Seit 1994 erinnert in der Oberen Wandelhalle des Neuen Rathauses in Leipzig eine Gedenktafel an die von den Nationalsozialisten ermordeten Stadtverordneten. Während damit – sowie durch Straßenbenennungen – die Opfer des Nationalsozialismus unter den Vorgänger*innen der heutigen Stadträtinnen und Stadträte einen Platz in der Leipziger Geschichtskultur gefunden haben, ist über ihre nationalsozialistischen Pendants weniger bekannt. Einer von ihnen war ein Betriebsdirektor der Hugo Schneider AG (HASAG), der im besetzten Polen unmittelbar den mörderischen Zwangsarbeitseinsatz des Leipziger Rüstungskonzerns verantworten sollte: Egon Dalski.
Ratsherr und SS-Mann
Mit Inkrafttreten der „Deutschen Gemeindeordnung“ am 1. April 1935 wurde die zu diesem Zeitpunkt ohnehin von Nationalsozialisten dominierte Leipziger Stadtverordnetenversammlung aufgelöst. An die Stelle der Stadtverordneten trat ein Gremium von „Ratsherren“, die von der NSDAP ernannt wurden und nur noch eine beratende Funktion für den Oberbürgermeister hatten.1
Am 8. Februar 1939 schworen im Sitzungsaal des Neuen Rathauses fünf neue Ratsherren dem Amtseid. Bezeichnenderweise galt dieser nicht dem Wohle der Stadt, sondern „dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes, Adolf Hitler“.2 Unter denjenigen, die mit angelegter Amtskette gelobten, „die Pflichten eines ehrenamtlichen Ratsherrn der Reichsmessestadt Leipzig treu, gewissenhaft und unparteiisch“ zu erfüllen, waren ein Oberführer des Nationalsozialistischen Kraftfahrer-Korps (NSKK), ein Sportfunktionär, der Leipziger Kreiswart der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“, der Betriebsführer der hiesigen Erla-Werke – und SS-Obersturmbannführer Egon Dalski.3
Dalski, geboren 1898 im polnischen Baborów, war gelernter Bankkaufmann. Er hatte im Ersten Weltkrieg gekämpft und war 1931 in NSDAP und SS eingetreten. Dort wurde er rasch befördert und war ab 1935 als hauptamtlicher SS-Führer tätig.4 Ab 1937 war er mit der Führung der 48. SS-Standarte mit Sitz in Leipzig beauftragt5 und soll beim Novemberpogrom 1938 eine maßgebliche Rolle gespielt haben.6 Über Dalskis Wirken als Ratsherr sind wenige Informationen überliefert. Seine Ernennung galt ursprünglich bis Oktober 1941,7 allerdings wurde er im Mai 1943 noch immer als Ratsherr geführt – er wurde nun als „eingezogen“ vermerkt.8 Tatsächlich war Egon Dalski zu diesem Zeitpunkt nicht im unmittelbaren Kriegseinsatz, sondern für die HASAG im „Generalgouvernement“ tätig.
Das Netzwerk von SS und HASAG
Wenige Wochen nach seiner Ernennung zum Ratsherren wurde Dalski zum SS-Standartenführer befördert.9 Zugleich suchte er eine berufliche Neuorientierung. Gegenüber einem anderen SS-Angehörigen, der bereits in der HASAG tätig war, soll Dalski geäußert haben, dass „er gern in die Industrie möchte.“10 Über die 48. SS-Standarte war er zudem bereits mit HASAG-Generaldirektor Paul Budin bekannt. Dieser war bestrebt, die Werke seines expandierenden Konzerns mit zahlreichen SS-Angehörigen zu besetzen. Als die HASAG kurz nach dem deutschen Überfall auf Polen mehrere Rüstungswerke im „Generalgouvernement“ übernahm, lag es für Budin auf der Hand, Egon Dalski – der polnisch sprach, eine kaufmännische Ausbildung genossen hatte und ihm als politisch zuverlässig galt – für die Führung der HASAG in Skarżysko-Kamienna zu gewinnen. Budin erwirkte umgehend eine Freigabe Dalskis und dessen Beurlaubung vom hauptamtlichen Dienst in der SS für die Dauer von zwei Jahren.11 Zugleich wurde Dalski aus der 48. Standarte in den Persönlichen Stab des Reichsführers-SS versetzt,12 was ihn dem Zugriff seiner alten Dienststelle entzog.13 Diese Personalpolitik um Dalski ist ein Anzeichen für die zahlreichen Konflikte Budins inner- und außerhalb von SS und NSDAP und seine Versuche, persönliche Netzwerke für die Betriebspolitik der HASAG zu nutzen.14 Zugleich verweist die Personalie Egon Dalski auf einen Konflikt, der auch bei anderen HASAG-Angehörigen bestand: In der Betriebshierarchie stand Dalski unter dem Generaldirektor. Zugleich war er jedoch als Standartenführer gegenüber dem Obersturmbannführer Budin der ranghöhere SS-Mann.
Egon Dalski in Skarżysko-Kamienna
Am Morgen des 15. November 1939 verließ der Leipziger Ratsherr Egon Dalski die Stadt, um seinen Dienst als Vertreter von Paul Budin und Direktor des HASAG-Werkes in Skarżysko-Kamienna anzutreten.13 Zu seinen ersten Aufgaben gehörte, das SS-Netzwerk der HASAG weiter aus- und den örtlichen Werkschutz aufzubauen. So plante Budin, ihn umgehend nach Łódź oder Krakau zu schicken, um dort 30 Werkschutzleute aus Reihen der SS und der Gestapo zu übernehmen.15 Am 1. Mai 1940 wurde Dalski mit Prokura versehen16 und als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Infanteriemunition GG I (A) war er im Rüstungsausschuss für das Generalgouvernement vertreten.17
Nachdem die HASAG in Skarżysko-Kamienna zunächst auf polnische Arbeitskräfte gesetzt hatte, von denen tausende in die Werke im Reichsgebiet deportiert wurden, begann sie ab Frühjahr 1942 verstärkt, Jüdinnen und Juden zum Zwangsarbeitseinsatz heranzuziehen. Auf dem Werksgelände entstand parallel zum Beginn der „Aktion Reinhardt“ das erste „Zwangsarbeitslager für Juden“ im Generalgouvernement. Zehntausende jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden in den kommenden Monaten in der „Hölle von Kamienna“ zur Arbeit in der Rüstungsproduktion gezwungen. Schätzungen der Anzahl der Todesopfer durch mörderische Arbeitsbedingungen, Hunger, Gewalt und Massenerschießungen reichen bis zu 35.000 Menschen.18 Der Direktor des Betriebes, in dem sich dies abspielte, war bis Herbst 1943 der Leipziger Ratsherr Egon Dalski.
Raub, Gewalt und Selektionen
Dalski wurde von der Generaldirektion der HASAG als der richtige Mann angesehen, um den Schwierigkeiten im Generalgouvernement mit Durchsetzungskraft und Brutalität zu entgegnen. Budin schrieb dazu:
„Die politischen Verhältnisse in Polen, dem jetzigen Generalgouvernement, waren damals noch absolut ungeklärt und häufige Unruhen unter der Arbeiterschaft waren an der Tagesordnung. Um so mehr war es mir darum zu tun, einen SS-Führer, der alles Notwendige in der Führung der polnischen Belegschaft in sich vereint, für den genannten Zweck einzusetzen.“
Paul Budin an das SS-Personalhauptamt, 22.11.1943, BArch R 9361-III, 520591, unpag.
Diese Eigenschaften wurden aus Sicht der Firma beim Zwangsarbeitseinsatz der Jüdinnen und Juden ebenfalls gebraucht. Als im Juni 1942 die ersten 2000 von ihnen auf dem Firmengelände eintrafen, hatte Dalski allerdings kaum Vorbereitungen getroffen. Die Gefangenen wurden in einer ehemaligen Produktionshalle zusammengepfercht und mussten teilweise unter freiem Himmel campieren.19 Eine Ärztin, die für die Firmenleitung die hygienischen Bedingungen in diesem ersten, „vom Betriebsleiter SS-Standartenführer Dalsky [sic!] eingerichtet[en]“ provisorischen Lager überprüfen sollte, beschrieb diese später als „völlig unzureichend“.20 Erst nach und nach errichteten Arbeitskommandos die Werkslager, in denen die zehntausenden Jüdinnen und Juden, die in den kommenden Monaten aus Ghettos und anderen Lagern zur HASAG verschleppt wurden, untergebracht werden sollten. Bei der Ankunft raubten die Deutschen den Jüdinnen und Juden ihre restlichen Besitztümer und die Appelle waren regelmäßig mit „Filzaktionen“, also Durchsuchungen, verbunden. Offiziell sollten die eingezogenen Gelder und Wertgegenstände an die SS abgeführt werden; durch Bestechung und Erpressung landeten sie jedoch häufig in den Taschen der Firmenangehörigen. HASAG-Mitarbeiter, die sich nach Kriegsende vor Gericht für ihre Taten verantworten mussten, sagten aus, dass erhebliche Teile des Diebesgutes direkt an Betriebsdirektor Dalski gingen.21 So sollen nach einer großen Durchsuchungsaktion „die Kisten, es waren etwa 4 Stück dreiviertelst mit Wertgegenständen gefüllt, vorwiegend Uhren, nach dem Sekretariat zu Dallski [sic!] gebracht“ worden sein. Lediglich einen kleinen Teil habe dieser an die SS in Radom abgeführt.22
Es gibt nur vergleichsweise wenige Berichte – sowohl von ehemaligen HASAG-Mitarbeitern, als auch von überlebenden Jüdinnen und Juden – laut denen Dalski eigenhändig Gewalt gegen Zwangsarbeiter*innen anwendete. Das hängt einerseits damit zusammen, dass er als Direktor solche Aufgaben üblicherweise an den Werkschutz delegierte. Zum anderen liegen wahrscheinlich auch deswegen kaum Aussagen von Opfern seiner Taten vor, weil nur sehr wenige jüdische Zwangsarbeiter*innen die ersten Monate überlebten, in denen Dalski dort Dienst tat. Allerdings gibt es durchaus Berichte von Überlebenden, die Egon Dalski als Teil „eine[r] ganze[n] Clique“ notorischer Schläger und Vergewaltiger bezeichneten23 und ein deutscher Arbeiter sagte aus, dass Dalski „mit der Reitpeitsche zwischen den Juden umherschlug, als diese angetreten am Eingangstor des Werkes standen“.24
Einige der wenigen aus den HASAG-Werken im Generalgouvernement überlieferten Dokumente vom Jahreswechsel 1942/43 zeigen, wie unmittelbar Dalski die Zwangsarbeit der Jüdinnen und Juden verwaltete und wie bestrebt er war, den Zugriff auf diese billigen Arbeitskräfte zu erhalten. So ordnete er an, dass Juden außerhalb des Werkes nicht unbeaufsichtigt arbeiten dürften, sonst könne „es uns passieren, dass uns sofort der ganze Judenbestand a tempo abgezogen wird.“25 Auch an den regelmäßig durchgeführten Selektionen, nach denen die als nicht mehr arbeitsfähig klassifizierten jüdischen Zwangsarbeiter*innen ermordet wurden, soll Dalski maßgeblich beteiligt gewesen sein.26
Absetzung im Jahr 1943
Im April 1943 fanden in Skarżysko-Kamienna mehrere Besprechungen statt, bei denen die Wehrmachtstellen mit Dalski über die „Sicherung des Betriebes und der Judenlager“ konferierten.27 Im Sommer und Herbst kam es zwischen den verschiedenen Behörden und Betrieben im Generalgouvernement zu starken Konflikten über den Umgang mit den „Zwangsarbeitslagern für Juden“ und deren Bewachung. Berichtet wurde aber auch über harsche Auseinandersetzungen um die Verpflegung der jüdischen Zwangsarbeiter*innen, bei denen Dalski zugegen war.28 Nach einer Besprechung im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna im September zeichnete SS- und Polizeiführer Herbert Böttcher ein verheerendes Bild der Sicherheitslage: Der Werkschutz sei unterbesetzt, unzuverlässig, schlecht ausgebildet und mangelhaft ausgerüstet. Äußere wie innere Sicherung der Lager seien „durchweg erneuerungsbedürftig“29 Zugleich wurde deutlich, dass die exorbitanten Todeszahlen unter den Jüdinnen und Juden in den Betriebslagern zu Produktionsrückgängen führten. Im Kontext dieser Konflikte tauschte Generaldirektor Budin wichtige Personalien in Skarżysko-Kamienna aus. Warum neben der Leitung des Werkschutzes auch Direktor Egon Dalski seinen Posten räumen musste, ist nicht eindeutig zu rekonstruieren. In der Literatur wird bislang betont, Budin habe dies nach persönlicher Besichtigung der katastrophalen Verhältnisse vor Ort im Herbst 1943 entschieden, um die Produktivität des Werkes wieder herzustellen.30 Bei der Besprechung vom 20. September 1943 war bereits Dalskis Nachfolger Paul Geldmacher vertreten.31
Allerdings war Budin nach Aussagen leitender Mitarbeiter regelmäßig in Skarżysko-Kamienna und musste deshalb bereits vorher über die Bedingungen in den Lagern informiert gewesen sein. Somit war die Krise im Herbst 1943 und der offene Disput mit SS- und Polizeiführer Böttcher wohl weniger die Ursache, als vielmehr ein Anlass für ihn, schon länger bekannte Missstände zu beheben. Möglicherweise gehörte zu diesen auch die persönliche Bereicherung von Dalski und Werkschutzleiter Krause am Eigentum der Jüdinnen und Juden. Ein ehemaliger Betriebsdirektor gab an: „Diese Aneignung brach beiden das Genick, sie wurden abgelöst, jedoch nicht strafrechtlich verfolgt.“28
Zu diesen Differenzen kamen weitere hinzu, die mit der Persönlichkeit Paul Budins und der oben beschriebenen hierarchischen Konkurrenz in der SS zusammenhingen. So soll Budin geäußert haben, „Dalski würde zu groß. Er wäre als SS-Mann zu gut gewesen, es ginge nicht mehr weiter.“32 Außerdem zeigen Unterlagen der SS, dass die Umbesetzung in Skarżysko-Kamienna ein längerfristiger Prozess war. Schon im Dezember 1942 informierte Dalski den SS-Oberabschnitt Elbe, dass „Anfang 1943 mit seiner Rückberufung aus dem Gouvernement zu rechnen sei, da die als Direktoren dort eingesetzten Leute, soweit dies auf die Hugo Schneider-A.G. zutrifft, ausgetauscht werden.“33 Budin selbst erklärte die Absetzung Dalskis offiziell damit, dass der Ausbau des Werkes zunehmend „führende technische Kräfte“ notwendig gemacht habe; „sachkundige und erfahrene Männer, die außerdem seit vielen Jahren in der Munitionsbranche führend tätig waren.“34 Innerhalb der SS erkannte man jedoch auch einen Bruch zwischen dem misstrauisch beäugten Budin und Dalski, dessen Ausscheiden aus der HASAG „aussschließlich für ihn“ spreche.13
Als Kriegsverbrecher gesucht
Nach dem Ende seiner Tätigkeit für die HASAG verliert sich die Spur Egon Dalskis im Frühjahr 1944. Anders als ursprünglich vorgesehen, wurde er zunächst nicht in den hauptamtlichen SS-Dienst zurückgeholt. Er blieb in der Rüstungsproduktion und arbeitete als „Verbindungsmann“ zwischen der Schraubenfabrik Constantin Rauch in Ulm und den Rüstungsstellen der Wehrmacht. Zugleich sollte er die 48. SS-Standarte in Leipzig nebenamtlich führen.35 Über die Ausübung seines Amtes als Leipziger Ratsherr nach der Rückkehr aus dem Generalgouvernement liegen bisher keine Informationen vor. Das Verzeichnis der Leipziger Stadtverordneten und Ratsherren gibt die Dauer seiner Amtszeit jedoch bis zum Einmarsch der US-Armee am 18. April 1945 an.36
Egon Dalski überlebte den Krieg und musste sich nie für seine Tätigkeit in den HASAG-Werken verantworten. Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) suchte ihn37 ab 1948 aufgrund einer Anzeige der Hauptkommission für die Untersuchung deutscher Verbrechen in Polen. Darin wurden ihm psychische und körperliche Misshandlung von Polen und Massenmord an Juden in den HASAG-Werken in Skarżysko-Kamienna vorgeworfen.38 Allerdings kam es nicht zu einem Verfahren. In Vorbereitung der Anklageschrift zum Leipziger „Kamienna-Prozess“ hielt die Kriminalpolizei Leipzig Ende 1948 fest, dass Dalski „nicht mehr zu greifen sei“, da er „unbekannten Aufenthaltes in der Westzone sei“.39 Wo Dalski die Nachkriegszeit verbrachte, ist bislang unklar. In den 1960er Jahren lebte er gemeinsam mit seinem Sohn in Aachen.40 1966 stellte die Staatsanwaltschaft Nürnberg im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen einen anderen Funktionsträger der HASAG fest, dass Egon Dalski drei Jahre zuvor verstorben war.41
Fazit: Dalski, die HASAG und NS-Täterschaft in Leipzig
Egon Dalski steht beispielhaft für mehrere Aspekte, die die Geschichte und Nachgeschichte der HASAG insgesamt charakterisieren: Erstens zeigt seine Karriere, wie stark die Strukturen der HASAG mit der SS verwoben waren. Zugleich wurden dabei die Konflikte innerhalb des polykratischen NS-Regimes, in denen sich Generaldirektor Paul Budin permanent befand, deutlich. Darüber hinaus ist Dalskis (offenbar eher nominell zu begreifendes als praktisch ausgeübtes) Amt als Leipziger Ratsherr ein Hinweis darauf, dass sich das Männernetzwerk von HASAG und SS auch auf die Lokalpolitik erstreckte.
Zweitens zeigen Egon Dalskis Konflikte im Generalgouvernement, wie widersprüchlich die HASAG angesichts der Gleichzeitigkeit von Holocaust und Zwangsarbeitseinsatz agierte. Ideologie und Pragmatismus mussten in der gesamten Firmenpolitik ebenso in Einklang gebracht werden wie Dalskis Rollen als SS-Führer und Betriebsdirektor. Als überzeugter SS-Mann gab er die ihm unterstellten Jüdinnen und Juden skrupellos dem Tod preis – worunter jedoch schließlich die Produktivität seines Werkes litt. Dalskis Absetzung vom Direktorenposten folgten leichte Verbesserungen der Lebensverhältnisse für die Gefangenen – wenngleich auch nach ihm noch Gewalt und Massenmorde den Lageralltag bestimmten.
Drittens ist Dalski einer der zahlreichen Leipziger NS-Täter, über die vor Ort wenig bekannt ist, obwohl sie durchaus prominente Funktionen bekleideten. Die lokale Täter*innenforschung ist nach wie vor ein blinder Fleck der Leipziger Geschichtskultur. Damit einhergehend sind auch die direkten, transnationalen Verbindungen der Messestadt zum Holocaust in Osteuropa – etwa durch das Agieren der HASAG im Generalgouvernement – künftig deutlicher zu akzentuieren.
- Ulrich von Hehl: Leipzig unter dem Totalitätsanspruch der NSDAP, in: Ders. (Hrsg.): Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 4, Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart, Leipzig 2019, S. 287-311, hier: S. 294, 300. [↩]
- Anlage B, undat., Stadtarchiv Leipzig [StadtA], Kap. 7, Nr. 49, Bd. 2, Bl. 7. [↩]
- „Leipzigs neue Ratsherren“, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 9.2.1939. [↩]
- Ebd. [↩]
- SS-Oberabschnitt Elbe II an Reichsführung-SS, SS-Personalamt, Betreff: Stellenbesetzung, 16.12.1936, BArch R 9361-III, 520591, unpag. [↩]
- Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Potsdam 1949, S. 5. [↩]
- Der Oberbürgermeister, 8.2.1939, StadtA, Kap. 7, Nr. 49, Bd. 2, Bl. 3. [↩]
- Ebd., Bl. 292. [↩]
- SS-Abschnitt XVIII an SS-Oberabschnitt Elbe, Betreff: Bevorzugter Beförderungsvorschlag, 30.3.1939, BArch R 9361-III, 520591, unpag; SS-Stammkarte Egon Dalski, ebd. [↩]
- Aussage von Gustav Adolf Hessen im Leipziger „Kamienna-Prozess“, 3.12.1948, BArch DO 1/32731, unpag. [↩]
- SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Wolff an den SS-Standartenführer Dalski, 27.7.1941 [rückwirkend zum 10.11.1939], BArch R 9361-III, 520591, unpag. [↩]
- Der Reichsführer-SS, SS-Personalhauptamt, Personalverfügung, 6.8.1941 [rückwirkend zum 10.11.1939], ebd. [↩]
- Der Führer des SS-Oberabschnitts Elbe an den Chef des SS-Personalhauptamtes, Betr.: SS-Standartenführer Egon Dalski, 8.2.1944, ebd. [↩] [↩] [↩]
- Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens, München 2008, S. 434-439. [↩]
- HASAG-Generaldirektion, Paul Budin an SS-Reichsführung – Persönlicher Stab, 27.11.1939, BArch R 9361-III-519466, unpag. [↩]
- HASAG, Niederschrift über eine am 23. Januar 1940 in den Räumen der ADCA stattgefundenen Aufsichtsrats-Sitzung, Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21006 ADCA, Nr. 1044, unpag. [↩]
- Der Rüstungsausschuss für das GG (Abschrift), 24.9.1941, 1.2.7.7, 82181429, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. [↩]
- Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, hier: S. 65. [↩]
- Karay: Death, S. 75. [↩]
- Aussage von Irmgard Lohde, Kriminalamt Leipzig, 15.2.1947, Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 55. [↩]
- Aussage von Willi Seidel, Kriminalamt Leipzig, 25.9.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 90-91. [↩]
- Aussage Heinz Taubert, Kriminalamt Leipzig, 25.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 134-135, hier: Bl. 134v. [↩]
- Aussage von Adam Czarecki, Stuttgart, 24.9.1945, BArch, MfS HA IX/11 ZM Nr. 884, Akte 13, Bl. 10. [↩]
- Aussage von Karl Genthe, Kriminalamt Leipzig, 10.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 114. [↩]
- Mitteilung, 6.1.1943 [Kopie], BArch B 162/19587, Bl. 142. [↩]
- Aussage Martin Köhler, Kriminalamt Leipzig, 20.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 128. [↩]
- Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, Kriegstagebuch 1943 [Auszüge in Kopie], Donnerstag, 22.4.; Mittwoch 28.4., 1.2.7.7. 82180557- 82180558, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. [↩]
- Vernehmung von Arthur Rost, Kriminalamt Leipzig, 22.5.1948, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 235-237, hier: Bl. 236. [↩] [↩]
- Der SS- und Polizeiführer im Distrikt Radom an den HSSPF Ost, Betr.: Schutz der Rüstungsbetriebe und Judenlager, 1.12.1943, in: Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.0.6, 82332946-82332951. [↩]
- Robert Seidel: Deutsche Besatzungspolitik in Polen. Der Distrikt Radom 1939-1945, Paderborn/München/Wien/Zürich 2006, S. 362-363, unter Rückgriff auf Karay, Death, S. 58. [↩]
- SSPF Böttcher, Aktennotiz, 20.9.1943, BArch B R 70-POLEN, Nr. 78, Bl. 187-188. [↩]
- Aussage von Gustav Kuhne im Leipziger „Kamienna-Prozess“, 3.12.1948, BArch DO 1/32731, unpag. [↩]
- SS-Oberabschnitt Elbe an den Reichsführer-SS, SS-Personalhauptamt, 5.12.1942, BArch R 9361-III, 520591, unpag. [↩]
- HASAG-Generaldirektion, Paul Budin an den Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei – SS-Personalhauptamt, Betr.: Ihr Schreiben vom […] SS-Standartenführer Egon Dalski, 22.11.1943, BArch R 9361-III, 520591, unpag. [↩]
- Der Führer des SS-Oberabschnitts Elbe an den Chef des SS-Personalhauptamtes, Betr.: Umbesetzung der 48. SS-Standarte, 6.1.1944, BArch R 9361-III, 520591, unpag. [↩]
- Verzeichnis des Stadtverordneten-Collegiums vom Jahre 1831 an (Band III), StadtA StVAkt Nr. 133, Bd. 3. [↩]
- UNWCC: The Central Registry of War Criminals and Security Suspects (CROWCASS), Consolidated Wanted List – Part 1 (A-L), 1947, S. 53 [↩]
- Główna Komisja Badania Zbrodni Niemieckich w Polce da Delegate Polski przy U.N.W.C.C., 29.12.1947, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], RG-15.155M, Nr. 50 / GK 164-316b, Bl. 319. Ich danke Andrea Rudorff für Hinweise auf diese Unterlagen. [↩]
- Polizeipräsidium Leipzig, Kreiskriminalpolizeiabteilung, Bericht über die Erstellung der Anklageschrift zum Kamienna-Prozess, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 23-25, hier: Bl. 23. [↩]
- Aachener Adressbuch 1961/1962, S. 38. [↩]
- Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth, Betrifft: NS-Gewaltverbrechen in den HASAG-Werken in Skarzysko-Kamienna/Polen in den Jahren 1939 bis 1944, 15.11.1966, BArch B 162/4394, Bl. 636-645, hier: Bl. 645. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Clemens Winter (23. Juni 2022). Egon Dalski: Leipziger Ratsherr, HASAG-Direktor und international gesuchter Kriegsverbrecher. Das HASAG Puzzle. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/pfzz