „P181 S* 27 38“ zu erkennen. Er steht für die Hugo Schneider Aktiengesellschaft mit Sitz in Leipzig. An dieser und anderen Gravuren lässt sich ablesen, dass mindestens neun der in Khvativ gefundenen Geschosshülsen zweifelsfrei aus den Werken der HASAG in Leipzig, Berlin-Köpenick und Meuselwitz stammten.

Puzzleteil: Patrone aus dem Leipziger HASAG-Werk (Sammlung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig)

Dieser Fund weist nach, dass die Produkte der HASAG nicht nur für Kampfhandlungen des deutschen Militärs genutzt wurden, sondern auch unmittelbar der Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden dienten. Quantitativ ist davon auszugehen, dass diese neun HASAG-Patronen nur die Spitze des Eisbergs darstellen. Auch wenn der überwiegende Teil nicht mehr zu identifizieren ist, stammte wahrscheinlich eine weitaus größere Anzahl der für die Massenexekutionen in Khvativ und andernorts genutzten Kugeln aus gleicher Produktion.

Rostiges Metall als Text und Kontext

Über die Ermordung der Jüdinnen und Juden in Khvativ ist bis auf den Tatort bislang wenig bekannt.9 Auf der digitalen Karte von Yahad-In Unum ist die Ortschaft momentan nicht mit weiteren Informationen hinterlegt; auch im Katalog des USHMM findet sich zu den Funden nur wenig lokaler Kontext.10 So ist derzeit nicht klar, wie viele Menschen in Khvativ den Deutschen zum Opfer fielen. Die Einheimischen berichteten, nach dem Massaker sei das Blut der Ermordeten die Straße ins Tal hinab gelaufen.11

Weg zur Erschießungsstätte in Khvativ im Jahr 2012 (The Survivor Mitzvah Project Holocaust Educational Archive).

Otto Ohlendorf, der Führer der Einsatzgruppe D, gab während der Nürnberger Prozesse im Gespräch mit einem Psychologen über die Praxis der Massenerschießungen an: „One bullet per Jew.“12 Das hieße, dass in Khvativ mehr als 2000 Menschen ermordet wurden.13 Auch über die Täter gibt es keine gesicherten Angaben. Eine Zeugin der Erschießung gab an, etwa zehn Deutsche gesehen zu haben.14 Khvativ befand sich auf dem mörderischen Weg der Einsatzgruppe C (Einsatzkommando 5) über Lwiw, Brody und Berdytschiw. Allerdings zog diese Massenmordeinheit bereits im Juli 1941 durch die Region,15 wohingegen Patrick Desbois angab, die Erschießung in Khvativ habe im Sommer 1942 stattgefunden.16

Damit zeigt die Recherche einerseits, dass sich problemlos feststellen lässt, dass von der HASAG hergestellte Munition im Rahmen des „Holocaust by Bullets“ genutzt wurde. Zugleich lässt mich die Erkenntnis etwas ratlos zurück, dass es einfacher ist, Details über neun vor mehr als 80 Jahren verschossene Patronen herauszufinden, als über diejenigen, die sie abfeuerten – ganz zu schweigen von den neun Menschen, die mit ihnen ermordet wurden.

Der Sprachwissenschaftler Terry Devlin hat die Darstellung von Patrick Desbois Spurensuche in Khvativ linguistisch analysiert. Er betont, dass Desbois’ Übersetzungsleistung – in jeder gefundenen Patronenhülse die Repräsentation eines ermordeten Menschen zu erkennen – unsere Beziehung zu diesen Relikten verändert. Die Erkenntnis, dass jedes dieser verrosteten Metallstücke für ein Schicksal steht, eröffne einen neuen Kontext: „Diese Patronenhülsen sind ein Text, und er [Desbois -MCW] hat uns eingeladen, sie auf eine neue Art und Weise zu lesen.“17 Im Anschluss daran können die Patronenhülsen auch in Bezug auf Fragen nach Tatermöglichung und -verantwortung gelesen werden. Jede einzelne Kugel, mit der ein Mensch durch die Einsatzgruppen ermordet wurde, musste ihren Weg in den Karabiner oder die Pistole finden. Diese Tatwaffen des Holocaust, deren Spuren sich bis heute im Boden finden lassen, haben eine Geschichte, die sich zurückverfolgen lässt bis zum Ort ihrer Produktion. Im Fall von Khvativ führt dieser Weg in die Werke der Hugo Schneider AG; nach Berlin, Meuselwitz und Leipzig. Dort wiederum enstanden diese Mordwerkzeuge nicht von selbst, sondern wurden durch die Entscheidungen und Handlungen konkreter Akteur*innen geplant, entworfen, angefertigt und kontrolliert.

Puzzleteil: Propagandafotografie von der Munitionskontrolle bei der HASAG Leipzig, ca. 1940-1943 (Sammlung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig)

Eine Beschäftigung mit diesen materiellen Überresten des Massenmordes sollte nicht Anlass für eine technikbegeisterte oder obskure Faszination durch die „bösen“ Relikte sein – so wie insbesondere die Panzerfaust, aber auch andere Produkte der HASAG eine ungebrochene Anziehungskraft auf Sammler*innen und Militaria-Fans ausüben.18 Ganz im Gegenteil sollte eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Artefakten dazu beitragen, sie zu entmythisieren und als Nachweise einer historischen Verantwortung zu lesen, die von den Erschießungsgruben in Osteuropa zurück bis vor unsere Haustür führt.

Für diesen Beitrag konnte ich unter anderem auf Informationen des Survivor Mitzvah Project zurückgreifen. Ich danke Zane Buzby für die Auskünfte und das Foto aus Khvativ. Das Projekt unterstützt Überlebende des Holocaust in Osteuropa und sammelt dafür Spenden: https://www.survivormitzvah.org/.
  1. Nachdem lange der Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 als Beginn eines Vernichtungskrieges angesehen wurde, hat Jochen Böhler betont, bereits der „erste Einsatz der Wehrmacht in Polen“ sei „der Auftakt zum Vernichtungskrieg“ gewesen. Jochen Böhler: Auftakt zum Vernichtungskrieg. Die Wehrmacht in Polen 1939, Frankfurt a.M. 2006, S. 247. []
  2. Felicja Karay: Death Comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 70. []
  3. Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, Schnellaktion „Panzerfaust“, Bundesarchiv Berlin, R 3/4089. []
  4. HQ US Forces European Theater, Preliminary Interrogation Report No. 39, Fuehrer, Hans M, 3.8.1945, National Archives and Records Administration, RG 238. []
  5. Patrick Desbois: Der vergessene Holocaust. Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine Spurensuche, Berlin 2007, S. 69. []
  6. Knapp zusammenfassend dazu: Harald Welzer: Täter. Wie aus ganz normalen Menschen Massenmörder werden, Frankfurt a.M. 2005, S. 82-85. []
  7. Desbois, Der vergessene Holocaust, S. 72-73. []
  8. Vgl. die Einträge im Katalog des USHMM: https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn42871, https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn42975, https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn42866, letzter Zugriff 4.5.2023. []
  9. Zum Holocaust in der Ukraine vgl. Dieter Pohl: Nationalsozialistische Judenverfolgung in Ostgalizien 1941-1944, Organisation und Durchführung eines staatlichen Massenverbrechens, München 1997, hier insb. S. 51 ff. []
  10. Das Interview, das Yahad-In Unum in Khvativ mit einer Zeugin der Erschießung führte, ist nur im USHMM und in Paris einzusehen; dies war für den vorliegenden Beitrag leider nicht möglich. Vgl. Oral history interview with Yahad-In Unum interviewee 37U, USHMM RG-50.589.0294. []
  11. Zitiert nach einer persönlichen Auskunft von Zane Buzby, die Khvativ im Jahr 2012 mit dem „Survivor Mitzvah Project“ besuchte und mit Einheimischen sprach. []
  12. Leon Goldensohn: The Nuremberg Interviews. Conversations with Defendants and Witnesses, London 2007, S. 389. []
  13. Patrick Desbois legt selbst diese Herleitung zugrunde. Vgl. Desbois: Der vergessene Holocaust, S. 71. []
  14. Volodymyr Zilinski: They were killed on the Spot: The Destruction of Jews during the Nazi Occupation in the Territory of the Lviv Region, in: Visnyk of thr Lviv University. Series History, Special Edition (2019), S. 340-360, hier: S. 353. []
  15. Helmut Krausnick/Hans-Heinrich Wilhelm: Die Truppe des Weltanschauungskrieges. Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD 1938-1942, Stuttgart 1981, S. 191-192. []
  16. Desbois: Der vergessene Holocaust, S. 72. []
  17. Terry Devlin: „Rivers of Ink“: Searching for Authentic Representations of the Holocaust – Words, Pictures and the Stories they Tell, Ph.D. Thesis, Mary Immaculate College, Unversity of Limerick, 2018, S. 62, Übersetzung aus dem Englischen MCW. []
  18. Vgl. zur Problematik der Technikbegeisterung in der historisch-politischen Bildungsarbeit: Jens-Christian Wagner: NS-Untertageanlagen und Gedenkstättenarbeit, in: Gedenkstättenrundbrief 147 (2009), S. 5-13. []

„Arbeit, Dienst und Führung“ am Beispiel der HASAG

Ein Forschungsprojekt, in dessen Zentrum ein großes Unternehmen in der Zeit des Nationalsozialismus steht, muss sich unweigerlich mit dem Thema „Arbeit“ auseinandersetzen. Arbeit ist die Klammer, die sich um die verschiedenen zu untersuchenden Aspekte der Hugo Schneider AG (HASAG) schließt: Von der gelebten nationalsozialistischen Unternehmenskultur auf der einen Seite bis zur brutalen, teils mörderischen Zwangsarbeit auf der anderen. Diesem Zusammenhang von Inklusion und Exklusion am Beispiel des Begriffs der Arbeit geht Nikolas Lelle in seinem Buch „Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe“ (Verbrecher Verlag Berlin, 2022) nach. In einer Buchvorstellung am 15. März 2023 im Leipziger Conne Island haben wir seine Analyse mit aktuellen Forschungen zum Rüstungskonzern HASAG verbunden. Ein Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (ohne Publikumsdiskussion) steht im Mixcloud-Kanal der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig zur Verfügung:

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung am 15.3.2023 im Conne Island

Im Nachgang zur Abendveranstaltung werden im folgenden Beitrag einige dieser Zusammenhänge anhand ausgewählter Quellenbeispiele aufgegriffen und näher ausgeführt.

Die Betriebsordnung als nationalsozialistische Auto-Suggestion

Als Voraussetzung, um die Arbeitsbeziehungen im Betrieb im nationalsozialistischen Sinne zu ändern, benennt Nikolas Lelle die Einführung des „Begriffspaars Betriebsführer und Gefolgschaft“.1 Eine zentrale Rolle nahm dabei das „Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit“ (AOG) von 1934 ein. Es hatte eine umfassende Verbetrieblichung der Arbeitsbeziehungen zur Folge.2 Das AOG zielte darauf ab, die „Unverbundenheit von Unternehmer:in und Arbeitnehmer:in“ zu überwinden.3

Die Lösung dafür lag gemäß der nationalsozialistischen Auffassung von Arbeit in der Postulierung einer „Betriebsgemeinschaft“, in der der Konflikt zwischen Kapital und Arbeit harmonisiert und der vermeintliche „Volkswille“ durchgesetzt werden sollte.4 „Betriebsführer“ und „Gefolgschaft“ – wie es dann hieß – wurden dabei zwar durchaus als Akteur:innen mit potenziell unterschiedlichen Interessen (z.B. Gewinnmaximierung vs. Verbesserung der Arbeitsverhältnisse) angesehen,5 sollten aber gemeinsam, oder besser: gemeinschaftlich auf ein Ziel hinarbeiten – auf die „Förderung der Betriebszwecke und zum gemeinen Nutzen von Volk und Staat.“6 Bindemittel dafür sollten „Ehre“ und „Treue“ sein, zu denen „Führer“ und „Gefolgschaft“ gegenseitig verpflichtet wurden.7

Auf Ebene der Betriebe wurde die nationalsozialistische Arbeitsauffassung durch „Betriebsordnungen“ implementiert, die sich laut §26 des AOG alle Unternehmen ab der Größe von 20 Beschäftigten geben sollten. Anhand der Betriebsordnungen lässt sich eine zunehmende Ideologisierung der Arbeitsverhältnisse bei der HASAG ablesen:
Die erste Betriebsordnung, unmittelbar im Jahr 1934 erlassen, zielte laut Einleitung noch auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens „in der Gesamtwirtschaft“ ab und kam in den einzelnen Bestimmungen schnell auf konkrete Regelungen wie die „Zusammenarbeit zwischen Betriebsführer, Vertrauensrat und Gefolgschaft“, Arbeitszeiten oder Arbeitsentgelte zu sprechen.8 Der Text übersetzte die NS-Arbeitsauffassung und das AOG in den konkreten betrieblichen Kontext. Vier Jahre später sollte sich zeigen, dass dies ideologisch noch weiter getrieben werden konnte. Die zweite Betriebsordnung der HASAG trat im Jahr 1938 am symbolträchtigen 1. Mai, dem „Tag der nationalen Arbeit“ in Kraft. Vorangestellt war ihr ein Zitat von Adolf Hitler, nach dem der Maßstab für die Bewertung eines Menschen nicht die Art seiner Arbeit, sondern „Form und Güte der Leistung“ sei. Für diese Leistung wiederum, so Nikolas Lelle, spielte im Nationalsozialismus die „Gemeinschaftskategorie eine zentrale Rolle“. Leistung sei dort erst „im Rückgriff auf das Verhältnis von Arbeitenden und Betrieb […] ablesbar“ gewesen.9 Dazu passt, dass die Betriebsordnung als „Verfassung der Betriebsgemeinschaft“ bezeichnet wurde und damit unmittelbar auf das Unternehmen als soziales Gefüge verwies. Nun war der Betriebszweck auch nicht mehr wie noch 1934 auf die „Gesamtwirtschaft“ ausgerichtet, sondern – in direkter Anlehnung an die Formulierung im AOG – auf „Volk und Staat“.10

Der erste Paragraph der neuen HASAG-Betriebsordnung führte wie eine Präambel die zentralen Ideen ein, auf die sie sich als „Verfassung“ stützte. Diese hatten allerdings weniger Bezug zu den konkreten Arbeitsverhältnissen, sondern lauteten „Ehre, Treue und Kameradschaft“. Im Zusammenhang mit dem AOG verweist Nikolas Lelle nicht nur auf den Zusammenhang zur SS-Losung „Meine Ehre heißt Treue“, sondern betont auch, dass es sich dabei um Begriffe handelt, „die aus dem semantischen Raum der Moral stammen und eine Unbestimmtheit in den Gesetzestext bringen.“11 Das lässt sich auch auf die Betriebsordnung übertragen. In ihrem Text werden die Begriffe weniger definiert, als vielmehr im assoziativen Zirkelschluss erläutert: „Ehre“ (im Text als „Arbeitsehre“ spezifiziert) wird abgeleitet aus dem „Stolz“, der HASAG anzugehören. Dieser Stolz setze einen „innerlich freien Menschen voraus“. Freiheit wiederum könne nur „auf der Grundlage von Disziplin und Kameradschaft“ bestehen. Und „Kameradschaft“ wird lediglich in Bezug auf gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung erläutert.12 Die „Arbeitstreue“ verpflichtete einerseits die HASAG zu Verbundenheit mit dem bzw. der einzelnen Betriebsangehörigen. Andererseits sollten diese ihre „volle Kraft in den Dienst der Hasag stellen“, „sich körperlich und geistig leistungsfähig […] erhalten“ und „alles vermeiden, was […] die Betriebsgemeinschaft stören könnte.“10
Wie die Verheißung der „Volksgemeinschaft“ ist auch die „Betriebsgemeinschaft“ eine zugleich normative und deskriptive Auto-Suggestion – man sollte „so handeln, als ob sie bereits bestünde.“13 Auf diese „Betriebsgemeinschaft“ führt der gesamte erste Abschnitt der Betriebsordnung hin. Im zweiten Teil wird ihre Verfasstheit als vermeintlich reale nationalsozialistische Unternehmensstruktur dekliniert – vom „Betriebsführer“ über die „Vorgesetzten“, Gremien wie den „Unternehmensbeirat“ und den „Vertrauensrat“ bis zur „Gefolgschaft“. Hier wird deutlich, dass die „Gemeinschaft“ des Betriebes sich aus dem behaupteten gemeinsamen Interesse (dem Dienst an der „Volksgemeinschaft“) ableitet, aber de facto keineswegs von gleichberechtigten Akteur:innen ausgeht. Vielmehr ist sie als streng hierarchisches Verhältnis gedacht, in dem alle Beteiligten ihren vorgesehenen Platz einnehmen und pflichtbewusst im Sinne eines höheren Zweckes ausfüllen. So waren auch Unternehmensbeirat und Vertrauensrat gemäß dem zugrundeliegenden „Führerprinzip“ keine Gremien betrieblicher Mitbestimmung, sondern hatten maximal beratende Funktionen.14

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Betriebsordnung der HASAG von 1938 (Sammlung Tobias Schwabe / GfZL)

Der Begriff der „Gefolgschaft“ – so Nikolas Lelle – „führt ins Zentrum des Nationalsozialismus und verweist auf dessen Arbeitsauffassung“.15 In der HASAG-Betriebsordnung werden insbesondere die Pflichten der „Gefolgschaft“ angeführt: „Streben nach höchster Leistung, kameradschaftliche Zusammenarbeit, Unterordnung unter die Vorgesetzten und die Aufrechterhaltung des Arbeitsfriedens“.10 Herrschaft über den Modus der „Gefolgschaft“ funktioniert nicht als passive Unterordnung, sondern ganz im Gegenteil als „Aktivierung“: „Sie will Menschen anhalten, freiwillig und eigenverantwortlich mitzumachen. Sie will sie erziehen. Ziel ist eine effizientere Herrschaftsform, nicht eine weniger herrschaftliche.“16 Die Betriebsordnung der HASAG war ein Instrument für dieses Ansinnen.

Dass in der Betriebsordnung diese Zusammenhänge einer Regelung konkreter Arbeitsverhältnisse so ausführlich vorangestellt wurden, zeigt das Primat der Ideologie im Dokument. Das verdeutlicht auch ein Kommentar des stellvertretenden Betriebsführers der HASAG, Georg Mumme, zur neuen Betriebsordnung in der Werkzeitschrift „Unsere Hasag“. Zwar werden dort Vorgaben zu Arbeitsentgelten, Ordnungsbestimmungen oder Geburtenbeihilfen als wichtigste Inhalte bezeichnet. Aber als eigentliches und höheres Ziel benennt Mumme nicht die profane Organisation des Arbeitsalltags, sondern „die letzte Verwirklichung nationalsozialistischer Betriebsgemeinschaft“, den „Aufbau einer […] im wahrsten Sinne des Wortes nationalsozialistischen Gemeinschaft innerhalb unserer Betriebe.“17

Grenzen der „Betriebsgemeinschaft“: Die eigen-sinnige „Gefolgschaft“

Die nationalsozialistische Arbeitsauffassung und die wortgewaltigen Beschwörungen der „Betriebsgemeinschaft“ waren wirkmächtige Leitbilder. Zugleich sollten sie aus heutiger Perspektive nicht den Blick auf die Brüche und Uneindeutigkeiten in den realen Arbeitsbeziehungen und sozialen Verhältnissen in den Betrieben verstellen. Die unterschiedlichen Interessen der beteiligten Akteur:innen waren durch die vorgegebene gemeinsame Ausrichtung auf das Wohl der „Volksgemeinschaft“ nicht einfach vom Tisch. Auch die HASAG im „Dritten Reich“ prägten Konflikte zwischen staatlichen und betrieblichen Stellen, innerhalb der Werke und Belegschaften sowie nicht zuletzt auch persönlicher Art. Mit der betriebsgemeinschaftlichen Inklusion ging nicht nur eine Unterordnung unter den Willen des „Betriebsführers“ einher, sondern auch eine aktivierende Erweiterung von Teilhabemöglichkeiten und Handlungsspielräumen.18 Diese wurden jedoch nicht automatisch im Sinne des höheren nationalsozialistischen Zieles genutzt, sondern mitunter eigen-sinnig ausgefüllt.19 Die „Fürsorge“, zu der AOG und Betriebsordnung die „Betriebsführer“ der „Gefolgschaft“ gegenüber verpflichteten,20 wurde nicht zwangsläufig mit deren aufopferungsvoller „Treue“ vergolten.

Ein Beispiel dafür findet sich in Unterlagen des Sicherheitsdienstes der SS (SD) aus Leipzig: Im Frühjahr 1940 hatte die HASAG beim Gewerbeaufsichtsamt eine Ausnahmebewilligung zur Nachtarbeit eingeholt. Es ging dabei um mehr als 100 Frauen, für deren Einsatz in der Nachtschicht etliche detaillierte Bedingungen ergänzt wurden. Das betraf Zuschläge für Nacht- und Mehrarbeit, vor allem aber weitreichende Ausnahmeregelungen. Ausgenommen werden sollten „[k]ränkliche, schwächliche, schwangere und stillende weibliche Gefolgschaftsmitglieder“, sowie auf eigenen Wunsch diejenigen, die „ein eigenes Hauswesen zu besorgen haben“.21 Dass diese Einschränkungen öffentlich im Betrieb ausgehangen werden mussten, hatte aus Sicht der HASAG „den Arbeitswillen der berufstätigen Frauen sehr nachteilig beeinflußt.“ Ein Teil von ihnen hätte nämlich die Regelungen ausschließlich im eigenen Interesse ausgelegt, „ohne auf betriebliche Belange und kriegswirtschaftliche Erfordernisse Rücksicht zu nehmen“ und sich „unter Vorspiegelung aller möglichen Gründe“ von der Arbeit freistellen lassen. Offenbar waren die im Aushang benannten Kriterien so weitreichend, dass sich zahlreiche Frauen darauf berufen konnten.
Dem SD lag sogar eine detaillierte Statistik vor, die den Krankheits- und Abwesenheitsstand in einer der Abteilungen der HASAG vor und nach der Neuregelung aufschlüsselte. Demnach sei mit Einführung der Nachtschicht keine Steigerung der Produktionsleistung einher gegangen – vielmehr war bei gleichbleibender persönlicher Arbeitsleistung der Ausstoß von 36.000 auf 30.000 Geschosshüllen pro Tag gesunken. Diesen Rückgang führte die HASAG auf den Anstieg der krank geschriebenen und entschuldigt fehlenden Frauen zurück. Einige Maschinen der Abteilung seien mitunter unbesetzt, was das gesamte Produktionsprogramm gefährde. Im Übrigen sei etwa die Hälfte der krank gemeldeten „Gefolgschaftsmitglieder“ von den Vertrauensärzten als gesund – also arbeitsfähig – erklärt worden. Offenbar war die betriebliche Maßnahme der Nachtarbeit zur Steigerung der Produktion durch die eigen-sinnige Auslegung der staatlichen Vorgaben seitens der Arbeiterinnen in ihr Gegenteil verkehrt worden.
Der SD zeigte sich besorgt, dass sich die „Vorstellungen von den der inneren Front auferlegten Pflichten etwas zu lockern“ schienen, sah aber auf Seiten der Betriebe wenig Möglichkeiten, einzuschreiten. Resigniert hieß es, auch NSDAP und DAF hätten, „an entsprechender Stoßkraft im Weichbild der Betriebe verloren. Infolgedessen dürfte mit entsprechenden Mahnungen, Betriebsappellen udgl. nicht viel zu erreichen sein.“ Seitens des SD vertrat man gemeinsam mit der HASAG die Ansicht, dass die Behörden zukünftig davon absehen sollten, „die den berufstätigen Frauen zu gewährenden Vergünstigungen bei jeder passenden Gelegenheit […] herauszustellen, weil dadurch unvernünftigen Ansprüchen nur Vorschub geleistet“ werde.22 Die Lösung wurde also darin gesehen, den Frauen, die man in der Rüstungsproduktion so dringend benötigte, eine Aufklärung über ihre Rechte möglichst vorzuenthalten.


Hier zeigen sich die Grenzen des nationalsozialistischen Versuchs, über die „Gefolgschaft“ als „Konzeption des Gehorchenwollens […] Zustimmung zu generieren und zu praktizieren“.23 Zugleich ist das Agieren der Arbeiterinnen nicht als Widerstandshandlung gegen den durchideologisierten Rüstungsbetrieb zu verstehen, sondern mit Alf Lüdtke als „Eigen-Sinn“ – als „ein Drittes, als ein Verhalten, das sich nicht der Logik des Entweder-Oder von Herrschaft und Widerstand fügt.“24

Arbeit und Antisemitismus

Das nationalsozialistische Arbeitsverständnis zeichnete sich durch den Grundgedanken aus, dass „Arbeit ein Dienst an der Volksgemeinschaft [sei], der eine radikal rassistische und antisemitische Volksgemeinschaft meint und der die Einzelnen dieser unterordnet“.25 Diese Vorstellung durchzieht auch die Publikationen aus dem Kontext der HASAG. Wie stark die betriebsgemeinschaftliche Inklusion der deutschen „Gefolgschaft“ mit der Exklusion der „Gemeinschaftsfremden“ einherging, zeigt sich beispielsweise an einer Handreichung, die im Rahmen des „Reichsberufswettkampfs“ der Betriebe erstellt wurde.26 In diesem von Hitler-Jugend (HJ), Nationalsozialistischem deutschen Studentenbund (NSDStB) und Deutscher Arbeitsfront (DAF) gemeinsam veranstalteten Wettbewerb wurden neben fachlichen Leistungen in Theorie und Praxis auch „weltanschauliche Fragen“ geprüft. Um diese ging es in der gleichnamigen Broschüre mit dem Logo der HASAG. Vermutlich sollte sie für die Vorbereitung der jugendlichen Teilnehmer:innen des Unternehmens auf den Wettbewerb im Jahr 1939 dienen. 90 Fragen widmeten sich mit den entsprechenden Antwortvorgaben zentralen Aspekten der nationalsozialistischen Ideologie. Neben historischen, allgemeineren politischen und ökonomischen Themen wurde auch die NS-Arbeitsauffassung und -organisation thematisiert. So hieß es etwa: „Was verstehen Sie unter Betriebsgemeinschaft?“27 oder „Welche Pflichten und Aufgaben hat der Vertrauensrat in der Betriebsgemeinschaft zu erfüllen?“28
Daneben nahm der Antisemitismus eine zentrale Rolle ein. So hieß es direkt in der ersten Frage des Kataloges: „1. Warum sind wir Judengegner?“ und die Antwort sollte lauten: „Weil der Jude auf Grund seiner rassischen Eigenart notwendig ein Schädling des deutschen Volkes ist.“29 Danach wurde abgefragt, welche „Maßnahmen […] das Dritte Reich zur Bekämpfung der Juden durchgeführt“ habe – wobei die Nürnberger Gesetze genannt werden sollten.30
Wenige Seiten dahinter folgte eine explizite ideologische Bezugnahme auf den Arbeitsbegriff: „Wie bewertet der Jude und wie der deutsche Mensch die Arbeit?“. In der Antwortvorgabe stand der vermeintlich jüdischen Empfindung der „Arbeit als Last und Fluch“ gegenüber: „Der deutsche Mensch erblickt in ihr einen notwendigen Lebensinhalt.“31 Diese Darstellung entspricht der antisemitischen Arbeitsauffassung, die – wie Nikolas Lelle herausarbeitet – Adolf Hitler bereits in den 1920er Jahren vertrat: „Während Arbeit für die Deutschen zur notwendigen Pflicht wurde, empfände ‚der Jude‘ sie nämlich als Zwang und Mühsal […] und würde sie nur zur eigenen Bereicherung, aus Egoismus betreiben. ‚Wir nennen das nicht Arbeit, sondern Raub‘, fügt er an.“32

Puzzleteil: Ausschnitt aus der HASAG-Broschüre “Weltanschauliche Fragen im Reichsberufswettkampf, 1939 (Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF)

Damit verlief die Abfolge der antisemitischen Fragen in der Broschüre von der einleitenden grundlegenden Ausformulierung über die gesetzlichen Unrechtsmaßnahmen bis zu dieser arbeitsethisch begründeten Gegenüberstellung, hinter der letztlich eine Anschuldigung stand. Auf sie folgte die – rückblickend – nur unverhohlene Vernichtungsankündigung zu lesende Frage 31: „Warum werden die Juden aus allen Lebensgebieten des deutschen Volkes entfernt?“ (Antwort: „Weil die Juden fremdrassig sind und deshalb auf allen Gebieten Schädlinge des deutschen Volkskörpers sind.“).33 Am Ende des Fragenkatalogs wurde sogar noch eine rechtfertigende Argumentation eingeflochten. Einem fiktiven „Ausländer“ sollte auf dessen Frage, warum „die Juden wegen ihres Glaubens“ verfolgt würden, geantwortet werden, es ginge nicht um Religion, sondern um Schutz „vor der Vermischung mit dem minderwertigen jüdischen Volk“.34

„Vernichtung durch Arbeit“? – Vernichtung als Arbeit

Während die nationalsozialistische Auffassung von Arbeit einerseits als inklusives Vergemeinschaftungsprojekt für die „Volksgenossen“ fungieren sollte, war sie andererseits durch radikale Destruktivität gegenüber den „Gemeinschaftsfremden“ charakterisiert.35 Die landläufige Reduktion auf die Formel „Vernichtung durch Arbeit“ wird allerdings der historischen Komplexität genauso wenig gerecht36 wie eine sich ausschließende Gegenüberstellung von Arbeit und Vernichtung.37
Das Agieren der HASAG ist beispielhaft für widersprüchliche und uneindeutige Prozesse in diesem Geflecht. In erster Linie war das Unternehmen Profiteur von Zwangsarbeit. In den HASAG-Werken mussten zehntausende ausländische Männer und Frauen in der Rüstungsproduktion schuften. Zu den verschiedenen Gruppen, die davon betroffen waren – Kriegsgefangene, zivile Arbeiter:innen, so genannte „Ostarbeiterinnen“ und „Ostarbeiter“, im letzten Kriegsjahr auch KZ-Häftlinge – zählten ab 1942 so genannte „Arbeitsjuden“. Im besetzten Polen errichtete die HASAG bei ihren Produktionsstätten ein System werkseigener Lager, in denen tausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Verhältnissen Zwangsarbeit leisten mussten. Die HASAG schuf parallel zum Beginn der Massendeportationen in die Vernichtungslager im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ mit der Einrichtung eigener Arbeitslager Tatsachen und sicherte sich zum Teil mit inoffiziellen Transporten etwa aus dem KZ Majdanek den Zugriff auf diese billigen Arbeitskräfte. Dieser Fokus auf jüdische Zwangsarbeiter:innen unterlief einerseits das parallel laufende staatliche Vernichtungsprogramm. Andererseits waren die Werke und Lager der HASAG selbst aufs engste mit dem Holocaust verbunden. Anhand des Kriteriums „Arbeitsfähigkeit“ wurden permanent Selektionen durchgeführt, nach denen die schwachen und entkräfteten Gefangenen meist direkt auf dem Werksgelände ermordet wurden. Ausführende dieser Selektionen und Massenexekutionen waren Angehörige der HASAG aus Belegschaft und Werkschutz.38

Puzzleteil: Werkschutz der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (Bundesarchiv / MfS)

Im Anschluss an Primo Levi verweist Nikolas Lelle auf die Seite der Täter:innen – darauf, „dass diejenigen, die da quälen, prügeln, foltern und den Mord überwachen, ihre Arbeit ausführen, vor Vorgesetzten beweisen müssen, dass sie fleißig sind und Untergebene zu mehr Arbeit antreiben. Vernichtung […] wurde selbst zur Arbeit: Vernichtung als Arbeit.“39
Während diese „Vernichtungsarbeit“ zumeist auf die SS-Aufseher und Aufseherinnen in Konzentrationslagern bezogen wird,40 eröffnet der Blick auf die HASAG eine weitere Dimension: Im Zuge des Zwangsarbeitseinsatzes wurde diese destruktive Seite „deutscher Arbeit“ zu einem Teil des Arbeitsalltags gewöhnlicher Arbeiter:innen und Angestellter der Hugo Schneider AG. Die Berichte von Überlebenden der HASAG-Lager im Generalgouvernement sind voller Beschreibungen brutalster Übergriffe, Erpressungen, sexueller Gewalt und Tötungen seitens der deutschen „Gefolgschaft“, insbesondere der Vorarbeiter:innen und Meister. Für eine große Anzahl von HASAG-Angehörigen ging die Versetzung ins Generalgouvernement mit einer Beförderung einher.41 Die Firmenleitung glich im Mai 1944 die Entlohnung aller deutschen „Gefolgschaftsmitglieder“ im Generalgouvernement an – mit dem Verweis darauf, dass sich mit der Versetzung der „Aufgabenkreis […] grundlegend ändert. Sie werden Führungskräfte, denen hunderte fremdvölkischer und jüdischer Arbeitskräfte anvertraut werden. Damit ist die Verantwortung dieser Führungskräfte im GG auch unvergleichlich höher geworden […] als diejenige in unseren reichsdeutschen Werken.“42 Der Umgang mit jüdischen und anderen Zwangsarbeiter:innen, der auch Gewalt mit einschloss, wurde spätestens damit Teil der Arbeitsplatzbeschreibung und war ursächlich für eine finanzielle Besserstellung.

Puzzleteil: Mitteilung der HASAG zur einheitlichen Entlohnung der deutschen Gefolgschaftsmitglieder, 10.5.1944 (USHMM)


Zudem unterhielt die HASAG mit dem Werkschutz eine firmeneigene bewaffnete Gewaltorganisation. Ihre Angehörigen konnten zu Hilfspolizisten ernannt werden, blieben aber privatrechtlich Angestellte der Hugo Schneider AG. Wie in anderen Unternehmen war diese Einheit zunächst für die Sicherheit der Produktionsanlagen, aber auch für die Überwachung der „Gefolgschaft“ zuständig. Mit dem Beginn des Zwangsarbeitseinsatzes wurde die Bewachung und Disziplinierung der ausländischen Arbeitskräfte eine der Hauptaufgaben des Werkschutzes. In den Werken im Generalgouvernement und den dortigen Zwangsarbeitslagern für Jüdinnen und Juden erweiterten sich Personal und Aufgabenbereiche erneut. Angehörige des Werkschutzes nahmen körperliche Misshandlungen als reguläre Bestrafungen für vermeintliche Verfehlungen der jüdischen Zwangsarbeiter:innen vor, selektierten gemeinsam mit Vorarbeiter:innen Gefangene zur Ermordung und exekutierten die Ausgesonderten eigenhändig. Parallel zum Primat der Ausbeutung von Zwangsarbeiter:innen wurde die Ermordung von Menschen zu Arbeit; Firmenangehörige der HASAG wurden zu Täter:innen des Holocaust.
Dass im Werkschutz der HASAG neben den deutschen Werkschutzleitern und Wachführern zum überwiegenden Teil ukrainische und „volksdeutsche“ Männer dienten, die über die Arbeitsämter zur HASAG verpflichtet worden waren, verdeutlicht die Komplexität des Zusammenhangs von Zwangsarbeit, „deutscher Arbeit“ und deren destruktiver Aspekte.

Fazit: „Deutsche Arbeit“ bei der HASAG

Die Zusammenführung von Nikolas Lelles Analyse des nationalsozialistischen Arbeitsbegriffs mit historischen Unterlagen zur HASAG schärft einerseits den Blick auf die Quellen. Die nationalsozialistische Durchdringung der Betriebspolitik kann somit nicht nur empirisch festgehalten, sondern auch besser verstanden und an die übergeordneten nationalsozialistischen Vorstellungen von Arbeit und Gemeinschaft rückgebunden werden. Diese wiederum gewinnen durch die empirische Unterfütterung an Anschaulichkeit und werden deutlich konkreter in ihren Auswirkungen.
Andererseits bestätigt eine Konfrontation der nationalsozialistischen Texte und der dahinter stehenden weltanschaulichen Leitlinien mit Quellenmaterial aus dem Betriebsalltag nicht nur die mit aller Macht betriebene Durchsetzung der NS-Arbeitsauffassung. Vielmehr werden auch die Grenzen von Herrschaft und Ideologie deutlich, was zugleich einen differenzierteren Blick auf die politischen und sozialen Verhältnisse im Betrieb ermöglicht. So lassen sich vor dem Hintergrund des nationalsozialistischen Topos „deutscher Arbeit“ die Nuancen von Anpassung, aktiver Teilhabe und des Profitierens, von widerwilliger Beteiligung, eigen-sinniger Aneignung oder bewusster Verweigerung in der NS-Herrschaft sowohl in ihrer Widersprüchlichkeit als auch in ihrer Gleichzeitigkeit facettenreich akzentuieren.

Poster zur Veranstaltung am 15.3.2023 in Leipzig (Gestaltung: Janett Andrejewski)
  1. Nikolas Lelle: Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe, Berlin 2022, S. 156. []
  2. Sören Eden: Die Verwaltung einer Utopie. Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933-1945, Göttingen 2020, S. 299. []
  3. Lelle: Arbeit, S. 161. []
  4. Sören Eden/Torben Möbius: Der Ort der „Betriebsgemeinschaft“ in der deutschen Gesellschaft 1933-1945, in; Frank Becker/Daniel Schmidt (Hrsg.): Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus. Der Betrieb als Laboratorium der „Volksgemeinschaft“ 1920-1960, Essen 2020, S. 28-60, hier: S. 38. []
  5. Wolfgang Spohn: Zur „Betriebsverfassung“ im nationalsozialistischen Deutschland, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 9 (1984), S. 545-555, hier: S. 554. []
  6. Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit [AOG], in: Reichsgesetzblatt Nr. 7, 23.1.1934, Teil I, S. 45-56 (online unter: https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=dra&datum=1934&page=159&size=45). []
  7. Lelle: Arbeit, S. 163-167. []
  8. Betriebsordnung für die Gefolgschaft der Hugo Schneider Aktiengesellschaft Leipzig, 29.9.1934, Sammlung Tobias Schwabe, digitale Kopie in der Sammlung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig. []
  9. Lelle: Arbeit, S. 126. []
  10. Betriebsordnung für die Betriebsgemeinschaften der Hugo Schneider Aktiengesellschaft vom 1. Mai 1938, Thüringer Staatsarchiv Altenburg, Thüringer Gewerbeaufsichtsamt Gera, Nr. 434. [] [] []
  11. Lelle: Arbeit, S. 164. []
  12. Zum Begriff der „Kameradschaft“ vgl. umfassend Thomas Kühne: Kameradschaft. Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert, Göttingen 2006. []
  13. Lelle: Arbeit, S. 154. []
  14. Eden: Verwaltung, S. 67-68. []
  15. Lelle: Arbeit, S. 140. []
  16. Lelle: Arbeit, S. 172. []
  17. „Unsere neue Betriebsordnung“, in: Unsere Hasag, Mai 1938, S. 1-4. []
  18. Lelle: Arbeit, S. 130-132.; Eden/Möbius: Der Ort der „Betriebsgemeinschaft“, S. 55-56. []
  19. Zum von Alf Lüdtke geprägten Begriff des „Eigen-Sinns“ in der Alltagsgeschichte vgl. Thomas Lindenberger: Eigen-Sinn, Herrschaft und kein Widerstand, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 02.09.2014 (http://docupedia.de/zg/lindenberger_eigensinn_v1_de_2014). []
  20. Lelle: Arbeit, S. 162-163. []
  21. Der Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes Leipzig an Hugo Schneider AG Leipzig, Ausnahmebewilligung, 26.2.1940 (Abschrift), Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig [SStAL], 21117 Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS, SD-Abschnitt Leipzig, Bd. 1, Bl. 366-367. []
  22. SD-Abschnitt Leipzig, V. – Wirtschaft, 20.3.1940, SStAL, 21117 Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS, SD-Abschnitt Leipzig, Bd. 1, Bl. 362-365. []
  23. Lelle: Arbeit, S. 186. []
  24. Alf Lüdtke, Geschichte und Eigensinn, in: Berliner Geschichtswerkstatt (Hrsg.): Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte, Münster 1994, S. 139-153, hier S. 146f., zitiert nach Lindenberger: Eigen-Sinn. []
  25. Lelle: Arbeit, S. 104. []
  26. Vgl. hierzu, aber mit besonderer Berücksichtigung der Studentinnen und Studenten Michael H. Kater: The Reich Vocational Contest and Students of Higher Learning in Nazi Germany, in: Central European History 7, Nr. 3 (1974), S. 225-261. []
  27. Weltanschauliche Fragen im Reichsberufswettkampf, o.D. [vermutl. 1939], Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, NS 6495, S. 24. []
  28. Weltanschauliche Fragen, S. 5. []
  29. Weltanschauliche Fragen, S. 3. []
  30. Weltanschauliche Fragen, S. 4. []
  31. Weltanschauliche Fragen, S. 7. []
  32. Lelle: Arbeit, S. 55. []
  33. Weltanschauliche Fragen, S. 11. []
  34. Weltanschauliche Fragen, S. 28. []
  35. Michael Wildt: „Arbeit“ im Nationalsozialismus. Zur Bedeutung des Begriffs in Ideologie und Praxis des NS-Staats, in: Einsicht 12 (2014), S. 14-19, hier: S. 18. []
  36. Jens-Christian Wagner: Selektion und Segregation. Vernichtung und Arbeit am Beispiel Mittelbau-Dora, in: Marc Buggeln/Michael Wildt (Hrsg.): Arbeit im Nationalsozialismus, München 2014, S. 329-347, hier: S. 331-333. []
  37. Vgl. zu dieser Kontroverse zusammenfassend Karin Orth: Die Historiografie der Konzentrationslager und die neuere KZ-Forschung, in: Archiv für Sozialgeschichte 47 (2007), S. 579-598, hier: S. 592-593. []
  38. Martin Clemens Winter: Die HASAG im Generalgouvernement: Ein firmeneigenes Lagersystem inmitten des Holocaust, in: Anne Friebel/Josephine Ulbricht (Hrsg.): Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2023, S. 27-46. []
  39. Lelle: Arbeit, S. 113-114. []
  40. Wobei ich Lelles knapper Deutung, „die Mehrheit der SS-Aufseher“ seien „wahre Sadisten“ gewesen, im Anschluss an die Erkenntnisse der Täter:innenforschung nicht folge. Vgl. Lelle: Arbeit, S. 115. []
  41. Namentliche Aufstellung von Betriebs-Angehörigen der Werke Kamienna, Eisenhütte Tau, Kielce, Wathe-Werk [sic!], undat. [vermutl. 1948], Staatsarchiv Sachsen, Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 429, Bl. 214. []
  42. HASAG, Zentrale der GG-Werke Skarzysko-Kamienna an Werk Apparatebau T’au, Eisenhütte T’au, Warthewerk T’au, Werk Kielce, Betr.: Einheitliche Entlohnung der in das GG entsandten deutschen Gfm., rückwirkend ab 1. Mai 1944, 10.5.1944, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], RG-15.319, Nr. 6, Bl. 42-43. []

Vom Werkschutz zur Stasi: neu entdeckte Fotografien zur HASAG im besetzten Polen

Die fotografische Überlieferung zum Zwangsarbeitseinsatz bei der Hugo Schneider AG (HASAG) ist ausgesprochen fragmentarisch. In den Rüstungsbetrieben war Fotografieren untersagt; eine Ausnahme stellen offizielle Propagandafotografien dar.1 Dem gegenüber stehen Privatfotografien von Zwangsarbeiter:innen, die zum überwiegenden Teil das soziale Leben abseits des Arbeitsplatzes dokumentieren.2 Die Werke und Lager der HASAG im Generalgouvernement sind kaum visuell dokumentiert. Einige Aufnahmen, die insbesondere zur Dokumentation und Strafverfolgung der begangenen Verbrechen angefertigt wurden, zeigen diese Orte nach der Befreiung. Aus der Zeit, als die Lager und Werke in Betrieb waren, sind jedoch nur sehr wenige Fotografien bekannt.3 Rar sind dementsprechend auch Fotos von Täterinnen und Tätern der HASAG, die sie im Dienst zeigen.4 Im Rahmen meiner Recherchen machte ich kürzlich eine besondere Entdeckung: in Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) befand sich ein Konvolut von sechs bislang unbekannten Fotos mit Bezug zum HASAG-Werk „Warta“ in Częstochowa/Tschenstochau.5 Sie zeigen Ausschnitte des Werksalltags aus Perspektive der Deutschen und erstmals einen der berüchtigtsten Täter der HASAG.

Das Warta-Werk in Tschenstochau

Die von jüdischen Familien gegründete Textilfabrik „Warta“6 in Tschenstochau wurde im Herbst 1943 von den deutschen Besatzern stillgelegt7 und von der HASAG zum Wehrwirtschaftsbetrieb zur Fertigung von Infanteriemunition umgerüstet.8 In unmittelbarer Nähe zu den Produktionsstätten wurde ein Zwangsarbeitslager eingerichtet und bereits Ende des Jahres trafen die ersten jüdischen Zwangsarbeiter:innen aus dem Lager Plaszow dort ein.9 Weitere Transporte mit Jüdinnen und Juden folgten in den kommenden Monaten aus anderen Lagern und Ghettos.10 Die HASAG bekam den Auftrag, im Warta-Werk monatlich 20 Millionen Patronen herzustellen.11 Überlebende des Werkes berichteten später über permanente Gewalt durch deutsche Vorarbeiter:innen und den Werkschutz. Wie in den anderen Produktionsstätten der HASAG war auch im Warta-Werk diese betriebseigene Hilfspolizei, bestehend aus deutschen Kommandeuren und Wachleuten, aber auch etlichen ukrainischen und „volksdeutschen“ Männern, für die Bewachung der jüdischen Zwangsarbeiter:innen zuständig. Der Werkschutz misshandelte und ermordete Gefangene und war maßgeblich an Selektionen beteiligt.12 Eine in zahlreichen Aussagen Überlebender berichtete und als besonders grausam erinnerte Episode ist die Selektion von Kindern, die mit einem Transport aus dem Zwangsarbeitslager Deblin-Irena ins Warta-Werk kamen.13 Dort trennte sie der HASAG-Werkschutz von ihren Eltern und ermordete sie auf dem jüdischen Friedhof von Tschenstochau.14

Die nun aufgefundenen Fotografien stammen aus dem Besitz eines ehemaligen Angehörigen dieser Einheit, der auch an diesen Taten beteiligt gewesen sein soll. Im folgenden Beitrag wird zunächst rekonstruiert, wie seine Bilder in die Überlieferung des MfS gelangten. Im Anschluss werden die Fotos analysiert.15

Vom HASAG-Werkschutz zum DDR-Grenzpolizisten und „Geheimen Informator

Wilhelm Kroitzsch, Jahrgang 1915, stammte aus Gera, war gelernter Schlosser und diente im Zweiten Weltkrieg in der Wehrmacht. Nach seiner Entlassung und einer Verwundung im Oktober 1943 bewarb er sich bei der Leipziger HASAG und wurde ab Ende 1943 im gerade übernommenen Warta-Werk in Tschenstochau eingesetzt. Dort war er als stellvertretender Werkschutzleiter tätig. Im Zuge der Räumung der HASAG-Werke in Tschenstochau aufgrund des Vorrückens der Roten Armee im Januar 1945 kam er zur HASAG nach Schlieben. Als das dortige KZ-Außenlager aufgelöst wurde, war er Teil der Wachmannschaft eines Räumungstransportes und setzte sich im tschechischen Most/Brüx ab. Nach Kriegsende arbeitete er zunächst in einem Umsiedlerlager in Gera und ging nach einigen Monaten zur Deutschen Grenzpolizei. Kroitzsch stieg dort bis zum Major und Mitglied der Kreis-Partei-Kontrollkommission der SED auf.

Allerdings kursierten bereits 1950 Gerüchte über die NS-Vergangenheit des Grenzschutz-Offiziers. Kroitzschs Ex-Frau beschuldigte ihn gegenüber der Polizei, in führender Funktion im Zwangsarbeitslager für Jüdinnen und Juden der HASAG im Warta-Werk tätig gewesen zu sein und dort Gefangene misshandelt zu haben.16 Vermutlich übergab sie in diesem Zusammenhang die Fotos an die Behörden.

Obwohl Kroitzschs Name bereits seit den Untersuchungen zu den großen Leipziger HASAG-Prozessen 1948/49 bekannt war,17 resultierten daraus jedoch keine strafrechtlichen Ermittlungen. Vielmehr wurde Kroitzsch mit den vorliegenden Informationen – sowie wahrscheinlich unter Zuhilfenahme der Fotos – unter Druck gesetzt und im November 1950 vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) als „Geheimer Informator“ (GI) mit dem Decknamen „Petrus“ angeworben.18 Allerdings gestaltete sich die Zusammenarbeit mit Kroitzsch nicht im Sinne des MfS. Neun Jahre später wurde er als „Unsicherheitsfaktor“ angesehen, der eine „sehr mangelhafte inoffizielle Arbeit“ leiste.19 Offenbar wurde die NS-Vergangenheit Kroitzschs erst damit zum Problem – beziehungsweise zum Vehikel, um ihn loszuwerden. Möglicherweise wurde den verantwortlichen Offizieren im MfS und der Grenzpolizei auch dann erst bewusst, dass der Einsatz eines derart belasteten Majors an einer neuralgischen Stelle wie der innerdeutschen Grenze und im Staatssicherheitsapparat ein Fehler gewesen war, den es nun – zwei Jahre vor dem Bau der Berliner Mauer – zu korrigieren galt, ohne dabei die eigenen Versäumnisse deutlich werden zu lassen.

Zum GI „Petrus“ wurde nun der Operativ-Vorgang „Schläger“ angelegt, der zum Ziel hatte, Kroitzsch „aus der DGP [Deutsche Grenzpolizei, MCW] auszustossen und strafrechtlich für diese Verbrechen zur Verantwortung zu ziehen.“20 Es folgten umfangreiche Ermittlungen, bei denen frühere HASAG-Angestellte, ehemalige jüdische Zwangsarbeiter:innen und nicht-jüdische polnische Arbeiter:innen befragt wurden. MfS-Mitarbeiter fuhren sogar nach Polen, um dort Zeug:innen zu befragen.21 Kroitzschs Fotos aus Tschenstochau dienten dabei als Grundlage für „Bilderkennungen“. Anhand dieser Ermittlungsunterlagen lassen sich heute Kroitzsch und einige der anderen abgebildeten Personen auf den Fotos identifizieren.

In einem Bericht, der unter anderem an den Minister für Staatssicherheit Erich Mielke, Politbüro-Mitglied Erich Honecker sowie den Minister des Inneren Karl Maron ging, wurde im August 1960 empfohlen, Kroitzsch aufgrund „der nachweisbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit […] aus den Reihen der Deutschen Grenzpolizei […] zu entfernen.“22 Seit 1955 waren in der DDR keine NS-Prozesse nach Kontrollratsgesetz Nr. 10 und Kontrollratsdirektive Nr. 38 bzw. SMAD-Befehl 201 mehr möglich.23 Obwohl das MfS zunächst der Meinung gewesen war, im Fall Kroitzsch seien „die Tatbestandsmerkmale des Mordes nach dem Strafgesetzbuch voll und ganz erfüllt“,24 war ein halbes Jahr später von einer strafrechtlichen Ahndung keine Rede mehr. Da die Hauptabteilung / Kommando Grenze nun keine direkten Beweise mehr für eine Beteiligung Kroitzschs an Selektionen, Erschießungen oder Misshandlungen erkennen konnte, führte deren Leiter im November 1961 lediglich eine „Aussprache“ mit Kroitzsch, in der ihm die Entlassung zum Ende des Jahres eröffnet wurde.25 Am selben Tag stellte das MfS den Operativ-Vorgang gegen Kroitzsch ein.26 Obwohl die DDR sich als „antifaschistischer Staat“ begriff, wurde der schwer belastete Kroitzsch nie strafrechtlich belangt.27

Dahinter standen vergangenheitspolitische Gründe: Bei allen Beteiligten dürfte das Interesse an einem öffentlich oder zumindest intern Aufsehen erregenden Verfahren zu diesem Zeitpunkt sehr gering gewesen sein. Es hätte sich schließlich um einen Prozess gegen einen ranghohen Polizisten gehandelt, der jahrelang die deutsch-deutsche Grenze in leitender Position „geschützt“ hatte, parallel dazu geheimdienstlich tätig gewesen war, und dessen frühere Beteiligung an NS-Verbrechen keinen Hinderungsgrund für seine Einstellung und Anwerbung dargestellt hatte. Einen solchen Fall parallel zum Bau der Berliner Mauer in einem Strafprozess zu behandeln, hätte zweifelsohne nicht nur auf Kroitzsch, sondern insbesondere auf seine Polizeieinheit sowie auf das MfS ein ausgesprochen ungünstiges Licht geworfen.

Fotografien aus dem Warta-Werk der HASAG in Tschenstochau

In den Akten überliefert sind sechs Schwarz-weiß-Fotografien in unterschiedlichen Formaten. Die Rückseiten sind bis auf die Aktenverzeichnung des MfS unbeschriftet. Innerhalb des Konvoluts lassen sich drei Teile bilden: Serie I umfasst drei zusammengehörende Gruppenfotografien (Fotos 1 – 3), Serie II zeigt zwei kurz hintereinander aufgenommene Freiluft-Szenen auf dem Werksgelände (Foto 4 und 5) und Foto 6 steht als private, zivile Gruppenaufnahme allein.

Serie I:

Das erste Foto kann als klärender Auftakt zur Bilderserie gelesen werden. Am oberen Rand ist über der Tür der Schriftzug „Warta“ zu erkennen. Damit ermöglicht das Bild eine Verortung der Szenerie. Wahrscheinlich wurde das Bild vor einem der Haupteingänge zum Werk aufgenommen. Bemerkenswert ist auf der rechten Seite eine Tür, die mit einem Schild „Eingang für Frauen“ gekennzeichnet ist. Handschriftlich wurde darunter die polnische Übersetzung „Wejście dla kobiet“ oder „Wstęp dla kobiet“ hinzugefügt, was sich an polnische Arbeiterinnen, Angestellte oder Besucherinnen richtete. Die mit dem Schild ausgedrückte klare Geschlechtertrennung wird auf dem Foto allerdings konterkariert – hier sind männliche und weibliche Personen gemischt abgebildet.

Puzzleteil / Foto 1: Angehörige der HASAG vor dem Eingang zum Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Anhand der vorliegenden Bilderkennungsprotokolle sind bislang drei der sieben Personen identifizierbar. Die Kerngruppe von drei Männern ist auf allen Bildern der Serie I in ähnlicher Haltung und gleichem Gesichtsausdruck abgebildet. Sie bildeten die Führungsriege des Werkschutzes des „Warta-Werks“: Bei dem Mann mit Brille und Anzug jeweils in der Bildmitte handelt es sich offenbar um den berüchtigten Leiter des Werkschutzes, Fritz Bartenschlager. Er hatte nicht nur in Tschenstochau, sondern zuvor bereits im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna sadistische Gewalttaten, Vergewaltigungen sowie eigenhändige Morde begangen und ist einer der Täter, der in Aussagen von Überlebenden am häufigsten genannt wurde.28 Dass er im Zentrum der Fotos steht, hebt seine wichtige Stellung hervor. Ihm zur Seite stehen bzw. sitzen auf allen drei Fotos dieser Serie seine beiden uniformierten Stellvertreter: links ein Herr Schartmann, über den kaum Informationen vorliegen.29 Rechts von Bartenschlager – auf dem ersten Bild im Blickkontakt mit ihm – steht bzw. sitzt Wilhelm Kroitzsch.

Die übrigen vier Personen auf diesem Foto sind bislang unbekannt.30 Das Arrangement der Aufnahme zeigt, wie eng die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HASAG-Werke mit dem Werkschutz zusammenarbeiteten bzw. miteinander bekannt waren, auch über die Geschlechtergrenzen hinweg. So wie anderen HASAG-Angestellten31 muss auch diesen Frauen bekannt gewesen sein, auf welche Art und Weise ihre männlichen Kollegen vom Werkschutz die Jüdinnen und Juden behandelten.

Auf Foto 1 stechen die stellvertretenden Werkschutzleiter durch ihre Uniformierung hervor. Bei Schartmann fällt zudem seine Ausstattung mit einem Schlaginstrument, das mit einem Karabiner zur Befestigung am Gürtel versehen ist, ins Auge. Obwohl kein Anlass dafür besteht, hält Schartmann diese Insigne der Macht deutlich sichtbar in der Hand – eine bewusste Entscheidung für die Inszenierung der Aufnahme. Auch auf Foto 2 hat Schartmann dieses Schlagwerkzeug bei sich; offenbar handelt es sich um eine kurze flexible Peitsche, einen künstlichen Ochsenziemer. Mit der anderen Hand hält er den Hundewelpen auf seinem Schoß fest. So präsentiert Schartmann hier zugleich zwei nur scheinbar gegensätzliche Seiten strafender und liebender, brutaler und zärtlicher Männlichkeit.

Puzzleteil / Foto 2: Werkschutzleitung und Werkluftschutz bzw. -feuerwehr der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Bartenschlager und Kroitzsch hingegen sind äußerlich unbewaffnet. Kroitzsch trägt an der linken Brust das Verwundetenabzeichen der Wehrmacht – dies stützt seine Darstellung der Entlassung aus der Wehrmacht wegen einer schwereren Verletzung. Fritz Bartenschlager präsentiert sich auf den Fotos in Breeches und Stiefeln, aber in einem zivilen Jackett. Das verwundert inmitten des paramilitärischen Kontextes des Werkschutzes – zugleich sticht er damit aus den Gruppen uniformierter Männer klar hervor.

Foto 2 zeigt neben den drei Werkschutzleitern mehrere größtenteils uniformierte Angehörige des Werkluftschutzes mit Helmen und Karabinerhaken. Es verweist auf die Zusammenarbeit von Werkschutz und Luftschutz bzw. Werksfeuerwehr bei der „Verteidigung“ der Fabrik gegen Gefahren von innen und außen. Dazu passt das Schild rechts hinten, auf dem „Ausweisstelle / Werkluftschutz / Wachführerbüro“ steht.32

Auf Foto 3 sind neben den drei Werkschutzleitern 34 weitere Männer in Uniformen abgebildet. Damit ist dieses Foto das erste bekannte Bild einer kompletten Werkschutz-Einheit eines HASAG-Werkes. Die Uniformen sind einfach und einheitlich gestaltet, mit großen, hellen Knöpfen, dunklen Schulterklappen und aufgesetzten dunklen Kragenspiegeln ohne Symbole oder Ornamente. Die Uniform der stellvertretenden Werkschutzleiter hebt sich durch die offene Jacke und den Schlips deutlich von den unteren Diensträngen ab.

Puzzleteil / Foto 3: Werkschutz der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Drei weitere Männer (links und rechts der Stellvertreter sowie 2. Reihe ganz links außen) tragen einen Streifen am linken Uniformärmel. Dabei dürfte es sich um die Oberwachmänner handeln, die dem Werkschutzleiter und seinen Stellvertretern unterstanden. Das Foto repräsentiert damit die Hierarchie der Einheit von innen nach außen – ein Hinweis darauf, dass es sich bei dem Mann im Zentrum tatsächlich um Werkschutzleiter Bartenschlager handeln dürfte. Auch beide Hunde sind auf diesem Foto wieder zu sehen. Der Welpe sitzt diesmal allerdings auf dem Schoß von Kroitzsch. Dass die Hunde auf allen Aufnahmen der Serie abgebildet, aber keiner Bezugsperson eindeutig zugeordnet sind, kann dahingehend gelesen werden, dass sie zur Einheit insgesamt gehörten; es entsteht dadurch der Eindruck eines fast familiären Miteinanders.

Das Bild verdeutlicht das militärische Selbstverständnis der Werkschutzeinheit. Es ist sorgsam arrangiert und weist durch die links und rechts vorne liegenden Männer eine große Symmetrie auf. Bis auf einen haben alle Männer die Augen geöffnet; fast alle blicken in Richtung der Kamera. Allerdings ist markant, dass auf allen drei Bildern der Serie I die ranghöchsten Personen – also Bartenschlager, Kroitzsch und Schartmann – nicht in die Kamera schauen, sondern deutlich an dieser vorbei (oder sie sehen sich wie auf Foto 1 Bartenschlager und Kroitzsch vertraut in die Augen). Dies ist Teil der Inszenierung – auch dadurch heben sie sich stark von den anderen abgebildeten Personen ab. Alle drei Aufnahmen vermitteln – wenn auch in unterschiedlichem Maße – Geschlossenheit und Zusammengehörigkeit nach innen sowie Abgrenzung nach außen.

Serie II
Puzzleteil / Foto 4: Angehörige der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945, (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Die beiden Fotos der zweiten Serie wurden unmittelbar nacheinander aufgenommen. Auch bei ihnen ist unklar, wer der Fotograf ist.33 Beide Bilder zeigen eine Szene auf dem Werksgelände. Vermutlich wurde Foto 4 zuerst aufgenommen, bevor der Fotograf oder die Fotografin sich der Gruppe für die zweite Aufnahme genähert hat. Auch auf diesen Bildern ist die Kerngruppe der Werkschutzleiter mit Kroitzsch, Schartmann und Bartenschlager abgebildet. Allerdings sind diese Fotos im Gegensatz zu Serie I keine klassisch arrangierten Gruppenbilder, sondern wirken eher wie Schnappschüsse aus dem Fabrikalltag. Mit diesen zwei Bildern liegen die ersten bekannten Aufnahmen aus dem Warta-Werk während seines Betriebs durch die HASAG vor. Im Hintergrund von Foto 4 ist eine hohe Mauer mit Stacheldraht, einem stark gesicherten Tor sowie einem Wachturm abgebildet. Möglicherweise befand sich dahinter das „Judenlager“ des Werkes, vielleicht handelt es sich aber auch um eine Außenmauer des Fabrikgeländes. Entlang der Flucht verläuft unter dem Schnee ein Schienenstrang, an dessen Ende ein Prellbock steht.

Puzzleteil / Foto 5: Angehörige der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945, (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Auf Bild 5 wird klar, wofür sich die Gruppe, die inzwischen um mindestens zwei Personen angewachsen ist, in der winterlichen Kälte getroffen hat. Im Mittelpunkt steht ein Mann im Arbeitsanzug, der eine Pistole auf ein außerhalb des Bildes liegendes Ziel richtet. Offenbar wird hier die im Werk produzierte Munition auf einem improvisierten Schießstand getestet. Dieses Foto zeigt die „Betriebsgemeinschaft“ des Warta-Werkes in Aktion: Männer und Frauen, Uniformierte und Zivilist:innen überprüfen gemeinsam das Ergebnis der Arbeit – ihrer eigenen, aber insbesondere der jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Die Fabrik ist nicht nur Produktionsort von Waffen, sondern auf dem Betriebsareal wird auch geschossen. Mag dies hier auch nur zu Erprobungs- oder Übungszwecken gedient haben, steht es doch für die zumindest potenzielle Grenzüberschreitung hin zur Anwendung von Gewalt. Die Schüsse müssen im Werk und der Umgebung deutlich zu hören gewesen sein. Besondere Spannung entsteht auf dem Bild dadurch, dass der Mann mit der Pistole und die in der Gruppe erkennbare Frau sichtbar lächeln – möglicherweise gerade aufgrund des Wissens, in diesem Moment fotografiert zu werden. Es handelt sich nicht um eine unbemerkte Momentaufnahme, sondern auch hier um eine bewusste Inszenierung, wenngleich weniger formal als auf den Fotos in Serie I. Die Schießübung im Rüstungswerk, unmittelbar neben dem Zwangsarbeitslager für Jüdinnen und Juden, erweckt so den Anschein eines fröhlichen, zur späteren Erinnerung dokumentierten Gemeinschaftsereignisses.

Foto 6 schlussendlich ist das privateste der Bilder. Wilhelm Kroitzsch – links außen und diesmal in zivil – liegt mit zwei männlichen, etwa gleich alten Begleitern auf einer Decke im Freien; es wird geraucht. Offenbar hat sich die Gruppe in ihrer Freizeit in der Natur niedergelassen. Es gibt keine Hinweise darauf, wo das Foto aufgenommen wurde; möglicherweise am Rande eines Feldes oder Weinbergs, worauf die gleichmäßig in den Boden eingebrachten Stöcke oder Pflanzstäbe im Hintergrund verweisen. Die Szenerie macht durch das karge Umfeld weniger den Eindruck eines Ausflugs in die idyllische Natur, sondern wirkt eher wie eine Notlösung. Unklar ist hier nicht nur, ob überhaupt ein direkter Zusammenhang mit dem HASAG-Werk in Tschenstochau besteht, sondern auch, wer der/die Fotograf:in war. Dass auf der Decke kein Platz für eine vierte Person ist, die sich zum Anfertigen des Fotos entfernt haben könnte, kann darauf hindeuten, dass das Bild mit Selbstauslöser geknipst wurde. Auf dieser Aufnahme ist ein intimer Moment männlicher Vergemeinschaftung festgehalten; in einer Mischung aus gestelltem Kleingruppenbild und spontanem Schnappschuss.

Puzzleteil / Foto 6: Wilhelm Kroitzsch und Begleiter, vermutlich im besetzten Polen, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1).

Fazit: Bilder der Besatzungsherrschaft

Die Fotos des Werkschutzmannes Wilhelm Kroitzsch ermöglichen neue Einblicke in die Strukturen und Gegebenheiten des Warta-Werkes der HASAG in Tschenstochau. Sie zeigen weder Gewalttaten noch Opfer – aber sie geben einigen der Akteur:innen ein Gesicht und können helfen, die bisher nahezu ungeschriebene Geschichte dieses Zwangslagers zu erhellen. Über diesen Wert als visuelle Quellen zu Täter:innen und Tatort hinaus bilden sie analytisch betrachtet unterschiedliche Sphären von Nähe und Distanz der Belegschaft des Werkes ab – von der privaten Einzelaufnahme der Freizeitgestaltung über die gemeinschaftliche halböffentliche Munitionserprobung im Werk bis zu den stark inszenierten Gruppenporträts, deren Abzüge wahrscheinlich unter den darauf abgebildeten Personen zirkulierten.34 Die Fotografien müssen als Bilder der deutschen Besatzung gelesen werden und verweisen auf verschiedene damit zusammenhängende Aspekte: nicht sichtbare, aber stets latente Gewalt, die Geschlechterordnung, das Zusammenwirken mit nicht-deutschen Akteur:innen und das Überlappen von militärischer und ziviler Sphäre. Ihre Funktion ist die visuelle Konstruktion und Repräsentation jeweils unterschiedlicher Wir-Gruppen. Sie stehen für deren Aneignung des sie umgebenden Raumes – des von der Leipziger HASAG übernommenen und unter Ausnutzung jüdischer Zwangsarbeit zur Rüstungsproduktion für den deutschen Vernichtungskrieg genutzten Werkes. Und nicht zuletzt ist die Überlieferungsgeschichte dieser Fotografien Teil der komplexen politischen und gesellschaftlichen Nachwirkungen der nationalsozialistischen Verbrechen. Die Bilder sind nicht nur deren sichtbare Evidenz, sondern können in ihrem Gebrauch zugleich als Spuren von vergangenheitspolitischen Prozessen, von Erinnern, Vergessen und Instrumentalisierung gelesen werden.

  1. Das größte Konvolut solcher Fotos befindet sich im Fotoalbum von Gerrit-Jan Jochems. Es ist Teil der Ausstellung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig. Vgl. hierzu auch Jan Lormis: Biografische Selbstvergewisserung – Das Fotoalbum von Gerrit-Jan Jochems, in: Anne Friebel/Josephine Ulbricht (Hrsg.): Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2023, S. 190-197. []
  2. Vgl. hierzu Cord Pagenstecher: Privatfotos ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – eine Quellensammlung und ihre Forschungsrelevanz, in: Winfried Meyer/Klaus Neitmann (Hrsg.): Zwangsarbeit während der NS-Zeit in Berlin und Brandenburg. Formen, Funktion, Rezeption, Potsdam 2001, S. 223-246. []
  3. Einige Bilder aus dem Werk Skarzysko-Kamienna wurden in Hans Freys Prozessbericht publiziert: Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin-Potsdam 1949. []
  4. Erst vor einigen Jahren sind Privatfotografien einer Aufseherin im KZ-Außenlager HASAG Leipzig bekannt geworden. Vgl. Martin Clemens Winter: „ …bitte um Rückgabe.“ Privatfotografien einer Aufseherin des KZ-Außenlagers „HASAG-Leipzig“, in: Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Nr. 7 (2018), S. 32-35. Aus dem Altenburger KZ-Außenlager liegen ebenfalls einige Fotos vor, vgl. Bert Markiewicz: Oma, was war die HASAG? Ein Kapitel Altenburger Stadtgeschichte der Neuzeit, Altenburg 2005, S. 112-114. []
  5. Ich danke Dr. Markus Anhalt vom Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv für die Unterstützung bei der Recherche. []
  6. Bislang gibt es kaum Literatur zum Warta- bzw. Wartha- oder Warthe-Werk der HASAG. Eine frühe Darstellung, in der auch Kroitzsch erwähnt wurde, findet sich in Benjamin Orenstein: Churban Czestochow, Landsberg 1948, S. 132-136. []
  7. Kriegstagebuch der Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, 1.7.1943-30.9.1943, Abt. Verwaltung, Eintrag vom 6.9.1943, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 618/1, Bl. 626. []
  8. Kriegstagebuch der Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, 1.10.1943-31.12.1943, Zentral-Abteilung, Eintrag vom 7.10.1943, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 618/1, Bl. 648; Abteilung Heer, Eintrag vom 24.11.1943, ebd., Bl. 661. []
  9. Zentral-Abteilung, Eintrag vom 18.11.1943, ebd., Bl. 652; Aussage von Mordechaj Topf, Untersuchungsstelle für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, 28.11.1966, BArch B 162/6471, Bl. 78-79. []
  10. Aussage von Herschel Jakubowitz, Central Committee of Liberated Jews München, 25.4.1949, Yad Vashem, M.21/3, 32.1, unpag.; Aussage von Abraham Schyke, Untersuchungsstelle für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, 23.2.1967, BArch B 162/6471, Bl. 98-100. []
  11. Kriegstagebuch der Rüstungsinspektion im Generalgouvernement für die Zeit Januar-März 1944, Eintrag vom 31.1.-6.2.1944, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 618/1, Bl. 706. []
  12. Bilderkennungsprotokoll des Zeugen A. B., 29.1.1960, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 91-95. []
  13. Aussage von Abraham Weingarten, Untersuchungsstelle für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, 24.1.1967, BArch B 162/6471, Bl. 82-84. []
  14. Vernehmung von Abram Wolfowicz, 27.4.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 168-170. []
  15. Diese Auseinandersetzung mit den Fotografien ist inspiriert von den jüngeren differenzierten Auseinandersetzungen mit Fotografien des Holocaust. Vgl. Christophe Busch/Stefan Hördler/Robert Jan van Pelt (Hrsg.): Das Höcker-Album. Auschwitz durch die Linse der SS, Darmstadt 2016; Bildungswerk Stanisław Hantz/Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart (Hrsg.): Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zum Holocaust und Nationalsozialismus, Berlin 2020. []
  16. Alle Angaben laut: Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig.- Rudolstadt, Sachstandsbericht zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 26.11.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 64-78. []
  17. Stephan [Nachname unleserlich], Anzeige wegen Kriegsverbrechen, 7.6.1945, Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 49; Vernehmung von Heinrich Ernst Schilling, Kreiskriminalpolizeiamt Leipzig, 15.2.1949, SHStADD, 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 428, Bl. 128-129. []
  18. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig.- Rudolstadt, Sachstandsbericht zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 26.11.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 64-78. []
  19. Hauptabteilung I/DGP, 4. Rudolstadt an Ministerium für Staatssicherheit, HA I/DGP, Betr.: Major Kroitzsch, 4.9.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 11-14. []
  20. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brigade Rudolstadt, Plan der Massnahmen zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 26.11.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 79-85, hier: Bl. 80. []
  21. Hauptabteilung IX/6, Bericht über eine durchgeführte Dienstreise in die Volksrepublik Polen, 20.6.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 203-207. []
  22. Auskunftsbericht über Major Kroitzsch, 24.8.1960, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 215-225, hier: Bl. 224. Bemerkenswerterweise wurde dabei nur einem speziellen „Anhang für Gen. Minister Mielke“ auf die Tätigkeit von Kroitzsch für das MfS eingegangen. Darin wurde das Wissen über Kroitzschs NS-Vergangenheit bei dessen Anwerbung dahingehend heruntergespielt, dass damals „kein beweiskräftiges Material“ vorgelegen habe. Ebd., Bl. 225. []
  23. Hermann Wentker: Die juristische Ahndung von NS-Verbrechen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR, in: Kritische Justiz 35 (2002), Nr. 1, S. 60-78, hier: S. 69-70. []
  24. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig. Rudolstadt, Sachstandsbericht zum OV, Deckname „Schläger“, 11.2.1960, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 126-134, hier: Bl. 132. []
  25. Hauptabteilung I Kommando Grenze, Abschlussbericht zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 21.11.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 226-227. []
  26. MfS HA I Kdo Grenze, Beschluß für das Einstellen eines Operativ-Vorganges, 21.11.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 228-229. []
  27. Vgl. zum Umgang des MfS mit NS-Belasteten in den eigenen Reihen umfassend: Henry Leide: NS-Verbrecher und Staatssicherheit. Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR, Göttingen 2005. []
  28. Aussage von Maurycy B., 24.12.1959, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 123. Bartenschlager wurde nach Kriegsende in Leipzig verhaftet, von einem Sowjetischen Militärtribunal zum Tode verurteilt und im Februar 1946 hingerichtet. Vgl. Fritz Bartenschlager, in: Andreas Weigelt/Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaarschmidt (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biographische Studie, Göttingen 2015, Kurzbiographien, S. 21-22. Bislang gibt es keine weiteren positiven Identifizierungen von Bartenschlager, da dessen Foto den anderen Zeug*innen nicht vorgelegt wurde. []
  29. Obwohl er in den Zeug:innenvernehmungen in der Regel sofort identifiziert und für Misshandlungen verantwortlich gemacht wurde, taucht sein Name in anderen Quellen oder Aussagen Überlebender nicht auf. []
  30. Das MfS vermutete, dass eine der abgebildeten Frauen Charlotte Naumann war, die im August 1944 aus dem geräumten HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna ins Warta-Werk versetzt wurde und dort als Kontoristin arbeitete. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig. Rudolstadt, Aktenvermerk, 11.2.1960, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 22-26, hier: Bl. 25; Charlotte Naumann, Antrag auf Gewährung einer Entschädigung wegen Kriegssachschaden, 10.3.1945, StadtAL, AfK, Nr. 1467, Bl. 46; Vernehmung von Charlotte Naumann, KKPA Leipzig, 11.2.1949, SHStADD, 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 427, Bl. 156. []
  31. Bilderkennungsprotokoll des Zeugen A. B., 29.1.1960, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 91-95; Bilderkennungsprotokoll des Zeugen Mieth, 29.1.1960, ebd., Bl. 106-111. []
  32. Bild 2 und 3 wurden wahrscheinlich unmittelbar nacheinander aufgenommen – auf Foto zwei ist hinter den Personen die Bank zu erkennen, die in Bild drei dazu dient, die letzte Reihe der abgebildeten Männer zu erhöhen. []
  33. Da Kroitzsch auf beiden Fotos abgebildet ist, kann er selbst es nicht gewesen sein. []
  34. Vgl. zu diesen Einordnungen zuletzt Ulrich Prehn: Mit der Kamera „zu Leibe rücken“. Zur fotografischen Erzeugung von Nähe und Distanz im nationalsozialistischen Deutschland, in: Sybille Steinbacher/Michael Wildt: Fotos im Nationalsozialismus, Göttingen 2022, S. 49-71, hier insb. S. 58-67. []

Julfest und Judenmord: „Kriegsweihnacht“ bei der HASAG im Jahr 1942

Die Geschichte der Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) im Zweiten Weltkrieg war geprägt durch das Miteinander von nationalsozialistischer Unternehmenskultur und mörderischer Zwangsarbeit. Exemplarisch lässt sich dies anhand der Weihnachtstage vor 80 Jahren aufzeigen. Während die Firma den deutschen Betriebsangehörigen vergemeinschaftende Angebote zwischen Besinnung und Propaganda machte, ging in den Zwangsarbeitslagern für Jüdinnen und Juden im „Generalgouvernement“ das Sterben unvermittelt weiter.

„…ungestört Weihnachten feiern…“

Weihnachten 1942 bei der HASAG war international: Das Unternehmen hatte bis dahin bereits ein Netzwerk von Zweigwerken und zugehörigen Zwangsarbeitslagern errichtet, das sich von der Mitte des „Deutschen Reiches“ bis ins besetzte Polen erstreckte. In den Werken im „Generalgouvernement“ arbeiteten hunderte deutsche Arbeiter:innen und Angestellte der HASAG, polnische Arbeiter:innen sowie tausende Jüdinnen und Juden, die in firmeneigenen Lagern untergebracht waren.1 Darüber hinaus waren in ganz Europa tausende männliche Angehörige der HASAG in Diensten der Wehrmacht im nationalsozialistischen Eroberungs-, Raub- und Vernichtungskrieg eingesetzt. Diese bedachte Generaldirektor Paul Budin am Ende des Jahres mit einem „Weihnachtsbrief“. Der Inhalt war allerdings nicht nur an die Soldaten gerichtet, sondern auch an die HASAG-Angehörigen in Deutschland, weswegen der Text in der Werkzeitschrift abgedruckt wurde. In typisch ideologischer Diktion beschwor Budin die „Kräfte, die vom eigenen Ich über die Familie zur deutschen Volksgemeinschaft gehen und die Front und Heimat im gegenseitigen Verstehen verbinden.“ Der Generaldirektor verband die Ermahnung, die weihnachtlichen Gedanken der Soldaten sollten „auch ein Dank sein für die Frau, die Mutter oder die Schwester daheim“, mit der Versicherung, dass „die Heimat im dritten Kriegsjahr ihre Schuldigkeit getan“ habe sowie mit dem „Dank […], den wir in der Heimat unseren Soldaten an allen Fronten zollen.“ Dies wurde auch materiell unterfüttert. Schon kurz zuvor hatten die Soldaten von ihrer Firma Päckchen mit Zigaretten und Briefpapier erhalten. Darüber hinaus ging eine „Weihnachtsgabe“ von 40 Reichsmark (RM) an die Ehefrauen der verheirateten Soldaten, während für die Ledigen je 25 RM auf ein Sparkonto eingezahlt wurden.2

Für die deutschen Betriebsangehörigen und ihre Familien sollten weitere kriegsbedingte Entbehrungen abgemildert werden: Im Vorfeld der Feiertage fertigten Arbeiter:innen und Angestellte außerhalb der Arbeitszeit im HASAG-Werk Spielzeuge an, die „den Müttern für ihre Kinder unserer bei der Wehrmacht weilenden Arbeitskameraden als Weihnachtsgabe überreicht werden sollten.“3 In diesem Zusammenhang wurde angekündigt, dieses „Feierabendschaffen“ angesichts „unserer Zeit, in der es im freien Handel nicht allzu viel zu kaufen gibt“, auch über das Fest hinaus zu verstetigen. Deutlich sind hier Versuche erkennbar, die im Laufe des Krieges immer problematischer werdende Versorgung mit Konsumgütern betrieblich zu gewährleisten.4

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Werkzeitschrift “Unsere Hasag”, Januar 1943

Im Leipziger Stammwerk zeigte man sich zufrieden darüber, trotz des Krieges und damit verbundener organisatorischer Hürden „auf nichts verzichten“ zu müssen und „ungestört Weihnachten feiern“ zu können. Am 23. Dezember 1942 fand im „festlich geschmückten Gefolgschaftshaus“ die zentrale Betriebsweihnachtsfeier statt. Prominent musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Leipziger Gewandhausorchester unter Leitung von Generalmusikdirektor Paul Schmitz; Kammersänger August Seider und Opernsängerin Grete Kubatzki traten auf. Aufgeführt wurden unter anderem Werke von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Edvard Grieg und des „der Hasag befreundeten Kapellmeisters“ Hilmar Weber. Auch der werkseigene Männerchor hatte einen Auftritt bei der „schönen und erhebenden Weihnachts-Feierstunde“.5 Neben dieser großen Veranstaltung mit hochkulturellem Anspruch fand eine separate „Weihnachtsfeier der Volksdeutschen“ statt, die allerdings nicht von bekannten Leipziger Künstlerinnen und Künstlern, sondern von der Werkfrauengruppe der HASAG bestritten wurde. Auch hier wurden Kinder mit Spielsachen und Kleidung beschenkt. In den Zweigwerken Altenburg und Berlin-Köpenick veranstaltete die HASAG ebenfalls größere Weihnachtsfeiern. In Köpenick spielte das Berliner Rundfunkorchester vor „zahlreiche[n] Persönlichkeiten aus den hohen Dienststellen der Wehrmacht und der Partei“, die als Ehrengäste geladen waren.6

Weihnachten in den Werken im Generalgouvernement

Düsterer hingegen waren die Töne, die hinsichtlich des Weihnachtsfestes im besetzten Polen angeschlagen wurden. Im Bericht aus dem HASAG-Werk in Kielce hieß es zunächst: „Nein, es will keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Am Werk vorbei rollen unablässig die Züge mit Kriegsmaterial nach Osten, mit Beute und Schrott nach Westen. Und der Anblick der Lazarettzüge mahnt: Wir gaben Blut. Was gibst Du? […] Während vier Waggons Stahl anrollen, senkt sich die Heilige Nacht herab.“ Doch auch hier wurde der Durchhaltewillen beschworen, der sich anlässlich des Festes schließlich doch noch an den „erwartungsvolle[n] Augen deutscher Kinder“ aufrichten sollte. Zugleich steht dieser Text für die Aufladung des christlichen Weihnachtsfestes mit Elementen des Germanenkultes. So ist darin das Gedicht „Deutsche Kriegsweihnacht“ eingebettet. In diesem ist vom „Julfest“ und dem „heiligen Gesetz der Sonnenwenden“ die Rede, nach dem das „deutsche Volk den Weltenkampf beenden“ werde. Erst durch diese „germanische“ Rückbindung als „Lichtglauben künft’gen Siegs“ erhielt Weihnachten angesichts des Krieges „einen Sinn“.7

Wie die deutsche Belegschaft im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna die Feiertage beging, ist nicht überliefert. Zumindest ging es eher in den Feierabend: Während am 23. Dezember 1942 in Leipzig die Vorbereitungen für die große Betriebsweihnachtsfeier liefen, wurde in Skarżysko-Kamienna die Arbeit über die Festtage organisiert. Direktor Egon Dalski ordnete an diesem Tag an, dass an Heiligabend nur bis 14 Uhr gearbeitet werden solle: „Ein längers [sic!] Arbeiten ist zwecklos, da hier im gesamten Betriebe nichts mehr gemacht wird.“ Dies galt freilich nur für die „arische“ Belegschaft. Im gleichen Schreiben wurde festgelegt, „die Juden länger zu beschäftigen, um ihnen [sic!] die einzelnen Werkstätten aufräumen und saubermachen zu lassen.“8

Puzzleteil: Stärkemeldung der jüdischen Zwangsarbeiter:innen der HASAG im Werk Skarżysko-Kamienna, 23.12.1942 (Yad Vashem).

Im Herbst und Winter 1942/43 grassierte in den „Judenlagern“ der HASAG eine verheerende Typhusepidemie. Während die Firmenleitung für die „im Osteinsatz beschäftigten deutschen Gefolgschaftsmitglieder“ Impfstoff bestellte,9 fielen hunderte jüdische Zwangsarbeiter:innen der Krankheit schutzlos zum Opfer.10 Anfang Dezember waren täglich hunderte Jüdinnen und Juden krank gemeldet. An Weihnachten war die Welle etwas abgeebbt, doch noch immer in der Lagerstatistik ablesbar. Am Morgen des 23. Dezember 1942 zählte der Leiter der „Judenlager“ in Skarżysko-Kamienna 5.041 jüdische Gefangene in allen Werkslagern. Davon galten 57 als „krank“ und arbeitsunfähig. Zudem notierte er 18 „Abgänge“.11 In der Regel sind damit Todesfälle gemeint.12 Am darauffolgenden Tag – Heiligabend 1942 – wurden in Skarżysko-Kamienna neben 70 Kranken sieben „Abgänge“ vermerkt; am ersten und zweiten Feiertag zusammen weitere neun. Mindestens zwei Gefangene wurden an Weihnachten „auf der Flucht erschossen“.13 Nach dem Jahreswechsel sollte die Zahl der Erkrankungen wieder stark zunehmen. Die Typhusepidemie führte auch bei der deutschen Belegschaft zu großem Unmut und vereinzelten Todesfällen.14 Die Werksleitung tat jedoch nichts für eine Verbesserung der grauenhaften hygienischen und medizinischen Verhältnisse in den „Judenlagern“, sondern reagierte mit mörderischer Härte gegenüber den jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Ein Überlebender berichtete, dass der Werkschutz nach dem Fiebermessen diejenigen erschoss, bei denen mehr als 37 Grad Körpertemperatur festgestellt wurden.15

Propaganda, Sozialmaßnahmen und Terror

„Deutsche Kriegsweihnacht“ bei der HASAG hieß Ideologie, Inklusion und Exklusion: Rhetorisch waren die Feiertage ein Anlass, die Einheit von Heimat und Front zu beschwören und das christliche Fest „germanisch“ auszudeuten. Zugleich sollte die deutsche Belegschaft mit sozialen, materiellen und ideologischen Anreizen an das Unternehmen und die nationalsozialistische Herrschaft gebunden werden, um keine Kriegsmüdigkeit aufkommen zu lassen. Während im geschmückten Leipziger Werk das Gewandhausorchester unter dem Hakenkreuz der Deutschen Arbeitsfront (DAF) die „Betriebsgemeinschaft“ begeisterte und damit auch die kriegsbedingten Einschränkungen für die „Volksgenossinnen“ und „Volksgenossen“ erträglicher machen sollte, gingen in den Werkslagern im Generalgouvernement die jüdischen Zwangsarbeiter:innen an den katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen zu Grunde. Der grassierenden Typhusepidemie versuchte die Firma nicht mit medizinischer Versorgung, sondern durch brutale Aussonderung und Ermordung der erkrankten Jüdinnen und Juden beizukommen. Ausgerichtet waren all diese Maßnahmen – propagandistische Einflussnahme, betrieblich-soziale Betreuung der Deutschen und mörderischer Terror gegen Jüdinnen und Juden – auf die Aufrechterhaltung und Steigerung der Rüstungsproduktion für den nationalsozialistischen Vernichtungskrieg, in dem noch weitere „Kriegsweihnachten“ folgen sollten.

  1. Vgl. dazu in Kürze: Martin Clemens Winter: Die HASAG im Generalgouvernement. Ein firmeneigenes Lagersystem inmitten des Holocaust, in: Anne Friebel/Josephine Ulbricht (Hrsg.): Zwangsarbeit beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2022 (im Erscheinen). []
  2. „Die Heimat reicht der Front die Hand! Weihnachtsbrief der Hasag an ihre Soldaten“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 3. []
  3. „Weihnachtsschau der Bastelarbeiten für unsere Soldatenkinder“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 15-16, hier: S. 15. []
  4. Vgl. hierzu Christoph Buchheim: Der Mythos vom „Wohlleben“. Der Lebensstandard der deutschen Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg, in: VfZ 58 (2010), Heft 3, S. 299-328. []
  5. Alle Zitate aus: „Weihnachten im Werk Leipzig“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 14. []
  6. „Weihnachts-Festkonzert des Werkes Köpenick“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 24. []
  7. „Werk Kielce / Weihnachten und Neujahr“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 26. []
  8. Mitteilung, 23.12.1942 [Kopie], BArch B 162/19587, Bl. 128. Hervorhebung im Original. []
  9. HASAG an das Stadt-Gesundheitsamt Leipzig, 17.11.1942, Stadtarchiv Leipzig, Gesundheitsamt Nr. 320, Bl. 65. []
  10. Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 99-100; 185. []
  11. Stärkemeldung, 23.12.1942, Yad Vashem, O.6/428, Bl. 79. []
  12. Die nur für einige Monate überlieferte Lagerstatistik führt zwar mitunter auf der Rückseite „gestorbene“ und „erschossene“ Jüdinnen und Juden separat und namentlich auf; zugleich sind die damit festgehaltenen Todeszahlen viel zu niedrig und es ist – abgesehen von den Geflüchteten – in der Regel unklar, wohin die „Abgänge“ gegangen sein sollten. []
  13. Stärkemeldungen, 24.12.1942-26.12.1942, Yad Vashem, O.6/428, Bl. 80-84. []
  14. Aussage von Walter Knöfler, Kriminalamt Leipzig, 30.12.1947, Staatsarchiv Sachsen, Hauptstaatsarchiv Dresden, 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 156-157. []
  15. Aussage von Berek Szmelcman, Prokuror fun Idiszen Gericht in Landsberg-Centr., 23.1.1947, Yad Vashem, M.21/358, Bl. 19. []

Zwischen Chefetage und KZ: Ein ehemaliger HASAG-Lehrling im Interview

„Man hat ja als Lehrling auch nicht so sehr viel mitgekriegt, wenn man nicht selber mal geguckt hätte.“

Heinz Träumer

Im Frühjahr 2022 ergab sich durch Vermittlung des Leipziger Historikers Maximilian Schulz die Möglichkeit, ein Interview mit dem über 90-jährigen Heinz Träumer zu führen, der während der Zeit des Nationalsozialismus beim Rüstungskonzern Hugo Schneider AG (HASAG) gearbeitet hat. Da das Thema NS-Zwangsarbeit eine wichtige Rolle im Gespräch einnehmen sollte, wurde das Interview im Rahmen der Kooperation meines Forschungsprojektes mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig durchgeführt. In diesem Beitrag werden einige Inhalte des Interviews zusammengefasst und interpretiert.

Ein „Zeitzeugengespräch“ zur HASAG

Prinzipiell stellt sich die Frage, welchen Erkenntniswert ein „Zeitzeugen-Interview“ zur HASAG mit sich bringen kann. Aus wissenschaftlicher Perspektive wird die in der Öffentlichkeit weit geteilte Begeisterung für solch „authentische Erinnerungen“ kritisch hinterfragt und selbst historisiert. So hielt der Historiker Martin Sabrow fest, die mediale Figur des „Zeitzeugen“ habe in den vergangenen Jahrzehnten einen „radikalen Rollenwechsel […] durchgemacht“: „Vom kritischen Herausforderer der historischen Meistererzählung zu ihrem affirmativen Belegspender“.1 Welche Funktion sollte vor diesem Hintergrund unser Interview haben?

Einerseits war unser Anliegen, die Erinnerungen eines mittlerweile hochbetagten ehemaligen deutschen Mitarbeiters der HASAG als alltagsgeschichtliche Quelle zu sichern. Obwohl die HASAG im Zweiten Weltkrieg tausende Beschäftigte hatte, liegen nur wenige Erinnerungszeugnisse von diesen vor. Aus dem (nur fragmentarisch überlieferten) Verwaltungsschriftgut der Firma erfahren wir kaum etwas über die realen Arbeitsverhältnisse und noch weniger über die Erfahrungen der damaligen „Gefolgschaftsmitglieder“. Die Werkzeitschriften jener Zeit präsentieren ein propagandistisch überhöhtes und rein positives Bild der Arbeit im Rüstungsbetrieb. Am ehesten als „Gegenerzählung“ dazu können die Erinnerungsberichte aus DDR-Zeiten gelesen werden, in denen der Widerstand gegen den Nationalsozialismus dokumentiert werden sollte.2 Allerdings sind auch diese Texte nur mit großer Vorsicht zu genießen. Sie orientieren sich stark an den damaligen ideologischen Erwartungshaltungen und zeichnen ein einseitiges und scheinbar widerspruchsfreies Bild von politisch gefestigten und jederzeit entschieden handelnden Widerstandskämpfer:innen.

Mit dem Interview – so die Hoffnung – könnten demgegenüber die Zwischentöne und Uneindeutigkeiten in der Erinnerung an die HASAG hervortreten. Und tatsächlich zeichnete sich im Gespräch eine neue Perspektive auf den Alltag im NS-Musterbetrieb ab: Die HASAG in den Augen eines jungen, unerfahrenen Lehrlings – wie sie heute von einem über 90 Jahre alten Mann erinnert wird.

Dass Heinz Träumer seine Erlebnisse in der HASAG als ehemaliger Lehrling schildert, stellt ihn in seiner Erzählung in eine Art Froschperspektive zum riesigen Rüstungskonzern. Zugleich konnte er zu den historischen Themenkomplexen, die uns besonders interessierten – Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und NS-Verbrechen – Auskunft geben. Träumers Fachbereich der Elektrik war nämlich eine Querschnittsaufgabe, die ihn in quasi alle Bereiche des Unternehmens führte – von der Chefetage bis zu den Unterkünften der weiblichen Häftlinge im KZ-Außenlager.

Puzzleteil: Anne Friebel und Martin Clemens Winter im Interview mit Heinz Träumer (Mitte), 7.4.2022 (Foto: Maximilian Schulz)

Interviewsetting und Biographisches

Das Interview mit Heinz Träumer fand am 7. April 2022 in seiner Leipziger Wohnung statt und wurde, begleitet von Maximilian Schulz, von Anne Friebel (Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig) und mir geführt. Das Gespräch dauerte 2 ½ Stunden und wurde mit einem digitalen Diktiergerät aufgezeichnet.3 Es gab keinen festgelegten Fragenkatalog; Herrn Träumer sollte abgesehen von kurzen Verständnisfragen zunächst Raum für seine Erzählung gegeben werden. Im zweiten Teil stellten wir konkrete Nachfragen zu bestimmten Themenaspekten, die wir für besonders relevant erachteten.

Im Rahmen des Interviews haben wir gemeinsam mit Herrn Träumer Unterlagen und Fotografien der HASAG angesehen und besprochen, darunter unter anderem ein Luftbild des Werksgeländes und Auszüge aus der Werkzeitschrift „Unsere Hasag“.

Heinz Träumer wurde im Mai 1929 in Leipzig geboren. Mit zwei Geschwistern und seiner Mutter verbrachte er den Zweiten Weltkrieg in der Stadt, während sein Vater eingezogen wurde. Im Jahr 1943 beendete er die Schule und begann am 1. April des Jahres bei der HASAG eine Lehre als Betriebselektriker. Nachdem er das erste Lehrjahr gemeinsam mit Lehrlingen anderer Betriebe in der Lehrwerkstatt der Metallindustriellen absolviert hatte, begann im Frühjahr 1944 seine Ausbildung auf dem Betriebsgelände der HASAG im Leipziger Nordosten. Dort kam er mit verschiedenen Abteilungen des Betriebes in Berührung, von der Munitionsproduktion bis zur Verwaltung. Als er unmittelbar vor Kriegsende zum „Volkssturm“ eingezogen werden sollte, versteckte er sich bis zum Eintreffen der US-Armee am 18. April 1945. Vorerst ohne Abschluss beendete er nach dem Krieg seine Lehre bei einem privaten Elektro-Installateur und arbeitete ab 1947 als Betriebselektriker im Böhlener Benzinwerk, wo er später seinen Meisterbrief machen sollte. Bis zu seinem Ruhestand 1991 war Herr Träumer dort tätig.

Puzzleteil: Lehrvertrag von Heinz Träumer bei der HASAG, 1.4.1943 (Privatbesitz Heinz Träumer)

Unternehmenskultur im Rüstungsbetrieb

Schon zu Beginn des Interviews macht Herr Träumer die Bedeutung der HASAG als größte Arbeitgeberin der Region deutlich. Vor dem Wehrdienst war sein Vater ebenfalls bei der HASAG tätig gewesen und mehrere Nachbarn aus seinem nur wenige hundert Meter vom Betrieb entfernten Wohnhaus arbeiteten ebenfalls im Rüstungskonzern. Durch deren Vermittlung sei er zu seinem Ausbildungsplatz gekommen. Hier deutet sich an, welche Präsenz die HASAG in der Lebenswelt von Arbeiterinnen und Arbeitern im Leipziger Nordosten hatte.

Heinz Träumer beschreibt das erste Jahr in der Lehrwerkstatt als sehr hart: Zur schweren Arbeit seien Schläge durch den Meister gekommen: „Das waren Zeiten, sowas möchte ich in meinem Leben nicht wieder erleben.“ Im Gegensatz dazu erscheint die Tätigkeit im Großbetrieb der HASAG als abwechslungsreich und geordnet, aber ebenfalls anspruchsvoll: „Durchweg musste man schon ganz schön ran.“4

Träumer erwähnt, dass bei der HASAG täglich Frühsport und Appelle zu absolvieren waren. Über deren Inhalte erfahren wir allerdings nichts und auch andere Formen ideologischer Indoktrination bleiben unkonkret: „Es ging eben bloß um die Nazis, da wurden Appelle gemacht, da mussten wir überall dran teilnehmen. Begeistert war ich von der Flieger-HJ, das war das einzige.“5 Die im nationalsozialistischen Sinne vergemeinschaftenden Aspekte sind in Träumers Darstellung wenig präsent, erst auf Nachfrage erinnerte er sich, 1944 an einer Betriebsweihnachtsfeier teilgenommen zu haben. An das „Haus der Gefolgschaft“ konnte er sich nicht erinnern. In der Rückschau scheint jedoch die Attraktivität solcher Angebote auf: „Das Schwimmbad kenne ich auch noch. Aber in dem Saal war ich nicht. Man hat manches verpasst [Lachen]. Ja, in einem Jahr. Wenn ich drei Jahre direkt in der HASAG gelernt hätte, hätte ich auch noch mehr erlebt und gemacht.“6

Der Lehrling und der Generaldirektor

In einer kurzen Episode berichtet Heinz Träumer von einer Begegnung mit HASAG-Generaldirektor Paul Budin7. Zwischen beiden Protagonisten ist der Statusunterschied besonders hoch; was dadurch unterstrichen wird, dass Träumer ihn als „Dr. Budin“ betitelt, obwohl dieser nicht promoviert war. Bereits zuvor hatte er ihn als „Erznazi“ bezeichnet, der bloß mit der Uniform auf der Arbeit rum[gelaufen]“ sei.8

Während seiner Tätigkeit im HASAG-Verwaltungsgebäude sei Träumer von seinem Ausbilder zum Generaldirektor beordert worden:‘Geh mal hoch ins Chefzimmer, seine Schreibtischlampe geht nicht, aber nimm gleich ne Glühlampe mit, es wird wahrscheinlich bloß ne Glühlampe sein, da brauche ich jemanden. Direkt an diese in direkter Rede wiedergegebene Anweisung des Ausbilders schließt ein persönlicher Kommentar Träumers an, der den Klassenunterschied besonders betont: „Der hat ja nichtmal selber ‘ne Glühlampe ausgewechselt.“ Hier zeichnet sich der Topos des mächtigen, aber faulen und unfähigen Chefs ab. Die unausgesprochene Pointe dabei ist, dass es sich beim Unternehmen des Generaldirektors, der keine Glühbirne selbst in die Hand genommen habe, ausgerechnet um einen Konzern handelte, der ursprünglich als Lampenproduzent zu Weltruhm gekommen war.

In der Situation der Begegnung tritt Budin jedoch weniger als arroganter Manager auf. Vielmehr scheint er die Gelegenheit genutzt zu haben, sich als zugewandter Chef zu zeigen: „…und da hat er mich aber in ein Gespräch eingebunden, hat er mich gefragt woher ich komme, wieso ich hier als Elektriker arbeite, […] und da frug er mich nun wie mir es hier gefällt und ob ich irgendwelche Beschwerden hätte oder…“

Der Lehrling Heinz Träumer interpretierte dieses Gesprächsangebot jedoch sofort als Falle: „das gab’s ja nicht, um Gottes Willen ja keine Beschwerde vorlegen jetzt hier! [Lachen der Interviewer:innen] … und … na es war alles in Ordnung und prima, nun, da durfte ich wieder gehen.“

Ausschnitt aus dem Interview mit Heinz Träumer: Bei Generaldirektor Paul Budin

Der Lehrling im KZ-Außenlager

Träumer schildert im Gespräch zunächst, dass er in Abteilungen gewesen sei, in denen zivile Zwangsarbeiter:innen eingesetzt waren. Dann berichtet er, dass er in Fabrikationshallen gearbeitet habe, in denen weibliche KZ-Häftlinge Zwangsarbeit leisteten. Am Eingang habe er einen speziellen Ausweis zeigen müssen und sei dann von einer KZ-Aufseherin zu einer defekten Maschine gebracht worden. Als er einen mechanischen Fehler festgestellt habe, habe die Aufseherin nachdrücklich gefragt, ob dieser bewusst herbei geführt worden sein könnte: Ist das keine Sabotage? – Ich sage: Ne, der Kontakt kann sich nicht von allein abnutzen [sic!] oder mit ner Feile, aber das hamse … geht ja nicht, da kommen sie ja nicht ran, das ist ja alles unter Strom, also es ist wirklich mechanische Abnutzung. Die ließ mir aber keine Ruhe, und ich sagte: wenn Sie mir nicht glauben, holen Sie meinen Meister oder meinen Lehrausbilder oder meinen Lehrgesellen, der kann Ihnen das selber sagen. Sie ließ aber dann davon ab. Da hab ich die Maschine repariert und da ging sie wieder und da durfte ich wieder gehen.“9 In dieser kurzen Szene scheint auf, welchen Einfluss auf das Schicksal der KZ-Häftlinge selbst der jugendliche Lehrling hatte. Hätte Träumer hier geäußert, dass der Defekt auf Sabotage oder auch nur unsachgemäße Benutzung zurückzuführen sein könnte, wäre eine Bestrafung der Frau höchst wahrscheinlich gewesen. Heinz Träumer erzählt diese Passage sehr lebendig, aber nicht als „Heldengeschichte“, in der er bewusst Häftlinge geschützt habe, sondern kommentiert diese moralische Dimension gar nicht und lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass er rein fachlich geurteilt habe.

Empört, aber erst auf Nachfrage schildert Heinz Träumer die Zustände im KZ-Außenlager, wo er in den Unterkünften der Häftlinge ebenfalls Reparaturarbeiten vornehmen musste: „Das können Sie sich nicht vorstellen. Da war ich so geschockt, ich kam rein, erst einmal dunkel, Drei-Etagenbetten […], die mussten alle von vorne vom Gang hochklettern und reinkriechen, da war kein Gang dazwischen, gar nichts. Voll gepfercht, schmutzig, dreckig, Gestank bis da hinaus, Sie wissen doch wenn soundsoviele Frauen da in einem Raum sind, das sind ja nicht bloß 10 oder 20, das waren ja manchmal hunderte … also furchtbar war das.“10 Er räumt ein, aufgrund der starken Bewachung des Lagers davon ausgegangen zu sein, es habe sich um kriminelle „Strafgefangene“ gehandelt. An dieser Stelle entspinnt sich ein interessanter Dialog – auf Nachfrage sagt Träumer nämlich, man habe innerhalb der Belegschaft nie über das KZ-Außenlager gesprochen: „Das wurde gar nicht angeschnitten“. Aber nur wenige Sätze später berichtet er, dass er im Laufe der Zeit mehr über die Häftlinge erfahren habe: „Umso länger ich dann dort war, umso mehr das populär war, da wusste man das langsam, bisschen so, dass das KZ-Häftlinge waren, dass das keine Kriminellen, Strafgefangenen waren, dass das Politische waren.“11 Obwohl das KZ und seine Insassen also offenbar „populär“ waren, erinnert der Interviewte dies eher als ein Tabu-Thema. Zugleich ist der einzige direkte Kontakt zwischen Betriebsangehörigen und den Häftlingen, den Träumer schildert, eine Geschichte von Hilfeleistung: Als er von uns auf den Bombenkrieg angesprochen wird, erzählt Träumer, in einem Kellergeschoss des Öfteren auf Häftlinge getroffen zu sein: „und da habe ich gesehen wie mein Lehrausbilder, der mich betreute – wenn das klapperte, ging der an seine Tasche, holte was raus, machte die Türe auf, pfiff, und da schmiss der was hin. Da habe ich um die Ecke geguckt, da waren Häftlingsfrauen, die dort die Kübel abgeholt haben, da hat der dort wahrscheinlich sein Frühstückspaket hingeschmissen.“12 Er selbst habe das später auch getan. Er ordnet sein Handeln anschließend ein als „Risiko, was man eingebracht hat“, beendet die Episode dann aber unmittelbar und nachdrücklich mit „Na, ist egal!“. Offensichtlich will Träumer sich hier einerseits klar positionieren, zugleich aber keine übertriebene Rettungsgeschichte ausbreiten. Andere Formen von unangepaßtem Verhalten oder Widerstand habe er nicht mitbekommen; erst viel später habe er erfahren, dass es „unter den Arbeitern eine gewisse Verbindung [gegeben habe], die gegen die Nazis waren.“13 Mit ihm als kleinem Lehrling und Mitglied der Flieger-HJ habe aber niemand über solche Dinge gesprochen.

Ausschnitt aus dem Interview mit Heinz Träumer: Im KZ-Außenlager “HASAG Leipzig”

Fazit: Status, Erfahrung und Erinnerung

Das Interview enthält weitere Aspekte, die näher untersucht werden könnten. So schilderte Heinz Träumer auf Nachfrage ausführlich seine Wahrnehmung der KZ-Aufseherinnen und war kurz vor dem Ende des Krieges auch Augenzeuge des Todesmarsches, mit dem die Gefangenen des KZ „HASAG Leipzig“ aus dem Lager und an seinem Wohnhaus vorbeigetrieben wurden.

Durch das gesamte Gespräch zieht sich das Spannungsfeld zwischen Status und Erfahrung, das sich auch in Träumers Kommentar ausdrückt: „Man hat ja als Lehrling auch nicht so sehr viel mitgekriegt, wenn man nicht selber mal geguckt hätte.“14 Im Interview lernen wir den Rüstungskonzern mit den Augen des Lehrlings kennen: von einer Abteilung in die nächste geschickt, wird wenig mit ihm gesprochen und er muss lernen, sich selbst einen Reim auf das zu machen, was er wahrnimmt und erlebt. Zugleich wird neben der Allgegenwart von Zwangsarbeit deutlich, dass auch das KZ-Außenlager kein hermetisch abgeriegelter Ort war. Dabei verschränkt sich Alltagserfahrung mit der Wahrnehmung von NS-Unrecht. Die dazu im Interview eingenommene Grundhaltung greift den damaligen staunend-abgeschreckten Eindruck des jugendlichen Lehrlings auf – und erleichtert vielleicht gerade dadurch das heutige Sprechen über die eigenen biographischen Berührungspunkte mit historischen NS-Verbrechen.

Dieser Beitrag erscheint in gekürzter Form auch im kommenden Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig.

  1. Martin Sabrow: Der Zeitzeuge als Wanderer zwischen den Welten, in: Martin Sabrow/Norbert Frei (Hrsg.): Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945, Göttingen 2012, 13-32, Zitate S. 21-24. []
  2. Vgl. die Berichte in Bundesarchiv Berlin, DY 55/3613. []
  3. Das Interview liegt in digitaler Form in der Sammlung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig vor. Die hier angegebenen Timecodes orientieren sich an dieser Datei. Die Zitate wurden für die Verschriftlichung leicht sprachlich geglättet. Anne Friebel hat große Teile des Interviews transkribiert und damit eine wichtige Grundlage zur Auswertung geschaffen. Mirko Koch hat dankenswerterweise die technische Bearbeitung übernommen. []
  4. 00:21:10. []
  5. 00:43:29 – 00:43:41 []
  6. 1:09:43 []
  7. ab 00:29:36 []
  8. 00:16:31 []
  9. ab 00:26:10; hier widerspricht sich Träumer offenbar, was die Abnutzung durch Gebrauch betrifft. []
  10. ab 00:22:06 []
  11. 1:17:47 []
  12. 00:39:44 []
  13. 00:18:50 []
  14. 1:12:20 []

Egon Dalski: Leipziger Ratsherr, HASAG-Direktor und international gesuchter Kriegsverbrecher

Seit 1994 erinnert in der Oberen Wandelhalle des Neuen Rathauses in Leipzig eine Gedenktafel an die von den Nationalsozialisten ermordeten Stadtverordneten. Während damit – sowie durch Straßenbenennungen – die Opfer des Nationalsozialismus unter den Vorgänger*innen der heutigen Stadträtinnen und Stadträte einen Platz in der Leipziger Geschichtskultur gefunden haben, ist über ihre nationalsozialistischen Pendants weniger bekannt. Einer von ihnen war ein Betriebsdirektor der Hugo Schneider AG (HASAG), der im besetzten Polen unmittelbar den mörderischen Zwangsarbeitseinsatz des Leipziger Rüstungskonzerns verantworten sollte: Egon Dalski.

Ratsherr und SS-Mann

Mit Inkrafttreten der „Deutschen Gemeindeordnung“ am 1. April 1935 wurde die zu diesem Zeitpunkt ohnehin von Nationalsozialisten dominierte Leipziger Stadtverordnetenversammlung aufgelöst. An die Stelle der Stadtverordneten trat ein Gremium von „Ratsherren“, die von der NSDAP ernannt wurden und nur noch eine beratende Funktion für den Oberbürgermeister hatten.1

Am 8. Februar 1939 schworen im Sitzungsaal des Neuen Rathauses fünf neue Ratsherren dem Amtseid. Bezeichnenderweise galt dieser nicht dem Wohle der Stadt, sondern „dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes, Adolf Hitler“.2 Unter denjenigen, die mit angelegter Amtskette gelobten, „die Pflichten eines ehrenamtlichen Ratsherrn der Reichsmessestadt Leipzig treu, gewissenhaft und unparteiisch“ zu erfüllen, waren ein Oberführer des Nationalsozialistischen Kraftfahrer-Korps (NSKK), ein Sportfunktionär, der Leipziger Kreiswart der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“, der Betriebsführer der hiesigen Erla-Werke – und SS-Obersturmbannführer Egon Dalski.3

Zeitungsausschnitt aus den "Leipziger Neuesten Nachrichten vom 9.2.1939": "Leipzigs neue Ratsherren", dabei ein Portrait von Egon Dalski in SS-Uniform.
Puzzleteil: Leipziger Neueste Nachrichten, 9.2.1939.

Dalski, geboren 1898 im polnischen Baborów, war gelernter Bankkaufmann. Er hatte im Ersten Weltkrieg gekämpft und war 1931 in NSDAP und SS eingetreten. Dort wurde er rasch befördert und war ab 1935 als hauptamtlicher SS-Führer tätig.4 Ab 1937 war er mit der Führung der 48. SS-Standarte mit Sitz in Leipzig beauftragt5 und soll beim Novemberpogrom 1938 eine maßgebliche Rolle gespielt haben.6 Über Dalskis Wirken als Ratsherr sind wenige Informationen überliefert. Seine Ernennung galt ursprünglich bis Oktober 1941,7 allerdings wurde er im Mai 1943 noch immer als Ratsherr geführt – er wurde nun als „eingezogen“ vermerkt.8 Tatsächlich war Egon Dalski zu diesem Zeitpunkt nicht im unmittelbaren Kriegseinsatz, sondern für die HASAG im „Generalgouvernement“ tätig.

Das Netzwerk von SS und HASAG

Wenige Wochen nach seiner Ernennung zum Ratsherren wurde Dalski zum SS-Standartenführer befördert.9 Zugleich suchte er eine berufliche Neuorientierung. Gegenüber einem anderen SS-Angehörigen, der bereits in der HASAG tätig war, soll Dalski geäußert haben, dass „er gern in die Industrie möchte.“10 Über die 48. SS-Standarte war er zudem bereits mit HASAG-Generaldirektor Paul Budin bekannt. Dieser war bestrebt, die Werke seines expandierenden Konzerns mit zahlreichen SS-Angehörigen zu besetzen. Als die HASAG kurz nach dem deutschen Überfall auf Polen mehrere Rüstungswerke im „Generalgouvernement“ übernahm, lag es für Budin auf der Hand, Egon Dalski – der polnisch sprach, eine kaufmännische Ausbildung genossen hatte und ihm als politisch zuverlässig galt – für die Führung der HASAG in Skarżysko-Kamienna zu gewinnen. Budin erwirkte umgehend eine Freigabe Dalskis und dessen Beurlaubung vom hauptamtlichen Dienst in der SS für die Dauer von zwei Jahren.11 Zugleich wurde Dalski aus der 48. Standarte in den Persönlichen Stab des Reichsführers-SS versetzt,12 was ihn dem Zugriff seiner alten Dienststelle entzog.13 Diese Personalpolitik um Dalski ist ein Anzeichen für die zahlreichen Konflikte Budins inner- und außerhalb von SS und NSDAP und seine Versuche, persönliche Netzwerke für die Betriebspolitik der HASAG zu nutzen.14 Zugleich verweist die Personalie Egon Dalski auf einen Konflikt, der auch bei anderen HASAG-Angehörigen bestand: In der Betriebshierarchie stand Dalski unter dem Generaldirektor. Zugleich war er jedoch als Standartenführer gegenüber dem Obersturmbannführer Budin der ranghöhere SS-Mann.

Egon Dalski in Skarżysko-Kamienna

Am Morgen des 15. November 1939 verließ der Leipziger Ratsherr Egon Dalski die Stadt, um seinen Dienst als Vertreter von Paul Budin und Direktor des HASAG-Werkes in Skarżysko-Kamienna anzutreten.13 Zu seinen ersten Aufgaben gehörte, das SS-Netzwerk der HASAG weiter aus- und den örtlichen Werkschutz aufzubauen. So plante Budin, ihn umgehend nach Łódź oder Krakau zu schicken, um dort 30 Werkschutzleute aus Reihen der SS und der Gestapo zu übernehmen.15 Am 1. Mai 1940 wurde Dalski mit Prokura versehen16 und als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Infanteriemunition GG I (A) war er im Rüstungsausschuss für das Generalgouvernement vertreten.17

Nachdem die HASAG in Skarżysko-Kamienna zunächst auf polnische Arbeitskräfte gesetzt hatte, von denen tausende in die Werke im Reichsgebiet deportiert wurden, begann sie ab Frühjahr 1942 verstärkt, Jüdinnen und Juden zum Zwangsarbeitseinsatz heranzuziehen. Auf dem Werksgelände entstand parallel zum Beginn der „Aktion Reinhardt“ das erste „Zwangsarbeitslager für Juden“ im Generalgouvernement. Zehntausende jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden in den kommenden Monaten in der „Hölle von Kamienna“ zur Arbeit in der Rüstungsproduktion gezwungen. Schätzungen der Anzahl der Todesopfer durch mörderische Arbeitsbedingungen, Hunger, Gewalt und Massenerschießungen reichen bis zu 35.000 Menschen.18 Der Direktor des Betriebes, in dem sich dies abspielte, war bis Herbst 1943 der Leipziger Ratsherr Egon Dalski.

Raub, Gewalt und Selektionen

Dalski wurde von der Generaldirektion der HASAG als der richtige Mann angesehen, um den Schwierigkeiten im Generalgouvernement mit Durchsetzungskraft und Brutalität zu entgegnen. Budin schrieb dazu:

„Die politischen Verhältnisse in Polen, dem jetzigen Generalgouvernement, waren damals noch absolut ungeklärt und häufige Unruhen unter der Arbeiterschaft waren an der Tagesordnung. Um so mehr war es mir darum zu tun, einen SS-Führer, der alles Notwendige in der Führung der polnischen Belegschaft in sich vereint, für den genannten Zweck einzusetzen.“

Paul Budin an das SS-Personalhauptamt, 22.11.1943, BArch R 9361-III, 520591, unpag.

Diese Eigenschaften wurden aus Sicht der Firma beim Zwangsarbeitseinsatz der Jüdinnen und Juden ebenfalls gebraucht. Als im Juni 1942 die ersten 2000 von ihnen auf dem Firmengelände eintrafen, hatte Dalski allerdings kaum Vorbereitungen getroffen. Die Gefangenen wurden in einer ehemaligen Produktionshalle zusammengepfercht und mussten teilweise unter freiem Himmel campieren.19 Eine Ärztin, die für die Firmenleitung die hygienischen Bedingungen in diesem ersten, „vom Betriebsleiter SS-Standartenführer Dalsky [sic!] eingerichtet[en]“ provisorischen Lager überprüfen sollte, beschrieb diese später als „völlig unzureichend“.20 Erst nach und nach errichteten Arbeitskommandos die Werkslager, in denen die zehntausenden Jüdinnen und Juden, die in den kommenden Monaten aus Ghettos und anderen Lagern zur HASAG verschleppt wurden, untergebracht werden sollten. Bei der Ankunft raubten die Deutschen den Jüdinnen und Juden ihre restlichen Besitztümer und die Appelle waren regelmäßig mit „Filzaktionen“, also Durchsuchungen, verbunden. Offiziell sollten die eingezogenen Gelder und Wertgegenstände an die SS abgeführt werden; durch Bestechung und Erpressung landeten sie jedoch häufig in den Taschen der Firmenangehörigen. HASAG-Mitarbeiter, die sich nach Kriegsende vor Gericht für ihre Taten verantworten mussten, sagten aus, dass erhebliche Teile des Diebesgutes direkt an Betriebsdirektor Dalski gingen.21 So sollen nach einer großen Durchsuchungsaktion „die Kisten, es waren etwa 4 Stück dreiviertelst mit Wertgegenständen gefüllt, vorwiegend Uhren, nach dem Sekretariat zu Dallski [sic!] gebracht“ worden sein. Lediglich einen kleinen Teil habe dieser an die SS in Radom abgeführt.22

Es gibt nur vergleichsweise wenige Berichte – sowohl von ehemaligen HASAG-Mitarbeitern, als auch von überlebenden Jüdinnen und Juden – laut denen Dalski eigenhändig Gewalt gegen Zwangsarbeiter*innen anwendete. Das hängt einerseits damit zusammen, dass er als Direktor solche Aufgaben üblicherweise an den Werkschutz delegierte. Zum anderen liegen wahrscheinlich auch deswegen kaum Aussagen von Opfern seiner Taten vor, weil nur sehr wenige jüdische Zwangsarbeiter*innen die ersten Monate überlebten, in denen Dalski dort Dienst tat. Allerdings gibt es durchaus Berichte von Überlebenden, die Egon Dalski als Teil „eine[r] ganze[n] Clique“ notorischer Schläger und Vergewaltiger bezeichneten23 und ein deutscher Arbeiter sagte aus, dass Dalski „mit der Reitpeitsche zwischen den Juden umherschlug, als diese angetreten am Eingangstor des Werkes standen“.24

Einige der wenigen aus den HASAG-Werken im Generalgouvernement überlieferten Dokumente vom Jahreswechsel 1942/43 zeigen, wie unmittelbar Dalski die Zwangsarbeit der Jüdinnen und Juden verwaltete und wie bestrebt er war, den Zugriff auf diese billigen Arbeitskräfte zu erhalten. So ordnete er an, dass Juden außerhalb des Werkes nicht unbeaufsichtigt arbeiten dürften, sonst könne „es uns passieren, dass uns sofort der ganze Judenbestand a tempo abgezogen wird.“25 Auch an den regelmäßig durchgeführten Selektionen, nach denen die als nicht mehr arbeitsfähig klassifizierten jüdischen Zwangsarbeiter*innen ermordet wurden, soll Dalski maßgeblich beteiligt gewesen sein.26

Absetzung im Jahr 1943

Im April 1943 fanden in Skarżysko-Kamienna mehrere Besprechungen statt, bei denen die Wehrmachtstellen mit Dalski über die „Sicherung des Betriebes und der Judenlager“ konferierten.27 Im Sommer und Herbst kam es zwischen den verschiedenen Behörden und Betrieben im Generalgouvernement zu starken Konflikten über den Umgang mit den „Zwangsarbeitslagern für Juden“ und deren Bewachung. Berichtet wurde aber auch über harsche Auseinandersetzungen um die Verpflegung der jüdischen Zwangsarbeiter*innen, bei denen Dalski zugegen war.28 Nach einer Besprechung im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna im September zeichnete SS- und Polizeiführer Herbert Böttcher ein verheerendes Bild der Sicherheitslage: Der Werkschutz sei unterbesetzt, unzuverlässig, schlecht ausgebildet und mangelhaft ausgerüstet. Äußere wie innere Sicherung der Lager seien „durchweg erneuerungsbedürftig“29 Zugleich wurde deutlich, dass die exorbitanten Todeszahlen unter den Jüdinnen und Juden in den Betriebslagern zu Produktionsrückgängen führten. Im Kontext dieser Konflikte tauschte Generaldirektor Budin wichtige Personalien in Skarżysko-Kamienna aus. Warum neben der Leitung des Werkschutzes auch Direktor Egon Dalski seinen Posten räumen musste, ist nicht eindeutig zu rekonstruieren. In der Literatur wird bislang betont, Budin habe dies nach persönlicher Besichtigung der katastrophalen Verhältnisse vor Ort im Herbst 1943 entschieden, um die Produktivität des Werkes wieder herzustellen.30 Bei der Besprechung vom 20. September 1943 war bereits Dalskis Nachfolger Paul Geldmacher vertreten.31

Allerdings war Budin nach Aussagen leitender Mitarbeiter regelmäßig in Skarżysko-Kamienna und musste deshalb bereits vorher über die Bedingungen in den Lagern informiert gewesen sein. Somit war die Krise im Herbst 1943 und der offene Disput mit SS- und Polizeiführer Böttcher wohl weniger die Ursache, als vielmehr ein Anlass für ihn, schon länger bekannte Missstände zu beheben. Möglicherweise gehörte zu diesen auch die persönliche Bereicherung von Dalski und Werkschutzleiter Krause am Eigentum der Jüdinnen und Juden. Ein ehemaliger Betriebsdirektor gab an: „Diese Aneignung brach beiden das Genick, sie wurden abgelöst, jedoch nicht strafrechtlich verfolgt.“28

Zu diesen Differenzen kamen weitere hinzu, die mit der Persönlichkeit Paul Budins und der oben beschriebenen hierarchischen Konkurrenz in der SS zusammenhingen. So soll Budin geäußert haben, „Dalski würde zu groß. Er wäre als SS-Mann zu gut gewesen, es ginge nicht mehr weiter.“32 Außerdem zeigen Unterlagen der SS, dass die Umbesetzung in Skarżysko-Kamienna ein längerfristiger Prozess war. Schon im Dezember 1942 informierte Dalski den SS-Oberabschnitt Elbe, dass „Anfang 1943 mit seiner Rückberufung aus dem Gouvernement zu rechnen sei, da die als Direktoren dort eingesetzten Leute, soweit dies auf die Hugo Schneider-A.G. zutrifft, ausgetauscht werden.“33 Budin selbst erklärte die Absetzung Dalskis offiziell damit, dass der Ausbau des Werkes zunehmend „führende technische Kräfte“ notwendig gemacht habe; „sachkundige und erfahrene Männer, die außerdem seit vielen Jahren in der Munitionsbranche führend tätig waren.“34 Innerhalb der SS erkannte man jedoch auch einen Bruch zwischen dem misstrauisch beäugten Budin und Dalski, dessen Ausscheiden aus der HASAG „aussschließlich für ihn“ spreche.13

Als Kriegsverbrecher gesucht

Nach dem Ende seiner Tätigkeit für die HASAG verliert sich die Spur Egon Dalskis im Frühjahr 1944. Anders als ursprünglich vorgesehen, wurde er zunächst nicht in den hauptamtlichen SS-Dienst zurückgeholt. Er blieb in der Rüstungsproduktion und arbeitete als „Verbindungsmann“ zwischen der Schraubenfabrik Constantin Rauch in Ulm und den Rüstungsstellen der Wehrmacht. Zugleich sollte er die 48. SS-Standarte in Leipzig nebenamtlich führen.35 Über die Ausübung seines Amtes als Leipziger Ratsherr nach der Rückkehr aus dem Generalgouvernement liegen bisher keine Informationen vor. Das Verzeichnis der Leipziger Stadtverordneten und Ratsherren gibt die Dauer seiner Amtszeit jedoch bis zum Einmarsch der US-Armee am 18. April 1945 an.36

Egon Dalski überlebte den Krieg und musste sich nie für seine Tätigkeit in den HASAG-Werken verantworten. Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) suchte ihn37 ab 1948 aufgrund einer Anzeige der Hauptkommission für die Untersuchung deutscher Verbrechen in Polen. Darin wurden ihm psychische und körperliche Misshandlung von Polen und Massenmord an Juden in den HASAG-Werken in Skarżysko-Kamienna vorgeworfen.38 Allerdings kam es nicht zu einem Verfahren. In Vorbereitung der Anklageschrift zum Leipziger „Kamienna-Prozess“ hielt die Kriminalpolizei Leipzig Ende 1948 fest, dass Dalski „nicht mehr zu greifen sei“, da er „unbekannten Aufenthaltes in der Westzone sei“.39 Wo Dalski die Nachkriegszeit verbrachte, ist bislang unklar. In den 1960er Jahren lebte er gemeinsam mit seinem Sohn in Aachen.40 1966 stellte die Staatsanwaltschaft Nürnberg im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen einen anderen Funktionsträger der HASAG fest, dass Egon Dalski drei Jahre zuvor verstorben war.41

Fazit: Dalski, die HASAG und NS-Täterschaft in Leipzig

Egon Dalski steht beispielhaft für mehrere Aspekte, die die Geschichte und Nachgeschichte der HASAG insgesamt charakterisieren: Erstens zeigt seine Karriere, wie stark die Strukturen der HASAG mit der SS verwoben waren. Zugleich wurden dabei die Konflikte innerhalb des polykratischen NS-Regimes, in denen sich Generaldirektor Paul Budin permanent befand, deutlich. Darüber hinaus ist Dalskis (offenbar eher nominell zu begreifendes als praktisch ausgeübtes) Amt als Leipziger Ratsherr ein Hinweis darauf, dass sich das Männernetzwerk von HASAG und SS auch auf die Lokalpolitik erstreckte.

Zweitens zeigen Egon Dalskis Konflikte im Generalgouvernement, wie widersprüchlich die HASAG angesichts der Gleichzeitigkeit von Holocaust und Zwangsarbeitseinsatz agierte. Ideologie und Pragmatismus mussten in der gesamten Firmenpolitik ebenso in Einklang gebracht werden wie Dalskis Rollen als SS-Führer und Betriebsdirektor. Als überzeugter SS-Mann gab er die ihm unterstellten Jüdinnen und Juden skrupellos dem Tod preis – worunter jedoch schließlich die Produktivität seines Werkes litt. Dalskis Absetzung vom Direktorenposten folgten leichte Verbesserungen der Lebensverhältnisse für die Gefangenen – wenngleich auch nach ihm noch Gewalt und Massenmorde den Lageralltag bestimmten.

Drittens ist Dalski einer der zahlreichen Leipziger NS-Täter, über die vor Ort wenig bekannt ist, obwohl sie durchaus prominente Funktionen bekleideten. Die lokale Täter*innenforschung ist nach wie vor ein blinder Fleck der Leipziger Geschichtskultur. Damit einhergehend sind auch die direkten, transnationalen Verbindungen der Messestadt zum Holocaust in Osteuropa – etwa durch das Agieren der HASAG im Generalgouvernement – künftig deutlicher zu akzentuieren.

  1. Ulrich von Hehl: Leipzig unter dem Totalitätsanspruch der NSDAP, in: Ders. (Hrsg.): Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 4, Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart, Leipzig 2019, S. 287-311, hier: S. 294, 300. []
  2. Anlage B, undat., Stadtarchiv Leipzig [StadtA], Kap. 7, Nr. 49, Bd. 2, Bl. 7. []
  3. „Leipzigs neue Ratsherren“, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 9.2.1939. []
  4. Ebd. []
  5. SS-Oberabschnitt Elbe II an Reichsführung-SS, SS-Personalamt, Betreff: Stellenbesetzung, 16.12.1936, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  6. Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Potsdam 1949, S. 5. []
  7. Der Oberbürgermeister, 8.2.1939, StadtA, Kap. 7, Nr. 49, Bd. 2, Bl. 3. []
  8. Ebd., Bl. 292. []
  9. SS-Abschnitt XVIII an SS-Oberabschnitt Elbe, Betreff: Bevorzugter Beförderungsvorschlag, 30.3.1939, BArch R 9361-III, 520591, unpag; SS-Stammkarte Egon Dalski, ebd. []
  10. Aussage von Gustav Adolf Hessen im Leipziger „Kamienna-Prozess“, 3.12.1948, BArch DO 1/32731, unpag. []
  11. SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Wolff an den SS-Standartenführer Dalski, 27.7.1941 [rückwirkend zum 10.11.1939], BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  12. Der Reichsführer-SS, SS-Personalhauptamt, Personalverfügung, 6.8.1941 [rückwirkend zum 10.11.1939], ebd. []
  13. Der Führer des SS-Oberabschnitts Elbe an den Chef des SS-Personalhauptamtes, Betr.: SS-Standartenführer Egon Dalski, 8.2.1944, ebd. [] [] []
  14. Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens, München 2008, S. 434-439. []
  15. HASAG-Generaldirektion, Paul Budin an SS-Reichsführung – Persönlicher Stab, 27.11.1939, BArch R 9361-III-519466, unpag. []
  16. HASAG, Niederschrift über eine am 23. Januar 1940 in den Räumen der ADCA stattgefundenen Aufsichtsrats-Sitzung, Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21006 ADCA, Nr. 1044, unpag. []
  17. Der Rüstungsausschuss für das GG (Abschrift), 24.9.1941, 1.2.7.7, 82181429, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  18. Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, hier: S. 65. []
  19. Karay: Death, S. 75. []
  20. Aussage von Irmgard Lohde, Kriminalamt Leipzig, 15.2.1947, Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 55. []
  21. Aussage von Willi Seidel, Kriminalamt Leipzig, 25.9.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 90-91. []
  22. Aussage Heinz Taubert, Kriminalamt Leipzig, 25.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 134-135, hier: Bl. 134v. []
  23. Aussage von Adam Czarecki, Stuttgart, 24.9.1945, BArch, MfS HA IX/11 ZM Nr. 884, Akte 13, Bl. 10. []
  24. Aussage von Karl Genthe, Kriminalamt Leipzig, 10.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 114. []
  25. Mitteilung, 6.1.1943 [Kopie], BArch B 162/19587, Bl. 142. []
  26. Aussage Martin Köhler, Kriminalamt Leipzig, 20.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 128. []
  27. Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, Kriegstagebuch 1943 [Auszüge in Kopie], Donnerstag, 22.4.; Mittwoch 28.4., 1.2.7.7. 82180557- 82180558, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  28. Vernehmung von Arthur Rost, Kriminalamt Leipzig, 22.5.1948, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 235-237, hier: Bl. 236. [] []
  29. Der SS- und Polizeiführer im Distrikt Radom an den HSSPF Ost, Betr.: Schutz der Rüstungsbetriebe und Judenlager, 1.12.1943, in: Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.0.6, 82332946-82332951. []
  30. Robert Seidel: Deutsche Besatzungspolitik in Polen. Der Distrikt Radom 1939-1945, Paderborn/München/Wien/Zürich 2006, S. 362-363, unter Rückgriff auf Karay, Death, S. 58. []
  31. SSPF Böttcher, Aktennotiz, 20.9.1943, BArch B R 70-POLEN, Nr. 78, Bl. 187-188. []
  32. Aussage von Gustav Kuhne im Leipziger „Kamienna-Prozess“, 3.12.1948, BArch DO 1/32731, unpag. []
  33. SS-Oberabschnitt Elbe an den Reichsführer-SS, SS-Personalhauptamt, 5.12.1942, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  34. HASAG-Generaldirektion, Paul Budin an den Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei – SS-Personalhauptamt, Betr.: Ihr Schreiben vom […] SS-Standartenführer Egon Dalski, 22.11.1943, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  35. Der Führer des SS-Oberabschnitts Elbe an den Chef des SS-Personalhauptamtes, Betr.: Umbesetzung der 48. SS-Standarte, 6.1.1944, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  36. Verzeichnis des Stadtverordneten-Collegiums vom Jahre 1831 an (Band III), StadtA StVAkt Nr. 133, Bd. 3. []
  37. UNWCC: The Central Registry of War Criminals and Security Suspects (CROWCASS), Consolidated Wanted List – Part 1 (A-L), 1947, S. 53 []
  38. Główna Komisja Badania Zbrodni Niemieckich w Polce da Delegate Polski przy U.N.W.C.C., 29.12.1947, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], RG-15.155M, Nr. 50 / GK 164-316b, Bl. 319. Ich danke Andrea Rudorff für Hinweise auf diese Unterlagen. []
  39. Polizeipräsidium Leipzig, Kreiskriminalpolizeiabteilung, Bericht über die Erstellung der Anklageschrift zum Kamienna-Prozess, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 23-25, hier: Bl. 23. []
  40. Aachener Adressbuch 1961/1962, S. 38. []
  41. Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth, Betrifft: NS-Gewaltverbrechen in den HASAG-Werken in Skarzysko-Kamienna/Polen in den Jahren 1939 bis 1944, 15.11.1966, BArch B 162/4394, Bl. 636-645, hier: Bl. 645. []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search