Sportswashing historisch: Der lange Schatten des NS-Betriebssports bei der HASAG

Im Februar 2024 wurde bei einer Podiumsdiskussion, in der die Traditionslinien des Leipziger Fußball-Regionalligisten BSG Chemie Leipzig ausgelotet wurden, nach etwa einer Stunde plötzlich die Hugo Schneider AG (HASAG) zum Thema. Als es um Fußball im Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkriegs ging, führte Rainer Hertle, der ehemalige Präsident des Leipziger Fußballverbandes, den Rüstungskonzern als wirtschaftlich besonders potenten Akteur an: Während bei anderen Mannschaften aufgrund des Krieges, der damit einhergehenden Ressourcenknappheit und den zahlreichen zur Wehrmacht eingezogenen Männern der Spielbetrieb sehr eingeschränkt war, habe man bei der HASAG „nach allen Regeln der Kunst“ gekickt. Dies gehe auf HASAG-Generaldirektor Paul Budin zurück, der „zwar Schwimmer“ gewesen sei, sich „aber zum Fußball bekannt [habe] bis zum Gehtnichtmehr“.1 Hertles Lobrede gipfelte in der Bewertung:

„Mir ist lieber ein Schwimmer, der sich zum Fußball bekennt, als ein Fußballer, der nach fünf Jahren nicht mehr weiß, dass er auch mal in der Oberliga gespielt hat.“

Rainer Hertle, 17.2.2024

Diese öffentliche Begeisterung nicht nur für den Betriebssport bei Leipzigs größtem Rüstungskonzern im „Dritten Reich“, sondern zugleich für einen SS-Obersturmbannführer, der hauptverantwortlich für die Ausbeutung zehntausender Männer und Frauen aus ganz Europa in den Zwangsarbeits- und Konzentrationslagern der HASAG war, der im besetzten Polen tausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Bedingungen schuften, an den Arbeitsverhältnissen zugrunde gehen und bei „Arbeitsunfähigkeit“ ermorden ließ, wirft Fragen auf: Wie können die verbrecherischen Aspekte historischer Akteure angesichts vermeintlicher oder tatsächlicher „Leistungen“ im sportlichen Bereich derart verblassen? Welche Funktionen hatte der so gelobte Betriebssport bei der HASAG? Und wie lässt sich das verwobene Verhältnis von betriebsgemeinschaftlicher Inklusion durch sportliche Betätigung und entsprechender Exklusion im brutalen Zwangsarbeitseinsatz erfassen?

Der schwimmende SS-Obersturmbannführer

Das kolportierte Image von Paul Budin als sportbegeisterter Schwimmer rührt unmittelbar aus der Selbstdarstellung und propagandistischen Inszenierung des HASAG-Generaldirektors als kerniger „Anpacker“. Sein ostentativer Aktivismus begann schon beim Aufbau der betriebseigenen Sportstätten: In der ersten Ausgabe der Werkzeitschrift „Unsere Hasag“ wurde 1937 in einem Bericht über die „freiwilligen Pflichtstunden“, in denen die Belegschaft nach Feierabend auf dem Leipziger Betriebsgelände eine Sport- und Schwimmanlage errichtete, betont: „Mitten unter den für das Allgemeinwohl Tätigen, steht der Betriebsführer und arbeitet in genau der Weise seine Pflichtstunden ab wie jeder andere. […] Und wenn erst das große Werk vollendet sein wird, dann wird eitel Freude sein; dann wird Sport ganz groß geschrieben!“2 Etwa ein Jahr später, pünktlich zur prunkvoll zelebrierten 75-Jahr-Feier der HASAG, war es dann so weit – die Schwimmanlage wurde eingeweiht, natürlich durch „Betriebsführer Budin, der es sich trotz des kalten Tages nicht nehmen ließ, den ersten Sprung ins kühle Naß zu tun“. Ein Foto der Veranstaltung zeigte Budin neben zwei Wassersportlern mit der Unterschrift: „Drei große Schwimmer vor dem Herrn“.3 Diese Inszenierung wiederholte sich wenige Jahre später bei der Einweihung des „Gefolgschaftshauses“ mit angeschlossenem Schwimmbad im Altenburger Zweigwerk. Wieder wagte Budin den ersten Sprung und erhielt noch im Bademantel eine Auszeichnung. Heute wirkt das Foto, auf dem der durchnässte Generaldirektor etwas verkrampft seine Blöße bedeckt, unfreiwillig komisch. Zeitgenossen versetzte es jedoch laut einem persönlichen Brief an Budin „in anerkennendes Erstaunen […], als der Betriebsführer als Erster die kalten Fluten durchquerte. Es war ein schönes Vorbild für die Betriebsgemeinschaft der Hasag.“4

Puzzleteil: HASAG-Generaldirektor Paul Budin bei der Einweihung des Schwimmbades in Altenburg, 1941 (Unsere Hasag, Januar 1941, S. 15)

Der Verfasser, wie Budin ein Angehöriger des Leipziger Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD),5 sprach damit die zentrale, alle sportlichen Aktivitäten des Rüstungsunternehmens bestimmende Kategorie an. Neben sozialen und kulturellen Angeboten war Sport eines der Felder, auf denen bei der HASAG (so wie bei vielen anderen Großbetrieben) nationalsozialistische Vergemeinschaftung tagtäglich praktiziert wurde.

Betriebssport im Nationalsozialismus

In der Weimarer Republik war Sport zum Bestandteil der Alltagskultur geworden und begeisterte die Massen. Große Unternehmen bauten in Anknüpfung daran den „Werkssport“ zunehmend als Teil ihrer Sozialpolitik aus. So nahmen Bayer, Siemens oder Henkel mit dem Aufbau von Vereinsstrukturen und Sportstätten eine Entwicklung vorweg, die bei der HASAG erst Jahre später im Zusammenhang mit der Konjunktur durch die Rüstungsproduktion umgesetzt werden sollte. Die Idee dahinter war einerseits die Aufrechterhaltung und Optimierung der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit der Betriebsangehörigen. Andererseits prägten damals schon Vorstellungen einer „Werksgemeinschaft“ als Vorstufe der „Volksgemeinschaft“ die gesellschaftspolitischen Visionen großindustrieller Vordenker etwa im Deutschen Institut für Technische Arbeitsschulung (DINTA).6 Der Betriebssport wurde damit gezielt als wirtschaftsfriedliches Gegenmodell zum milieuspezifisch dominanten und aus Perspektive der Industrie politisch missliebigen „roten“ Arbeitersport aufgebaut.

Daran konnte die nationalsozialistische Sportpolitik nach 1933 unmittelbar anknüpfen.7 Maßgeblich verantwortlich war dafür die „NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude“ (KdF), die als Unterabteilung der Massenorganisation „Deutsche Arbeitsfront“ (DAF) im November 1933 gegründet wurde. Ein eigenes KdF-Sportamt koordinierte die sportlichen Aktivitäten, mit denen nach eigenen Angaben ab der zweiten Hälfte der 1930er Jahre Millionen Deutsche erreicht wurden.8 Das KdF-Sportamt forcierte zugleich die Gründung von „Betriebssportgemeinschaften“, in denen die sozialharmonische „Betriebsgemeinschaft“ von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern geformt und gestählt werden sollte. Abermals ging es sowohl um Gesundheit als auch um Gemeinschaft der Teilnehmer:innen – zugleich um physische wie auch soziale Effekte.9 Auf betrieblicher Ebene war jeweils ein KdF-Betriebssportwart für die Umsetzung zuständig.

Da für die Hugo Schneider AG im Gegensatz zu anderen Unternehmen betriebsinterne Unterlagen nur fragmentarisch vorliegen, ist die Werkzeitschrift „Unsere Hasag“ die zentrale und zumeist einzige Quelle zur Rekonstruktion der Betriebs-Sportpolitik. Dieser Umstand bringt große Lücken und perspektivische Einseitigkeiten mit sich, die quellenkritisch reflektiert werden müssen. So lassen sich mit diesen Propagandaschriften zwar die von Unternehmensseite vermittelten Werte und Bilder analysieren – kaum jedoch deren Wahrnehmung und Umsetzung innerhalb der Belegschaft.10

Der Aufbau des Betriebssports bei der HASAG lässt sich anhand der Werkzeitschriften zumindest indirekt nachvollziehen. So berichtete im Jahr 1938 Sportwart Schink launig von einem einwöchigen „Lehrgang für Übungsleiter im Betriebssport“, bei dem während der allgemeinen Betriebsferien 32 Übungswarte des Rüstungskonzerns mit Vorträgen und gemeinsamen Übungen „Kenntnisse im Gemeinschaftssport“ erlangen oder vertiefen sollten.11 Damit wurden auch bei der HASAG die Strukturen geschaffen, um künftig so wie andere Unternehmen ein „ausdifferenziertes System von Sportkursen“ anbieten zu können und „bislang sportferne Belegschaftsangehörige freizeit- und gesundheitssportlich [zu] erfassen“.12

In der gleichen Ausgabe findet sich ein erster Bericht vom „Sportappell der Betriebe“ bei der HASAG. Diese Massenveranstaltungen ließ das KdF-Sportamt ab 1938 in allen großen Unternehmen durchführen.13 Der Untertitel „Wettbewerb des guten Willens“ deutet bereits an, dass es trotz des kompetetiven Anstrichs insbesondere um das Gemeinschaftserlebnis bei gleichzeitiger Überwindung möglicher innerer Widerstände gehen sollte. Da diese Pflichttermine außerhalb der Arbeitszeit stattfanden, waren sie nicht sonderlich beliebt unter den Belegschaften.14 Der vom HASAG-Sportlehrer Tittmann verfasste Artikel greift diesen Widerwillen in sarkastischem Unterton auf – beschreibt ihn allerdings als rein körperliche Trägheit, die sich durch Überredung und Gruppendynamik habe überwinden lassen: Die in ironisierende Anführungszeichen gesetzten „‘sportbegeisterten’“ Gefolgschaftsmitglieder, die Anfangs „aus sicherer Entfernung dem Treiben zusehen“, nahmen dieser Erfolgsgeschichte zufolge einer nach dem anderen aktiv teil: „Der Sportlehrer pirscht sich an die Gruppe heran […] und ködert sie so lange, bis einer angebissen hat, seine Jacke auszieht, den Schlips lockert und mit einer eleganten Flanke die Barriere überspringt.“ Nach dem ersten Medizinballwurf „sind auch die übrigen 4 nicht mehr zu halten. […] Der sportliche Ehrgeiz ist erwacht!“.15 Gerade der spöttische Tonfall verdeutlicht, dass beim „Sportappell“ der HASAG weniger militaristischer Drill im Vordergrund stand als vielmehr das Schaffen gemeinsamer unbeschwerter, durchaus vergnüglicher Erlebnisse.16 Über diese sollten sowohl die Identifikation mit dem Betrieb als auch die Zustimmung zur Politik des NS-Regimes stabilisiert und verstärkt werden.

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Werkzeitschrift (Unsere Hasag, November 1938, S. 15.)

In der Zeitschrift wurden die Gesamtergebnisse veröffentlicht, die das Meuselwitzer sowie das Leipziger HASAG-Werk jeweils zu Kreissiegern erklärten und damit ein Zeichen für den Leistungsanspruch des Unternehmens setzten. Visualisiert war dies durch ein Foto vom „Siegeszug der Gladiatoren“, auf dem eine von der Werkskapelle begleitete Männergruppe ein Banner mit der Aufschrift „Wir haben gesiegt“ durch die Fabrik trägt. Das Bild bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für weiterführende Analysen: Augenfällig ist etwa in Bezug auf transportierte Geschlechterbilder ein starker Kontrast zwischen den halbnackten breitschultrigen Männerkörpern, die dominant die Werksstraße einnehmen und den an den Rand gedrängten, tuschelnd untergehakten Frauen, die den maskulinen Triumphzug beobachten. Wenngleich die Bildunterschrift wie bereits der Artikel die gezeigte Leistung der Teilnehmer am „Sportappell“ eher augenzwinkernd darstellte, wurde hier sowohl das gestiegene Ansehen der Mitmachenden, als auch auch der vergemeinschaftende Effekt der Veranstaltung ins Bild gesetzt. Und dieser war nicht unbedingt von der ungeteilten Begeisterung der Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen abhängig, denn auch gemeinsam überwundene und missmutig durchgestandene Zwangserlebnisse können durchaus integrative Kollektiverfahrungen sein, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Vom Arbeitersportler zur HASAG-Sportwart

Im September 1941 erschien – mittlerweile zwischen Todesanzeigen gefallener „Gefolgschaftsmitglieder“ und Feldpostbriefen – ein Beitrag in der Werkzeitschrift, in dem bemängelt wurde, dass noch zu Viele „den Sport als ein lästiges oder notwendiges Übel“ betrachteten; eine „grundfalsche Einstellung“. Der „Sinn des Betriebssportes“ sei es, sich „stark und gesund [zu] erhalten.“ Körperliche Gesundheit wiederum sei „die Grundlage der Lebensfreude“. Auch hier wurde vor allem darauf abgezielt, „den Weg zu beschreiten, der uns zum Fröhlichsein führt“.17 Einerseits sah man sich genötigt, den immer weiter in die „Betriebsgemeinschaft“ hineinreichenden Entbehrungen und Zumutungen des Krieges positive Impulse entgegenzusetzen, andererseits ließ die Beteiligung am Betriebssport aus Sicht von KdF und Unternehmen trotz des stetigen Ausbaus der Infrastruktur18 offenbar noch zu wünschen übrig. So enthielt der Artikel den expliziten Aufruf: „zögert nicht länger, sondern kommt und meldet euch zur Teilnahme am Betriebssport.“19

Um mehr Teilnehmer:innen zu gewinnen, wurde angekündigt, in der Werkzeitschrift regelmäßiger über den Betriebssport zu berichten. Möglicherweise hing dieses verstärkte Engagement auch damit zusammen, dass ein neuer Betriebssportwart im Amt war: Robert Riedel kam ursprünglich aus dem Arbeitersport – er war ab 1924 an der Arbeiter-Turn- und Sportschule in Leipzig tätig und Mitglied im Bundesvorstand des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB) gewesen. In den 1930er Jahren hatte er als Trainer noch etliche ehemalige Arbeitersportler beim Leipziger SV TuRa – einem der Vorgängervereine der BSG Chemie Leipzig, der als „politisch unzuverlässig“ galt – unterbringen können.20 Im Sommer 1936 wurde Riedel aufgrund seiner politischen Arbeit in der Tradition des verbotenen Arbeitersports für ein Jahr in Haft genommen. Nach seiner Entlassung fand er 1941 Anstellung bei der HASAG, wo er nach eigenen Angaben als „Sportlehrer und Abteilungsleiter“ tätig war.21

Dieses Arrangement zwischen einem „Nationalsozialistischen Musterbetrieb“ und einem früheren Führungsmitglied des illegalen ATSB wirft zahlreiche Fragen auf, die aufgrund der Quellenlage bislang kaum beantwortet werden können.22 Jedenfalls scheint das vermeintlich überpolitische und unideologische Kontinuum des Sports als Kitt gedient zu haben. Dieser war letztlich stark genug, zwei so ungleiche Partner wie HASAG-Generaldirektor Paul Budin und den früheren politischen Häftling Robert Riedel mit ihren eigenhändigen Unterschriften auf der Anzeige als Vereinsführer und Stellvertreter der 1944 gegründeten „Sportgemeinschaft HASAG Leipzig“ scheinbar einträchtig zu vereinen.23 Unter dem Vorsitz von Robert Riedel beschloss die Gründungsversammlung von 26 Mitgliedern24 die Satzung des Vereins, dessen Zweck laut Vordruck des Nationalsozialistischen Reichsbundes für Leibesübungen (NSRL) „die leibliche und charakterliche Erziehung der Mitglieder im Geiste des Nationalsozialismus durch die planmäßige Pflege der Leibesübungen“ war. Auf dem Formular war mit Schreibmaschine noch ergänzt worden, dass „Personen, die nicht deutschen oder artverwandten Blutes oder solchen gleichgestellt sind“ nicht Mitglied werden könnten.25

Puzzleteil: Paul Budin/Robert Riedel an das Amtsgericht Leipzig, 29.8.1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 6.

Mit der Gründung eines eigenen Sportvereins unter dem Dach des NSRL könnte die HASAG eine größere Autonomie gegenüber der DAF bzw. KdF angestrebt haben; möglicherweise war auch eine stärkere Orientierung auf den Leistungssport angestrebt.26 Bis Kriegsende sollte – zumindest was den Fußball betrifft – die HASAG allerdings nicht über die zweite Bezirksklasse hinauskommen.27

Fußball und Völkermord

Als die HASAG unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939 mehrere Fabriken im „Generalgouvernement“ übernahm, wurde Sport auch dort zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenskultur. So stiftete das Unternehmen 1940 einen eigenen Hugo-Schneider-Pokal für die beste Fußballmannschaft des Distrikts Radom.28 In zahlreichen Pokal- und Freundschaftsspielen gaben sich in den folgenden Jahren Mannschaften aus den nationalsozialistischen Besatzungsorganisationen auf dem Werkssportplatz in Skarżysko-Kamienna die Klinke in die Hand. Neben der Luftwaffe aus Radom war beispielsweise die Polizeisportgemeinschaft Krakau zu Gast29 und als im Dezember 1940 die SS- und Polizeisportgemeinschaft Warschau gegen die HASAG-Elf mit 1:2 gewann, veröffentlichte die Zeitung sogar ein Mannschaftsfoto der Sieger.30 Darauf posieren die SS-Männer und Polizisten aus Warschau, wo wenige Wochen zuvor das Ghetto eingerichtet worden war, vor der Tribüne des Stadions mit dem HASAG-Logo. Das Spiel hatten sie in Trikots mit dem Wappen der Ordnungspolizei absolviert – einer zentralen Täterorganisation des Holocaust.31 Damit steht das Foto sinnbildlich für die enge Einbindung des Leipziger Unternehmens in die deutsche Terrorherrschaft im besetzten Polen, zu der neben Raub, Gewalt und Massenmord auch die scheinbare Normalität des Fußball-Spielbetriebs an den Wochenenden gehörte.

Puzzleteil: Ausschnitt aus dem Sportteil der Warschauer Zeitung, 18.12.1940

Wenige Jahre später war es die HASAG selbst, die Jüdinnen und Juden in ihrer Gewalt hatte, in ihren Zwangsarbeitslagern brutal ausbeutete und bei „Arbeitsunfähigkeit“ zu tausenden ermordete. Während im Frühjahr 1942 bemängelt wurde, die HASAG-Mannschaft aus Skarżysko-Kamienna habe „längst nicht mehr die Stärke wie im vorigen Jahr“,32 errichtete die Firma ihre ersten Lager für jüdische Zwangsarbeiter*innen.33 Im Juli des Jahres, als bereits fast 4000 Jüdinnen und Juden dort schuften mussten, fand bei der HASAG in Skarżysko ein Wettkampf statt, „wie er schlechthin als Beispiel für ähnliche Veranstaltungen im Generalgouvernement gelten könnte“, so das Loblied der Presse. Nach der morgendlichen Flaggenhissung gab es zunächst Leichtathletik, zum Mittag ein gemeinsames „Eintopfessen im Gemeinschaftshaus“, danach Mannschaftsspiele und Fußball gegen eine Wehrmachtsmannschaft – alles musikalisch untermalt, denn den ganzen Tag lang „unterhielt die Hasag-Kapelle die Sportler“.34 Mitveranstalter war die Betriebssportgemeinschaft „Hermann Göring“ aus dem Rüstungswerk im benachbarten Starachowice, wo später ebenfalls ein Zwangsarbeitslager für Juden eingerichtet werden sollte.35

Anfang Juni 1944, keine zwei Monate, bevor die HASAG ihre Werke und Lager in Skarżysko-Kamienna vor der anrückenden Roten Armee räumen musste, eröffnete Paul Budin dort noch mit großem Pomp und abermals dem „ersten Sprung“ ins Wasser eine werkseigene Schwimmanlage. In der Presse wurde erneut auf Budins Begeisterung für den Wassersport und seine Leistungen auf diesem Feld verwiesen, womit das offenbar bis heute wirksame Image des schwimmenden HASAG-Generaldirektors weiter gepflegt wurde. Zur Feier des Tages waren zudem bekannte Sportler:innen eingeladen, darunter Olympiateilnehmer Hans Schwarz und die 17-jährige Weltrekordhalterin Gisela Grass. Diese Veranstaltung bündelt die Verwobenheit von Inklusion und Exklusion im Rüstungsbetrieb wie in einem Brennglas: Während „in schöner Waldlage“ die „wohl schönste Betriebsgemeinschaftsanlage im Generalgouvernement“ mit Sprungbrett, Liegewiesen und Gemeinschaftshaus eingeweiht wurde,36 litten und starben unweit davon die jüdischen Zwangsarbeiter:innen des Unternehmens in der „Hölle von Kamienna“.37 Über dem Wald um das berüchtigte Werk C hatten erst wenige Wochen zuvor Rauchsäulen gestanden, als im Rahmen der „Aktion 1005“ auf riesigen Scheiterhaufen tausende dort verscharrte jüdische Zwangsarbeiter:innen der HASAG und andere Opfer exhumiert und verbrannt worden waren.38

Diese frappierende Parallelität von Vergemeinschaftung und Vernichtung mag heute als perfide Absurdität erscheinen, war aber in nationalsozialistischer Logik „normal“39: Sportveranstaltungen als vergnügliche Firmenevents waren für die deutsche Belegschaft zum einen eine willkommene Abwechslung im gewaltgeprägten Arbeitsalltag. Zum anderen vermittelten sie den Beteiligten, dass trotz Krieg, Ausbeutung und Massenmord das Leben für sie weiterging und bestärkten den Eindruck, auch unter den extremen Bedingungen des „Arbeitseinsatzes“ im Generalgouvernement einer normalen Tätigkeit nachzugehen.40 Darüber hinaus holten solche Veranstaltungen die permanent bemühte Verheißung von der „Betriebsgemeinschaft“ in die Praxis und belegten vermeintlich, dass die nationalsozialistische Unternehmenskultur keine Utopie, sondern gelebte Realität war – wenn auch nur für einen Nachmittag und mit Sicherheit nicht für alle Angehörigen der „Gefolgschaft“.

Allerdings war der werkseigene neue Vergnügungsbereich längerfristig auf Sand gebaut: Während die deutsche Gefolgschaft im Juni 1944 die neue Sportanlage in Beschlag nahm, hörten die Gefangenen im „Judenlager“ bereits die sich nähernden Kampfgeräusche von der Front und es mehrten sich hoffnungsvolle Gerüchte über das Anrücken der Befreier.41 Auch die Rüstungsdienststellen des Generalgouvernements berichteten in diesem Monat angesichts der „Zurücknahme der Front“ schon über „umfangreiche Probleme“.42 Erst eine Woche vor der Einweihung des Schwimmbeckens hatten sie im HASAG-Werk eine „Besprechung über die vorsorgliche Planung“ abgehalten43 – vermutlich ging es unter diesem unverfänglichen Titel das erste Mal um die Frage, wie vor Ort auf die unmittelbar bevorstehende Sommeroffensive der Roten Armee reagiert werden sollte. So schwang im Gegensatz zu den 1930er Jahren weniger Aufbruchsgeist als vielmehr Durchhaltepropaganda mit, wenn zur Eröffnung der Sportanlage zu lesen war, die „Zusammenarbeit von Betriebsführer und Gefolgschaft“ bei der Errichtung habe gezeigt, welch „hervorragende Leistungen durch den Gemeinschaftssinn hervorzubringen sind“.44

Die Deckkraft des „unpolitischen“ Sports

Die HASAG und der Betriebssport sollten bis zum Ende des Krieges eng verbunden bleiben. Noch eine Woche vor dem Einmarsch der US-Armee, am 11. April 1945, kündigten die „Leipziger Neuesten Nachrichten“ inmitten der kaum noch zu verschleiernden Meldungen von den näher rückenden Fronten und um so radikaleren Durchhalteparolen ein Fußballpiel der HASAG-Elf gegen die „Sportfreunde Markranstädt“ am folgenden Sonntag im Leutzscher Sportpark an.45 Dies sollte die letzte Spielansetzung in Leipzig unter dem NS-Regime sein – und sie wurde schließlich angesichts des bevorstehenden „Endkampfes“ kurzfristig abgesagt.46

Paul Budin beging kurz vor dem Eintreffen der US-Armee in Leipzig Suizid; die HASAG wurde in der Nachkriegszeit demontiert und aufgelöst. Unter völlig anderen ideologischen Vorzeichen sollte bald darauf in der DDR der Betriebssport neu aufgesetzt werden.47 In Leipzig war am Aufbau der sportlichen Strukturen ein alter Bekannter beteiligt: der ehemalige Arbeitersportler und HASAG-Sportwart Robert Riedel, der 1946 als stellvertretender Direktor des städtischen Sportamtes fungierte.48 1950 verließ Riedel jedoch die DDR, die daraufhin umgehend seine Anerkennung als Verfolgter des Naziregimes zurücknahm.49 In Westdeutschland wurde Riedel im Jahr 1960 als Bundessportwart mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.50

Auch mit Blick auf die HASAG wird deutlich, dass Akteur:innen, Strukturen und Narrative des Sports mitunter bemerkenswerte Kontinuitäten quer über politische Zäsuren hinweg aufweisen. Die system- und ideologieübergreifende Bindekraft des Sports trägt dazu bei, politische Fragen und Konflikte zu überlagern. Dafür steht Robert Riedels Biographie ebenso wie der in der Podiumsdiskussion angeführte vermeintlich idealistische Einsatz von HASAG-Generaldirektor Budin für den Betriebssport, dessen systemstabilisierende Funktionen im Nationalsozialismus damit völlig ausgeblendet werden.

Auch dies hat Tradition: Die Historikerin Julia Timpe hat darauf hingewiesen, dass gerade der Sport im „Dritten Reich“ dazu geeignet war, den politischen Kontext der Volksgemeinschaftsideologie zu verdecken. Da es vermeintlich „nur“ um gemeinsame körperliche Aktivitäten und Spiele ging, konnte – und sollte – deren gesellschaftlicher Zweck in den Hintergrund der Wahrnehmung geraten. Die ideologische Durchdringung des Betriebssports war eher indirekt angelegt, damit auch Teile der Arbeiter:innenschaft, die dem Nationalsozialismus (noch) nicht begeistert gegenüberstanden, über gemeinsame positive und vermeintlich „unpolitische“ Erlebnisse in die „Betriebsgemeinschaft“ integriert werden konnten.51 Offenbar zeigen sich die Nachwirkungen einer derartigen „Nicht-Wahrnehmung eines nationalsozialistischen Einflusses“ nicht nur in den idealisierten und entpolitisierten Erinnerungen von „Zeitzeuginnen“ und „Zeitzeugen“,52 sondern bis heute ebenso in der unkritischen Betrachtung des sportlichen Engagements hochrangiger NS-Überzeugungstäter wie Paul Budin.

  1. Podiumsdiskussion „Von der Britannia zur TuRa: Wer sind wir?“, 17.2.2024, Mitschnitt unter: https://youtu.be/KxKvJNxfijg?si=SaQfNR5gGBG1pU7i&t=3957, ab ca. 1:06:00 (letzter Zugriff 15.8.2024). ↩︎
  2. „Gemeinschaftsarbeit“, in: Unsere Hasag, Oktober 1937, S. 4. ↩︎
  3. „Die Feuer des Sieges“, in: Unsere Hasag, November 1938, S. 2-5, hier: S. 3-4. ↩︎
  4. Curt Bergmann an Paul Budin, 26.4.1941, Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 13471 NS-Archiv des MfS, ZC 17411, Bd. IV, Bl. 2. ↩︎
  5. Vgl. zum SS- und SD-Netzwerk in der HASAG: Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens, München 2008, S. 434-439. ↩︎
  6. Andreas Luh: Großunternehmen und Betriebssport in Deutschland vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Ein (zu) wenig beachtetes sozial- und sporthistorisches Phänomen, in: Stadion 44, Nr. 2 (2020), S. 300-337, hier: S. 309-314. Zum DINTA vgl. Frank Becker: „Menschenökonomie“. Arbeitswissen und Arbeitspraktiken in Deutschland 1925-1945, Frankfurt/New York 2021, hier insb. s. 221-239. ↩︎
  7. Ebd., S. 319. ↩︎
  8. Julia Timpe: „Männer und Frauen beim fröhlichen Spiel“. Ziele, Gestaltung und Aneignungsversuche von KdF-Betriebssport, in: Frank Becker/Ralf Schäfer (Hrsg.): Sport und Nationalsozialismus, Göttingen 2016, S. 85-103, hier: S. 86-88. ↩︎
  9. Ebd., S. 89. ↩︎
  10. Vgl. etwa Jürgen Mittag/Diana Wendland „Nach getaner Arbeit ist gut ruh’n… doch besser ist’s durch Sport was für den Körper tun“. Betriebssport im nationalsozialistischen Köln, in: Ansgar Molzberger/Stephan Wassong/Gabi Langen (Hrsg.): Siegen für den Führer. Der Kölner Sport in der NS-Zeit, Köln 2015, S. 68-101, hier insb. S. 77-78. ↩︎
  11. „Hasag-Sportler im Vogtland“, in: Unsere Hasag, November 1938, S. 11-13. ↩︎
  12. Luh: Großunternehmen und Betriebssport, S. 317. ↩︎
  13. Ebd., S. 322. ↩︎
  14. Julia Timpe: Nazi-organized Recreation and Entertainment in the Third Reich, London 2017, S. 46-47. Im Jahr 1942 gab selbst der SD zu bedenken, man sollte sich „durch die Gesamtzahl der Teilnehmer […] nicht täuschen lassen […]. Eine wirklich positive Einstellung der Gefolgschaft zu den Betriebssportappellen sei […] nur in ganz einzelnen Fällen zu erkennen gewesen […].“ Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Amt III, Meldungen aus dem Reich Nr. 323, 5.10.1942, Bundesarchiv Berlin [BArch] R 58/176, Bl. 53-43, hier: Bl. 54. Zitiert auch in Hajo Bernett: Nationalsozialistischer Volkssport bei „Kraft durch Freude“, in: Gertrud Pfister (Hrsg.): Zischen Arbeitnehmerinteressen und Unternehmenspolitik. Zur Geschichte des Betriebssports in Deutschland, Sankt Augustin 1999, S. 71-103, hier: S. 93. ↩︎
  15. „Betriebssportappell. Wettbewerb des ‚guten Willens‘ oder ‚Zureden hilft“, in: Unsere Hasag, November 1938, S. 13-15. ↩︎
  16. Timpe: Nazi-organized Recreation, S. 48-50. Fotos von Sportappellen bei der HASAG aus den folgenden Jahren zeigen ebenfalls häufig gelöst lachende Teilnehmer:innen. Vgl. Fotos in: Unsere Hasag, Januar 1940, S. 16; „Sportappell der Betriebe in der HASAG“, in: Unsere Hasag, Oktober 1940, S. 26. ↩︎
  17. „Leibesübungen als Grundpfeiler gesunder Lebensführung“, in: Unsere Hasag, September 1941, S. 38. ↩︎
  18. So wurde nach Altenburg auch das Zweigwerk in Meuselwitz 1939 mit einer eigene Sportanlage ausgestattet. Vgl. „Meuselwitz, die Stätte des Hasag-Sportfestes 1939“, in: Unsere Hasag, Mai/Juni 1939, S. 21. ↩︎
  19. „Leibesübungen als Grundpfeiler gesunder Lebensführung“, in: Unsere Hasag, September 1941, S. 38. ↩︎
  20. Ray Schneider: Fußball, Geschichte, Politik, in: Alexander Mennicke/BSG Chemie Leipzig (Hrsg.): Sportpark Leutzsch. Über 100 Jahre Alfred-Kunze-Sportpark, Leipzig 2023, Bd. 2 „Leutzsch“, S. 26–151, hier: S. 53-61. ↩︎
  21. Robert Riedel: Lebenslauf, undat. Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig [SStAL], 20237 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 13626, unpag. ↩︎
  22. Für den intensiven Austausch zur Biographie von Robert Riedel danke ich Britt Schlehahn. ↩︎
  23. Paul Budin/Robert Riedel an das Amtsgericht Leipzig, 29.8.1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 6. ↩︎
  24. Niederschrift über die Gründungsversammlung der Sportgemeinschaft Hasag Leipzig vom 17. Juni 1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 5. ↩︎
  25. Satzung der Sportgemeinschaft Hasag Leipzig e.V., 17.6.1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 2-3, hier: Bl. 2. ↩︎
  26. Zum Verhältnis des NS-Regimes zum Vereinssport vgl. Andreas Luh: Auf dem Weg zu einem nationalsozialistischen Sportsystem: Vom Vereinssport zum parteigebundenen Sport, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 31, Nr. 2 (2005), S. 181-198. ↩︎
  27. Vgl. die historischen Abschlusstabellen auf http://www.leipziger-fussballverband.de (letzter Zugriff 9.8.2024). ↩︎
  28. „Luftwaffe Radom oder Hasag?“, in: Warschauer Zeitung, 3./4.11.1940. ↩︎
  29. „Krakauer Polizisten zum zweiten Mal in Kamienna“, in: Warschauer Zeitung, 5.12.1940. ↩︎
  30. Darauf u.a. Torschütze Andreas Munkert, Meisterspieler des 1. FC Nürnberg von 1936 und deutscher Nationalspieler. Im Juli 2024 wurde aufgrund seiner SS-Mitgliedschaft die 2008 erfolgte Benennung eines Zuschauer:innenblocks des Nürnberger Max-Morlock-Stadions nach ihm rückgängig gemacht und eine Gedenktafel entfernt, siehe https://www.fcn.de/news/artikel/der-club-demontiert-blocktafel-von-andreas-munkert/ (letzter Zugriff 15.8.2024). ↩︎
  31. Wolfgang Curilla: Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizei 1939-1945, Paderborn/München/Wien/Zürich 2011. Zu Warschau vgl. insb. S. 533-682. ↩︎
  32. „Radomer Fußball“; in: Warschauer Zeitung, 13.5.1942. ↩︎
  33. Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 17-33. ↩︎
  34. „Beispiel eines deutschen Sportfestes im GG“, in: Warschauer Zeitung, 29.7.1942. ↩︎
  35. Vgl. dazu Christopher R. Browning: Remembering Survival. Inside a Nazi Slave-Labor Camp, New York/London 2010. ↩︎
  36. „1 Sekunde unter Weltrekord. Stelldichein bekannter Sportler in Skarzysko“, in: Warschauer Zeitung, 12.6.1944. ↩︎
  37. Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin 1949. ↩︎
  38. Mordechai Strigler: Schicksale. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah, Springe 2024, S. 300-329; Andrej Angrick: „Aktion 1005“. Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen, Göttingen 2018, Bd. 2, S. 861-866. ↩︎
  39. Frank Bajohr hat darauf verwiesen, dass das Nebeneinander von „crime with a deceptive appearance of normality seems to have been significant in creating the psychological circumstances in which the crimes could be carried out.“ Frank Bajohr: Mass Murder and Community Building (Rezension von Thomas Kühne: Belonging and Genocide: Hitler’s Community 1918-1945, New Haven/London 2010), in: German History 30 (1), S. 120-126, hier: S. 124. ↩︎
  40. Zur systemstabilisierenden Funktion von „Vergnügen“ im NS vgl. Pamela E. Swett/Corey Ross/Fabrice d’Almeida: Pleasure and Power in Nazi Germany: An Introduction, in: Dies. (Hrsg.): Pleasure and Power in Nazi Germany, Basingstoke/New York 2011, S. 1-15. In diesem Sinne betont auch Julia Timpe, dass „Kraft durch Freude“ keine „positive“ Ausnahmeerscheinung im ansonsten grausamen NS-Regime war, sondern vielmehr als „integral part of that regime“ betrachtet werden muss. Julia Timpe: Nazi-organized Recreation, S. 214. ↩︎
  41. Strigler: Schicksale, S. 463 ff., 486 ff. ↩︎
  42. Kriegstagebuch des Rüstungskommandos Radom vom 1.4.1944-30.6.1944, Überblick des Dienststellenleiters über die in der Berichtszeit aufgetretenen wesentlichen Probleme, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 619, Image 1807675-1807676. ↩︎
  43. Kriegstagebuch des Rüstungskommandos Radom vom 1.4.1944-30.6.1944, Gruppe Heer: Kriegstagebuch Juni 1944, Eintrag vom 9.6.1944, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 619, Image 1807668. ↩︎
  44. „1 Sekunde unter Weltrekord. Stelldichein bekannter Sportler in Skarzysko“, in: Warschauer Zeitung, 12.6.1944. ↩︎
  45. „Das Sportprogramm am 15. April“, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 11.4.1945. ↩︎
  46. Leipziger Neueste Nachrichten, 15.4.1945. ↩︎
  47. Luh: Großunternehmen und Betriebssport, S. 330-333. ↩︎
  48. Zu Riedels Biographie (allerdings ohne Verweis auf die HASAG) vgl. Eike Stiller: Lebensbilder von Arbeiterfußballern, in: Lorenz Peiffer/Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.): Hakenkreuz und Rundes Leder. Fußball im Nationalsozialismusm Göttingen 2008, S. 178-183, hier: S. 181-183. ↩︎
  49. Prüfungsausschuß beim Rat der Stadt Leipzig, Sozialamt, Referat VdN, Beschluß, 16.5.1951, SStAL, 20237 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 13626, unpag. ↩︎
  50. Staats-Anzeiger für das Land Hessen, Nr. 5 (1961), 4.2.1961, S. 130. ↩︎
  51. Timpe: „Männer und Frauen beim fröhlichen Spiel“, S. 93-96. ↩︎
  52. Ebd., S. 94. ↩︎

Eine Exkursion auf den Spuren der HASAG im Generalgouvernement (Teil 2)

Fortsetzung des Berichts zur Exkursion „Der Leipziger Rüstungskonzern HASAG im besetzten Polen“ vom 30.4. bis 5.5.2024.

Tag 2: Rüstungsproduktion und Massenmord in Skarżysko-Kamienna

Der zweite inhaltliche Exkursionstag führte uns nach Skarżysko-Kamienna. Dort hatte die Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf Polen eine Rüstungsfabrik übernommen. Der riesige Komplex bestand aus drei Teilen (Werk A, B und C), in denen denen ab 1942 jeweils ein eigenes Zwangsarbeitslager für Juden eingerichtet wurde. Da sich auf dem größten Teil des ehemaligen HASAG-Geländes heute die Rüstungsfabrik „Mesko“ befindet, ist der Zugang zu den historischen Spuren des Leipziger Rüstungskonzerns stark erschwert.

Objekt aus der Sammlung des Museums “Weißer Adler” (Foto: MCW)

In Skarżysko-Kamienna wurden wir von Piotr Sasal vom Militärmusuem „Muzeum im. Orła Białego“ („Weißer Adler“) empfangen und zu einigen relevanten Orten geführt. Nach einer Einführung im Museum konnten wir einen Blick auf den Bereich des ehemaligen HASAG-Werkes A werfen. Dort identifizierten wir unter anderem anhand historischer Aufnahmen aus polnischen Strafermittlungen ehemalige Gebäude des Werkschutzes. Danach besuchten wir ein Denkmal aus den 1960er Jahren, das sich gegenüber des ehemaligen Eingangs zum Werk A befindet und an die Opfer der HASAG erinnert.

Fotomontage: Auszug aus Ermittlungsakten und ein aktuelles Foto vom Werk A (Quelle: USHMM, RG-15.291M / Foto: MCW)

Anschließend fuhren wir in das Gebiet des ehemaligen Ghettos der Stadt, wo 1987 gegenüber des heute noch vorhandenen ehemaligen Gebäudes der örtlichen Gestapo vom Komitee der in Skarżysko geborenen Juden ein Gedenkstein errichtet wurde. An dieser Stelle thematisierten wir auch die Morde an Holocaust-Überlebenden in der Stadt im Jahr 1946.1

Auf dem Weg zur letzten Station des Tages umrundeten wir das ehemalige „Werk C“ und fuhren zu einer der so genannten „Todesgruben“ im Wald, wo 1944 im Rahmen der so genannten „Aktion 1005“ vermutlich mehrere tausend Opfer der HASAG von jüdischen Zwangsarbeitern verbrannt werden mussten. Einer der frühesten Zeitungsberichte nach Kriegsende gab den Teilnehmer*innen an dieser Stelle einen Einblick in die ersten Untersuchungen vor Ort im Mai 1945. Zugleich führte der Umstand, dass diese Massengräber bis heute gänzlich unmarkiert sind, zu Irritationen. Im Austausch darüber und über weitere offene Fragen beendeten wir den inhaltlichen Teil dieses Tages mit einer Abschlussrunde, bevor wir abends nach Kielce weiterfuhren.

Exkursionsteilnehmer*innen auf wem Weg zu den “Todesgruben” am ehemaligen Werk C (Foto: MCW)

Tag 3: Spurensuche in Kielce

Am 3. Mai begann das Tagesprogramm in Kielce am ehemaligen HASAG-Werk „Granat“, wo sich heute wieder ein Industriebetrieb befindet. Vor Ort erinnert auf den ersten Blick bis auf einige noch vorhandene Gebäude nichts an die Geschichte des Geländes, wo sich einst neben dem Rüstungswerk ein Zwangsarbeitslager für für 500 Jüdinnen und Juden befand. Mit Aussagen von jüdischen und nicht-jüdischen Zeuginnen und Zeugen sowie biografischen Skizzen gingen wir multiperspektivisch auf die Besonderheiten des Kielcer HASAG-Standortes ein. Außerdem arbeiteten wir auch an diesem Ort mit historischen und aktuellen Luftbildern, um heute noch erhaltene Spuren der HASAG zu identifizieren.

Im Anschluss führte uns Andreas Kahrs auf den Spuren jüdischer Geschichte durch das ehemalige Ghetto von Kielce. An verschiedenen Denkmälern und der zu großen Teilen erhaltenen früheren Synagoge sprachen wir nicht nur über die 27.000 Opfer des Holocaust aus Kielce, sondern auch über transnationale Erinnerungskulturen, die in ihrer Vielschichtigkeit anhand der Denkmalslandschaft in Polen besonders deutlich werden. Zu den bis heute virulenten Themen gehört auch der Antisemitismus nach 1945, mit dem wir uns an den Gedenkorten für das Pogrom von Kielce 1946 auseinandersetzten.

Exkursionsteilnehmer*innen vor der ehemaligen Synagoge in Kielce (Foto: MCW)

Am Nachmittag nutzten wir einen Seminarraum für die Zusammenfassung des bis dahin Gesehenen: Andreas Kahrs und ich rekonstruierten gemeinsam mit den Teilnehmer*innen eine Zeitleiste, auf der wir die Entwicklungen des Rüstungskonzerns HASAG im Generalgouvernement in den Kontext von Krieg und deutscher Besatzungsherrschaft sowie insbesondere in die „Aktion Reinhardt“ einordneten. Anhand der Koinzidenzen prägnanter Ereignisse und struktureller Entwicklungen wurde dabei der enge Zusammenhang zwischen Ghettoisierung, Zwangsarbeit und Vernichtungspolitik deutlich.

Zugleich bot dieses Resümee eine Überleitung zum Abschluss der Reise, der dem Mordlager Treblinka gewidmet war, dessen Geschichte wir uns von Warschau aus widmeten.

Tag 4: Deportationen und Massenmord in Warschau und Treblinka

Am Morgen des vierten Tages besuchten wir einige Orte zur Geschichte des Warschauer Ghettos: Das „Denkmal der Helden des Ghettos“, den Gedenkort des Bunkers an der Ulica Miła 18 und das Monument am Umschlagplatz. Anhand des ersten Berichts über die HASAG im Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos konnten wir dabei abermals Rückbezüge zu den vorherigen Tagen herstellen.

Anschließend fuhren wir zur Gedenkstätte Treblinka. Zunächst hielten wir an der ehemaligen Stacja Treblinka, an der seit 2021 ein Gedenkort an das Leid der hunderttausenden deportierten Jüdinnen und Juden erinnert, die dort in Güterzügen eingepfercht auf ihren Weitertransport in das Todeslager warten mussten. Da unser Guide Andreas Kahrs mit dem Bildungswerk Stanisław Hantz maßgeblich an der Einrichtung des Gedenkortes beteiligt war, erhielten wir hier tiefe Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Bahnstation sowie in das Bemühen um eine angemessene Erinnerungspraxis vor Ort.

In der Gedenkstätte Treblinka führte Andreas Kahrs auf unserem Weg entlang der ehemaligen Lagergrenze in die Geschichte des Mordlagers ein. Hier ging es unter anderem um die Durchführung des Massenmordes und die daran beteiligten Tätergruppen, aber auch um Formen von Widerstand und Selbstbehauptung seitens der Jüdinnen und Juden.

Gedenkstein in der Gedenkstätte Treblinka (Foto: MCW)

Als Abschluss des Besuchs und unserer Reise suchten wir unter den mehreren tausend Granitsteinen auf den Massengräbern des Lagers die Gedenksteine für die in Treblinka ermordeten jüdischen Gemeinden der von uns in den vorangegangenen Tagen besuchten Städte – Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce – und legten in Gedenken an die Opfer Blumen nieder.

Damit schloss sich der Kreis unserer Exkursion, die für alle Teilnehmenden die Kenntnisse über Organisation, Durchführung, Täter, Opfer und Überlebende des Holocaust in Polen sowie Aspekte transnationaler Erinnerung ungemein vertiefte. Zugleich wurde durch die Fokussierung auf die Geschichte der HASAG das komplexe Tatgeschehen anhand weniger, miteinander eng verzahnter Beispiele konkretisiert und nicht zuletzt an die Leipziger Lokalgeschichte zurückgebunden. Wir alle können die Frage „Und was hat das mit mir zu tun?“ nun deutlich fundierter beantworten.

Neben fotografischen Dokumentationen oder Gedichten von Teilnehmenden ist ein weiteres nachhaltiges Ergebnis der Exkursion derzeit in Arbeit: Die Geschichte der besuchten Orte sowie die durch die Exkursion aufgeworfenen Themen und Fragestellungen werden in einem mehrteiligen, von Teilnehmer*innen produzierten Podcast behandelt und für breite Zielgruppen nachvollziehbar gemacht. Der Podcast soll im Herbst 2024 veröffentlicht werden.

  1. Felicja Karay: Death Comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 231-232. []

Eine Exkursion auf den Spuren der HASAG im Generalgouvernement (Teil 1)

Während die Geschichte des Leipziger Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) vor Ort allmählich eine relevantere Stellung im historischen Bewusstsein der Stadtgesellschaft einnimmt, sind die transnationalen Aspekte der Firmengeschichte noch immer wenig beleuchtet: in der öffentlichen lokalhistorischen Auseinandersetzung spielt kaum eine Rolle, dass die HASAG im besetzten Polen zehntausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Bedingungen in firmeneigenen Zwangsarbeitslagern ausbeutete und zum Teil selbst ermordete, dass die meisten der deutschen Täterinnen und Täter aus Leipzig und den anderen nahe gelegenen Werksstandorten kamen, und wie eng die Firma in den alltäglichen deutschen Besatzungsterror eingebunden war.

Um diesen und anderen Themen nachzugehen, die ehemaligen Standorte der HASAG forschend zu entdecken und zur weiteren Spurensuche anzuregen, fand im April/Mai 2024 im Rahmen der Förderung durch das Alfred Landecker Lecturer-Programm von der Universität Leipzig ausgehend eine mehrtägige Exkursion unter dem Titel „Der Leipziger Rüstungskonzern HASAG im besetzten Polen“ statt. Dabei besuchten wir die Orte im damaligen Distrikt Radom, an denen die HASAG während des Zweiten Weltkriegs polnische Betriebe übernommen und Zwangsarbeitslager für zehntausende Jüdinnen und Juden errichtet hatte: Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce.

Ehemaliges HASAG-Werk Pelcery in Częstochowa (Foto: MCW)

Neben 20 Studierenden der Uni Leipzig nahmen auch Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig teil, die Projektpartnerin meines Forschungsprojektes ist und sich am ehemaligen Hauptsitz der HASAG im Leipziger Nordosten befindet. Konzipiert und organisiert wurde die Reise von mir und Dr. Andreas Kahrs (WhatMatters), der nicht nur für einen perfekten Ablauf vor Ort sorgte, sondern als ausgewiesener Experte zur NS-Mordpolitik in Osteuropa einen umfassenden historischen Rahmen einbrachte.

Inhaltlich sollte mit der Exkursion die Zwangsarbeit von Jüdinnen und Juden bei der HASAG nicht nur im Zusammenhang zwischen den einzelnen Werken untereinander betrachtet, sondern auch in den breiteren Kontext der zeitgleich durchgeführten so genannten „Aktion Reinhardt“ – der systematischen Ermordung der Jüdinnen und Juden im Generalgouvernement – eingeordnet werden. Deswegen gehörte zum Programm neben den ehemaligen Werksstandorten und den damit eng verbundenen ehemaligen Ghettos der jeweiligen Gemeinden auch ein Besuch der Gedenkstätte Treblinka. Dort hatten die Deutschen unter den bis zu 900.000 Opfern auch diejenigen Jüdinnen und Juden ermordet, die in den Ghettos von Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce nicht zur Zwangsarbeit bei der HASAG ausgewählt worden waren.

Vorab-Programm

Als Auftakt zur Exkursion dienten mehrere Veranstaltungen in Leipzig: Bei einem ersten Treffen in der Universität wurde nach einem gegenseitigen Kennenlernen die Geschichte der HASAG im Generalgouvernement umrissen. Neben einem Überblick über die Geschehnisse und Strukturen diente dieser Input dazu, das Programm vorzustellen und Ausblicke auf die thematischen Schwerpunkte der Exkursion zu geben.

Eine Woche später traf sich die Gruppe in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig – und damit am historischen Ausgangspunkt der Verbrechen der HASAG. Dort haben wir neben einer Ortsbegehung vertiefend biografisch sowie mit Primärquellen zur Firmengeschichte gearbeitet.

Schließlich diente auch eine öffentliche Abendveranstaltung zur Vorbereitung der Exkursion. Am 19. April 2024 stellte Frank Beer im Leipziger Capa-Haus den von ihm herausgegebenen Band „Schicksale“ vor. Dessen Autor, Mordechai Strigler, war Zwangsarbeiter der HASAG in Skarżysko-Kamienna und gibt in seinem monumentalen Werk tiefe Einblicke in das Leben im Lager, die tägliche Gewalt und den allgegenwärtigen massenhaften Tod. Auszüge aus Striglers eindrucksvoller literarischer Verarbeitung habe ich bei der Veranstaltung mit aktuellen Forschungsergebnissen aus meinem Projekt kontextualisiert.

Poster zur Veranstaltung im Capa-Haus (Gestaltung: Janett Andrejewski)

Tag 1: Ghettoisierung und Zwangsarbeit in Częstochowa

Der Anreisetag am 30. April 2024 führte die 25 Teilnehmer*innen über Berlin nach Częstochowa. Nach einem abendlichen Auftakt vor Ort begann das Programm am Morgen des 1. Mai mit einem Rundgang durch das ehemalige Ghetto von Częstochowa, in dem mehr als 40.000 Menschen unter widrigsten Bedingungen zusammengepfercht leben mussten; ständig von mörderischer Gewalt und Deportationen durch die Deutschen bedroht. Neben historischen Spuren im Straßenbild besuchten wir das Deportations-Denkmal und führten weitere Quellen und Biographien ein, die uns über den Verlauf der Reise begleiten sollten. Eine davon war die von Abraham Bomba, der aus Częstochowa stammte, aus dem Mordlager Treblinka floh, ins Ghetto zurückkehrte und bei der HASAG Zwangsarbeit leisten musste. Später wurde er durch Claude Lanzmanns Dokumentation „Shoah“ als „Friseur von Treblinka“ bekannt.

Exkursion auf den Spuren des Ghettos in Częstochowa (Foto: MCW)

Andreas Kahrs zeigte uns – durch zahlreiche Fotos und Dokumente visualisiert und verdeutlicht – einige auf den ersten Blick unscheinbare, aber für die Geschichte des Ghettos zentrale Orte. So befinden sich beispielsweise an der Ulica Kawia am nördlichen Rand des ehemaligen Ghettos Massengräber von etwa 2.000 ermordeten Jüdinnen und Juden; von der Straße aus sind sie jedoch quasi unsichtbar und nur mit kleinen Gedenksteinen markiert. Bereits hier eröffneten sich Themenfelder, die uns in den kommenden Tagen begleiten sollten: Fragen zur Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Lesbarkeit historischer Verbrechensorte.

Am Nachmittag besichtigten wir zwei der insgesamt vier ehemaligen HASAG-Standorte in Częstochowa: Zuerst das frühere Werk „Pelcery“, in dem zwischen 1942 und 1945 etwa 5.000 Jüdinnen und Juden Zwangsarbeit leisten mussten. Hier wurde der enge Zusammenhang zwischen der Vernichtungspolitik im Ghetto und der Zwangsarbeit für den Leipziger Rüstungskonzern deutlich – nachdem die jüdischen Zwangsarbeiter*innen zunächst täglich aus dem Ghetto zur Arbeit ins Werk gehen mussten, führten die Deportationsaktionen dazu, dass die HASAG ihre Arbeitskräfte wiederholt im Werk kasernierte und im Sommer 1943 schließlich ein permanentes Lager einrichtete. Aussagen von Überlebenden verdeutlichten vor Ort die grauenhaften Lebens- und Arbeitsverhältnisse, die von Firmenangehörigen durchgeführten Selektionen, denen weitere Jüdinnen und Juden zum Opfer fielen, aber auch Versuche des Widerstands und der Selbstbehauptung.

Exkursionsgruppe auf dem Gelände des ehemaligen HASAG-Werkes Pelcery (Foto: MCW)

Am zweiten Standort, dem „Warta-Werk“, das von der HASAG im Herbst 1943 übernommen worden war, rückten wir insbesondere die Täterinnen und Täter im Mittelpunkt, von denen zahlreiche aus den HASAG-Werken in Leipzig und anderen Zweigbetrieben im Reichsgebiet stammten. Mit biografischen Zugriffen nahmen wir hier den Werkschutz der HASAG als bislang wenig beleuchtete NS-Täterorganisation in den Blick. Auch hier wurde den Teilnehmer*innen deutlich, dass das Gedenken an Orten von NS-Zwangsarbeit nicht selbstverständlich, sondern mitunter problematisch ist. Zwar erinnern an beiden ehemaligen Werken Tafeln der World Society of Częstochowa Jews and Their Descendants an die jüdischen Zwangsarbeiter*innen; zugleich sind große Teile der bis heute erhaltenen weiträumigen Gebäudestrukturen nicht zugänglich, da sie entweder völlig verfallen sind oder durch Industrie und Handel nachgenutzt werden.

Ehemaliges HASAG-Werk Warta in Częstochowa(Foto: MCW)

Der Abschluss des Tages fand auf dem eindrucksvollen jüdischen Friedhof von Częstochowa statt. Der Friedhof wurde von den deutschen Besatzern für Massenexekutionen genutzt und heute befinden sich dort Grab- und Gedenksteine für hunderte Opfer. Darunter sind auch zahlreiche Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der HASAG, die im Juli 1943 nach einer Selektion im Werk „Pelcery“ auf dem Friedhof ermordet wurden. Auch hier konnten mit Quellen aus dem laufenden Forschungsprojekt die Perspektiven von Überlebenden unmittelbar am darin beschriebenen Ort eingebracht werden.

Besuch des jüdischen Friedhofs in Częstochowa (Foto: MCW)

Zur Fortsetzung des Berichts zur Exkursion.

„Arbeit, Dienst und Führung“ am Beispiel der HASAG

Ein Forschungsprojekt, in dessen Zentrum ein großes Unternehmen in der Zeit des Nationalsozialismus steht, muss sich unweigerlich mit dem Thema „Arbeit“ auseinandersetzen. Arbeit ist die Klammer, die sich um die verschiedenen zu untersuchenden Aspekte der Hugo Schneider AG (HASAG) schließt: Von der gelebten nationalsozialistischen Unternehmenskultur auf der einen Seite bis zur brutalen, teils mörderischen Zwangsarbeit auf der anderen. Diesem Zusammenhang von Inklusion und Exklusion am Beispiel des Begriffs der Arbeit geht Nikolas Lelle in seinem Buch „Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe“ (Verbrecher Verlag Berlin, 2022) nach. In einer Buchvorstellung am 15. März 2023 im Leipziger Conne Island haben wir seine Analyse mit aktuellen Forschungen zum Rüstungskonzern HASAG verbunden. Ein Audio-Mitschnitt der Veranstaltung (ohne Publikumsdiskussion) steht im Mixcloud-Kanal der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig zur Verfügung:

Audio-Mitschnitt der Veranstaltung am 15.3.2023 im Conne Island

Im Nachgang zur Abendveranstaltung werden im folgenden Beitrag einige dieser Zusammenhänge anhand ausgewählter Quellenbeispiele aufgegriffen und näher ausgeführt.

Die Betriebsordnung als nationalsozialistische Auto-Suggestion

Als Voraussetzung, um die Arbeitsbeziehungen im Betrieb im nationalsozialistischen Sinne zu ändern, benennt Nikolas Lelle die Einführung des „Begriffspaars Betriebsführer und Gefolgschaft“.1 Eine zentrale Rolle nahm dabei das „Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit“ (AOG) von 1934 ein. Es hatte eine umfassende Verbetrieblichung der Arbeitsbeziehungen zur Folge.2 Das AOG zielte darauf ab, die „Unverbundenheit von Unternehmer:in und Arbeitnehmer:in“ zu überwinden.3

Die Lösung dafür lag gemäß der nationalsozialistischen Auffassung von Arbeit in der Postulierung einer „Betriebsgemeinschaft“, in der der Konflikt zwischen Kapital und Arbeit harmonisiert und der vermeintliche „Volkswille“ durchgesetzt werden sollte.4 „Betriebsführer“ und „Gefolgschaft“ – wie es dann hieß – wurden dabei zwar durchaus als Akteur:innen mit potenziell unterschiedlichen Interessen (z.B. Gewinnmaximierung vs. Verbesserung der Arbeitsverhältnisse) angesehen,5 sollten aber gemeinsam, oder besser: gemeinschaftlich auf ein Ziel hinarbeiten – auf die „Förderung der Betriebszwecke und zum gemeinen Nutzen von Volk und Staat.“6 Bindemittel dafür sollten „Ehre“ und „Treue“ sein, zu denen „Führer“ und „Gefolgschaft“ gegenseitig verpflichtet wurden.7

Auf Ebene der Betriebe wurde die nationalsozialistische Arbeitsauffassung durch „Betriebsordnungen“ implementiert, die sich laut §26 des AOG alle Unternehmen ab der Größe von 20 Beschäftigten geben sollten. Anhand der Betriebsordnungen lässt sich eine zunehmende Ideologisierung der Arbeitsverhältnisse bei der HASAG ablesen:
Die erste Betriebsordnung, unmittelbar im Jahr 1934 erlassen, zielte laut Einleitung noch auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens „in der Gesamtwirtschaft“ ab und kam in den einzelnen Bestimmungen schnell auf konkrete Regelungen wie die „Zusammenarbeit zwischen Betriebsführer, Vertrauensrat und Gefolgschaft“, Arbeitszeiten oder Arbeitsentgelte zu sprechen.8 Der Text übersetzte die NS-Arbeitsauffassung und das AOG in den konkreten betrieblichen Kontext. Vier Jahre später sollte sich zeigen, dass dies ideologisch noch weiter getrieben werden konnte. Die zweite Betriebsordnung der HASAG trat im Jahr 1938 am symbolträchtigen 1. Mai, dem „Tag der nationalen Arbeit“ in Kraft. Vorangestellt war ihr ein Zitat von Adolf Hitler, nach dem der Maßstab für die Bewertung eines Menschen nicht die Art seiner Arbeit, sondern „Form und Güte der Leistung“ sei. Für diese Leistung wiederum, so Nikolas Lelle, spielte im Nationalsozialismus die „Gemeinschaftskategorie eine zentrale Rolle“. Leistung sei dort erst „im Rückgriff auf das Verhältnis von Arbeitenden und Betrieb […] ablesbar“ gewesen.9 Dazu passt, dass die Betriebsordnung als „Verfassung der Betriebsgemeinschaft“ bezeichnet wurde und damit unmittelbar auf das Unternehmen als soziales Gefüge verwies. Nun war der Betriebszweck auch nicht mehr wie noch 1934 auf die „Gesamtwirtschaft“ ausgerichtet, sondern – in direkter Anlehnung an die Formulierung im AOG – auf „Volk und Staat“.10

Der erste Paragraph der neuen HASAG-Betriebsordnung führte wie eine Präambel die zentralen Ideen ein, auf die sie sich als „Verfassung“ stützte. Diese hatten allerdings weniger Bezug zu den konkreten Arbeitsverhältnissen, sondern lauteten „Ehre, Treue und Kameradschaft“. Im Zusammenhang mit dem AOG verweist Nikolas Lelle nicht nur auf den Zusammenhang zur SS-Losung „Meine Ehre heißt Treue“, sondern betont auch, dass es sich dabei um Begriffe handelt, „die aus dem semantischen Raum der Moral stammen und eine Unbestimmtheit in den Gesetzestext bringen.“11 Das lässt sich auch auf die Betriebsordnung übertragen. In ihrem Text werden die Begriffe weniger definiert, als vielmehr im assoziativen Zirkelschluss erläutert: „Ehre“ (im Text als „Arbeitsehre“ spezifiziert) wird abgeleitet aus dem „Stolz“, der HASAG anzugehören. Dieser Stolz setze einen „innerlich freien Menschen voraus“. Freiheit wiederum könne nur „auf der Grundlage von Disziplin und Kameradschaft“ bestehen. Und „Kameradschaft“ wird lediglich in Bezug auf gegenseitiges Vertrauen und Unterstützung erläutert.12 Die „Arbeitstreue“ verpflichtete einerseits die HASAG zu Verbundenheit mit dem bzw. der einzelnen Betriebsangehörigen. Andererseits sollten diese ihre „volle Kraft in den Dienst der Hasag stellen“, „sich körperlich und geistig leistungsfähig […] erhalten“ und „alles vermeiden, was […] die Betriebsgemeinschaft stören könnte.“10
Wie die Verheißung der „Volksgemeinschaft“ ist auch die „Betriebsgemeinschaft“ eine zugleich normative und deskriptive Auto-Suggestion – man sollte „so handeln, als ob sie bereits bestünde.“13 Auf diese „Betriebsgemeinschaft“ führt der gesamte erste Abschnitt der Betriebsordnung hin. Im zweiten Teil wird ihre Verfasstheit als vermeintlich reale nationalsozialistische Unternehmensstruktur dekliniert – vom „Betriebsführer“ über die „Vorgesetzten“, Gremien wie den „Unternehmensbeirat“ und den „Vertrauensrat“ bis zur „Gefolgschaft“. Hier wird deutlich, dass die „Gemeinschaft“ des Betriebes sich aus dem behaupteten gemeinsamen Interesse (dem Dienst an der „Volksgemeinschaft“) ableitet, aber de facto keineswegs von gleichberechtigten Akteur:innen ausgeht. Vielmehr ist sie als streng hierarchisches Verhältnis gedacht, in dem alle Beteiligten ihren vorgesehenen Platz einnehmen und pflichtbewusst im Sinne eines höheren Zweckes ausfüllen. So waren auch Unternehmensbeirat und Vertrauensrat gemäß dem zugrundeliegenden „Führerprinzip“ keine Gremien betrieblicher Mitbestimmung, sondern hatten maximal beratende Funktionen.14

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Betriebsordnung der HASAG von 1938 (Sammlung Tobias Schwabe / GfZL)

Der Begriff der „Gefolgschaft“ – so Nikolas Lelle – „führt ins Zentrum des Nationalsozialismus und verweist auf dessen Arbeitsauffassung“.15 In der HASAG-Betriebsordnung werden insbesondere die Pflichten der „Gefolgschaft“ angeführt: „Streben nach höchster Leistung, kameradschaftliche Zusammenarbeit, Unterordnung unter die Vorgesetzten und die Aufrechterhaltung des Arbeitsfriedens“.10 Herrschaft über den Modus der „Gefolgschaft“ funktioniert nicht als passive Unterordnung, sondern ganz im Gegenteil als „Aktivierung“: „Sie will Menschen anhalten, freiwillig und eigenverantwortlich mitzumachen. Sie will sie erziehen. Ziel ist eine effizientere Herrschaftsform, nicht eine weniger herrschaftliche.“16 Die Betriebsordnung der HASAG war ein Instrument für dieses Ansinnen.

Dass in der Betriebsordnung diese Zusammenhänge einer Regelung konkreter Arbeitsverhältnisse so ausführlich vorangestellt wurden, zeigt das Primat der Ideologie im Dokument. Das verdeutlicht auch ein Kommentar des stellvertretenden Betriebsführers der HASAG, Georg Mumme, zur neuen Betriebsordnung in der Werkzeitschrift „Unsere Hasag“. Zwar werden dort Vorgaben zu Arbeitsentgelten, Ordnungsbestimmungen oder Geburtenbeihilfen als wichtigste Inhalte bezeichnet. Aber als eigentliches und höheres Ziel benennt Mumme nicht die profane Organisation des Arbeitsalltags, sondern „die letzte Verwirklichung nationalsozialistischer Betriebsgemeinschaft“, den „Aufbau einer […] im wahrsten Sinne des Wortes nationalsozialistischen Gemeinschaft innerhalb unserer Betriebe.“17

Grenzen der „Betriebsgemeinschaft“: Die eigen-sinnige „Gefolgschaft“

Die nationalsozialistische Arbeitsauffassung und die wortgewaltigen Beschwörungen der „Betriebsgemeinschaft“ waren wirkmächtige Leitbilder. Zugleich sollten sie aus heutiger Perspektive nicht den Blick auf die Brüche und Uneindeutigkeiten in den realen Arbeitsbeziehungen und sozialen Verhältnissen in den Betrieben verstellen. Die unterschiedlichen Interessen der beteiligten Akteur:innen waren durch die vorgegebene gemeinsame Ausrichtung auf das Wohl der „Volksgemeinschaft“ nicht einfach vom Tisch. Auch die HASAG im „Dritten Reich“ prägten Konflikte zwischen staatlichen und betrieblichen Stellen, innerhalb der Werke und Belegschaften sowie nicht zuletzt auch persönlicher Art. Mit der betriebsgemeinschaftlichen Inklusion ging nicht nur eine Unterordnung unter den Willen des „Betriebsführers“ einher, sondern auch eine aktivierende Erweiterung von Teilhabemöglichkeiten und Handlungsspielräumen.18 Diese wurden jedoch nicht automatisch im Sinne des höheren nationalsozialistischen Zieles genutzt, sondern mitunter eigen-sinnig ausgefüllt.19 Die „Fürsorge“, zu der AOG und Betriebsordnung die „Betriebsführer“ der „Gefolgschaft“ gegenüber verpflichteten,20 wurde nicht zwangsläufig mit deren aufopferungsvoller „Treue“ vergolten.

Ein Beispiel dafür findet sich in Unterlagen des Sicherheitsdienstes der SS (SD) aus Leipzig: Im Frühjahr 1940 hatte die HASAG beim Gewerbeaufsichtsamt eine Ausnahmebewilligung zur Nachtarbeit eingeholt. Es ging dabei um mehr als 100 Frauen, für deren Einsatz in der Nachtschicht etliche detaillierte Bedingungen ergänzt wurden. Das betraf Zuschläge für Nacht- und Mehrarbeit, vor allem aber weitreichende Ausnahmeregelungen. Ausgenommen werden sollten „[k]ränkliche, schwächliche, schwangere und stillende weibliche Gefolgschaftsmitglieder“, sowie auf eigenen Wunsch diejenigen, die „ein eigenes Hauswesen zu besorgen haben“.21 Dass diese Einschränkungen öffentlich im Betrieb ausgehangen werden mussten, hatte aus Sicht der HASAG „den Arbeitswillen der berufstätigen Frauen sehr nachteilig beeinflußt.“ Ein Teil von ihnen hätte nämlich die Regelungen ausschließlich im eigenen Interesse ausgelegt, „ohne auf betriebliche Belange und kriegswirtschaftliche Erfordernisse Rücksicht zu nehmen“ und sich „unter Vorspiegelung aller möglichen Gründe“ von der Arbeit freistellen lassen. Offenbar waren die im Aushang benannten Kriterien so weitreichend, dass sich zahlreiche Frauen darauf berufen konnten.
Dem SD lag sogar eine detaillierte Statistik vor, die den Krankheits- und Abwesenheitsstand in einer der Abteilungen der HASAG vor und nach der Neuregelung aufschlüsselte. Demnach sei mit Einführung der Nachtschicht keine Steigerung der Produktionsleistung einher gegangen – vielmehr war bei gleichbleibender persönlicher Arbeitsleistung der Ausstoß von 36.000 auf 30.000 Geschosshüllen pro Tag gesunken. Diesen Rückgang führte die HASAG auf den Anstieg der krank geschriebenen und entschuldigt fehlenden Frauen zurück. Einige Maschinen der Abteilung seien mitunter unbesetzt, was das gesamte Produktionsprogramm gefährde. Im Übrigen sei etwa die Hälfte der krank gemeldeten „Gefolgschaftsmitglieder“ von den Vertrauensärzten als gesund – also arbeitsfähig – erklärt worden. Offenbar war die betriebliche Maßnahme der Nachtarbeit zur Steigerung der Produktion durch die eigen-sinnige Auslegung der staatlichen Vorgaben seitens der Arbeiterinnen in ihr Gegenteil verkehrt worden.
Der SD zeigte sich besorgt, dass sich die „Vorstellungen von den der inneren Front auferlegten Pflichten etwas zu lockern“ schienen, sah aber auf Seiten der Betriebe wenig Möglichkeiten, einzuschreiten. Resigniert hieß es, auch NSDAP und DAF hätten, „an entsprechender Stoßkraft im Weichbild der Betriebe verloren. Infolgedessen dürfte mit entsprechenden Mahnungen, Betriebsappellen udgl. nicht viel zu erreichen sein.“ Seitens des SD vertrat man gemeinsam mit der HASAG die Ansicht, dass die Behörden zukünftig davon absehen sollten, „die den berufstätigen Frauen zu gewährenden Vergünstigungen bei jeder passenden Gelegenheit […] herauszustellen, weil dadurch unvernünftigen Ansprüchen nur Vorschub geleistet“ werde.22 Die Lösung wurde also darin gesehen, den Frauen, die man in der Rüstungsproduktion so dringend benötigte, eine Aufklärung über ihre Rechte möglichst vorzuenthalten.


Hier zeigen sich die Grenzen des nationalsozialistischen Versuchs, über die „Gefolgschaft“ als „Konzeption des Gehorchenwollens […] Zustimmung zu generieren und zu praktizieren“.23 Zugleich ist das Agieren der Arbeiterinnen nicht als Widerstandshandlung gegen den durchideologisierten Rüstungsbetrieb zu verstehen, sondern mit Alf Lüdtke als „Eigen-Sinn“ – als „ein Drittes, als ein Verhalten, das sich nicht der Logik des Entweder-Oder von Herrschaft und Widerstand fügt.“24

Arbeit und Antisemitismus

Das nationalsozialistische Arbeitsverständnis zeichnete sich durch den Grundgedanken aus, dass „Arbeit ein Dienst an der Volksgemeinschaft [sei], der eine radikal rassistische und antisemitische Volksgemeinschaft meint und der die Einzelnen dieser unterordnet“.25 Diese Vorstellung durchzieht auch die Publikationen aus dem Kontext der HASAG. Wie stark die betriebsgemeinschaftliche Inklusion der deutschen „Gefolgschaft“ mit der Exklusion der „Gemeinschaftsfremden“ einherging, zeigt sich beispielsweise an einer Handreichung, die im Rahmen des „Reichsberufswettkampfs“ der Betriebe erstellt wurde.26 In diesem von Hitler-Jugend (HJ), Nationalsozialistischem deutschen Studentenbund (NSDStB) und Deutscher Arbeitsfront (DAF) gemeinsam veranstalteten Wettbewerb wurden neben fachlichen Leistungen in Theorie und Praxis auch „weltanschauliche Fragen“ geprüft. Um diese ging es in der gleichnamigen Broschüre mit dem Logo der HASAG. Vermutlich sollte sie für die Vorbereitung der jugendlichen Teilnehmer:innen des Unternehmens auf den Wettbewerb im Jahr 1939 dienen. 90 Fragen widmeten sich mit den entsprechenden Antwortvorgaben zentralen Aspekten der nationalsozialistischen Ideologie. Neben historischen, allgemeineren politischen und ökonomischen Themen wurde auch die NS-Arbeitsauffassung und -organisation thematisiert. So hieß es etwa: „Was verstehen Sie unter Betriebsgemeinschaft?“27 oder „Welche Pflichten und Aufgaben hat der Vertrauensrat in der Betriebsgemeinschaft zu erfüllen?“28
Daneben nahm der Antisemitismus eine zentrale Rolle ein. So hieß es direkt in der ersten Frage des Kataloges: „1. Warum sind wir Judengegner?“ und die Antwort sollte lauten: „Weil der Jude auf Grund seiner rassischen Eigenart notwendig ein Schädling des deutschen Volkes ist.“29 Danach wurde abgefragt, welche „Maßnahmen […] das Dritte Reich zur Bekämpfung der Juden durchgeführt“ habe – wobei die Nürnberger Gesetze genannt werden sollten.30
Wenige Seiten dahinter folgte eine explizite ideologische Bezugnahme auf den Arbeitsbegriff: „Wie bewertet der Jude und wie der deutsche Mensch die Arbeit?“. In der Antwortvorgabe stand der vermeintlich jüdischen Empfindung der „Arbeit als Last und Fluch“ gegenüber: „Der deutsche Mensch erblickt in ihr einen notwendigen Lebensinhalt.“31 Diese Darstellung entspricht der antisemitischen Arbeitsauffassung, die – wie Nikolas Lelle herausarbeitet – Adolf Hitler bereits in den 1920er Jahren vertrat: „Während Arbeit für die Deutschen zur notwendigen Pflicht wurde, empfände ‚der Jude‘ sie nämlich als Zwang und Mühsal […] und würde sie nur zur eigenen Bereicherung, aus Egoismus betreiben. ‚Wir nennen das nicht Arbeit, sondern Raub‘, fügt er an.“32

Puzzleteil: Ausschnitt aus der HASAG-Broschüre “Weltanschauliche Fragen im Reichsberufswettkampf, 1939 (Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF)

Damit verlief die Abfolge der antisemitischen Fragen in der Broschüre von der einleitenden grundlegenden Ausformulierung über die gesetzlichen Unrechtsmaßnahmen bis zu dieser arbeitsethisch begründeten Gegenüberstellung, hinter der letztlich eine Anschuldigung stand. Auf sie folgte die – rückblickend – nur unverhohlene Vernichtungsankündigung zu lesende Frage 31: „Warum werden die Juden aus allen Lebensgebieten des deutschen Volkes entfernt?“ (Antwort: „Weil die Juden fremdrassig sind und deshalb auf allen Gebieten Schädlinge des deutschen Volkskörpers sind.“).33 Am Ende des Fragenkatalogs wurde sogar noch eine rechtfertigende Argumentation eingeflochten. Einem fiktiven „Ausländer“ sollte auf dessen Frage, warum „die Juden wegen ihres Glaubens“ verfolgt würden, geantwortet werden, es ginge nicht um Religion, sondern um Schutz „vor der Vermischung mit dem minderwertigen jüdischen Volk“.34

„Vernichtung durch Arbeit“? – Vernichtung als Arbeit

Während die nationalsozialistische Auffassung von Arbeit einerseits als inklusives Vergemeinschaftungsprojekt für die „Volksgenossen“ fungieren sollte, war sie andererseits durch radikale Destruktivität gegenüber den „Gemeinschaftsfremden“ charakterisiert.35 Die landläufige Reduktion auf die Formel „Vernichtung durch Arbeit“ wird allerdings der historischen Komplexität genauso wenig gerecht36 wie eine sich ausschließende Gegenüberstellung von Arbeit und Vernichtung.37
Das Agieren der HASAG ist beispielhaft für widersprüchliche und uneindeutige Prozesse in diesem Geflecht. In erster Linie war das Unternehmen Profiteur von Zwangsarbeit. In den HASAG-Werken mussten zehntausende ausländische Männer und Frauen in der Rüstungsproduktion schuften. Zu den verschiedenen Gruppen, die davon betroffen waren – Kriegsgefangene, zivile Arbeiter:innen, so genannte „Ostarbeiterinnen“ und „Ostarbeiter“, im letzten Kriegsjahr auch KZ-Häftlinge – zählten ab 1942 so genannte „Arbeitsjuden“. Im besetzten Polen errichtete die HASAG bei ihren Produktionsstätten ein System werkseigener Lager, in denen tausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Verhältnissen Zwangsarbeit leisten mussten. Die HASAG schuf parallel zum Beginn der Massendeportationen in die Vernichtungslager im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ mit der Einrichtung eigener Arbeitslager Tatsachen und sicherte sich zum Teil mit inoffiziellen Transporten etwa aus dem KZ Majdanek den Zugriff auf diese billigen Arbeitskräfte. Dieser Fokus auf jüdische Zwangsarbeiter:innen unterlief einerseits das parallel laufende staatliche Vernichtungsprogramm. Andererseits waren die Werke und Lager der HASAG selbst aufs engste mit dem Holocaust verbunden. Anhand des Kriteriums „Arbeitsfähigkeit“ wurden permanent Selektionen durchgeführt, nach denen die schwachen und entkräfteten Gefangenen meist direkt auf dem Werksgelände ermordet wurden. Ausführende dieser Selektionen und Massenexekutionen waren Angehörige der HASAG aus Belegschaft und Werkschutz.38

Puzzleteil: Werkschutz der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (Bundesarchiv / MfS)

Im Anschluss an Primo Levi verweist Nikolas Lelle auf die Seite der Täter:innen – darauf, „dass diejenigen, die da quälen, prügeln, foltern und den Mord überwachen, ihre Arbeit ausführen, vor Vorgesetzten beweisen müssen, dass sie fleißig sind und Untergebene zu mehr Arbeit antreiben. Vernichtung […] wurde selbst zur Arbeit: Vernichtung als Arbeit.“39
Während diese „Vernichtungsarbeit“ zumeist auf die SS-Aufseher und Aufseherinnen in Konzentrationslagern bezogen wird,40 eröffnet der Blick auf die HASAG eine weitere Dimension: Im Zuge des Zwangsarbeitseinsatzes wurde diese destruktive Seite „deutscher Arbeit“ zu einem Teil des Arbeitsalltags gewöhnlicher Arbeiter:innen und Angestellter der Hugo Schneider AG. Die Berichte von Überlebenden der HASAG-Lager im Generalgouvernement sind voller Beschreibungen brutalster Übergriffe, Erpressungen, sexueller Gewalt und Tötungen seitens der deutschen „Gefolgschaft“, insbesondere der Vorarbeiter:innen und Meister. Für eine große Anzahl von HASAG-Angehörigen ging die Versetzung ins Generalgouvernement mit einer Beförderung einher.41 Die Firmenleitung glich im Mai 1944 die Entlohnung aller deutschen „Gefolgschaftsmitglieder“ im Generalgouvernement an – mit dem Verweis darauf, dass sich mit der Versetzung der „Aufgabenkreis […] grundlegend ändert. Sie werden Führungskräfte, denen hunderte fremdvölkischer und jüdischer Arbeitskräfte anvertraut werden. Damit ist die Verantwortung dieser Führungskräfte im GG auch unvergleichlich höher geworden […] als diejenige in unseren reichsdeutschen Werken.“42 Der Umgang mit jüdischen und anderen Zwangsarbeiter:innen, der auch Gewalt mit einschloss, wurde spätestens damit Teil der Arbeitsplatzbeschreibung und war ursächlich für eine finanzielle Besserstellung.

Puzzleteil: Mitteilung der HASAG zur einheitlichen Entlohnung der deutschen Gefolgschaftsmitglieder, 10.5.1944 (USHMM)


Zudem unterhielt die HASAG mit dem Werkschutz eine firmeneigene bewaffnete Gewaltorganisation. Ihre Angehörigen konnten zu Hilfspolizisten ernannt werden, blieben aber privatrechtlich Angestellte der Hugo Schneider AG. Wie in anderen Unternehmen war diese Einheit zunächst für die Sicherheit der Produktionsanlagen, aber auch für die Überwachung der „Gefolgschaft“ zuständig. Mit dem Beginn des Zwangsarbeitseinsatzes wurde die Bewachung und Disziplinierung der ausländischen Arbeitskräfte eine der Hauptaufgaben des Werkschutzes. In den Werken im Generalgouvernement und den dortigen Zwangsarbeitslagern für Jüdinnen und Juden erweiterten sich Personal und Aufgabenbereiche erneut. Angehörige des Werkschutzes nahmen körperliche Misshandlungen als reguläre Bestrafungen für vermeintliche Verfehlungen der jüdischen Zwangsarbeiter:innen vor, selektierten gemeinsam mit Vorarbeiter:innen Gefangene zur Ermordung und exekutierten die Ausgesonderten eigenhändig. Parallel zum Primat der Ausbeutung von Zwangsarbeiter:innen wurde die Ermordung von Menschen zu Arbeit; Firmenangehörige der HASAG wurden zu Täter:innen des Holocaust.
Dass im Werkschutz der HASAG neben den deutschen Werkschutzleitern und Wachführern zum überwiegenden Teil ukrainische und „volksdeutsche“ Männer dienten, die über die Arbeitsämter zur HASAG verpflichtet worden waren, verdeutlicht die Komplexität des Zusammenhangs von Zwangsarbeit, „deutscher Arbeit“ und deren destruktiver Aspekte.

Fazit: „Deutsche Arbeit“ bei der HASAG

Die Zusammenführung von Nikolas Lelles Analyse des nationalsozialistischen Arbeitsbegriffs mit historischen Unterlagen zur HASAG schärft einerseits den Blick auf die Quellen. Die nationalsozialistische Durchdringung der Betriebspolitik kann somit nicht nur empirisch festgehalten, sondern auch besser verstanden und an die übergeordneten nationalsozialistischen Vorstellungen von Arbeit und Gemeinschaft rückgebunden werden. Diese wiederum gewinnen durch die empirische Unterfütterung an Anschaulichkeit und werden deutlich konkreter in ihren Auswirkungen.
Andererseits bestätigt eine Konfrontation der nationalsozialistischen Texte und der dahinter stehenden weltanschaulichen Leitlinien mit Quellenmaterial aus dem Betriebsalltag nicht nur die mit aller Macht betriebene Durchsetzung der NS-Arbeitsauffassung. Vielmehr werden auch die Grenzen von Herrschaft und Ideologie deutlich, was zugleich einen differenzierteren Blick auf die politischen und sozialen Verhältnisse im Betrieb ermöglicht. So lassen sich vor dem Hintergrund des nationalsozialistischen Topos „deutscher Arbeit“ die Nuancen von Anpassung, aktiver Teilhabe und des Profitierens, von widerwilliger Beteiligung, eigen-sinniger Aneignung oder bewusster Verweigerung in der NS-Herrschaft sowohl in ihrer Widersprüchlichkeit als auch in ihrer Gleichzeitigkeit facettenreich akzentuieren.

Poster zur Veranstaltung am 15.3.2023 in Leipzig (Gestaltung: Janett Andrejewski)
  1. Nikolas Lelle: Arbeit, Dienst und Führung. Der Nationalsozialismus und sein Erbe, Berlin 2022, S. 156. []
  2. Sören Eden: Die Verwaltung einer Utopie. Die Treuhänder der Arbeit zwischen Betriebs- und Volksgemeinschaft 1933-1945, Göttingen 2020, S. 299. []
  3. Lelle: Arbeit, S. 161. []
  4. Sören Eden/Torben Möbius: Der Ort der „Betriebsgemeinschaft“ in der deutschen Gesellschaft 1933-1945, in; Frank Becker/Daniel Schmidt (Hrsg.): Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus. Der Betrieb als Laboratorium der „Volksgemeinschaft“ 1920-1960, Essen 2020, S. 28-60, hier: S. 38. []
  5. Wolfgang Spohn: Zur „Betriebsverfassung“ im nationalsozialistischen Deutschland, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 9 (1984), S. 545-555, hier: S. 554. []
  6. Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit [AOG], in: Reichsgesetzblatt Nr. 7, 23.1.1934, Teil I, S. 45-56 (online unter: https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex?aid=dra&datum=1934&page=159&size=45). []
  7. Lelle: Arbeit, S. 163-167. []
  8. Betriebsordnung für die Gefolgschaft der Hugo Schneider Aktiengesellschaft Leipzig, 29.9.1934, Sammlung Tobias Schwabe, digitale Kopie in der Sammlung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig. []
  9. Lelle: Arbeit, S. 126. []
  10. Betriebsordnung für die Betriebsgemeinschaften der Hugo Schneider Aktiengesellschaft vom 1. Mai 1938, Thüringer Staatsarchiv Altenburg, Thüringer Gewerbeaufsichtsamt Gera, Nr. 434. [] [] []
  11. Lelle: Arbeit, S. 164. []
  12. Zum Begriff der „Kameradschaft“ vgl. umfassend Thomas Kühne: Kameradschaft. Die Soldaten des nationalsozialistischen Krieges und das 20. Jahrhundert, Göttingen 2006. []
  13. Lelle: Arbeit, S. 154. []
  14. Eden: Verwaltung, S. 67-68. []
  15. Lelle: Arbeit, S. 140. []
  16. Lelle: Arbeit, S. 172. []
  17. „Unsere neue Betriebsordnung“, in: Unsere Hasag, Mai 1938, S. 1-4. []
  18. Lelle: Arbeit, S. 130-132.; Eden/Möbius: Der Ort der „Betriebsgemeinschaft“, S. 55-56. []
  19. Zum von Alf Lüdtke geprägten Begriff des „Eigen-Sinns“ in der Alltagsgeschichte vgl. Thomas Lindenberger: Eigen-Sinn, Herrschaft und kein Widerstand, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 02.09.2014 (http://docupedia.de/zg/lindenberger_eigensinn_v1_de_2014). []
  20. Lelle: Arbeit, S. 162-163. []
  21. Der Leiter des Gewerbeaufsichtsamtes Leipzig an Hugo Schneider AG Leipzig, Ausnahmebewilligung, 26.2.1940 (Abschrift), Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig [SStAL], 21117 Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS, SD-Abschnitt Leipzig, Bd. 1, Bl. 366-367. []
  22. SD-Abschnitt Leipzig, V. – Wirtschaft, 20.3.1940, SStAL, 21117 Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS, SD-Abschnitt Leipzig, Bd. 1, Bl. 362-365. []
  23. Lelle: Arbeit, S. 186. []
  24. Alf Lüdtke, Geschichte und Eigensinn, in: Berliner Geschichtswerkstatt (Hrsg.): Alltagskultur, Subjektivität und Geschichte. Zur Theorie und Praxis von Alltagsgeschichte, Münster 1994, S. 139-153, hier S. 146f., zitiert nach Lindenberger: Eigen-Sinn. []
  25. Lelle: Arbeit, S. 104. []
  26. Vgl. hierzu, aber mit besonderer Berücksichtigung der Studentinnen und Studenten Michael H. Kater: The Reich Vocational Contest and Students of Higher Learning in Nazi Germany, in: Central European History 7, Nr. 3 (1974), S. 225-261. []
  27. Weltanschauliche Fragen im Reichsberufswettkampf, o.D. [vermutl. 1939], Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, NS 6495, S. 24. []
  28. Weltanschauliche Fragen, S. 5. []
  29. Weltanschauliche Fragen, S. 3. []
  30. Weltanschauliche Fragen, S. 4. []
  31. Weltanschauliche Fragen, S. 7. []
  32. Lelle: Arbeit, S. 55. []
  33. Weltanschauliche Fragen, S. 11. []
  34. Weltanschauliche Fragen, S. 28. []
  35. Michael Wildt: „Arbeit“ im Nationalsozialismus. Zur Bedeutung des Begriffs in Ideologie und Praxis des NS-Staats, in: Einsicht 12 (2014), S. 14-19, hier: S. 18. []
  36. Jens-Christian Wagner: Selektion und Segregation. Vernichtung und Arbeit am Beispiel Mittelbau-Dora, in: Marc Buggeln/Michael Wildt (Hrsg.): Arbeit im Nationalsozialismus, München 2014, S. 329-347, hier: S. 331-333. []
  37. Vgl. zu dieser Kontroverse zusammenfassend Karin Orth: Die Historiografie der Konzentrationslager und die neuere KZ-Forschung, in: Archiv für Sozialgeschichte 47 (2007), S. 579-598, hier: S. 592-593. []
  38. Martin Clemens Winter: Die HASAG im Generalgouvernement: Ein firmeneigenes Lagersystem inmitten des Holocaust, in: Anne Friebel/Josephine Ulbricht (Hrsg.): Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2023, S. 27-46. []
  39. Lelle: Arbeit, S. 113-114. []
  40. Wobei ich Lelles knapper Deutung, „die Mehrheit der SS-Aufseher“ seien „wahre Sadisten“ gewesen, im Anschluss an die Erkenntnisse der Täter:innenforschung nicht folge. Vgl. Lelle: Arbeit, S. 115. []
  41. Namentliche Aufstellung von Betriebs-Angehörigen der Werke Kamienna, Eisenhütte Tau, Kielce, Wathe-Werk [sic!], undat. [vermutl. 1948], Staatsarchiv Sachsen, Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 429, Bl. 214. []
  42. HASAG, Zentrale der GG-Werke Skarzysko-Kamienna an Werk Apparatebau T’au, Eisenhütte T’au, Warthewerk T’au, Werk Kielce, Betr.: Einheitliche Entlohnung der in das GG entsandten deutschen Gfm., rückwirkend ab 1. Mai 1944, 10.5.1944, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], RG-15.319, Nr. 6, Bl. 42-43. []

Vom Werkschutz zur Stasi: neu entdeckte Fotografien zur HASAG im besetzten Polen

Die fotografische Überlieferung zum Zwangsarbeitseinsatz bei der Hugo Schneider AG (HASAG) ist ausgesprochen fragmentarisch. In den Rüstungsbetrieben war Fotografieren untersagt; eine Ausnahme stellen offizielle Propagandafotografien dar.1 Dem gegenüber stehen Privatfotografien von Zwangsarbeiter:innen, die zum überwiegenden Teil das soziale Leben abseits des Arbeitsplatzes dokumentieren.2 Die Werke und Lager der HASAG im Generalgouvernement sind kaum visuell dokumentiert. Einige Aufnahmen, die insbesondere zur Dokumentation und Strafverfolgung der begangenen Verbrechen angefertigt wurden, zeigen diese Orte nach der Befreiung. Aus der Zeit, als die Lager und Werke in Betrieb waren, sind jedoch nur sehr wenige Fotografien bekannt.3 Rar sind dementsprechend auch Fotos von Täterinnen und Tätern der HASAG, die sie im Dienst zeigen.4 Im Rahmen meiner Recherchen machte ich kürzlich eine besondere Entdeckung: in Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR (MfS) befand sich ein Konvolut von sechs bislang unbekannten Fotos mit Bezug zum HASAG-Werk „Warta“ in Częstochowa/Tschenstochau.5 Sie zeigen Ausschnitte des Werksalltags aus Perspektive der Deutschen und erstmals einen der berüchtigtsten Täter der HASAG.

Das Warta-Werk in Tschenstochau

Die von jüdischen Familien gegründete Textilfabrik „Warta“6 in Tschenstochau wurde im Herbst 1943 von den deutschen Besatzern stillgelegt7 und von der HASAG zum Wehrwirtschaftsbetrieb zur Fertigung von Infanteriemunition umgerüstet.8 In unmittelbarer Nähe zu den Produktionsstätten wurde ein Zwangsarbeitslager eingerichtet und bereits Ende des Jahres trafen die ersten jüdischen Zwangsarbeiter:innen aus dem Lager Plaszow dort ein.9 Weitere Transporte mit Jüdinnen und Juden folgten in den kommenden Monaten aus anderen Lagern und Ghettos.10 Die HASAG bekam den Auftrag, im Warta-Werk monatlich 20 Millionen Patronen herzustellen.11 Überlebende des Werkes berichteten später über permanente Gewalt durch deutsche Vorarbeiter:innen und den Werkschutz. Wie in den anderen Produktionsstätten der HASAG war auch im Warta-Werk diese betriebseigene Hilfspolizei, bestehend aus deutschen Kommandeuren und Wachleuten, aber auch etlichen ukrainischen und „volksdeutschen“ Männern, für die Bewachung der jüdischen Zwangsarbeiter:innen zuständig. Der Werkschutz misshandelte und ermordete Gefangene und war maßgeblich an Selektionen beteiligt.12 Eine in zahlreichen Aussagen Überlebender berichtete und als besonders grausam erinnerte Episode ist die Selektion von Kindern, die mit einem Transport aus dem Zwangsarbeitslager Deblin-Irena ins Warta-Werk kamen.13 Dort trennte sie der HASAG-Werkschutz von ihren Eltern und ermordete sie auf dem jüdischen Friedhof von Tschenstochau.14

Die nun aufgefundenen Fotografien stammen aus dem Besitz eines ehemaligen Angehörigen dieser Einheit, der auch an diesen Taten beteiligt gewesen sein soll. Im folgenden Beitrag wird zunächst rekonstruiert, wie seine Bilder in die Überlieferung des MfS gelangten. Im Anschluss werden die Fotos analysiert.15

Vom HASAG-Werkschutz zum DDR-Grenzpolizisten und „Geheimen Informator

Wilhelm Kroitzsch, Jahrgang 1915, stammte aus Gera, war gelernter Schlosser und diente im Zweiten Weltkrieg in der Wehrmacht. Nach seiner Entlassung und einer Verwundung im Oktober 1943 bewarb er sich bei der Leipziger HASAG und wurde ab Ende 1943 im gerade übernommenen Warta-Werk in Tschenstochau eingesetzt. Dort war er als stellvertretender Werkschutzleiter tätig. Im Zuge der Räumung der HASAG-Werke in Tschenstochau aufgrund des Vorrückens der Roten Armee im Januar 1945 kam er zur HASAG nach Schlieben. Als das dortige KZ-Außenlager aufgelöst wurde, war er Teil der Wachmannschaft eines Räumungstransportes und setzte sich im tschechischen Most/Brüx ab. Nach Kriegsende arbeitete er zunächst in einem Umsiedlerlager in Gera und ging nach einigen Monaten zur Deutschen Grenzpolizei. Kroitzsch stieg dort bis zum Major und Mitglied der Kreis-Partei-Kontrollkommission der SED auf.

Allerdings kursierten bereits 1950 Gerüchte über die NS-Vergangenheit des Grenzschutz-Offiziers. Kroitzschs Ex-Frau beschuldigte ihn gegenüber der Polizei, in führender Funktion im Zwangsarbeitslager für Jüdinnen und Juden der HASAG im Warta-Werk tätig gewesen zu sein und dort Gefangene misshandelt zu haben.16 Vermutlich übergab sie in diesem Zusammenhang die Fotos an die Behörden.

Obwohl Kroitzschs Name bereits seit den Untersuchungen zu den großen Leipziger HASAG-Prozessen 1948/49 bekannt war,17 resultierten daraus jedoch keine strafrechtlichen Ermittlungen. Vielmehr wurde Kroitzsch mit den vorliegenden Informationen – sowie wahrscheinlich unter Zuhilfenahme der Fotos – unter Druck gesetzt und im November 1950 vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) als „Geheimer Informator“ (GI) mit dem Decknamen „Petrus“ angeworben.18 Allerdings gestaltete sich die Zusammenarbeit mit Kroitzsch nicht im Sinne des MfS. Neun Jahre später wurde er als „Unsicherheitsfaktor“ angesehen, der eine „sehr mangelhafte inoffizielle Arbeit“ leiste.19 Offenbar wurde die NS-Vergangenheit Kroitzschs erst damit zum Problem – beziehungsweise zum Vehikel, um ihn loszuwerden. Möglicherweise wurde den verantwortlichen Offizieren im MfS und der Grenzpolizei auch dann erst bewusst, dass der Einsatz eines derart belasteten Majors an einer neuralgischen Stelle wie der innerdeutschen Grenze und im Staatssicherheitsapparat ein Fehler gewesen war, den es nun – zwei Jahre vor dem Bau der Berliner Mauer – zu korrigieren galt, ohne dabei die eigenen Versäumnisse deutlich werden zu lassen.

Zum GI „Petrus“ wurde nun der Operativ-Vorgang „Schläger“ angelegt, der zum Ziel hatte, Kroitzsch „aus der DGP [Deutsche Grenzpolizei, MCW] auszustossen und strafrechtlich für diese Verbrechen zur Verantwortung zu ziehen.“20 Es folgten umfangreiche Ermittlungen, bei denen frühere HASAG-Angestellte, ehemalige jüdische Zwangsarbeiter:innen und nicht-jüdische polnische Arbeiter:innen befragt wurden. MfS-Mitarbeiter fuhren sogar nach Polen, um dort Zeug:innen zu befragen.21 Kroitzschs Fotos aus Tschenstochau dienten dabei als Grundlage für „Bilderkennungen“. Anhand dieser Ermittlungsunterlagen lassen sich heute Kroitzsch und einige der anderen abgebildeten Personen auf den Fotos identifizieren.

In einem Bericht, der unter anderem an den Minister für Staatssicherheit Erich Mielke, Politbüro-Mitglied Erich Honecker sowie den Minister des Inneren Karl Maron ging, wurde im August 1960 empfohlen, Kroitzsch aufgrund „der nachweisbaren Verbrechen gegen die Menschlichkeit […] aus den Reihen der Deutschen Grenzpolizei […] zu entfernen.“22 Seit 1955 waren in der DDR keine NS-Prozesse nach Kontrollratsgesetz Nr. 10 und Kontrollratsdirektive Nr. 38 bzw. SMAD-Befehl 201 mehr möglich.23 Obwohl das MfS zunächst der Meinung gewesen war, im Fall Kroitzsch seien „die Tatbestandsmerkmale des Mordes nach dem Strafgesetzbuch voll und ganz erfüllt“,24 war ein halbes Jahr später von einer strafrechtlichen Ahndung keine Rede mehr. Da die Hauptabteilung / Kommando Grenze nun keine direkten Beweise mehr für eine Beteiligung Kroitzschs an Selektionen, Erschießungen oder Misshandlungen erkennen konnte, führte deren Leiter im November 1961 lediglich eine „Aussprache“ mit Kroitzsch, in der ihm die Entlassung zum Ende des Jahres eröffnet wurde.25 Am selben Tag stellte das MfS den Operativ-Vorgang gegen Kroitzsch ein.26 Obwohl die DDR sich als „antifaschistischer Staat“ begriff, wurde der schwer belastete Kroitzsch nie strafrechtlich belangt.27

Dahinter standen vergangenheitspolitische Gründe: Bei allen Beteiligten dürfte das Interesse an einem öffentlich oder zumindest intern Aufsehen erregenden Verfahren zu diesem Zeitpunkt sehr gering gewesen sein. Es hätte sich schließlich um einen Prozess gegen einen ranghohen Polizisten gehandelt, der jahrelang die deutsch-deutsche Grenze in leitender Position „geschützt“ hatte, parallel dazu geheimdienstlich tätig gewesen war, und dessen frühere Beteiligung an NS-Verbrechen keinen Hinderungsgrund für seine Einstellung und Anwerbung dargestellt hatte. Einen solchen Fall parallel zum Bau der Berliner Mauer in einem Strafprozess zu behandeln, hätte zweifelsohne nicht nur auf Kroitzsch, sondern insbesondere auf seine Polizeieinheit sowie auf das MfS ein ausgesprochen ungünstiges Licht geworfen.

Fotografien aus dem Warta-Werk der HASAG in Tschenstochau

In den Akten überliefert sind sechs Schwarz-weiß-Fotografien in unterschiedlichen Formaten. Die Rückseiten sind bis auf die Aktenverzeichnung des MfS unbeschriftet. Innerhalb des Konvoluts lassen sich drei Teile bilden: Serie I umfasst drei zusammengehörende Gruppenfotografien (Fotos 1 – 3), Serie II zeigt zwei kurz hintereinander aufgenommene Freiluft-Szenen auf dem Werksgelände (Foto 4 und 5) und Foto 6 steht als private, zivile Gruppenaufnahme allein.

Serie I:

Das erste Foto kann als klärender Auftakt zur Bilderserie gelesen werden. Am oberen Rand ist über der Tür der Schriftzug „Warta“ zu erkennen. Damit ermöglicht das Bild eine Verortung der Szenerie. Wahrscheinlich wurde das Bild vor einem der Haupteingänge zum Werk aufgenommen. Bemerkenswert ist auf der rechten Seite eine Tür, die mit einem Schild „Eingang für Frauen“ gekennzeichnet ist. Handschriftlich wurde darunter die polnische Übersetzung „Wejście dla kobiet“ oder „Wstęp dla kobiet“ hinzugefügt, was sich an polnische Arbeiterinnen, Angestellte oder Besucherinnen richtete. Die mit dem Schild ausgedrückte klare Geschlechtertrennung wird auf dem Foto allerdings konterkariert – hier sind männliche und weibliche Personen gemischt abgebildet.

Puzzleteil / Foto 1: Angehörige der HASAG vor dem Eingang zum Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Anhand der vorliegenden Bilderkennungsprotokolle sind bislang drei der sieben Personen identifizierbar. Die Kerngruppe von drei Männern ist auf allen Bildern der Serie I in ähnlicher Haltung und gleichem Gesichtsausdruck abgebildet. Sie bildeten die Führungsriege des Werkschutzes des „Warta-Werks“: Bei dem Mann mit Brille und Anzug jeweils in der Bildmitte handelt es sich offenbar um den berüchtigten Leiter des Werkschutzes, Fritz Bartenschlager. Er hatte nicht nur in Tschenstochau, sondern zuvor bereits im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna sadistische Gewalttaten, Vergewaltigungen sowie eigenhändige Morde begangen und ist einer der Täter, der in Aussagen von Überlebenden am häufigsten genannt wurde.28 Dass er im Zentrum der Fotos steht, hebt seine wichtige Stellung hervor. Ihm zur Seite stehen bzw. sitzen auf allen drei Fotos dieser Serie seine beiden uniformierten Stellvertreter: links ein Herr Schartmann, über den kaum Informationen vorliegen.29 Rechts von Bartenschlager – auf dem ersten Bild im Blickkontakt mit ihm – steht bzw. sitzt Wilhelm Kroitzsch.

Die übrigen vier Personen auf diesem Foto sind bislang unbekannt.30 Das Arrangement der Aufnahme zeigt, wie eng die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HASAG-Werke mit dem Werkschutz zusammenarbeiteten bzw. miteinander bekannt waren, auch über die Geschlechtergrenzen hinweg. So wie anderen HASAG-Angestellten31 muss auch diesen Frauen bekannt gewesen sein, auf welche Art und Weise ihre männlichen Kollegen vom Werkschutz die Jüdinnen und Juden behandelten.

Auf Foto 1 stechen die stellvertretenden Werkschutzleiter durch ihre Uniformierung hervor. Bei Schartmann fällt zudem seine Ausstattung mit einem Schlaginstrument, das mit einem Karabiner zur Befestigung am Gürtel versehen ist, ins Auge. Obwohl kein Anlass dafür besteht, hält Schartmann diese Insigne der Macht deutlich sichtbar in der Hand – eine bewusste Entscheidung für die Inszenierung der Aufnahme. Auch auf Foto 2 hat Schartmann dieses Schlagwerkzeug bei sich; offenbar handelt es sich um eine kurze flexible Peitsche, einen künstlichen Ochsenziemer. Mit der anderen Hand hält er den Hundewelpen auf seinem Schoß fest. So präsentiert Schartmann hier zugleich zwei nur scheinbar gegensätzliche Seiten strafender und liebender, brutaler und zärtlicher Männlichkeit.

Puzzleteil / Foto 2: Werkschutzleitung und Werkluftschutz bzw. -feuerwehr der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Bartenschlager und Kroitzsch hingegen sind äußerlich unbewaffnet. Kroitzsch trägt an der linken Brust das Verwundetenabzeichen der Wehrmacht – dies stützt seine Darstellung der Entlassung aus der Wehrmacht wegen einer schwereren Verletzung. Fritz Bartenschlager präsentiert sich auf den Fotos in Breeches und Stiefeln, aber in einem zivilen Jackett. Das verwundert inmitten des paramilitärischen Kontextes des Werkschutzes – zugleich sticht er damit aus den Gruppen uniformierter Männer klar hervor.

Foto 2 zeigt neben den drei Werkschutzleitern mehrere größtenteils uniformierte Angehörige des Werkluftschutzes mit Helmen und Karabinerhaken. Es verweist auf die Zusammenarbeit von Werkschutz und Luftschutz bzw. Werksfeuerwehr bei der „Verteidigung“ der Fabrik gegen Gefahren von innen und außen. Dazu passt das Schild rechts hinten, auf dem „Ausweisstelle / Werkluftschutz / Wachführerbüro“ steht.32

Auf Foto 3 sind neben den drei Werkschutzleitern 34 weitere Männer in Uniformen abgebildet. Damit ist dieses Foto das erste bekannte Bild einer kompletten Werkschutz-Einheit eines HASAG-Werkes. Die Uniformen sind einfach und einheitlich gestaltet, mit großen, hellen Knöpfen, dunklen Schulterklappen und aufgesetzten dunklen Kragenspiegeln ohne Symbole oder Ornamente. Die Uniform der stellvertretenden Werkschutzleiter hebt sich durch die offene Jacke und den Schlips deutlich von den unteren Diensträngen ab.

Puzzleteil / Foto 3: Werkschutz der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Drei weitere Männer (links und rechts der Stellvertreter sowie 2. Reihe ganz links außen) tragen einen Streifen am linken Uniformärmel. Dabei dürfte es sich um die Oberwachmänner handeln, die dem Werkschutzleiter und seinen Stellvertretern unterstanden. Das Foto repräsentiert damit die Hierarchie der Einheit von innen nach außen – ein Hinweis darauf, dass es sich bei dem Mann im Zentrum tatsächlich um Werkschutzleiter Bartenschlager handeln dürfte. Auch beide Hunde sind auf diesem Foto wieder zu sehen. Der Welpe sitzt diesmal allerdings auf dem Schoß von Kroitzsch. Dass die Hunde auf allen Aufnahmen der Serie abgebildet, aber keiner Bezugsperson eindeutig zugeordnet sind, kann dahingehend gelesen werden, dass sie zur Einheit insgesamt gehörten; es entsteht dadurch der Eindruck eines fast familiären Miteinanders.

Das Bild verdeutlicht das militärische Selbstverständnis der Werkschutzeinheit. Es ist sorgsam arrangiert und weist durch die links und rechts vorne liegenden Männer eine große Symmetrie auf. Bis auf einen haben alle Männer die Augen geöffnet; fast alle blicken in Richtung der Kamera. Allerdings ist markant, dass auf allen drei Bildern der Serie I die ranghöchsten Personen – also Bartenschlager, Kroitzsch und Schartmann – nicht in die Kamera schauen, sondern deutlich an dieser vorbei (oder sie sehen sich wie auf Foto 1 Bartenschlager und Kroitzsch vertraut in die Augen). Dies ist Teil der Inszenierung – auch dadurch heben sie sich stark von den anderen abgebildeten Personen ab. Alle drei Aufnahmen vermitteln – wenn auch in unterschiedlichem Maße – Geschlossenheit und Zusammengehörigkeit nach innen sowie Abgrenzung nach außen.

Serie II
Puzzleteil / Foto 4: Angehörige der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945, (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Die beiden Fotos der zweiten Serie wurden unmittelbar nacheinander aufgenommen. Auch bei ihnen ist unklar, wer der Fotograf ist.33 Beide Bilder zeigen eine Szene auf dem Werksgelände. Vermutlich wurde Foto 4 zuerst aufgenommen, bevor der Fotograf oder die Fotografin sich der Gruppe für die zweite Aufnahme genähert hat. Auch auf diesen Bildern ist die Kerngruppe der Werkschutzleiter mit Kroitzsch, Schartmann und Bartenschlager abgebildet. Allerdings sind diese Fotos im Gegensatz zu Serie I keine klassisch arrangierten Gruppenbilder, sondern wirken eher wie Schnappschüsse aus dem Fabrikalltag. Mit diesen zwei Bildern liegen die ersten bekannten Aufnahmen aus dem Warta-Werk während seines Betriebs durch die HASAG vor. Im Hintergrund von Foto 4 ist eine hohe Mauer mit Stacheldraht, einem stark gesicherten Tor sowie einem Wachturm abgebildet. Möglicherweise befand sich dahinter das „Judenlager“ des Werkes, vielleicht handelt es sich aber auch um eine Außenmauer des Fabrikgeländes. Entlang der Flucht verläuft unter dem Schnee ein Schienenstrang, an dessen Ende ein Prellbock steht.

Puzzleteil / Foto 5: Angehörige der HASAG im Warta-Werk Tschenstochau, 1943-1945, (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1)

Auf Bild 5 wird klar, wofür sich die Gruppe, die inzwischen um mindestens zwei Personen angewachsen ist, in der winterlichen Kälte getroffen hat. Im Mittelpunkt steht ein Mann im Arbeitsanzug, der eine Pistole auf ein außerhalb des Bildes liegendes Ziel richtet. Offenbar wird hier die im Werk produzierte Munition auf einem improvisierten Schießstand getestet. Dieses Foto zeigt die „Betriebsgemeinschaft“ des Warta-Werkes in Aktion: Männer und Frauen, Uniformierte und Zivilist:innen überprüfen gemeinsam das Ergebnis der Arbeit – ihrer eigenen, aber insbesondere der jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Die Fabrik ist nicht nur Produktionsort von Waffen, sondern auf dem Betriebsareal wird auch geschossen. Mag dies hier auch nur zu Erprobungs- oder Übungszwecken gedient haben, steht es doch für die zumindest potenzielle Grenzüberschreitung hin zur Anwendung von Gewalt. Die Schüsse müssen im Werk und der Umgebung deutlich zu hören gewesen sein. Besondere Spannung entsteht auf dem Bild dadurch, dass der Mann mit der Pistole und die in der Gruppe erkennbare Frau sichtbar lächeln – möglicherweise gerade aufgrund des Wissens, in diesem Moment fotografiert zu werden. Es handelt sich nicht um eine unbemerkte Momentaufnahme, sondern auch hier um eine bewusste Inszenierung, wenngleich weniger formal als auf den Fotos in Serie I. Die Schießübung im Rüstungswerk, unmittelbar neben dem Zwangsarbeitslager für Jüdinnen und Juden, erweckt so den Anschein eines fröhlichen, zur späteren Erinnerung dokumentierten Gemeinschaftsereignisses.

Foto 6 schlussendlich ist das privateste der Bilder. Wilhelm Kroitzsch – links außen und diesmal in zivil – liegt mit zwei männlichen, etwa gleich alten Begleitern auf einer Decke im Freien; es wird geraucht. Offenbar hat sich die Gruppe in ihrer Freizeit in der Natur niedergelassen. Es gibt keine Hinweise darauf, wo das Foto aufgenommen wurde; möglicherweise am Rande eines Feldes oder Weinbergs, worauf die gleichmäßig in den Boden eingebrachten Stöcke oder Pflanzstäbe im Hintergrund verweisen. Die Szenerie macht durch das karge Umfeld weniger den Eindruck eines Ausflugs in die idyllische Natur, sondern wirkt eher wie eine Notlösung. Unklar ist hier nicht nur, ob überhaupt ein direkter Zusammenhang mit dem HASAG-Werk in Tschenstochau besteht, sondern auch, wer der/die Fotograf:in war. Dass auf der Decke kein Platz für eine vierte Person ist, die sich zum Anfertigen des Fotos entfernt haben könnte, kann darauf hindeuten, dass das Bild mit Selbstauslöser geknipst wurde. Auf dieser Aufnahme ist ein intimer Moment männlicher Vergemeinschaftung festgehalten; in einer Mischung aus gestelltem Kleingruppenbild und spontanem Schnappschuss.

Puzzleteil / Foto 6: Wilhelm Kroitzsch und Begleiter, vermutlich im besetzten Polen, 1943-1945 (BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 1).

Fazit: Bilder der Besatzungsherrschaft

Die Fotos des Werkschutzmannes Wilhelm Kroitzsch ermöglichen neue Einblicke in die Strukturen und Gegebenheiten des Warta-Werkes der HASAG in Tschenstochau. Sie zeigen weder Gewalttaten noch Opfer – aber sie geben einigen der Akteur:innen ein Gesicht und können helfen, die bisher nahezu ungeschriebene Geschichte dieses Zwangslagers zu erhellen. Über diesen Wert als visuelle Quellen zu Täter:innen und Tatort hinaus bilden sie analytisch betrachtet unterschiedliche Sphären von Nähe und Distanz der Belegschaft des Werkes ab – von der privaten Einzelaufnahme der Freizeitgestaltung über die gemeinschaftliche halböffentliche Munitionserprobung im Werk bis zu den stark inszenierten Gruppenporträts, deren Abzüge wahrscheinlich unter den darauf abgebildeten Personen zirkulierten.34 Die Fotografien müssen als Bilder der deutschen Besatzung gelesen werden und verweisen auf verschiedene damit zusammenhängende Aspekte: nicht sichtbare, aber stets latente Gewalt, die Geschlechterordnung, das Zusammenwirken mit nicht-deutschen Akteur:innen und das Überlappen von militärischer und ziviler Sphäre. Ihre Funktion ist die visuelle Konstruktion und Repräsentation jeweils unterschiedlicher Wir-Gruppen. Sie stehen für deren Aneignung des sie umgebenden Raumes – des von der Leipziger HASAG übernommenen und unter Ausnutzung jüdischer Zwangsarbeit zur Rüstungsproduktion für den deutschen Vernichtungskrieg genutzten Werkes. Und nicht zuletzt ist die Überlieferungsgeschichte dieser Fotografien Teil der komplexen politischen und gesellschaftlichen Nachwirkungen der nationalsozialistischen Verbrechen. Die Bilder sind nicht nur deren sichtbare Evidenz, sondern können in ihrem Gebrauch zugleich als Spuren von vergangenheitspolitischen Prozessen, von Erinnern, Vergessen und Instrumentalisierung gelesen werden.

  1. Das größte Konvolut solcher Fotos befindet sich im Fotoalbum von Gerrit-Jan Jochems. Es ist Teil der Ausstellung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig. Vgl. hierzu auch Jan Lormis: Biografische Selbstvergewisserung – Das Fotoalbum von Gerrit-Jan Jochems, in: Anne Friebel/Josephine Ulbricht (Hrsg.): Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2023, S. 190-197. []
  2. Vgl. hierzu Cord Pagenstecher: Privatfotos ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – eine Quellensammlung und ihre Forschungsrelevanz, in: Winfried Meyer/Klaus Neitmann (Hrsg.): Zwangsarbeit während der NS-Zeit in Berlin und Brandenburg. Formen, Funktion, Rezeption, Potsdam 2001, S. 223-246. []
  3. Einige Bilder aus dem Werk Skarzysko-Kamienna wurden in Hans Freys Prozessbericht publiziert: Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin-Potsdam 1949. []
  4. Erst vor einigen Jahren sind Privatfotografien einer Aufseherin im KZ-Außenlager HASAG Leipzig bekannt geworden. Vgl. Martin Clemens Winter: „ …bitte um Rückgabe.“ Privatfotografien einer Aufseherin des KZ-Außenlagers „HASAG-Leipzig“, in: Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Nr. 7 (2018), S. 32-35. Aus dem Altenburger KZ-Außenlager liegen ebenfalls einige Fotos vor, vgl. Bert Markiewicz: Oma, was war die HASAG? Ein Kapitel Altenburger Stadtgeschichte der Neuzeit, Altenburg 2005, S. 112-114. []
  5. Ich danke Dr. Markus Anhalt vom Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv für die Unterstützung bei der Recherche. []
  6. Bislang gibt es kaum Literatur zum Warta- bzw. Wartha- oder Warthe-Werk der HASAG. Eine frühe Darstellung, in der auch Kroitzsch erwähnt wurde, findet sich in Benjamin Orenstein: Churban Czestochow, Landsberg 1948, S. 132-136. []
  7. Kriegstagebuch der Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, 1.7.1943-30.9.1943, Abt. Verwaltung, Eintrag vom 6.9.1943, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 618/1, Bl. 626. []
  8. Kriegstagebuch der Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, 1.10.1943-31.12.1943, Zentral-Abteilung, Eintrag vom 7.10.1943, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 618/1, Bl. 648; Abteilung Heer, Eintrag vom 24.11.1943, ebd., Bl. 661. []
  9. Zentral-Abteilung, Eintrag vom 18.11.1943, ebd., Bl. 652; Aussage von Mordechaj Topf, Untersuchungsstelle für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, 28.11.1966, BArch B 162/6471, Bl. 78-79. []
  10. Aussage von Herschel Jakubowitz, Central Committee of Liberated Jews München, 25.4.1949, Yad Vashem, M.21/3, 32.1, unpag.; Aussage von Abraham Schyke, Untersuchungsstelle für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, 23.2.1967, BArch B 162/6471, Bl. 98-100. []
  11. Kriegstagebuch der Rüstungsinspektion im Generalgouvernement für die Zeit Januar-März 1944, Eintrag vom 31.1.-6.2.1944, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 618/1, Bl. 706. []
  12. Bilderkennungsprotokoll des Zeugen A. B., 29.1.1960, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 91-95. []
  13. Aussage von Abraham Weingarten, Untersuchungsstelle für NS-Gewaltverbrechen beim Landesstab der Polizei Israel, 24.1.1967, BArch B 162/6471, Bl. 82-84. []
  14. Vernehmung von Abram Wolfowicz, 27.4.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 168-170. []
  15. Diese Auseinandersetzung mit den Fotografien ist inspiriert von den jüngeren differenzierten Auseinandersetzungen mit Fotografien des Holocaust. Vgl. Christophe Busch/Stefan Hördler/Robert Jan van Pelt (Hrsg.): Das Höcker-Album. Auschwitz durch die Linse der SS, Darmstadt 2016; Bildungswerk Stanisław Hantz/Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart (Hrsg.): Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zum Holocaust und Nationalsozialismus, Berlin 2020. []
  16. Alle Angaben laut: Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig.- Rudolstadt, Sachstandsbericht zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 26.11.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 64-78. []
  17. Stephan [Nachname unleserlich], Anzeige wegen Kriegsverbrechen, 7.6.1945, Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 49; Vernehmung von Heinrich Ernst Schilling, Kreiskriminalpolizeiamt Leipzig, 15.2.1949, SHStADD, 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 428, Bl. 128-129. []
  18. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig.- Rudolstadt, Sachstandsbericht zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 26.11.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 64-78. []
  19. Hauptabteilung I/DGP, 4. Rudolstadt an Ministerium für Staatssicherheit, HA I/DGP, Betr.: Major Kroitzsch, 4.9.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 11-14. []
  20. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brigade Rudolstadt, Plan der Massnahmen zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 26.11.1959, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 1, Bl. 79-85, hier: Bl. 80. []
  21. Hauptabteilung IX/6, Bericht über eine durchgeführte Dienstreise in die Volksrepublik Polen, 20.6.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 203-207. []
  22. Auskunftsbericht über Major Kroitzsch, 24.8.1960, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 215-225, hier: Bl. 224. Bemerkenswerterweise wurde dabei nur einem speziellen „Anhang für Gen. Minister Mielke“ auf die Tätigkeit von Kroitzsch für das MfS eingegangen. Darin wurde das Wissen über Kroitzschs NS-Vergangenheit bei dessen Anwerbung dahingehend heruntergespielt, dass damals „kein beweiskräftiges Material“ vorgelegen habe. Ebd., Bl. 225. []
  23. Hermann Wentker: Die juristische Ahndung von NS-Verbrechen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR, in: Kritische Justiz 35 (2002), Nr. 1, S. 60-78, hier: S. 69-70. []
  24. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig. Rudolstadt, Sachstandsbericht zum OV, Deckname „Schläger“, 11.2.1960, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 126-134, hier: Bl. 132. []
  25. Hauptabteilung I Kommando Grenze, Abschlussbericht zum Operativ-Vorgang „Schläger“, 21.11.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 226-227. []
  26. MfS HA I Kdo Grenze, Beschluß für das Einstellen eines Operativ-Vorganges, 21.11.1961, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 228-229. []
  27. Vgl. zum Umgang des MfS mit NS-Belasteten in den eigenen Reihen umfassend: Henry Leide: NS-Verbrecher und Staatssicherheit. Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR, Göttingen 2005. []
  28. Aussage von Maurycy B., 24.12.1959, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 123. Bartenschlager wurde nach Kriegsende in Leipzig verhaftet, von einem Sowjetischen Militärtribunal zum Tode verurteilt und im Februar 1946 hingerichtet. Vgl. Fritz Bartenschlager, in: Andreas Weigelt/Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaarschmidt (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biographische Studie, Göttingen 2015, Kurzbiographien, S. 21-22. Bislang gibt es keine weiteren positiven Identifizierungen von Bartenschlager, da dessen Foto den anderen Zeug*innen nicht vorgelegt wurde. []
  29. Obwohl er in den Zeug:innenvernehmungen in der Regel sofort identifiziert und für Misshandlungen verantwortlich gemacht wurde, taucht sein Name in anderen Quellen oder Aussagen Überlebender nicht auf. []
  30. Das MfS vermutete, dass eine der abgebildeten Frauen Charlotte Naumann war, die im August 1944 aus dem geräumten HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna ins Warta-Werk versetzt wurde und dort als Kontoristin arbeitete. Hauptabteilung I/DGP, 4. Brig. Rudolstadt, Aktenvermerk, 11.2.1960, BArch, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 22-26, hier: Bl. 25; Charlotte Naumann, Antrag auf Gewährung einer Entschädigung wegen Kriegssachschaden, 10.3.1945, StadtAL, AfK, Nr. 1467, Bl. 46; Vernehmung von Charlotte Naumann, KKPA Leipzig, 11.2.1949, SHStADD, 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 427, Bl. 156. []
  31. Bilderkennungsprotokoll des Zeugen A. B., 29.1.1960, Bundesarchiv, MfS, AOP 791/62, Bd. 2, Bl. 91-95; Bilderkennungsprotokoll des Zeugen Mieth, 29.1.1960, ebd., Bl. 106-111. []
  32. Bild 2 und 3 wurden wahrscheinlich unmittelbar nacheinander aufgenommen – auf Foto zwei ist hinter den Personen die Bank zu erkennen, die in Bild drei dazu dient, die letzte Reihe der abgebildeten Männer zu erhöhen. []
  33. Da Kroitzsch auf beiden Fotos abgebildet ist, kann er selbst es nicht gewesen sein. []
  34. Vgl. zu diesen Einordnungen zuletzt Ulrich Prehn: Mit der Kamera „zu Leibe rücken“. Zur fotografischen Erzeugung von Nähe und Distanz im nationalsozialistischen Deutschland, in: Sybille Steinbacher/Michael Wildt: Fotos im Nationalsozialismus, Göttingen 2022, S. 49-71, hier insb. S. 58-67. []

Julfest und Judenmord: „Kriegsweihnacht“ bei der HASAG im Jahr 1942

Die Geschichte der Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) im Zweiten Weltkrieg war geprägt durch das Miteinander von nationalsozialistischer Unternehmenskultur und mörderischer Zwangsarbeit. Exemplarisch lässt sich dies anhand der Weihnachtstage vor 80 Jahren aufzeigen. Während die Firma den deutschen Betriebsangehörigen vergemeinschaftende Angebote zwischen Besinnung und Propaganda machte, ging in den Zwangsarbeitslagern für Jüdinnen und Juden im „Generalgouvernement“ das Sterben unvermittelt weiter.

„…ungestört Weihnachten feiern…“

Weihnachten 1942 bei der HASAG war international: Das Unternehmen hatte bis dahin bereits ein Netzwerk von Zweigwerken und zugehörigen Zwangsarbeitslagern errichtet, das sich von der Mitte des „Deutschen Reiches“ bis ins besetzte Polen erstreckte. In den Werken im „Generalgouvernement“ arbeiteten hunderte deutsche Arbeiter:innen und Angestellte der HASAG, polnische Arbeiter:innen sowie tausende Jüdinnen und Juden, die in firmeneigenen Lagern untergebracht waren.1 Darüber hinaus waren in ganz Europa tausende männliche Angehörige der HASAG in Diensten der Wehrmacht im nationalsozialistischen Eroberungs-, Raub- und Vernichtungskrieg eingesetzt. Diese bedachte Generaldirektor Paul Budin am Ende des Jahres mit einem „Weihnachtsbrief“. Der Inhalt war allerdings nicht nur an die Soldaten gerichtet, sondern auch an die HASAG-Angehörigen in Deutschland, weswegen der Text in der Werkzeitschrift abgedruckt wurde. In typisch ideologischer Diktion beschwor Budin die „Kräfte, die vom eigenen Ich über die Familie zur deutschen Volksgemeinschaft gehen und die Front und Heimat im gegenseitigen Verstehen verbinden.“ Der Generaldirektor verband die Ermahnung, die weihnachtlichen Gedanken der Soldaten sollten „auch ein Dank sein für die Frau, die Mutter oder die Schwester daheim“, mit der Versicherung, dass „die Heimat im dritten Kriegsjahr ihre Schuldigkeit getan“ habe sowie mit dem „Dank […], den wir in der Heimat unseren Soldaten an allen Fronten zollen.“ Dies wurde auch materiell unterfüttert. Schon kurz zuvor hatten die Soldaten von ihrer Firma Päckchen mit Zigaretten und Briefpapier erhalten. Darüber hinaus ging eine „Weihnachtsgabe“ von 40 Reichsmark (RM) an die Ehefrauen der verheirateten Soldaten, während für die Ledigen je 25 RM auf ein Sparkonto eingezahlt wurden.2

Für die deutschen Betriebsangehörigen und ihre Familien sollten weitere kriegsbedingte Entbehrungen abgemildert werden: Im Vorfeld der Feiertage fertigten Arbeiter:innen und Angestellte außerhalb der Arbeitszeit im HASAG-Werk Spielzeuge an, die „den Müttern für ihre Kinder unserer bei der Wehrmacht weilenden Arbeitskameraden als Weihnachtsgabe überreicht werden sollten.“3 In diesem Zusammenhang wurde angekündigt, dieses „Feierabendschaffen“ angesichts „unserer Zeit, in der es im freien Handel nicht allzu viel zu kaufen gibt“, auch über das Fest hinaus zu verstetigen. Deutlich sind hier Versuche erkennbar, die im Laufe des Krieges immer problematischer werdende Versorgung mit Konsumgütern betrieblich zu gewährleisten.4

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Werkzeitschrift “Unsere Hasag”, Januar 1943

Im Leipziger Stammwerk zeigte man sich zufrieden darüber, trotz des Krieges und damit verbundener organisatorischer Hürden „auf nichts verzichten“ zu müssen und „ungestört Weihnachten feiern“ zu können. Am 23. Dezember 1942 fand im „festlich geschmückten Gefolgschaftshaus“ die zentrale Betriebsweihnachtsfeier statt. Prominent musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Leipziger Gewandhausorchester unter Leitung von Generalmusikdirektor Paul Schmitz; Kammersänger August Seider und Opernsängerin Grete Kubatzki traten auf. Aufgeführt wurden unter anderem Werke von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini, Edvard Grieg und des „der Hasag befreundeten Kapellmeisters“ Hilmar Weber. Auch der werkseigene Männerchor hatte einen Auftritt bei der „schönen und erhebenden Weihnachts-Feierstunde“.5 Neben dieser großen Veranstaltung mit hochkulturellem Anspruch fand eine separate „Weihnachtsfeier der Volksdeutschen“ statt, die allerdings nicht von bekannten Leipziger Künstlerinnen und Künstlern, sondern von der Werkfrauengruppe der HASAG bestritten wurde. Auch hier wurden Kinder mit Spielsachen und Kleidung beschenkt. In den Zweigwerken Altenburg und Berlin-Köpenick veranstaltete die HASAG ebenfalls größere Weihnachtsfeiern. In Köpenick spielte das Berliner Rundfunkorchester vor „zahlreiche[n] Persönlichkeiten aus den hohen Dienststellen der Wehrmacht und der Partei“, die als Ehrengäste geladen waren.6

Weihnachten in den Werken im Generalgouvernement

Düsterer hingegen waren die Töne, die hinsichtlich des Weihnachtsfestes im besetzten Polen angeschlagen wurden. Im Bericht aus dem HASAG-Werk in Kielce hieß es zunächst: „Nein, es will keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Am Werk vorbei rollen unablässig die Züge mit Kriegsmaterial nach Osten, mit Beute und Schrott nach Westen. Und der Anblick der Lazarettzüge mahnt: Wir gaben Blut. Was gibst Du? […] Während vier Waggons Stahl anrollen, senkt sich die Heilige Nacht herab.“ Doch auch hier wurde der Durchhaltewillen beschworen, der sich anlässlich des Festes schließlich doch noch an den „erwartungsvolle[n] Augen deutscher Kinder“ aufrichten sollte. Zugleich steht dieser Text für die Aufladung des christlichen Weihnachtsfestes mit Elementen des Germanenkultes. So ist darin das Gedicht „Deutsche Kriegsweihnacht“ eingebettet. In diesem ist vom „Julfest“ und dem „heiligen Gesetz der Sonnenwenden“ die Rede, nach dem das „deutsche Volk den Weltenkampf beenden“ werde. Erst durch diese „germanische“ Rückbindung als „Lichtglauben künft’gen Siegs“ erhielt Weihnachten angesichts des Krieges „einen Sinn“.7

Wie die deutsche Belegschaft im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna die Feiertage beging, ist nicht überliefert. Zumindest ging es eher in den Feierabend: Während am 23. Dezember 1942 in Leipzig die Vorbereitungen für die große Betriebsweihnachtsfeier liefen, wurde in Skarżysko-Kamienna die Arbeit über die Festtage organisiert. Direktor Egon Dalski ordnete an diesem Tag an, dass an Heiligabend nur bis 14 Uhr gearbeitet werden solle: „Ein längers [sic!] Arbeiten ist zwecklos, da hier im gesamten Betriebe nichts mehr gemacht wird.“ Dies galt freilich nur für die „arische“ Belegschaft. Im gleichen Schreiben wurde festgelegt, „die Juden länger zu beschäftigen, um ihnen [sic!] die einzelnen Werkstätten aufräumen und saubermachen zu lassen.“8

Puzzleteil: Stärkemeldung der jüdischen Zwangsarbeiter:innen der HASAG im Werk Skarżysko-Kamienna, 23.12.1942 (Yad Vashem).

Im Herbst und Winter 1942/43 grassierte in den „Judenlagern“ der HASAG eine verheerende Typhusepidemie. Während die Firmenleitung für die „im Osteinsatz beschäftigten deutschen Gefolgschaftsmitglieder“ Impfstoff bestellte,9 fielen hunderte jüdische Zwangsarbeiter:innen der Krankheit schutzlos zum Opfer.10 Anfang Dezember waren täglich hunderte Jüdinnen und Juden krank gemeldet. An Weihnachten war die Welle etwas abgeebbt, doch noch immer in der Lagerstatistik ablesbar. Am Morgen des 23. Dezember 1942 zählte der Leiter der „Judenlager“ in Skarżysko-Kamienna 5.041 jüdische Gefangene in allen Werkslagern. Davon galten 57 als „krank“ und arbeitsunfähig. Zudem notierte er 18 „Abgänge“.11 In der Regel sind damit Todesfälle gemeint.12 Am darauffolgenden Tag – Heiligabend 1942 – wurden in Skarżysko-Kamienna neben 70 Kranken sieben „Abgänge“ vermerkt; am ersten und zweiten Feiertag zusammen weitere neun. Mindestens zwei Gefangene wurden an Weihnachten „auf der Flucht erschossen“.13 Nach dem Jahreswechsel sollte die Zahl der Erkrankungen wieder stark zunehmen. Die Typhusepidemie führte auch bei der deutschen Belegschaft zu großem Unmut und vereinzelten Todesfällen.14 Die Werksleitung tat jedoch nichts für eine Verbesserung der grauenhaften hygienischen und medizinischen Verhältnisse in den „Judenlagern“, sondern reagierte mit mörderischer Härte gegenüber den jüdischen Zwangsarbeiter:innen. Ein Überlebender berichtete, dass der Werkschutz nach dem Fiebermessen diejenigen erschoss, bei denen mehr als 37 Grad Körpertemperatur festgestellt wurden.15

Propaganda, Sozialmaßnahmen und Terror

„Deutsche Kriegsweihnacht“ bei der HASAG hieß Ideologie, Inklusion und Exklusion: Rhetorisch waren die Feiertage ein Anlass, die Einheit von Heimat und Front zu beschwören und das christliche Fest „germanisch“ auszudeuten. Zugleich sollte die deutsche Belegschaft mit sozialen, materiellen und ideologischen Anreizen an das Unternehmen und die nationalsozialistische Herrschaft gebunden werden, um keine Kriegsmüdigkeit aufkommen zu lassen. Während im geschmückten Leipziger Werk das Gewandhausorchester unter dem Hakenkreuz der Deutschen Arbeitsfront (DAF) die „Betriebsgemeinschaft“ begeisterte und damit auch die kriegsbedingten Einschränkungen für die „Volksgenossinnen“ und „Volksgenossen“ erträglicher machen sollte, gingen in den Werkslagern im Generalgouvernement die jüdischen Zwangsarbeiter:innen an den katastrophalen Arbeits- und Lebensbedingungen zu Grunde. Der grassierenden Typhusepidemie versuchte die Firma nicht mit medizinischer Versorgung, sondern durch brutale Aussonderung und Ermordung der erkrankten Jüdinnen und Juden beizukommen. Ausgerichtet waren all diese Maßnahmen – propagandistische Einflussnahme, betrieblich-soziale Betreuung der Deutschen und mörderischer Terror gegen Jüdinnen und Juden – auf die Aufrechterhaltung und Steigerung der Rüstungsproduktion für den nationalsozialistischen Vernichtungskrieg, in dem noch weitere „Kriegsweihnachten“ folgen sollten.

  1. Vgl. dazu in Kürze: Martin Clemens Winter: Die HASAG im Generalgouvernement. Ein firmeneigenes Lagersystem inmitten des Holocaust, in: Anne Friebel/Josephine Ulbricht (Hrsg.): Zwangsarbeit beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG. Der Werksstandort Leipzig im Nationalsozialismus und seine Nachgeschichte, Leipzig 2022 (im Erscheinen). []
  2. „Die Heimat reicht der Front die Hand! Weihnachtsbrief der Hasag an ihre Soldaten“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 3. []
  3. „Weihnachtsschau der Bastelarbeiten für unsere Soldatenkinder“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 15-16, hier: S. 15. []
  4. Vgl. hierzu Christoph Buchheim: Der Mythos vom „Wohlleben“. Der Lebensstandard der deutschen Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg, in: VfZ 58 (2010), Heft 3, S. 299-328. []
  5. Alle Zitate aus: „Weihnachten im Werk Leipzig“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 14. []
  6. „Weihnachts-Festkonzert des Werkes Köpenick“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 24. []
  7. „Werk Kielce / Weihnachten und Neujahr“, in: Unsere Hasag 1/2 (Januar 1943), S. 26. []
  8. Mitteilung, 23.12.1942 [Kopie], BArch B 162/19587, Bl. 128. Hervorhebung im Original. []
  9. HASAG an das Stadt-Gesundheitsamt Leipzig, 17.11.1942, Stadtarchiv Leipzig, Gesundheitsamt Nr. 320, Bl. 65. []
  10. Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 99-100; 185. []
  11. Stärkemeldung, 23.12.1942, Yad Vashem, O.6/428, Bl. 79. []
  12. Die nur für einige Monate überlieferte Lagerstatistik führt zwar mitunter auf der Rückseite „gestorbene“ und „erschossene“ Jüdinnen und Juden separat und namentlich auf; zugleich sind die damit festgehaltenen Todeszahlen viel zu niedrig und es ist – abgesehen von den Geflüchteten – in der Regel unklar, wohin die „Abgänge“ gegangen sein sollten. []
  13. Stärkemeldungen, 24.12.1942-26.12.1942, Yad Vashem, O.6/428, Bl. 80-84. []
  14. Aussage von Walter Knöfler, Kriminalamt Leipzig, 30.12.1947, Staatsarchiv Sachsen, Hauptstaatsarchiv Dresden, 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 156-157. []
  15. Aussage von Berek Szmelcman, Prokuror fun Idiszen Gericht in Landsberg-Centr., 23.1.1947, Yad Vashem, M.21/358, Bl. 19. []

Egon Dalski: Leipziger Ratsherr, HASAG-Direktor und international gesuchter Kriegsverbrecher

Seit 1994 erinnert in der Oberen Wandelhalle des Neuen Rathauses in Leipzig eine Gedenktafel an die von den Nationalsozialisten ermordeten Stadtverordneten. Während damit – sowie durch Straßenbenennungen – die Opfer des Nationalsozialismus unter den Vorgänger*innen der heutigen Stadträtinnen und Stadträte einen Platz in der Leipziger Geschichtskultur gefunden haben, ist über ihre nationalsozialistischen Pendants weniger bekannt. Einer von ihnen war ein Betriebsdirektor der Hugo Schneider AG (HASAG), der im besetzten Polen unmittelbar den mörderischen Zwangsarbeitseinsatz des Leipziger Rüstungskonzerns verantworten sollte: Egon Dalski.

Ratsherr und SS-Mann

Mit Inkrafttreten der „Deutschen Gemeindeordnung“ am 1. April 1935 wurde die zu diesem Zeitpunkt ohnehin von Nationalsozialisten dominierte Leipziger Stadtverordnetenversammlung aufgelöst. An die Stelle der Stadtverordneten trat ein Gremium von „Ratsherren“, die von der NSDAP ernannt wurden und nur noch eine beratende Funktion für den Oberbürgermeister hatten.1

Am 8. Februar 1939 schworen im Sitzungsaal des Neuen Rathauses fünf neue Ratsherren dem Amtseid. Bezeichnenderweise galt dieser nicht dem Wohle der Stadt, sondern „dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes, Adolf Hitler“.2 Unter denjenigen, die mit angelegter Amtskette gelobten, „die Pflichten eines ehrenamtlichen Ratsherrn der Reichsmessestadt Leipzig treu, gewissenhaft und unparteiisch“ zu erfüllen, waren ein Oberführer des Nationalsozialistischen Kraftfahrer-Korps (NSKK), ein Sportfunktionär, der Leipziger Kreiswart der NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“, der Betriebsführer der hiesigen Erla-Werke – und SS-Obersturmbannführer Egon Dalski.3

Zeitungsausschnitt aus den "Leipziger Neuesten Nachrichten vom 9.2.1939": "Leipzigs neue Ratsherren", dabei ein Portrait von Egon Dalski in SS-Uniform.
Puzzleteil: Leipziger Neueste Nachrichten, 9.2.1939.

Dalski, geboren 1898 im polnischen Baborów, war gelernter Bankkaufmann. Er hatte im Ersten Weltkrieg gekämpft und war 1931 in NSDAP und SS eingetreten. Dort wurde er rasch befördert und war ab 1935 als hauptamtlicher SS-Führer tätig.4 Ab 1937 war er mit der Führung der 48. SS-Standarte mit Sitz in Leipzig beauftragt5 und soll beim Novemberpogrom 1938 eine maßgebliche Rolle gespielt haben.6 Über Dalskis Wirken als Ratsherr sind wenige Informationen überliefert. Seine Ernennung galt ursprünglich bis Oktober 1941,7 allerdings wurde er im Mai 1943 noch immer als Ratsherr geführt – er wurde nun als „eingezogen“ vermerkt.8 Tatsächlich war Egon Dalski zu diesem Zeitpunkt nicht im unmittelbaren Kriegseinsatz, sondern für die HASAG im „Generalgouvernement“ tätig.

Das Netzwerk von SS und HASAG

Wenige Wochen nach seiner Ernennung zum Ratsherren wurde Dalski zum SS-Standartenführer befördert.9 Zugleich suchte er eine berufliche Neuorientierung. Gegenüber einem anderen SS-Angehörigen, der bereits in der HASAG tätig war, soll Dalski geäußert haben, dass „er gern in die Industrie möchte.“10 Über die 48. SS-Standarte war er zudem bereits mit HASAG-Generaldirektor Paul Budin bekannt. Dieser war bestrebt, die Werke seines expandierenden Konzerns mit zahlreichen SS-Angehörigen zu besetzen. Als die HASAG kurz nach dem deutschen Überfall auf Polen mehrere Rüstungswerke im „Generalgouvernement“ übernahm, lag es für Budin auf der Hand, Egon Dalski – der polnisch sprach, eine kaufmännische Ausbildung genossen hatte und ihm als politisch zuverlässig galt – für die Führung der HASAG in Skarżysko-Kamienna zu gewinnen. Budin erwirkte umgehend eine Freigabe Dalskis und dessen Beurlaubung vom hauptamtlichen Dienst in der SS für die Dauer von zwei Jahren.11 Zugleich wurde Dalski aus der 48. Standarte in den Persönlichen Stab des Reichsführers-SS versetzt,12 was ihn dem Zugriff seiner alten Dienststelle entzog.13 Diese Personalpolitik um Dalski ist ein Anzeichen für die zahlreichen Konflikte Budins inner- und außerhalb von SS und NSDAP und seine Versuche, persönliche Netzwerke für die Betriebspolitik der HASAG zu nutzen.14 Zugleich verweist die Personalie Egon Dalski auf einen Konflikt, der auch bei anderen HASAG-Angehörigen bestand: In der Betriebshierarchie stand Dalski unter dem Generaldirektor. Zugleich war er jedoch als Standartenführer gegenüber dem Obersturmbannführer Budin der ranghöhere SS-Mann.

Egon Dalski in Skarżysko-Kamienna

Am Morgen des 15. November 1939 verließ der Leipziger Ratsherr Egon Dalski die Stadt, um seinen Dienst als Vertreter von Paul Budin und Direktor des HASAG-Werkes in Skarżysko-Kamienna anzutreten.13 Zu seinen ersten Aufgaben gehörte, das SS-Netzwerk der HASAG weiter aus- und den örtlichen Werkschutz aufzubauen. So plante Budin, ihn umgehend nach Łódź oder Krakau zu schicken, um dort 30 Werkschutzleute aus Reihen der SS und der Gestapo zu übernehmen.15 Am 1. Mai 1940 wurde Dalski mit Prokura versehen16 und als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Infanteriemunition GG I (A) war er im Rüstungsausschuss für das Generalgouvernement vertreten.17

Nachdem die HASAG in Skarżysko-Kamienna zunächst auf polnische Arbeitskräfte gesetzt hatte, von denen tausende in die Werke im Reichsgebiet deportiert wurden, begann sie ab Frühjahr 1942 verstärkt, Jüdinnen und Juden zum Zwangsarbeitseinsatz heranzuziehen. Auf dem Werksgelände entstand parallel zum Beginn der „Aktion Reinhardt“ das erste „Zwangsarbeitslager für Juden“ im Generalgouvernement. Zehntausende jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden in den kommenden Monaten in der „Hölle von Kamienna“ zur Arbeit in der Rüstungsproduktion gezwungen. Schätzungen der Anzahl der Todesopfer durch mörderische Arbeitsbedingungen, Hunger, Gewalt und Massenerschießungen reichen bis zu 35.000 Menschen.18 Der Direktor des Betriebes, in dem sich dies abspielte, war bis Herbst 1943 der Leipziger Ratsherr Egon Dalski.

Raub, Gewalt und Selektionen

Dalski wurde von der Generaldirektion der HASAG als der richtige Mann angesehen, um den Schwierigkeiten im Generalgouvernement mit Durchsetzungskraft und Brutalität zu entgegnen. Budin schrieb dazu:

„Die politischen Verhältnisse in Polen, dem jetzigen Generalgouvernement, waren damals noch absolut ungeklärt und häufige Unruhen unter der Arbeiterschaft waren an der Tagesordnung. Um so mehr war es mir darum zu tun, einen SS-Führer, der alles Notwendige in der Führung der polnischen Belegschaft in sich vereint, für den genannten Zweck einzusetzen.“

Paul Budin an das SS-Personalhauptamt, 22.11.1943, BArch R 9361-III, 520591, unpag.

Diese Eigenschaften wurden aus Sicht der Firma beim Zwangsarbeitseinsatz der Jüdinnen und Juden ebenfalls gebraucht. Als im Juni 1942 die ersten 2000 von ihnen auf dem Firmengelände eintrafen, hatte Dalski allerdings kaum Vorbereitungen getroffen. Die Gefangenen wurden in einer ehemaligen Produktionshalle zusammengepfercht und mussten teilweise unter freiem Himmel campieren.19 Eine Ärztin, die für die Firmenleitung die hygienischen Bedingungen in diesem ersten, „vom Betriebsleiter SS-Standartenführer Dalsky [sic!] eingerichtet[en]“ provisorischen Lager überprüfen sollte, beschrieb diese später als „völlig unzureichend“.20 Erst nach und nach errichteten Arbeitskommandos die Werkslager, in denen die zehntausenden Jüdinnen und Juden, die in den kommenden Monaten aus Ghettos und anderen Lagern zur HASAG verschleppt wurden, untergebracht werden sollten. Bei der Ankunft raubten die Deutschen den Jüdinnen und Juden ihre restlichen Besitztümer und die Appelle waren regelmäßig mit „Filzaktionen“, also Durchsuchungen, verbunden. Offiziell sollten die eingezogenen Gelder und Wertgegenstände an die SS abgeführt werden; durch Bestechung und Erpressung landeten sie jedoch häufig in den Taschen der Firmenangehörigen. HASAG-Mitarbeiter, die sich nach Kriegsende vor Gericht für ihre Taten verantworten mussten, sagten aus, dass erhebliche Teile des Diebesgutes direkt an Betriebsdirektor Dalski gingen.21 So sollen nach einer großen Durchsuchungsaktion „die Kisten, es waren etwa 4 Stück dreiviertelst mit Wertgegenständen gefüllt, vorwiegend Uhren, nach dem Sekretariat zu Dallski [sic!] gebracht“ worden sein. Lediglich einen kleinen Teil habe dieser an die SS in Radom abgeführt.22

Es gibt nur vergleichsweise wenige Berichte – sowohl von ehemaligen HASAG-Mitarbeitern, als auch von überlebenden Jüdinnen und Juden – laut denen Dalski eigenhändig Gewalt gegen Zwangsarbeiter*innen anwendete. Das hängt einerseits damit zusammen, dass er als Direktor solche Aufgaben üblicherweise an den Werkschutz delegierte. Zum anderen liegen wahrscheinlich auch deswegen kaum Aussagen von Opfern seiner Taten vor, weil nur sehr wenige jüdische Zwangsarbeiter*innen die ersten Monate überlebten, in denen Dalski dort Dienst tat. Allerdings gibt es durchaus Berichte von Überlebenden, die Egon Dalski als Teil „eine[r] ganze[n] Clique“ notorischer Schläger und Vergewaltiger bezeichneten23 und ein deutscher Arbeiter sagte aus, dass Dalski „mit der Reitpeitsche zwischen den Juden umherschlug, als diese angetreten am Eingangstor des Werkes standen“.24

Einige der wenigen aus den HASAG-Werken im Generalgouvernement überlieferten Dokumente vom Jahreswechsel 1942/43 zeigen, wie unmittelbar Dalski die Zwangsarbeit der Jüdinnen und Juden verwaltete und wie bestrebt er war, den Zugriff auf diese billigen Arbeitskräfte zu erhalten. So ordnete er an, dass Juden außerhalb des Werkes nicht unbeaufsichtigt arbeiten dürften, sonst könne „es uns passieren, dass uns sofort der ganze Judenbestand a tempo abgezogen wird.“25 Auch an den regelmäßig durchgeführten Selektionen, nach denen die als nicht mehr arbeitsfähig klassifizierten jüdischen Zwangsarbeiter*innen ermordet wurden, soll Dalski maßgeblich beteiligt gewesen sein.26

Absetzung im Jahr 1943

Im April 1943 fanden in Skarżysko-Kamienna mehrere Besprechungen statt, bei denen die Wehrmachtstellen mit Dalski über die „Sicherung des Betriebes und der Judenlager“ konferierten.27 Im Sommer und Herbst kam es zwischen den verschiedenen Behörden und Betrieben im Generalgouvernement zu starken Konflikten über den Umgang mit den „Zwangsarbeitslagern für Juden“ und deren Bewachung. Berichtet wurde aber auch über harsche Auseinandersetzungen um die Verpflegung der jüdischen Zwangsarbeiter*innen, bei denen Dalski zugegen war.28 Nach einer Besprechung im HASAG-Werk Skarżysko-Kamienna im September zeichnete SS- und Polizeiführer Herbert Böttcher ein verheerendes Bild der Sicherheitslage: Der Werkschutz sei unterbesetzt, unzuverlässig, schlecht ausgebildet und mangelhaft ausgerüstet. Äußere wie innere Sicherung der Lager seien „durchweg erneuerungsbedürftig“29 Zugleich wurde deutlich, dass die exorbitanten Todeszahlen unter den Jüdinnen und Juden in den Betriebslagern zu Produktionsrückgängen führten. Im Kontext dieser Konflikte tauschte Generaldirektor Budin wichtige Personalien in Skarżysko-Kamienna aus. Warum neben der Leitung des Werkschutzes auch Direktor Egon Dalski seinen Posten räumen musste, ist nicht eindeutig zu rekonstruieren. In der Literatur wird bislang betont, Budin habe dies nach persönlicher Besichtigung der katastrophalen Verhältnisse vor Ort im Herbst 1943 entschieden, um die Produktivität des Werkes wieder herzustellen.30 Bei der Besprechung vom 20. September 1943 war bereits Dalskis Nachfolger Paul Geldmacher vertreten.31

Allerdings war Budin nach Aussagen leitender Mitarbeiter regelmäßig in Skarżysko-Kamienna und musste deshalb bereits vorher über die Bedingungen in den Lagern informiert gewesen sein. Somit war die Krise im Herbst 1943 und der offene Disput mit SS- und Polizeiführer Böttcher wohl weniger die Ursache, als vielmehr ein Anlass für ihn, schon länger bekannte Missstände zu beheben. Möglicherweise gehörte zu diesen auch die persönliche Bereicherung von Dalski und Werkschutzleiter Krause am Eigentum der Jüdinnen und Juden. Ein ehemaliger Betriebsdirektor gab an: „Diese Aneignung brach beiden das Genick, sie wurden abgelöst, jedoch nicht strafrechtlich verfolgt.“28

Zu diesen Differenzen kamen weitere hinzu, die mit der Persönlichkeit Paul Budins und der oben beschriebenen hierarchischen Konkurrenz in der SS zusammenhingen. So soll Budin geäußert haben, „Dalski würde zu groß. Er wäre als SS-Mann zu gut gewesen, es ginge nicht mehr weiter.“32 Außerdem zeigen Unterlagen der SS, dass die Umbesetzung in Skarżysko-Kamienna ein längerfristiger Prozess war. Schon im Dezember 1942 informierte Dalski den SS-Oberabschnitt Elbe, dass „Anfang 1943 mit seiner Rückberufung aus dem Gouvernement zu rechnen sei, da die als Direktoren dort eingesetzten Leute, soweit dies auf die Hugo Schneider-A.G. zutrifft, ausgetauscht werden.“33 Budin selbst erklärte die Absetzung Dalskis offiziell damit, dass der Ausbau des Werkes zunehmend „führende technische Kräfte“ notwendig gemacht habe; „sachkundige und erfahrene Männer, die außerdem seit vielen Jahren in der Munitionsbranche führend tätig waren.“34 Innerhalb der SS erkannte man jedoch auch einen Bruch zwischen dem misstrauisch beäugten Budin und Dalski, dessen Ausscheiden aus der HASAG „aussschließlich für ihn“ spreche.13

Als Kriegsverbrecher gesucht

Nach dem Ende seiner Tätigkeit für die HASAG verliert sich die Spur Egon Dalskis im Frühjahr 1944. Anders als ursprünglich vorgesehen, wurde er zunächst nicht in den hauptamtlichen SS-Dienst zurückgeholt. Er blieb in der Rüstungsproduktion und arbeitete als „Verbindungsmann“ zwischen der Schraubenfabrik Constantin Rauch in Ulm und den Rüstungsstellen der Wehrmacht. Zugleich sollte er die 48. SS-Standarte in Leipzig nebenamtlich führen.35 Über die Ausübung seines Amtes als Leipziger Ratsherr nach der Rückkehr aus dem Generalgouvernement liegen bisher keine Informationen vor. Das Verzeichnis der Leipziger Stadtverordneten und Ratsherren gibt die Dauer seiner Amtszeit jedoch bis zum Einmarsch der US-Armee am 18. April 1945 an.36

Egon Dalski überlebte den Krieg und musste sich nie für seine Tätigkeit in den HASAG-Werken verantworten. Die United Nations War Crimes Commission (UNWCC) suchte ihn37 ab 1948 aufgrund einer Anzeige der Hauptkommission für die Untersuchung deutscher Verbrechen in Polen. Darin wurden ihm psychische und körperliche Misshandlung von Polen und Massenmord an Juden in den HASAG-Werken in Skarżysko-Kamienna vorgeworfen.38 Allerdings kam es nicht zu einem Verfahren. In Vorbereitung der Anklageschrift zum Leipziger „Kamienna-Prozess“ hielt die Kriminalpolizei Leipzig Ende 1948 fest, dass Dalski „nicht mehr zu greifen sei“, da er „unbekannten Aufenthaltes in der Westzone sei“.39 Wo Dalski die Nachkriegszeit verbrachte, ist bislang unklar. In den 1960er Jahren lebte er gemeinsam mit seinem Sohn in Aachen.40 1966 stellte die Staatsanwaltschaft Nürnberg im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen einen anderen Funktionsträger der HASAG fest, dass Egon Dalski drei Jahre zuvor verstorben war.41

Fazit: Dalski, die HASAG und NS-Täterschaft in Leipzig

Egon Dalski steht beispielhaft für mehrere Aspekte, die die Geschichte und Nachgeschichte der HASAG insgesamt charakterisieren: Erstens zeigt seine Karriere, wie stark die Strukturen der HASAG mit der SS verwoben waren. Zugleich wurden dabei die Konflikte innerhalb des polykratischen NS-Regimes, in denen sich Generaldirektor Paul Budin permanent befand, deutlich. Darüber hinaus ist Dalskis (offenbar eher nominell zu begreifendes als praktisch ausgeübtes) Amt als Leipziger Ratsherr ein Hinweis darauf, dass sich das Männernetzwerk von HASAG und SS auch auf die Lokalpolitik erstreckte.

Zweitens zeigen Egon Dalskis Konflikte im Generalgouvernement, wie widersprüchlich die HASAG angesichts der Gleichzeitigkeit von Holocaust und Zwangsarbeitseinsatz agierte. Ideologie und Pragmatismus mussten in der gesamten Firmenpolitik ebenso in Einklang gebracht werden wie Dalskis Rollen als SS-Führer und Betriebsdirektor. Als überzeugter SS-Mann gab er die ihm unterstellten Jüdinnen und Juden skrupellos dem Tod preis – worunter jedoch schließlich die Produktivität seines Werkes litt. Dalskis Absetzung vom Direktorenposten folgten leichte Verbesserungen der Lebensverhältnisse für die Gefangenen – wenngleich auch nach ihm noch Gewalt und Massenmorde den Lageralltag bestimmten.

Drittens ist Dalski einer der zahlreichen Leipziger NS-Täter, über die vor Ort wenig bekannt ist, obwohl sie durchaus prominente Funktionen bekleideten. Die lokale Täter*innenforschung ist nach wie vor ein blinder Fleck der Leipziger Geschichtskultur. Damit einhergehend sind auch die direkten, transnationalen Verbindungen der Messestadt zum Holocaust in Osteuropa – etwa durch das Agieren der HASAG im Generalgouvernement – künftig deutlicher zu akzentuieren.

  1. Ulrich von Hehl: Leipzig unter dem Totalitätsanspruch der NSDAP, in: Ders. (Hrsg.): Geschichte der Stadt Leipzig, Bd. 4, Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart, Leipzig 2019, S. 287-311, hier: S. 294, 300. []
  2. Anlage B, undat., Stadtarchiv Leipzig [StadtA], Kap. 7, Nr. 49, Bd. 2, Bl. 7. []
  3. „Leipzigs neue Ratsherren“, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 9.2.1939. []
  4. Ebd. []
  5. SS-Oberabschnitt Elbe II an Reichsführung-SS, SS-Personalamt, Betreff: Stellenbesetzung, 16.12.1936, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  6. Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Potsdam 1949, S. 5. []
  7. Der Oberbürgermeister, 8.2.1939, StadtA, Kap. 7, Nr. 49, Bd. 2, Bl. 3. []
  8. Ebd., Bl. 292. []
  9. SS-Abschnitt XVIII an SS-Oberabschnitt Elbe, Betreff: Bevorzugter Beförderungsvorschlag, 30.3.1939, BArch R 9361-III, 520591, unpag; SS-Stammkarte Egon Dalski, ebd. []
  10. Aussage von Gustav Adolf Hessen im Leipziger „Kamienna-Prozess“, 3.12.1948, BArch DO 1/32731, unpag. []
  11. SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS Wolff an den SS-Standartenführer Dalski, 27.7.1941 [rückwirkend zum 10.11.1939], BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  12. Der Reichsführer-SS, SS-Personalhauptamt, Personalverfügung, 6.8.1941 [rückwirkend zum 10.11.1939], ebd. []
  13. Der Führer des SS-Oberabschnitts Elbe an den Chef des SS-Personalhauptamtes, Betr.: SS-Standartenführer Egon Dalski, 8.2.1944, ebd. [] [] []
  14. Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens, München 2008, S. 434-439. []
  15. HASAG-Generaldirektion, Paul Budin an SS-Reichsführung – Persönlicher Stab, 27.11.1939, BArch R 9361-III-519466, unpag. []
  16. HASAG, Niederschrift über eine am 23. Januar 1940 in den Räumen der ADCA stattgefundenen Aufsichtsrats-Sitzung, Sächsisches Staatsarchiv Leipzig, 21006 ADCA, Nr. 1044, unpag. []
  17. Der Rüstungsausschuss für das GG (Abschrift), 24.9.1941, 1.2.7.7, 82181429, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  18. Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, hier: S. 65. []
  19. Karay: Death, S. 75. []
  20. Aussage von Irmgard Lohde, Kriminalamt Leipzig, 15.2.1947, Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 11378 Landesbehörde der Volkspolizei, Nr. 430, Bl. 55. []
  21. Aussage von Willi Seidel, Kriminalamt Leipzig, 25.9.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 90-91. []
  22. Aussage Heinz Taubert, Kriminalamt Leipzig, 25.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 134-135, hier: Bl. 134v. []
  23. Aussage von Adam Czarecki, Stuttgart, 24.9.1945, BArch, MfS HA IX/11 ZM Nr. 884, Akte 13, Bl. 10. []
  24. Aussage von Karl Genthe, Kriminalamt Leipzig, 10.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 114. []
  25. Mitteilung, 6.1.1943 [Kopie], BArch B 162/19587, Bl. 142. []
  26. Aussage Martin Köhler, Kriminalamt Leipzig, 20.11.1947, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 128. []
  27. Rüstungsinspektion im Generalgouvernement, Kriegstagebuch 1943 [Auszüge in Kopie], Donnerstag, 22.4.; Mittwoch 28.4., 1.2.7.7. 82180557- 82180558, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  28. Vernehmung von Arthur Rost, Kriminalamt Leipzig, 22.5.1948, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 235-237, hier: Bl. 236. [] []
  29. Der SS- und Polizeiführer im Distrikt Radom an den HSSPF Ost, Betr.: Schutz der Rüstungsbetriebe und Judenlager, 1.12.1943, in: Arolsen Archives, ITS Digital Archive, 1.1.0.6, 82332946-82332951. []
  30. Robert Seidel: Deutsche Besatzungspolitik in Polen. Der Distrikt Radom 1939-1945, Paderborn/München/Wien/Zürich 2006, S. 362-363, unter Rückgriff auf Karay, Death, S. 58. []
  31. SSPF Böttcher, Aktennotiz, 20.9.1943, BArch B R 70-POLEN, Nr. 78, Bl. 187-188. []
  32. Aussage von Gustav Kuhne im Leipziger „Kamienna-Prozess“, 3.12.1948, BArch DO 1/32731, unpag. []
  33. SS-Oberabschnitt Elbe an den Reichsführer-SS, SS-Personalhauptamt, 5.12.1942, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  34. HASAG-Generaldirektion, Paul Budin an den Reichsführer-SS und Chef der deutschen Polizei – SS-Personalhauptamt, Betr.: Ihr Schreiben vom […] SS-Standartenführer Egon Dalski, 22.11.1943, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  35. Der Führer des SS-Oberabschnitts Elbe an den Chef des SS-Personalhauptamtes, Betr.: Umbesetzung der 48. SS-Standarte, 6.1.1944, BArch R 9361-III, 520591, unpag. []
  36. Verzeichnis des Stadtverordneten-Collegiums vom Jahre 1831 an (Band III), StadtA StVAkt Nr. 133, Bd. 3. []
  37. UNWCC: The Central Registry of War Criminals and Security Suspects (CROWCASS), Consolidated Wanted List – Part 1 (A-L), 1947, S. 53 []
  38. Główna Komisja Badania Zbrodni Niemieckich w Polce da Delegate Polski przy U.N.W.C.C., 29.12.1947, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], RG-15.155M, Nr. 50 / GK 164-316b, Bl. 319. Ich danke Andrea Rudorff für Hinweise auf diese Unterlagen. []
  39. Polizeipräsidium Leipzig, Kreiskriminalpolizeiabteilung, Bericht über die Erstellung der Anklageschrift zum Kamienna-Prozess, SHStADD, 11378, Nr. 430, Bl. 23-25, hier: Bl. 23. []
  40. Aachener Adressbuch 1961/1962, S. 38. []
  41. Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Nürnberg-Fürth, Betrifft: NS-Gewaltverbrechen in den HASAG-Werken in Skarzysko-Kamienna/Polen in den Jahren 1939 bis 1944, 15.11.1966, BArch B 162/4394, Bl. 636-645, hier: Bl. 645. []

Die Anwältin Estera Epstein und ein Yizkor-Buch im Leipziger „Tschenstochau-Prozess“

„Nicht außer Acht gelassen werden darf schließlich, dass ein sehr großer Teil der in jenem Prozess vernommenen Zeugen das in Druck erschienene Werk der Zeugin Epstein, die im Lager die blonde Rechtsanwältin genannt wurde, gelesen haben und demzufolge niemals als unbeeinflusste und objektive Zeugen angesehen werden können.“

Rechtsanwalt Fritz Stelzer an das Landgericht Leipzig, 9.9.1949, Bundesarchiv [BArch], MfS, ASt I/1 AR 154/54, Bd. 2, Bl. 96-99, hier: Bl. 97.

Mit diesem Verweis versuchte der Anwalt eines 1949 im Leipziger „Tschenstochau-Prozess“ verurteilten ehemaligen Schichtführers der Hugo Schneider AG (HASAG), die Todesstrafe für seinen Mandanten per Revision abzuwenden. Der Einwand zielte darauf ab, Aussagen von Überlebenden des Holocaust durch den Verweis auf eine Publikation pauschal zu diskreditieren. Wieso berief sich der Verteidiger dabei auf ein Buch? Und was hatte es mit dem Verweis auf die „blonde Rechtsanwältin“ auf sich, die dieses „Werk“ offenbar zu verantworten hatte?

Estera Epstein: Juristin und Zeugin in einer Person

Mit seiner stark auf Äußerlichkeiten abzielenden Darstellung knüpfte Rechtsanwalt Stelzer direkt an die Berichterstattung der Leipziger Volkszeitung an. Während des Verfahrens war dort ebenfalls von der „leidenschaftlichen Anklage“ einer Zeugin, die „die blonde Rechtsanwältin“ genannt worden sei, die Rede.1 Wer war diese Zeugin, deren Auftritt durch die Kombination von äußerer Erscheinung und professioneller Tätigkeit offenbar derart großen Eindruck hinterließ?

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Leipziger Volkszeitung, 1.6.1949.

Estera Epstein, geboren 1913, stammte aus Częstochowa, wo sie nach dem Jura-Studium eine eigene Kanzlei eröffnete. Nach dem Überfall auf Polen errichteten die Deutschen in ihrer Heimatstadt ein brutales Besatzungsregime. Estera Epstein überlebte mehrere „Aktionen“, bei denen die Besatzer etliche ihrer Familienangehörigen deportierten und ermordeten. Nach der endgültigen Liquidierung des Ghettos kam Epstein mit ihrer Schwester in das örtliche Zwangsarbeitslager im Werk „HASAG-Pelcery“, wo unter anderem ihr Bruder einer Mordaktion, an der auch der Werkschutz der Firma beteiligt war, zum Opfer fiel. Als die HASAG ihre Lager und Werke in Tschenstochau im Januar 1945 räumte, wurde Epstein zunächst in das Frauen-KZ Ravensbrück und bald darauf in ein Außenlager von Dachau verschleppt. Am 27. April 1945 wurde sie mit ihrer Schwester in Türkheim von der US-Armee befreit.

Im Displaced Persons (DP) Camp Landsberg am Lech wurde Estera Epstein Vorsitzende des Verbandes der überlebenden Jüdinnen und Juden aus Częstochowa. Zudem nahm sie ihre Tätigkeit als Juristin wieder auf. Sie war beim Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher zu Gast und arbeitete am Jüdischen Ehrengericht in Landsberg als Richterin, Anklägerin und Verteidigerin. Darüber hinaus war sie im Kriegsverbrecher-Referat des Zentralkomitees der Befreiten Juden in der US-Zone in die Vorbereitung des Leipziger „Tschenstochau-Prozesses“ involviert. Am 30. Mai 1949 trat sie in Leipzig in den Zeug:innenstand, um gegen die Täter:innen der HASAG auszusagen.2 Sie belastete insbesondere HASAG-Betriebsleiter Horst Spalteholz schwer. Dieser behauptete, zum Zeitpunkt einer großen Selektion im Werk gar nicht in Tschenstochau gewesen zu sein – woraus sich eine Debatte um den jeweiligen Zeitpunkt dieser Aktion entspann. Während Spalteholz sie auf April 1943 datierte (wofür er ein Alibi hatte)3, benannte Epstein als deren Zeitpunkt den Juli desselben Jahres.4

Schwarz-weiß-Fotografie: Mit Blumen geschmückte Bühne; vorne ein Davidstern mit Kerzen. Auf der Bühne an einem Tisch acht Personen, darunter eine Frau in der Mitte. Sie steht, die anderen sitzen. Dahinter ein Banner mit hebräischen Buchstaben und einer Israel-Fahne.
Puzzleteil: Estera Epstein (Mitte) bei einer Gedenkveranstaltung im DP-Camp Landsberg am Lech, Oktober 1946. Auf dem Podium als 2. von links mit Blick in die Kamera Benjamin Orenstein, der Autor von „Churbn Czenstochow“ (Image Courtesy of Holocaust Museum Los Angeles).

Über ihre Aussage zu einzelnen HASAG-Tätern hinaus hatte Epstein wertvolle Informationen zur deutschen Besatzungsherrschaft in Tschenstochau beizutragen – schließlich hatte sie als Mitarbeiterin des „Judenrates“ direkten Kontakt zum Stadthauptmann sowie dem berüchtigten Hauptmann der Schutzpolizei, Paul Degenhardt, gehabt.5 Zudem war sie durch ihre professionelle Tätigkeit im Kriegsverbrecher-Referat nicht nur eine wichtige Zeugin für die Staatsanwaltschaft, sondern auch eine ausgesprochen kompetente und mit der Materie hervorragend vertraute Kollegin. Am Abend nach ihrer Aussage besuchte der sächsische Generalstaatsanwalt Hentschel6 sie mit seinen Kolleg:innen in ihrem Hotel in Leipzig. Nach Epsteins Angaben wurde sie bis in die Nacht weiter befragt und von den deutschen Jurist:innen gebeten, ihnen das Buch, auf das sie sich mehrfach berufen hatte, zu überlassen: „Churban Czenstochow“.7

Churban Czenstochow

Undurchdringlicher Stacheldraht, dahinter Baracken, die in ihrer geometrischen Anordnung an ein Hakenkreuz erinnern. Dunkel und bedrohlich hebt sich darüber die Silhouette einer Fabrik mit hohen, rauchenden Schornsteinen vor hell lodernden Flammen ab. Der Name der Fabrik ist nicht Teil des Titels, aber in der Mitte des Covers ausgesprochen präsent: HASAG.

Dies ist das eindrucksvolle Titelbild von „Churban Czenstochow“, verfasst von Benjamin Orenstein und erschienen im Jahr 1948. Es handelt sich um ein sogenanntes Yizkor-Buch. Dies waren Gedenk- oder Erinnerungsbücher, in der Regel verfasst von Überlebenden des Holocaust, die ihren zerstörten Gemeinden und deren ermordeten Mitgliedern, die zumeist nicht einmal ein Grab hatten, damit ein schriftliches Denkmal setzten. „Churbn“ war die damalige jiddische Bezeichnung für die „Zerstörung“, also die Shoah.8

Schwarz-weißes Buchcover wie im Text beschrieben: Stacheldraht, dahinter Baracken, die in ihrer geometrischen Anordnung an ein Hakenkreuz erinnern. Dunkel und bedrohlich hebt sich darüber die Silhouette einer Fabrik mit hohen, rauchenden Schornsteinen vor hell lodernden Flammen ab. Der Name der Fabrik ist nicht Teil des Titels, aber in der Mitte des Covers ausgesprochen präsent: HASAG.
Schriftzug mit dem Titel oben und am rechten Bildrand: "B. Orenstein: Churban Czenstochow" und Hebräische Buchstaben.
Puzzleteil: Buchcover von Benjamin Orenstein: Churbn Czenstochow, Landsberg 1948
(New York Public Library Digital Collections).

„Churban Czenstochow“ erschien als frühes Yizkor-Buch noch vor dem Anstieg an Veröffentlichungen dieses Genres ab Mitte der 1950er Jahre.9 Bis heute sind etwa 540 dieser Bücher verfasst worden und zahlreiche von ihnen stehen über die New York Public Library digitalisiert zur Verfügung. Nach Vilnius war Częstochowa die Stadt mit den meisten Yizkor-Büchern. Vor „Churban Czenstochow“ war bereits Ende 1945 ein Yizkor-Buch über die Ghettos von Warschau und Tschenstochau erschienen10 und 1947 hatte der Historiker Rafael Mahler in New York das erste eigene Yizkor-Buch zu Częstochowa mit dem Titel „Thenstokhover Yidn“ herausgebracht.11 Im Gegensatz zu den vorherigen Büchern erschien „Churban Czenstochow“, mit einer Erstauflage von 3000 Exemplaren, nicht in hebräischer Schrift, sondern auf Jiddisch in lateinischen Buchstaben. Dies war eigentlich ein Zugeständnis an die vielen potenziellen jüdischen Leser:innen, die mit dem Hebräischen Probleme hatten.12 Zugleich aber versetzte es die deutschen Jurist:innen überhaupt erst in die Lage, diesen Text für das Gerichtsverfahren gegen die Täter:innen auszuwerten und Einblick in den damaligen aktuellen Erkenntnisstand zur deutschen Besatzungs- und Vernichtungspolitik in Tschenstochau aus Perspektive der Opfer zu erhalten.

Der Autor Benjamin Orenstein hatte das Ghetto von Tschenstochau und die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora sowie Bergen-Belsen überlebt. Nach dem Krieg war er wie Estera Epstein im Zentralkomitee der überlebenden Jüdinnen und Juden aus Częstochowa tätig und zugleich Direktor der Zentralen Historischen Kommission in Bamberg.13 Orenstein schrieb das Buch auf Grundlage eigener Erlebnisse, aber auch auf der Basis von Primärquellen des Tschenstochauer Judenrates sowie damals vorhandener Literatur. Außerdem verarbeitete er im Buch die Aussagen von mehr als 50 Überlebenden, darunter der später durch Claude Lanzmanns Film „Shoah“ bekannt gewordene Abraham Bomba, sowie die Anwältin Estera Epstein.14 Das Vorwort hatte der bedeutende Historiker, Pionier der so genannten „Khurbn-Forshung“15 und Gründer der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission Philip Friedman begeisteuert.16 In den einzelnen Kapiteln schrieb Orenstein über das gesellschaftliche und kulturelle Leben vor dem Krieg, den Judenrat sowie die verschiedenen Deportationsaktionen der Deutschen. Zudem waren den Werksstandorten der Hugo Schneider AG in Tschenstochau (Pelcery, Eisenhütte Rakow, Warta und Czenstochowianka) eigene Abschnitte gewidmet, die durch zusätzliche Kapitel zu weiteren Aspekten der mörderischen Zwangsarbeit, dem Terror der deutschen Mitarbeiter:innen, aber auch dem Leben der jüdischen Zwangsarbeiter:innen in den Lagern ergänzt wurden. Außerdem enthielt das fast 470 Seiten umfassende Buch zahlreiche Fotos (darunter auch Bilder von Baracken im HASAG-Lager im Werk Pelcery), Gedichte, biografische Skizzen zu einzelnen Akteur:innen sowie eine tabellarische Chronologie der wichtigsten Ereignisse. Estera Epstein hatte für das Buch inhaltlich zugearbeitet, war darin auf zwei Fotos abgebildet und hatte den enthaltenen Aufruf, weiterhin Material für die geplante (aber nie erschienene) zweite hebräische Auflage von „Churban Czenstochow“ beizusteuern, unterzeichnet.

Das Yizkor-Buch als Quelle für die Staatsanwaltschaft

„Churban Czenstochow“ war eine wichtige Grundlage für die Jurist:innen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), um die grausamen Verbrechen, die ihnen von den zahlreichen Überlebenden der HASAG-Lager geschildert wurden, zu kontextualisieren. Wenige Tage nach ihrer Aussage in Leipzig und der Rückkehr nach Bayern schickte Estera Epstein ihr Exemplar des Buches an Generalstaatsanwalt Hentschel. Sie vermerkte, sie „habe mit rotem Stift die Zeilen in obigem Buch unterstrichen, die Ihnen und dem Gericht besonders nützen können.“ Zudem bat sie um Rückgabe, da sie nur ein Exemplar besitze, das „außerdem ein Andenken“ sei.17

In seinem Schlussplädoyer am Ende des „Tschenstochau-Prozesses“ griff der Generalstaatsanwalt etliche Aspekte auf, die er direkt aus dem Yizkor-Buch übernommen hatte. So skizzierte er in einer langen Passage das soziale, wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben in Częstochowa, wobei die Anleihen an die Darstellung von Orenstein unübersehbar sind.18 Daran anknüpfend ermöglichte es das Buch aber auch, die im Prozess geschilderten konkreten Gewalttaten in den Lagern und Werken der HASAG nicht isoliert, sondern im Kontext der nationalsozialistischen Besatzungsherrschaft zu betrachten. Dadurch konnten sie nicht nur als individuelle Verbrechen einzelner Akteure gewertet werden, sondern zugleich als eklatante Verstöße gegen das Völkerrecht und die Haager Landkriegsordnung. So mahnte Hentschel die Richter, „individualistischer Rechtsschutz und das bestehende deutsche Strafgesetz können bei Ihrem Urteil […] ganz beiseite bleiben. Sie müssen Recht auf der Ebene des Völkerrechts sprechen.“19 Das Urteil hielt letztlich fest, „dass auch die sämtlichen ‚Hasag‘-Angestellten und -Arbeiter in den auf besetztem staatsfremden Gebiet befindlichen ‚Hasag‘-Werken und ‚Hasag‘-Arbeitslagern als Angehörige der Besatzungsmacht im völkerrechtlichen Sinne anzusehen waren. Als solche unterstanden sie auch den internationalen Kriegsgesetzen und insonderheit im vorliegenden Falle den Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung“.20 Damit waren die Taten der Angeklagten eindeutig als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten. Eine solche Einordnung hätte sicherlich auch ohne den Hintergrund von „Churban Czenstochow“ erfolgen können. Allerdings bot das Buch der Staatsanwaltschaft einen detaillierten, multiperspektivischen und quellengestützten Überblick über den deutschen Besatzungsterror in Tschenstochau, der es erheblich erleichterte, das mörderische Agieren des Rüstungskonzerns in diesem Gesamtbild zu verorten.

Literatur, Justiz und Erinnerung

Am 13. Juni 1949, noch vor der Urteilsverkündung, sandte Generalstaatsanwalt Hentschel „Churban Czenstochow“ zurück an Estera Epstein. Seinen Dank verband er mit der Bemerkung, das Buch habe „große Dienste bei der Klärung aller Zusammenhänge und bei der Erstellung der Plädoyers geleistet“ und bat um einen Hinweis, wie er es erwerben könne.21 Bei seinem mündlichen Vortrag des Plädoyers erwähnte er mehrfach die Anwältin und das Yizkor-Buch – dies wurde Epstein zumindest berichtet. Sie selbst konnte zu ihrem Bedauern nicht an der Urteilsverkündung teilnehmen.7

Letztlich sollte Generalstaatsanwalt Hentschel doch noch in Besitz eines eigenen Exemplares kommen. Im November 1949 schickte Estera Epstein eine Ausgabe von „Churban Czenstochow“ nach Dresden; vermutlich hatte sie es direkt von Benjamin Orenstein aus Kanada erhalten. Sie bat ihrerseits um eine Abschrift des Prozessprotokolls und kündigte ihre baldige Emigration an.22 Hentschel dankte herzlich, wünschte für ihren „neuen Lebensbereich“ alles Gute und versicherte ihr, das Buch werde „in meiner Bücherei auch eine schöne Erinnerung an Ihre Mitwirkung in dem großen Tschenstochau-Prozess darstellen.“23 Wenige Wochen später schon wanderte Estera Epstein in die USA aus, wo sie in Los Angeles maßgeblich an der Gründung des ersten Holocaust-Museums in den Vereinigten Staaten im Jahr 1961 beteiligt sei sollte. Im Zuge des Strafverfahrens gegen Paul Degenhardt bot sie – unter Verweis auf ihre Mitarbeit zu „Churban Czenstochow“ und ihre Beteiligung als „Zeugin und Sachverständige“ im Leipziger Prozess – ihre Mithilfe an.24 In den 1970er Jahren war Epstein abermals als Zeugin in ein Verfahren wegen NS-Verbrechen im HASAG-Werk in Tschenstochau involviert.25 1985 starb sie als Esther Przeworski Pratt in Los Angeles.

Die Beteiligung von Estera Epstein im Leipziger HASAG-Prozess 1949 und die Bedeutung von „Churban Czenstochow“ zeigen eindrücklich, welch wichtige Funktionen die Überlebenden bei der frühen Ahndung von NS-Verbrechen hatten. Epstein trat im Verfahren gleichzeitig als (Co-)Autorin, Ermittlerin, Zeugin und Juristin in Erscheinung. Dies entsprach den fließenden Übergängen zwischen Erinnerungsauftrag, Quellensicherung und Ahndungsbemühungen, die auch die Arbeit der Jüdischen Historischen Kommissionen im Zuge der „Khurbn-Forshung“ kennzeichnete. Die Strafprozesse trugen ihrerseits dazu bei, die Erfahrungen der Opfer zu dokumentieren. Diese waren als Zeug:innen natürlich nicht – wie vom Eingangs zitieren Verteidiger gefordert – „unbeeinflusst und objektiv“. Das hatte aber weniger mit dem Yizkor-Buch zu tun, als vielmehr mit ihren grauenhaften, traumatischen Erlebnissen und den Gewalttaten der Angeklagten, denen sie bei der HASAG ausgesetzt gewesen waren.

Der größere historische Kontext dieser Verbrechen war zu dem Zeitpunkt oftmals nur wenig erschlossen, so dass ein aktuelles, umfang- und facettenreiches Werk wie „Churban Czenstochow“, das auf Jiddisch noch dazu für die deutschen Staatsanwält:innen lesbar war, geradezu einen Glücksfall für die Anklage darstellte. Dass das Buch und Estera Epsteins Auftritt das Verfahren so stark beeinflussen konnten, differenziert darüber hinaus auch das Bild der NS-Prozesse in der SBZ. Der „Tschenstochau-Prozess“ war politisch – aber es war kein Schauprozess, bei dem Ablauf und Urteil von vornherein festgelegt waren. Die HASAG-Prozesse bieten sich an, um die Wechselwirkungen zwischen den Verbänden der Überlebenden und NS-Verfolgten, Einzelpersonen sowie den Behörden in den ersten Nachkriegsjahren genauer in den Blick zu nehmen.

  1. „Brutale Mißhandlungen bei Musik“, in: Leipziger Volkszeitung, 1.6.1949. []
  2. Zur Biografie vgl. Martin Clemens Winter: Estera Epstein, Überlebende der HASAG: Juristin – Zeugin – Erinnerungsakteurin, in: Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Nr. 9 (2020), S. 23-26. Vgl. inzwischen auch Wiesław Paszkowski: Epstein (Epsztajn) (Przeworski-Pratt) Estera (Anna Estera), in: Juliusz Sętkowski (Hrsg.): Częstochowa Jews. A Biographical Dictionary, Częstochowa 2020 S. 111-112. []
  3. Protokoll des Tschenstochau-Prozesses, Aussage von Horst Spalteholz, 25.5.1949, BArch DP 1/1224, Bl. 23-26. []
  4. Protokoll des Tschenstochau-Prozesses, Aussage von Estera Epstein, 30.5.1949, BArch DP 1/1224, Bl. 98-101. []
  5. Esther Przeworski Pratt, formerly Adwokat Estera Epstein: My Last Encounter with the Murderer of Jews, Degenhardt, undat., Holocaust Museum Los Angeles [HMLA], RG-01.04.10. []
  6. Hermann Gottfried Hentschel (1914-1990), Professorenkatalog der TU Dresden, Ident.-Nr. 1375, https://www.ua.tu-dresden.de/Detail_prof_CD.asp?Bereich=Geistes%2D+u%2E+Sozialwissenschaften&ID=1375 (letzter Zugriff 8.3.2022). []
  7. Estera Epstein (Anna Przeworski Pratt), Testimony, a letter to her Polish mentor, 7.2.1965, HMLA, RG-01.04.01. [] []
  8. Zur Dokumentation der „Churbn-Epoche“ in einer eigenen thematischen Zeitschrift vgl. zuletzt Markus Roth: Die Zeitschrift „Fun letstn churbn“ („Von der letzten Zerstörung“) und die Dokumentation der Shoah – Zur Einführung, in: Frank Beer/Markus Roth: Von der letzten Zerstörung. Die Zeitschrift „Fun letstn churbn“ der Jüdischen Historischen Kommission in München 1946-1948, Berlin 2021, S. 13-37. []
  9. Judy Tydor Baumel-Schwartz: Individual and Communal Holocaust Commemoration in Israel, in: Maoz Azaryahu/Ulrike Gehring/Fabienne Meyer/Jaques Picard/Christina Späti (Hrsg.): Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren. Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven, Köln 2021, S. 121-131, hier: S. 122-123. []
  10. https://www.czestochowajews.org/history/yizkor-books/czewa-wawa-ghettoes/ []
  11. Zu den Yizkor-Büchern zu Częstochowa vgl. Magdalena Ruta: Yiddish Sources for Researching the History and Culture of Częstochowa Jews in the First Half of the Twentieth Century – a Reconnaissance, Conference Paper “The History of the Jewish Population of the Częstochowa Region”, Częstochowa 2017, online unter: https://www.czestochowajews.org/conference-papers/2017-conference/. (letzter Zugriff 4.3.2022). []
  12. Benjamin Orenstein: Churban Czestochow, Landsberg 1948, S. 10-11. []
  13. Benjamin Orenstein: The Częstochower Landsleute in the DP Camps in Germany, in: United Czenstochover Relief Committee in New York/S.D. Singer (Hrsg.): Czenstochov. A new supplement to the Book Czenstochover Jidn, New York 1958, S. 62-66. []
  14. Orenstein: Churban Czestochow, S. 401-405. Vgl. zum Buch auch Ruta: Yiddish Sources. []
  15. Laura Jockusch: Khurbn Forshung – Jewish Historical Commissions
    in Europe, 1943–1949, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/Simon Dubnow Institute Yearbook 6 (2007), S. 441-473, hier: S. 456-463. []
  16. Filip Friedman: Forwort, in: Orenstein: Churban Czenstochow, S. 8-9. Zu Friedman vgl. Natalia Aleksiun: Philip Friedman and the Emergence of Holocaust Scholarship: A Reappraisal, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/Simon Dubnow Institute Yearbook 11 (2012), S. 333-346. []
  17. Central Committee of Liberated Jews in the American Occupied Zone in Germany, Legal Department, Adw. E. Epstein an Herrn Generalstaatsanwalt Dr. Henschel [sic!], 8.6.1949, BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 2, Bl. 44. []
  18. Auszug aus der Niederschrift über das dritte, der Strafzumessung gewidmete Plädoyer der Staatsanwaltschaft (Generalstaatsanwalt Hentschel), undat. BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 2, Bl. 201-220, hier: Bl. 205-207. []
  19. Ebd., Bl. 204. []
  20. Urteil des Landgerichts Leipzig, 17.6.1949, Lfd. Nr. 1432a, in: Christiaan Frederik Rüter u.a. (Bearb.): DDR-Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung ostdeutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen, Bd. VIII, S. 455-508, hier: S. 471. []
  21. Der Generalstaatsanwalt im Lande Sachsen an das Central Committee of Liberated Jews in the American Occupied Zone in Germany, Legal Departement, Dr. E. Epstein, 13.6.1949, BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 2, Bl. 42. []
  22. Estera Epstein an den Generalstaatsanwalt im Lande Sachsen, 3.11.1949, BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 4, Bl. 29. []
  23. Generalstaatsanwalt Hentschel an Rechtsanwältin Estera Epstein, 14.9.1949. []
  24. Esther Przeworski Pratt, Eidesstattliche Versicherung, 17.12.1962, HMLA, ohne Signatur. []
  25. Winter: Estera Epstein, S. 25. []

Der “Friseur von Treblinka” und die HASAG

„It’s too hard. […] I’m not able to do it.“

– „You have to do it. I know it’s very hard. I know, and I apologize.“

„Don’t kid me along with that, please.“

– „Please.“

„I told you today was going to be very hard.“1

Wer diese Szene aus Claude Lanzmanns monumentaler Dokumentation „Shoah“ gesehen hat, wird sie nicht vergessen: In einem eigens dafür angemieteten Salon in Tel Aviv berichtet der ehemalige Friseur und Überlebende des Holocaust Abraham Bomba, wie er im Vernichtungslager Treblinka jüdischen Frauen und Mädchen vor ihrer Ermordung in der Gaskammer die Haare abschneiden musste. Während seines fast stoisch vorgetragenen Berichts über die grauenhaften Verbrechen „frisiert“ er einen „Kunden“. Auf Lanzmanns Frage nach seinen damaligen Gefühlen antwortet Bomba zunächst, dass er zahlreiche der Opfer persönlich kannte. Als er einen Mitgefangenen anführt, der dort an der Gaskammer seiner Frau und seiner Schwester unmittelbar vor deren Ermordung gegenüberstand, kann er nicht weitersprechen. Lanzmanns schwer zu ertragendes, nachdrückliches Insistieren auf ein Fortführen des Interviews, Bombas Versuch der Weigerung und sein Ringen um Worte versinnbildlichen die Unfassbarkeit der begangenen Verbrechen und die Traumata der Überlebenden.2

Abraham Bomba ist seit dieser umstrittenen Szene als der „Friseur von Treblinka“ bekannt.3 Weniger geläufig ist hingegen, dass er auch eine enge biographische Verbindung zur Geschichte der Leipziger Rüstungsfirma Hugo Schneider AG (HASAG) hat. Während die geschilderte Szene für die Frage steht, wie überhaupt über den Holocaust gesprochen werden kann, gibt dieser Zusammenhang Aufschluss darüber, wieso die HASAG heute weitaus weniger bekannt ist als andere an mörderischer Zwangsarbeit und Massenvernichtung beteiligte Unternehmen.

Dreharbeiten: Zwei Männer in einem Friseusalon. Im Vordergrund wird eine Filmklappe mit der Aufschrift "Israel Bomba 13" gehalten. Im Spiegel sind weitere Personen im Friseursalon erkennbar.
Puzzlestück: Dreharbeiten zu “Shoah” von Claude Lanzmann, 1978. Screenshot, USHMM, RG-60.5011, Film ID 3203.

Abraham und Regina Bomba

Abraham Bombas Familie zog kurz nach seiner Geburt im Jahr 1913 aus dem oberschlesischen Beuthen/Bytom nach Częstochowa.4 Dort betrieb er später einen Friseursalon. Mit dem Einmarsch der Deutschen 1939 war die jüdische Gemeinde schwersten Repressionen unterworfen. Abraham Bomba wurde im September 1942 mit seiner Frau und ihrem wenige Wochen alten Kind aus dem Ghetto von Tschenstochau in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Während die Deutschen seine Familie sofort in der Gaskammer ermordeten, wurde Bomba ausgewählt, den Frauen und Mädchen der kommenden Transporte vor ihrer Ermordung die Haare abzuschneiden. Nach etwa fünf Wochen gelang Bomba mit einigen Mitgefangenen die Flucht aus Treblinka, die ihn schließlich zurück nach Tschenstochau führte. Im dortigen Ghetto lernte er Regina Hamburger aus Łódź kennen und die beiden heirateten bald darauf. Gemeinsam kamen sie ins Zwangsarbeitslager der HASAG im Werk „Pelcery“. Während Regina in der Rüstungsproduktion arbeiten musste, wurde Abraham erneut als Friseur beschäftigt. Kurz vor der Befreiung des Lagers im Januar 1945 – und der damit einhergehenden Verschleppung der meisten jüdischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in deutsche Konzentrationslager – gelang beiden die Flucht. Zunächst blieben sie in Polen, bis antisemitische Übergriffe sie dazu veranlassten, in die USA zu emigrieren. Später lebten sie zeitweise in Israel, wo auch die Aufnahmen zu Lanzmanns Dokumentation entstanden. Abraham Bomba starb im Jahr 2000,5 Regina 2017.6

Abraham Bomba und die HASAG

In „Shoah“ spielt die HASAG keine Rolle. Lanzmann konzentrierte sich in dem Ausschnitt aus den Interviews mit Abraham Bomba vollständig auf dessen Wochen in Treblinka und insbesondere die grauenhafte Tätigkeit in der Gaskammer. Auch im Transkript des gesamten Interviews findet sich nur ein knapper allgemeiner Verweis Bombas auf deutsche Rüstungsfabriken, in denen Jüdinnen und Juden aus dem Ghetto Tschenstochau Zwangsarbeit leisten mussten.7 Aber die HASAG bleibt ungenannt; seine eigene Zeit im dortigen Zwangsarbeitslager und die gemeinsame Flucht mit Regina unerzählt. Für „Shoah“ endet Bombas Leidensweg mit der Rückkehr ins Ghetto. Claude Lanzmann führte kein lebensgeschichtliches Interview, wie es in neueren „Zeitzeugen“-Projekten üblich wurde. Ihm kam es ganz auf Abraham Bomba in Treblinka an – als einer der wenigen, der die Gaskammer betreten und lebend verlassen hatte. Gegen diese Erfahrung und den Bericht aus einem der Zentren der Vernichtung verblasste der Schrecken im Lager der HASAG. So ist es auch erklärlich, dass Abraham Bomba einige Jahre später in einem Interview für die USC Shoah Foundation erklärte, das Lager in Tschenstochau sei „considered to be one of the best camp[s] in the existence of the German concentration camps“.8 Dies schreibt Bomba vor allem dem „Kommandanten“ des Lagers zu, einem Dr. Litt – womit wahrscheinlich Dr. Ernst Lüth gemeint ist, ab Juli 1942 kaufmännischer Direktor des HASAG-Werkes. Dieser habe die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter mit zusätzlichem Essen versorgt und sei freundlich zu ihnen gewesen. Damit werden Lüths eigene Aussagen über sein Verhalten den jüdischen Gefangenen gegenüber ein Stück weit verifiziert.9 In einem der Gedichte, die Bomba auf Jiddisch verfasst hat, benennt er die HASAG als Ort des bangen Wartens auf die Befreiung durch die Alliierten:

“Itz woine mir in HASAG in holzerne heiser, sei sene unsere bekleide un unsre bespeise. Amerika eilt sich nich, England hot zeit, de Russen sein geien, aber se nenen noch weit.”

USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Der Abschnitt mit den Gedichten ab ca. 3:02:00.

Im Interview machte Abraham Bomba aber zugleich deutlich, dass sein eher positives Urteil auch mit seiner dortigen abermaligen Beschäftigung als Friseur, nicht unmittelbar in der Rüstungsproduktion, zusammenhing. Zudem sprach auch er von “bad conditions”, von beengten Lebensverhältnissen, Hunger, Misshandlungen und Morden in der Fabrik. Abrahams Frau Regina Bomba berichtete ihrerseits von den grauenhaften Bedingungen im HASAG-Werk und permanenten Selektionen.10.

Treblinka und Tschenstochau vor Gericht

Abraham Bomba war nicht nur „Zeitzeuge“, sondern auch an der juristischen Ahndung von NS-Verbrechen beteiligt. Er sagte im Jahr 1950 als Zeuge im ersten und 1964 im zweiten „Treblinka-Prozess“ in Frankfurt a. M. und Düsseldorf aus.11 Im Interview mit der „Shoah Foundation“ berichtete er über die psychischen Belastungen, die mit diesen Verfahren einhergingen: „Believe me, when you get back from a trial like that, you are more sick than alive.“12 Darüber hinaus wurde er aber auch im Rahmen eines Strafverfahrens zur HASAG befragt. Im Dezember 1971 gab Bomba im deutschen Generalkonsulat in New York eine Aussage zu Protokoll, in der es nun vor allem um die HASAG und die Verbrechen der Deutschen in deren Werk in Tschenstochau gehen sollte. Auch hier führte er seine Tätigkeit in der „Friseurstube“ an und nannte die Namen etlicher HASAG-Mitarbeiter und Werkschutzleute. Das damalige Verfahren richtete sich gegen den ehemaligen Betriebsleiter Walter Fasold, über dessen Beteiligung an einer Selektion – einhergehend mit Tritten gegenüber jüdischen Gefangenen – Bomba ebenfalls berichten konnte. Darüber hinaus sagte er jedoch aus, er könne keine weiteren Misshandlungen durch die Deutschen bezeugen. Angesichts der zahlreichen vorliegenden Aussagen von Überlebenden des Lagers über massive und permanente Gewalt ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass Bomba in der “Friseurstube”, in der es “keinen deutschen Meister oder Vorarbeiter” gegeben habe, etwas geschützt vor Übergriffen war. Er erklärte seine Bereitschaft, zu einem Prozess gegen Fasold erneut nach Deutschland zu kommen, wozu es allerdings nicht kommen sollte.13

Die ungenannte HASAG

Wie bei vielen Überlebenden des Holocaust sind die Daten von Abraham und Regina Bomba auf überlieferten Dokumenten sehr uneinheitlich. Für etliche Verfolgte war eine Abänderung bestimmter Angaben überlebensnotwendig. So führt die Lagerkartei des HASAG-Werkes “Pelcery” in Tschenstochau das Ehepaar an, allerdings gaben beide dort als ihren Geburtsort Częstochowa an und Regina machte sich ein Jahr jünger als sie eigentlich war.14 Damit sollten wahrscheinlich Reginas Überlebenschancen bei den permanenten Selektionen gesteigert und vermutlich auch Abrahams Fluchtgeschichte weiter verschleiert werden. Bemerkenswert ist, dass auf keinem der in den Arolsen Archives zugänglichen Nachkriegsdokumente zu beiden als Displaced Persons (DPs) die HASAG oder auch nur Tschenstochau als Haft- oder Zwangsarbeitsort angeführt werden. Vielmehr weisen DP-Unterlagen Regina Bomba als Überlebende der Konzentrationslager Buchenwald15 und Bergen-Belsen aus.16 Abraham Bomba gab an, in Treblinka,17 aber auch in “Buchenwald u. andere[n]” Lagern gewesen zu sein.18

Ein Dokument mit persönlichen Daten Abraham Bombas. Unter anderem wird als "Aufenthaltsort" angegeben "Buchenwald u. andere".
Puzzleteil: Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Abraham Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558048, ITS Digital Archive, Arolsen Archives (Ausschnitt).

Hier geht es nicht darum, ob Überlebende etwa “falsche” Angaben machten, sondern um die Frage, welche bestimmten Verfolgungsschicksale in unterschiedlichen historischen Kontexten sagbar und benennbar waren. Die wiederholte Anführung der bekannteren Konzentrationslager ist ein Hinweis darauf, dass privatwirtschaftliche Zwangsarbeitslager für Juden, wie sie die HASAG unterhielt, schon damals kaum im “Kanon” der bekannten nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordstätten verankert waren. Über den Grund, wieso Tschenstochau als Verfolgungsort auf diesen Dokumenten nicht auftaucht, lässt sich nur spekulieren: Da nicht davon auszugehen war, dass die Personen und Behörden, an die sich diese Formulare richteten, die HASAG-Lager kannten, hätte ihre Bennenung für Unklarheit sorgen können. Aus Sicht der Bombas war es also möglicherweise zielführender, bekanntere Lager anzugeben, um sofort und eindeutig als Opfer des NS-Terrors identifiziert zu werden. Denkbar ist aber auch, dass diejenigen, die die Dokumente ausstellten, mit der HASAG und ihren Lagern nichts anzufangen wussten und aktiv vorschlugen, kurzerhand eines der “bekannten” Lager zu notieren. Und natürlich war unmittelbar nach Kriegsende der Wissensstand über die genauen Strukturen der nationalsozialistischen Terrorherrschaft ein anderer als heutzutage. Vielleicht war man damals innerhalb der Community der DPs und an anderen Stellen der Meinung, so wie die späteren KZ-Außenlager der HASAG habe bereits das Zwangsarbeitslager in Tschenstochau zum Konzentrationslager Buchenwald gehört.

Parallelen zu dieser “Unsichtbarkeit” des Namens der HASAG zeigen sich übrigens in der Berichterstattung zum angeführten Frankfurter Strafverfahren gegen den HASAG-Betriebsleiter Walter Fasold. In zahlreichen Zeitungsartikeln zu diesem Prozess, insbesondere gegen Ende des Verfahrens in den 1980er Jahren, wird der Name des Unternehmens nicht genannt. Beispielsweise wurde Fasold in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Bezug auf die Firma nur unbestimmt als “leitender Ingenieur eines Rüstungsbetriebes” vorgestellt.19

Damit zeichnen sich Ansätze für die Beantwortung der Frage ab, wieso die HASAG als Akteur von NS-Verbrechen so wenig bekannt ist. Die Interviews mit Abraham Bomba zeigen, dass in Narrativen des Holocaust angesichts des Massenmordes in den Vernichtungslagern der grauenhafte Alltag im HASAG-Zwangsarbeitslager als einer von mehreren Schauplätzen in den Hintergrund geraten kann. Bis heute sind diese Lager in Wissenschaft und Öffentlichkeit weitaus weniger geläufig als etwa die Konzentrationslager. Nach dem Krieg war die zerschlagene HASAG außer den Überlebenden selbst offenbar schon bald kaum noch jemandem ein Begriff; insbesondere in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik. In unterschiedlichen Kontexten brachte ihre Benennung wenig Wiedererkennungswert mit sich und unterblieb häufig – was wiederum zu weiterem Verblassen des Namens eines der größten und radikalsten Rüstungsproduzenten im Nationalsozialismus führte.

  1. Zitiert nach: Interview with Abraham Bomba, Claude Lanzmann Shoah Collection, USHMM, Accession Number: 1996.166.1, S. 59. []
  2. Martina Thiele: Trauma wahrnehmbar werden lassen. Zeigen und Nicht-Zeigen, Reden und Schweigen in Claude Lanzmanns Film ‚Shoah‘, in: Psychologie & Gesellschaftskritik, Nr. 39 (4), S. 77-95. []
  3. Vgl. auch Lanzmanns Darstellung der Hintergründe: Claude Lanzmann: Der Friseur von Treblinka, in: Der Spiegel, Nr. 36, 6.9.2010, S. 151-153. []
  4. Diese Darstellung orientiert sich an: USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996. Das Interview kann komplett bei YouTube abgerufen werden: https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Vgl. zu den Biografien und Interviews mit beiden auch das „Close Reading“ von Alina Bothe: Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum. Eine Quellenkritik, Berlin 2019, S. 156-180. []
  5. https://www.myheritage.de/research/collection-10002/us-sterbe-verzeichnis-der-sozialversicherung-ssdi?itemId=7467733-&action=showRecord&recordTitle=Abraham+Bomba (letzter Zugriff 31.8.2021. []
  6. https://www.geni.com/people/Regina-Bomba/6000000143323290886 (letzter Zugriff 31.8.2021. []
  7. Interview with Abraham Bomba, Claude Lanzmann Shoah Collection, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], Accession Number: 1996.166.1, S. 42. []
  8. USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Bombas Ausführungen zur HASAG ab ca. 2:34:00 []
  9. Vernehmung von Ernst Lüth, Staatsanwaltschaft beim LG Frankfurt a. M., 15.10.1970, BArch B 162/27440, Bl. 129-138. []
  10. Interview with Regina Hamburger Bomba, 18.9.1990, USHMM, RG-50.030*0034. []
  11. Vgl. zu diesen Verfahren knapp Hans-Christian Jasch/Wolf Kaiser: Der Holocaust vor deutschen Gerichten. Amnestieren, Verdrängen, Bestrafen, Ditzingen 2017, S. 72-74; 128-132. []
  12. USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). []
  13. Aussage von Abraham Bomba, Staatsanwaltschaft Frankfurt a. M., 13.12.1971, BArch B 162/27442, Bl. 744-746, Zitat Bl. 745. Vgl. zum ersten Prozess gegen Walter Fasold im Jahr 1949 bisher nur Jasch/Kaiser: Holocaust, S. 81-82. Allerdings bleibt der Verlauf des Verfahrens, das sich bis in die 1980er Jahre zog, dort unbeleuchtet. []
  14. Kartoteka wiezniów obozu pracy Hasag Pelcery w Czestochowie, 1943-1945, USHMM, RG-15.071M. []
  15. Gemeinde Falkenstein, Form. 2, 12.8.1946, 2.1.1.1., 70200913, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  16. Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Regina Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558126, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  17. Gemeinde Falkenstein, Form. 2, 12.8.1946, 2.1.1.1., 70201840, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  18. Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Abraham Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558048, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  19. “Herzinfarkt beendet längsten Frankfurter NS-Prozeß”, in: FAZ, 29.6.1982. []

Die HASAG im „Ringelblum-Archiv“

Eine große Herausforderung des HASAG-Projektes besteht darin, dass sich relevante „Puzzleteile“ in vielen verschiedenen internationalen Archiven und Sammlungen finden lassen. Dabei ist es beeindruckend zu sehen, welch vielfältige Anknüpfungspunkte zu anderen Aspekten der nationalsozialistischen Herrschaft und Vernichtungspolitik es gibt. Bei der Recherche zu einem Aufsatz stieß ich auf eine solche Verbindung. Im Folgenden soll dieser Fund vorgestellt und mit anderen Quellen kontextualisiert werden.

Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos, das sogenannte „Ringelblum-Archiv“ ist eine der eindrucksvollsten Sammlungen zum Holocaust.1 Unter den mörderischen Bedingungen des 1940 von den deutschen Besatzern in Warschau eingerichteten jüdischen Ghettos sammelte eine Gruppe von mehreren Dutzend Aktivist:innen um den Historiker Emanuel Ringelblum Dokumente über das Leben im Warschauer Ghetto und die systematische Ermordung der Juden. Der Deckname für dieses Projekt lautete “Oneg Shabbat” – „Freude am Schabbatt“. Mit dem Beginn der Deportation der Juden aus Warschau in das Vernichtungslager Treblinka im Juli 1942 versteckten Mitarbeiter:innen des Archivs die gesammelten Dokumente in Metallkisten und Milchkannen an mehreren Stellen des Ghettos. Die drei überlebenden Archivar:innen – Rachel Auerbach, Bluma und Hersz Wasser – konnten 1946 und 1950 große Teile des Archivs unter den Ruinen des ehemaligen Ghettos bergen. Heute wird es im Jüdischen Historischen Institut in Warschau aufbewahrt und erschlossen. Es ist über die Centralna Biblioteka Judaistyczna (CBJ) des Instituts und das Portal DELET online zugänglich

In einem der vergrabenen Behälter befand sich auch eines der frühesten Dokumente, welches das Leiden der jüdischen Zwangsarbeiter:innen in den Lagern und Werken der Hugo Schneider AG (HASAG) im „Generalgouvernement“ aus der Perspektive der Verfolgten beschreibt. Das digitalisierte Originaldokument kann man bei der CBJ einsehen. Es findet sich auch in der Edition des Archivs online.

Puzzleteile von Metallboxen und Milchkannen, in denen das Archiv des Warschauer Ghettos
Puzzlestück: Metallkisten und Milchkannen, in denen das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos versteckt wurde. (Wikimedia Commons / Public Domain / Męczeństwo, walka, zagłada Żydów w Polsce 1939–1945, Wydawnictwo Ministerstwa Obrony Narodowej, Warszawa 1960, photo no 150).

„In der Stadt Skarżysko gibt es große Rüstungswerke…“

Im Juli 1942 hielt ein unbekannter Verfasser oder eine unbekannte Verfasserin die Situation in den von den Deutschen besetzten Ortschaften Skarżysko-Kamienna, Chmielnik Kielecki und Janów Podlaski fest.2

Im Bericht hieß es, dass sich in Skarżysko-Kamienna bereits 3.800 Juden in einem großen Werkslager der deutschen Rüstungsindustrie befänden. Auch wenn der Name nicht genannt wird, ist eindeutig, dass es sich dabei um die Leipziger HASAG handelte, welche die Rüstungsfabrik in Skarżysko-Kamienna seit 1939 kommissarisch für die Wehrmacht verwaltete und 1943 kostengünstig erwarb. Weiter besagt der Bericht, die Juden seien in verschiedenen Gemeinden der Region gefangen genommen worden und hätten die nicht-jüdischen polnischen Arbeiter:innen ersetzt, die zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich deportiert wurden.

“Die Arbeiter wurden in einem riesigen Lager untergebracht, das aus mehreren Dutzend großer Baracken bestand, die entlang der Bahngleise gelegen und von Stacheldraht umgeben waren. Die Leitung des Lagers ist jüdisch, während die Wache dem ukrainischen Werkschutz anvertraut wurde. Jüdische Arbeiter arbeiten sehr hart an der Herstellung von Raketen, Kanonen und Luftbomben. Für diese Arbeit erhalten sie nur Nahrung in Form von 20 dkg [Dekagramm] Brot, 2 Suppen und 1 Liter Kaffee pro Tag.”

ARG I 1003 / Ring. I/1220/18 (Übersetzung aus der polnischen Edition).

Bereits im April 1941 hatte die Hugo Schneider AG 2.000 polnische Arbeitskräfte in ihre Werke im Reichsgebiet gebracht. Ein ehemaliger Mitarbeiter der HASAG berichtete später, dass Generaldirektor Paul Budin direkt involviert war: „Budin ließ polnische Arbeiter mit Musikinstrumenten ausrüsten und flotte Musik machen. Er hielt in der Werkhalle eine große Rede und forderte dazu auf, sich freiwillig zu melden. Es meldete sich jedoch niemand. Daraufhin wurden alle Türen verschlossen und vorwiegend junge Arbeiter zwangsweise […] zu einem Transport nach Deutschland zusammengestellt.“3 Weil jedoch der Arbeitskräftemangel auch dadurch nicht behoben war, folgte im Frühjahr 1942 eine weitere Aktion. Da sich „nur 800 Arbeiter zu ihrer Verschickung“ bereit erklärt hätten, schlug die Rüstungsinspektion gegenüber Generalgouverneur Hans Frank vor, weitere 1.200 Arbeitskräfte „durch eine polizeiliche Aktion“ zu erfassen – also auf „legaler Grundlage“ mit Gewalt in die HASAG-Werke nach Deutschland zu verschleppen.4 Dies war der Auslöser für den regelmäßigen Zwangsarbeitseinsatz von Jüdinnen und Juden bei der HASAG, welche die Arbeitskraft der ins Reich verschickten nicht-jüdischen Pol:innen kompensieren sollten.5 Der Bericht im „Oneg Shabbat“ beschreibt genau diesen Zeitpunkt wenige Wochen nach der Einrichtung der permanenten Zwangsarbeitslager für Juden in den HASAG-Werken in Skarżysko-Kamienna.

Aus dem Bericht ist nicht ersichtlich, ob er sich auf eines oder alle drei Zwangsarbeitslager bei den jeweiligen Werksteilen A, B und C bezieht. Der Hinweis auf die Baracken direkt an einer Bahnstrecke deutet auf das Lager am Werk A hin. Die beschriebenen Arbeits- und Lebensverhältnisse treffen jedenfalls auf alle Werksteile zu: die von den Deutschen erzwungene interne Verwaltung durch “jüdische Polizisten” aus den Ghettos sowie die äußere Bewachung durch den firmeneigenen Werkschutz. Die katastrophalen hygienischen Bedingungen und die absolut mangelhafte Ernährungslage führte laut Bericht zu einer hohen Sterblichkeit und zahlreichen Fluchtversuchen. Diesen wiederum werde seitens der Firma mit strenger Bewachung und der Erschießung von Geflohenen begegnet.

Auch die Vergrößerung der Lager im Sommer 1942 wird im Text angesprochen. Es wurde erwartet, dass bald 5.000 Jüdinnen und Juden dort eingesperrt seien. Diese Schätzung sollte sich als ziemlich genau erweisen. Das früheste überlieferte „offizielle“ Dokument des Werkschutzes der HASAG verzeichnete Mitte Oktober 1942 eine Gesamtzahl von 4.361 gefangenen Jüdinnen und Juden in den Werken A, B und C.6 Zwischen August und November 1942 wurden mehr als 8.000 Juden aus etwa 20 Ortschaften in die HASAG-Werke in Skarżysko-Kamienna verschleppt.7 Angehörige der Firma fuhren in die Ghettos und drohten den angesichts der laufenden Deportationen verängstigten Einwohnerinnen und Einwohnern, dass die Zwangsarbeit in den HASAG-Werken ihre einzige Möglichkeit sei, zu überleben. Wenn sich dennoch nicht genügend „Freiwillige“ meldeten, wurden die Jüdinnen und Juden mit Hilfe des Werkschutzes gewaltsam zusammengetrieben und in die Lager gebracht.8

Die HASAG im letzten Bulletin des Oneg Shabbat

Die Mitarbeiter:innen des “Oneg Shabbat” sammelten nicht nur Dokumente über die Ermordung der Juden, sondern begannen nach dem Beginn der „Aktion Reinhardt“ auch, aus diesen Quellen Berichte zusammenzustellen, um über die Untergrundpresse die Welt über die deutsche Vernichtungspolitik zu informieren. Diese Bulletins wurden vor allem von Eliasz Gutkowski und Hersz Wasser ediert und von März/April 1942 bis zum Beginn der Auflösung des Ghettos angelegt. Es sind 15 datierte Ausgaben überliefert. Die letzte, vom 18. Juli 1942, enthält knappe Zusammenfassungen über die Situation der Juden in verschiedenen Ortschaften.9 Neben Angaben zu Lvov, Belżec oder Kiew finden sich darin auch Auszüge aus dem oben angeführten Bericht. Zu Skarżysko-Kamienna wurde dort von der deutschen Waffenfabrik – der HASAG – berichtet, die Deportation der polnischen Arbeiter:innen sowie die Vergrößerung des Lagers erwähnt. Aus dem ursprünglichen Bericht nicht übernommen wurden Details zur Bewachung des Lagers und der Verpflegung sowie zu unterschiedlichen Lebensbedingungen verschiedener Gruppen jüdischer Zwangsarbeiter:innen. Der gesamte Abschnitt zu Skarżysko-Kamienna, der ebenfalls online zugänglich ist, lautete:

“In Skarżysko gibt es große Rüstungswerke, um den Kriegsbedarf Deutschlands zu decken. In diesem April und Mai haben die Deutschen alle polnischen Arbeiter, die am Werk angestellt waren, ins Reich deportiert und jüdische Ersatzkräfte (etwa 3.800 Menschen) aus den kleinen und größeren Städten der Umgebung herangebracht. Das Lager ist kürzlich vergrößert worden. Die Zahl der Gefangenen wird bald 5.000 erreichen. Das Lager ist streng isoliert und viele Fluchtversuche haben zur Exekution der Geflohenen geführt.”

ARG I 35 / Ring. I/472, I/1063 (Übersetzung aus der englischen Edition).

Zwischen dem ersten ausführlichen Bericht (datiert auf den 15. Juli 1942) und der Erstellung dieses Bulletins lagen lediglich drei Tage. Wiederum nur vier weitere Tage später begann die “Große Aktion” – die Liquidierung des Ghettos und Deportation seiner Insassen zur Ermordung – mit der die Bulletins eingestellt wurden. Das verdeutlicht die dramatische Situation, in der sich die Mitarbeiter:innen des “Oneg Shabbat” befanden. Nur weil sie so schnell handelten und innerhalb einer Woche die Informationen aus verschiedenen Ortschaften kompilierten, konnte dieses letzte Bulletin noch kurz vor der “Großen Aktion” fertig gestellt werden und unter anderem Angaben zur Involvierung der HASAG in die nationalsozialistische Ausbeutungs- und Vernichtungspolitik enthalten.

Für die Geschichte der Hugo Schneider AG im Generalgouvernement sind die beiden Texte trotz ihrer Knappheit und ihres bruchstückhaften Charakters eine wichtige Quelle, nicht nur wegen der eindrucksvollen Überlieferungsgeschichte. Da kein Firmenarchiv der HASAG erhalten ist, sind nur wenige zeitgenössische Dokumente über das Agieren der Firma im besetzten Polen bekannt. Die meisten stammen von deutscher Seite, etwa aus dem Tagebuch der Rüstungsinspektion. Der überwiegende Teil, wie etwa die zahlreichen Berichte von Überlebenden, ist erst nach Kriegsende entstanden. Mit ihrer Unmittelbarkeit sind die im “Oneg Shabbat” überlieferten knappen Notizen über die Lebensverhältnisse im gerade errichteten HASAG-Zwangsarbeitslager für Jüdinnen und Juden in Skarżysko-Kamienna somit ein einzigartiges Zeitzeugnis.

  1. Vgl. hierzu insbesondere Samuel Kassow: Ringelblums Vermächtnis. Das geheime Archiv des Warschauer Ghettos, Reinbek bei Hamburg 2010. []
  2. ARG I 1003 / Ring. I/1220/18. Ediert in: Archiwum Ringelbluma. Konspiracyjne Archiwum Getta Warszawy, tom 6, Generalne Gubernatorstwo, Relacje i dokumenty (Opracowała Aleksandra Bańkowska), Dok. 60 S. 183-187. []
  3. Vernehmung von Felix Krebs, Generalstaatsanwaltschaft der DDR, 19.3.1970, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), MfS HA IX/11, RHE 14-66, Bd. 3-4, Bl. 197-210, hier: Bl. 209. []
  4. Auszüge aus dem Tagebuch des Generalgouverneurs Hans Frank, Besprechung vom 27.3.1942, 1.2.7.7, 82178986- 82178988, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  5. Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 29-33. []
  6. Stärkemeldung 15.10.1942, Yad Vashem Archives, O.6/428, Bl. 2. []
  7. Karay: Death, S. 36. []
  8. Mordechai Strigler: In den Fabriken des Todes. Ein früher Zeitzeugenbericht vom Arbeitslager, Springe 2017, S. 15-20. []
  9. ARG I 35 / Ring. I/472, I/1063, auf Englisch ediert in: The Emanuel Ringelblum Jewish Historical Institute (Hrsg.): The Ringelblum Archive. Underground Archive of the Warsaw Ghetto, Vol. 3: Oyneg Shabes. People and Work (Edited by Aleksandra Bańkowska and Tadeusz Epsztein, Warszawa 2020, S. 270-273. []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search