Seit Februar 2024 sind vier virtuelle 360°-Rundgänge zu NS-Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion bei der Hugo Schneider AG (HASAG) in Taucha online zugänglich. Sie wurden im Sommer 2023 im Rahmen des Moduls “Geschichte im Museum” von Studierenden am Historischen Seminar der Universität Leipzig erstellt. Ausgehend vom noch erhaltenen ehemaligen „Gefolgschaftshaus“ der HASAG (heute Ärztehaus) widmen sie sich auf verschiedenen Routen der Geschichte der Rüstungswerke, dem KZ-Außenlager, der „Betriebsgemeinschaft“ des Konzerns sowie der Nachgeschichte von Kriegsproduktion und NS-Zwangsarbeit. Als virtuelle Exkursionen für breite Zielgruppen verknüpfen sie historische Zusammenhänge mit Dokumenten sowie Fotos.
(Un)Sichtbares sichtbar machen: Virtuelle Rundgänge zur HASAG in Taucha
Ab Februar 2024 sind vier virtuelle 360°-Rundgänge zur Geschichte des Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) während des Nationalsozialismus in Taucha online abrufbar. Ausgehend vom noch erhaltenen ehemaligen „Gefolgschaftshaus“ der HASAG (heute Ärztehaus) widmen sie sich auf verschiedenen Routen der Geschichte der Rüstungswerke, dem KZ-Außenlager, der „Betriebsgemeinschaft“ des Konzerns sowie der Nachgeschichte von Kriegsproduktion und NS-Zwangsarbeit.
Die Rundgänge verknüpfen historische Zusammenhänge mit Dokumenten sowie Fotos und ermöglichen damit einer breiten Öffentlichkeit eine Annäherung an dieses Kapitel der Tauchaer Stadtgeschichte. Sie sind nach dem Denkmalschutz für das ehemalige HASAG-Gebäude ein weiterer Schritt, im Zusammenspiel von Zivilgesellschaft und Wissenschaft neue Perspektiven für die historisch-politische Vermittlungsarbeit zur Geschichte des Ortes zu entwickeln.
Konzipiert und erarbeitet wurden die digitalen Angebote von Studierenden am Historischen Seminar der Universität Leipzig im Rahmen des Moduls „Geschichte im Museum“. Die Rundgänge sind Teil des Forschungsprojekts „Unternehmenskultur, Zwangsarbeit und Judenmord beim Leipziger Rüstungskonzern HASAG“, das von der Alfred Landecker Foundation gefördert und vom Historiker Dr. Martin Clemens Winter geleitet wird. Kooperationspartner*innen sind die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig und der Verein Solidarische Alternativen für Taucha e.V.
Am Mittwoch, dem 7. Februar 2024, um 17:00 Uhr, werden die Rundgänge im Rittergutsschloss (Haus 10, Haugwitzwinkel 1) in Taucha öffentlich vorgestellt. Studierende, Projektleitung und Kooperationspartner*innen präsentieren ausgewählte Schwerpunkte und stehen für Fragen zur Verfügung. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.
Antidiskriminierungsregel
Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Beleidigungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, homphobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Zwangsarbeit, Konzentrationslager und „Arisierung“: all diese Themen spiegeln sich in Taucha wider, doch ihre Spuren sind verwischt. Durch Abriss, Umbau, Demontage und Überbauung sind die ehemaligen Orte des KZ-Außenlagers und der Produktionsstätten der Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG) in Taucha heute nur noch schwer greifbar. Eine Gedenktafel am historischen Ort sucht man vergebens, und einen öffentlichen Zugang für die Geschichte des Ortes gibt es noch nicht.
Unser studentisches Projekt möchte einen solchen ermöglichen. Virtuelle 360-Grad-Rundgänge sollen die Ergebnisse unserer Auseinandersetzung mit der Geschichte der HASAG in Taucha einem breiten Publikum zugänglich machen. Das Projekt fand im Rahmen des Moduls „Geschichte im Museum“ an der Geschichtsdidaktik des Historischen Seminars der Universität Leipzig statt. Geleitet wurde es von Dr. Martin Clemens Winter, Sophia König und Philine Wagner (Wissenschaftliche Hilfskraft). Dabei konnten wir auf den Erfahrungen früherer Semester aufbauen, in denen in Kooperation der Lehreinheit Geschichtsdidaktik mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig bereits mehrere Rundgänge zu NS-Zwangsarbeit in Leipzig von Studierenden erstellt wurden.
Die digitalen Rundgänge basieren auf von uns erstellten 360-Grad-Aufnahmen, auf denen die Benutzer:innen Hotspots entdecken können: Info-Hotspots bestehen aus selbst erstellten Texten und ausgewählten Quellen. Reflektions-Hotspots geben die Möglichkeit, eigene Positionen und Wissensstände zu hinterfragen und zu reflektieren. Sie sollen zudem den Nutzenden die Relevanz der Thematik für die heutige Zeit verdeutlichen. Diese beiden Arten von Hotspots werden durch Wegpunkte verbunden, welche den Nutzenden das Gefühl geben, den Rundgang selbst abzulaufen.
Als Vorbereitung haben wir historische Ausstellungen in Leipzig besucht und analysiert. Dies ermöglichte uns, aktuelle Präsentationsformen und Narrative zu reflektieren. Danach haben wir uns mit Lou von SAfT (Solidarische Alternativen für Taucha) in Taucha den historischen Orten angenähert. Dabei wurden die einzelnen Themenschwerpunkte nach Interessen und Relevanz herausgearbeitet und an Arbeitsgruppen verteilt. Im Anschluss arbeiteten wir mit der verfügbaren Forschungsliteratur und erschlossen uns das Quellenmaterial aus verschiedenen Sammlungen und Archiven.
Unsere Auseinandersetzung beschäftigt sich in vier Rundgängen mit der HASAG in Taucha, die sich gegenseitig ergänzen. Wir nähern uns mit jeweils einem Rundgang dem Werksgelände der HASAG in Taucha, der „Betriebsgemeinschaft“ der HASAG, dem KZ-Außenlager sowie der heutigen Erinnerungskultur vor Ort. Der Einstieg in alle Rundgänge befindet sich am ehemaligen „Gefolgschaftshaus“, einem der letzten heute noch stehenden Gebäude der HASAG in Taucha.
Die Geschichte des Werksgeländes
Unser Rundgang über die beiden ehemaligen Geländekomplexe der Werke I und II gibt einen Überblick über die Expansion der HASAG in Taucha aus verschiedenen Perspektiven. Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die damaligen Akteure. Neben baugeschichtlichen Aspekten gehen wir auf das Thema Zwangsarbeit ein, da im Werk I zivile Zwangsarbeiter:innen und Kriegsgefangene und im Werk II KZ-Häftlinge ausgebeutet wurden. Anschließend beleuchten wir die Kooperation der HASAG mit der Stadtverwaltung beim gemeinsamen Vorgehen gegen einen Betrieb, der vorher jüdischen Eigentümern gehörte.
„Betriebsgemeinschaft“ in der HASAG
Die Verheißungsideologie einer „Volksgemeinschaft“ war für das Gesellschaftsbild im Nationalsozialismus zentral. Wir haben dieses Konstrukt am Standort des ehemaligen Gefolgschaftshauses in Taucha greifbar gemacht und gehen auf Exklusions- und Inklusionsfaktoren in der „Betriebsgemeinschaft“ als Ausprägung der „Volksgemeinschaft“ im Unternehmen ein. Besonders wird hierbei die Teilhabe der „Volksgenossinnen“ und „Volksgenossen“ in der Gefolgschaft eines „Betriebsführers“ behandelt. Neben den Arbeitsbedingungen zeigen wir die Rollen von Frauen in der HASAG und machen einen historischen Ausflugen in die frühere „HASAG-Siedlung“. Neben diesen Beispielen von Teilhabe der Deutschen an der „Volksgemeinschaft“ geht es um den Ausschluss der Zwangsarbeiter:innen aus dieser Gefolgschaft.
Rundgang zum ehemaligen KZ-Außenlager
Das ehemalige Gelände des KZ-Außenlagers Taucha ist vollständig überbaut. Ein Sichtbar-machen des durch Zwangsarbeit geprägten Alltags der KZ-Häftlinge gestaltet sich in Anbetracht dieses Umgangs mit dem Grundstück heute schwierig. Wir lenken in diesem Rundgang den Fokus auf die Handlungsspielräume der Häftlinge. Neben der Zwangsarbeit im Frauenlager und verschiedenen Häftlingsgruppen nehmen wir besonders das Einzelschicksal von Ruth Elias und ihrem Mann Kurt in den Blick, die sich im Tauchaer KZ-Außenlager kennenlernten.
Erinnerungskultur in Taucha
Im vierten Rundgang haben wir uns mit verschiedenen Orten des Erinnerns oder Nicht-Erinnerns in Taucha beschäftigt. Ein zentraler Ort ist der Friedhof, auf dem ein Teil der als Zwangsarbeiter:innen Ausgebeuteten ruht. Neben der Erinnerung an die Toten betrachten wir den Umgang der Stadtverwaltung mit den Zwangsarbeiter:innen und KZ-Häftlingen nach der Befreiung. Als ein aktuelles Ergebnis im Umgang mit der HASAG in Taucha zeigen wir, wie der Verein SAfT den Denkmalschutz für das ehemalige Gefolgschaftshaus erreicht hat.
Fazit
Die digitalen Rundgänge bieten einen neuen Zugang zur Geschichte von Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion am Beispiel Tauchas. Im Zuge der Arbeit an den Rundgängen konnten außerdem neue Erkenntnisse zu den heute noch sichtbaren Überresten der HASAG vor Ort und den auf dem Friedhof bestatteten Opfern gewonnen werden. Anfang 2024 werden die Ergebnisse des Projekts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sind künftig über die digitale Karte zu NS-Zwangsarbeit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit abrufbar.
Raimond Schübel studiert Geschichte und Sonderpädagogik an der Universität Leipzig, ist Mitglied des Fachschaftsrates Geschichte und arbeitet ehrenamtlich in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig.Sein Beitrag erscheint parallel im Newsletter #12 der Gedenkstätte für Zwangsarbeit.
Im August 1948 verkündete die Spruchkammer 9 des Staatskommissariats für die politische Säuberung im Land Württemberg-Hohenzollern das Urteil in der „Säuberungssache Edmund Heckler“: „Der Betroffene ist Mitläufer.“1
Heutzutage wirkt eine solche Einordnung historischer Akteurinnen und Akteure in starre Kategorien zwischen „Hauptschuldigen“, „Mitläufern“ und „Entlasteten“ aus der Zeit gefallen. In den letzten Jahrzehnten haben wir durch Regalmeter wissenschaftlicher Arbeiten und teils lautstarke öffentliche Kontroversen ein weitaus differenzierteres Bild der gesellschaftlichen Funktionsweise des Nationalsozialismus erhalten. Ein Verständnis für die Beteiligung „ganz normaler Männer“ (Christopher Browning) an grausamsten Verbrechen und das zunehmende Bewusstsein für die miteinander verwobenen In- und Exklusionsmechanismen der Verheißungsideologie einer „Volksgemeinschaft“ sind inzwischen Konsens und Grundlage der fachlichen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit.
Dennoch wird heute, 75 Jahre nach der „Entnazifizierung“, Edmund Heckler, Gründer des deutschen Rüstungskonzerns Heckler & Koch, in weiten Teilen der Presse mit dem Quellenbegriff des „Mitläufers“ charakterisiert. Vorangegangen war die Präsentation der Ergebnisse einer neuen Studie der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte (GUG) im Oberndorfer Firmensitz von Heckler & Koch. In dieser wurde das Agieren Hecklers in der Zeit des Nationalsozialismus einer wissenschaftlichen Prüfung unterzogen. Edmund Heckler war Prokurist und Betriebsleiter in Zweigwerken der Leipziger Hugo Schneider AG (HASAG) – einem der größten deutschen Munitionsproduzenten und Profiteur von NS-Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkriegs. Obwohl dieser Umstand seit langem öffentlich bekannt war, begann Heckler & Koch erst im Jahr 2020 damit, sich konkret mit der Vergangenheit des Namenspatrons zu beschäftigen. Anlass dafür war ein ein Artikel in der „Bild am Sonntag“ (BamS), in dem Heckler die unmittelbare Verantwortung für KZ-Zwangsarbeit in der Produktion von Panzerfäusten vorgeworfen wurde.2 Die nun vorgelegte Studie der GUG erbrachte hingegen keine Nachweise dafür, dass Heckler direkt mit KZ-Häftlingen zu tun hatte: In Taucha bei Leipzig, wo er Werksleiter war, gab es zwei Produktionsstätten der HASAG. Panzerfäuste mussten KZ-Häftlinge im Werk II herstellen, das nicht in seiner Verantwortung lag. Heckler war Leiter des Werkes I, auf der anderen Seite der Bahnlinie. Dort wurde unter Ausnutzung hunderter ziviler Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter Artilleriemunition hergestellt.
Angestaubte Täterbilder
GUG und Unternehmen bezeichnen Edmund Heckler zusammenfassend als „Karrierist und Opportunist“ sowie als „Rädchen in einem brutalen Getriebe“.3 Bemerkenswert ist bei der Diskussion um Hecklers Rolle das Zusammenspiel veralteter und eindimensionaler NS-Täter*innenbilder: In der BamS war 2020 ein Edmund Heckler präsentiert worden, der als sinistrer Oberschurke der HASAG in Taucha die KZ-Häftlinge vermeintlich persönlich „für sich schuften“ ließ. Das erinnerte stark an den deutschen Diskurs der 1950er Jahre, der NS-Täter „entweder auf dämonische Führungspersonen oder aber auf kriminelle Exzeßtäter ein- und damit aus der deutschen Gesellschaft ausgrenzte.“4 Zugleich war mit der reißerischen „Nazi-Akte Heckler & Koch“ (so die BamS) eine Negativfolie entworfen worden, vor der ab da jegliche gebotene Differenzierung verblassen musste.
Die jetzt kolportierte Charakterisierung Hecklers als karrieregetriebener „Mitläufer“, als aktives, aber weitgehend willenloses Teilchen einer überindividuellen Maschinerie wiederum knüpft an eine ebenfalls überkommene Interpretation von NS-Tätern aus den 1960er Jahren an. Sie verstand die Akteure als gehorsame Bürokraten, als dienstbeflissene Befehlsempfänger in einer weitgehend abstrakten Vernichtungsmaschinerie. Das stand der vorherigen Vorstellung von kriminellen Überzeugungstätern entgegen, konnte aber ebenso entlastend für die Mehrheitsgesellschaft wirken.5
NS-Zwangsarbeit für den Vernichtungskrieg
Heckler & Koch-Vorstand Bodo Koch konnte der ZEIT im Anschluss an die neue Untersuchung eröffnen, die „schweren Vorwürfe“ seien „nicht bestätigt“ worden – denn Heckler sei „weder in Polen noch in der Panzerfaust-Produktion tätig gewesen“.6 In der Leipziger Volkszeitung gilt Heckler gar als „entlastet“.7 Obwohl die Studie der GUG die „Hauptverantwortung“ Hecklers für den Zwangsarbeitseinsatz im Tauchaer Werk I benennt,8 spielt dieser Umstand in der öffentlichen Rezeption vor dem Hintergrund der zuvor angenommenen direkten Involvierung Hecklers in das KZ-System nun keine Rolle mehr.
Die Verantwortung für NS-Verbrechen und die Aufrechterhaltung des massenmörderischen Regimes beginnt allerdings nicht „in Polen“ oder am Tor eines Konzentrationslagers. In dem von Edmund Heckler geleiteten Rüstungswerk, errichtet auf dem „arisierten“ Gelände einer vormals jüdischen Eigentümern gehörenden Rauchwarenfabrik, schufteten hunderte ausländische Zwangsarbeiter*innen unter schwersten Bedingungen. Genaue Zahlen sind zwar nicht überliefert, doch ein Bericht vom Januar 1943 vermerkte zumindest 121 „Ostarbeiterinnen“, die im dortigen Werk eingesetzt waren. Darunter befanden sich „8 Mütter mit Säuglingen, eine Zahl, die sich bis April voraussichtlich um 25 erhöhen wird.“ Der Betriebsarzt stellte bei der Gelegenheit fest, dass „die jetzige Verpflegung zur Ableistung einer 12-stündigen Arbeitszeit auf die Dauer nicht aus[reicht].“9 Und nicht nur im KZ-Außenlager, auch im zivilen Zwangsarbeitslager gab es Todesopfer, wie ein Blick in das Gedenk- und Totenbuch der Leipziger NS-Opfer zeigt: Zehn tote Zwangsarbeiter*innen der HASAG in Taucha liegen allein in Leipzig begraben.10 Grundsätzlich ist zudem festzuhalten: Die HASAG produzierte Rüstungsgüter für den deutschen Eroberungs- und Vernichtungskrieg. Ihre Munition wurde gebraucht, um andere Länder zu überfallen, zu besetzen und kam auch bei Massenerschießungen von Jüdinnen und Juden zum Einsatz. In diesem Rahmen machte Edmund Heckler Karriere, sammelte Berufserfahrung und Expertise – und legte damit den Grundstein für den Erfolg von Heckler & Koch in der Bundesrepublik.
So wie die „Entnazifizierung“ vor 75 Jahren einen „säubernden“ Schlussstrich unter die kaum vergangene NS-Vergangenheit ziehen sollte, versteht heute Heckler & Koch die vorgelegte Studie offenbar als Endpunkt der Auseinandersetzung mit der Firmen(vor-)geschichte. Tatsächlich könnte sie jedoch eher als Ausgangspunkt einer intensiveren Beschäftigung mit dem Agieren „ganz normaler“ Männer und Frauen im Nationalsozialismus sowie den wirtschaftlichen Kontinuitäten zwischen „Drittem Reich“ und den Nachkriegsgesellschaften begriffen werden.
Heckler in der eigen-sinnigen Betriebsgemeinschaft
Dazu würde auch ein Verständnis nationalsozialistischer Unternehmenskultur bei der HASAG gehören, das sich nicht darin erschöpft, vermeintlich ideologisch indifferente Techniker einem betriebsinternen Netzwerk finsterer SS-Schurken gegenüberzustellen. In der Studie der GUG wird betont, der erst 1939/40 in die NSDAP eingetretene Heckler habe nicht zu dieser Führungsriege gehört.11 Daraus kann man kurzerhand schließen, seine persönliche Involvierung sei weniger relevant gewesen. Aber eigentlich schließen sich die interessanten Fragestellungen hier erst an: Welche verschiedenen Rollen und Typen brauchte es für das Funktionieren einer Organisation wie der HASAG und welchen Beitrag leisteten die politisch weniger engagierten Mitglieder?12 Wieso war mit einer Riege von „Überzeugungstätern“ allein der Munitionsnachschub für den deutschen Krieg nicht zu gewährleisten? Und müssen „volksgemeinschaftliche“ – oder hier besser: „betriebsgemeinschaftliche“ – Verbindungen nicht ganz anders gedacht werden, als nur anhand von Mitgliedschaften in verschiedenen NS-Organisationen?
Ein Beispiel anhand eines neuen Aktenfundes: Im Februar 1940 führte die Leipziger Gestapo ein Verfahren, weil eine Reihe von HASAG-Mitarbeiter*innen kurz nach Beginn des Krieges ohne Bezugsscheine Spinnstoffe von einem Chemnitzer Schneider bezogen hatte. Unter den 17 Beschuldigten waren einfache Stenotypistinnen und Techniker, aber auch ranghöhere Betriebsangehörige, Führer des Werkschutzes sowie etliche SS-Leute – und: „Oberingenieur Heckler“, der sich wie die anderen unter der Hand mit Damenstrümpfen und mehreren Metern Stoff versorgt hatte und dafür später die zweithöchste Strafe von allen bezahlen musste. Beteiligt waren an diesem Schwarzmarkt übrigens auch Angehörige jenes SS-Zirkels in der HASAG, zu dem Heckler laut Studie der GUG stets in Distanz geblieben sein soll: Der SS-Untersturmführer und Werkschutzleiter Axel Schlicht, dem vorgehalten wurde, andere HASAG-Angehörige in die „unsauberen Geschäfte“ eingeführt zu haben,13 sowie SS- und SD-Mitglied Heinz Bretschneider, der als enger Vertrauter von Generaldirektor Budin galt.14
Dieser Vorgang, bei dem wochenlang quer über Geschlechter-, Standes- Organisations- und Professionsgrenzen hinweg knappe Güter verschoben wurden, ist in seiner Banalität ein interessanter Hinweis auf vorhandene Schnittmengen zwischen verschiedenen sozialen Sphären innerhalb der „Betriebsgemeinschaft“. Zugleich verdeutlicht er das eigen-sinnige Agieren der Beteiligten. Sie konnten es durchaus in Einklang bringen, im Rüstungsbetrieb engagiert auf den „Endsieg“ hinzuarbeiten, sich zugleich über bestehende Verordnungen der deutschen Kriegswirtschaft hinwegzusetzen und darüber hinaus als aktive Täter in Erscheinung zu treten – wie im Falle Axel Schlichts, der von Taucha ins Generalgouvernement wechselte und nach dem Krieg wegen seiner Verbrechen bei der HASAG von einem Sowjetischen Militärtribunal zum Tode verurteilt wurde.15
Es geht bei der historiographischen Untersuchung von Akteuren wie Edmund Heckler nicht um eine nachträglich ohnehin kaum zu gewährleistende quasi-juristische Bewertung von Schuld. Vielmehr bietet sie die Gelegenheit, Grautöne und Widersprüche in den Blick zu nehmen. Für die Interpretation der Ergebnisse sind neuere wissenschaftliche Ansätze weiterführender als lange überholte, statische und oftmals exkulpierende Deutungen der Involvierung in den Nationalsozialismus. Die kritische Beleuchtung von Biographien, sozialen Konstellationen und Handlungsspielräumen sollte perspektivisch gerade nicht einer Vereindeutigung dienen, sondern die Facetten historischen Agierens auffächern und Anlass für weitergehende Auseinandersetzungen sein.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 13 T 2 Nr. 2554/155. [↩]
Maximilian Kiewel: Nazi-Akte Heckler & Koch, in: Bild am Sonntag, 6.9.2020, S. 10-12. [↩]
Gerhard Paul: Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und “ganz gewöhnlichen” Deutschen. Die Täter der Shoah im Spiegel der Forschung, in: Ders. (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002, S. 13-90, hier: S. 17. [↩]
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-09/bodo-koch-heckler-und-koch-firmengeschichte-waffenexporte-ruestungsindustrie, letzter Zugriff: 21.9.2023. In gleichem Duktus ist auch die offizielle Pressemitteilung des Unternehmens gehalten: https://www.heckler-koch.com/de/News/Pressemitteilungen%20De/2023/Ergebnisse%20der%20GUG, letzter Zugriff 21.9.2023. [↩]
„Werksleiter in Taucha: Studie entlastet Waffeningenieur Edmund Heckler“, in: LVZ, 20.9.2023. [↩]
Rainer Karlsch/Andrea H. Schneider-Braunberger/Stefanie van de Kerkhof: Waffeningenieure im Zwielicht. Die Mauserwerke, die HASAG und die Gründungsgeschichte von Heckler & Koch, unveröff. Manuskript, S. 79. [↩]
Rüstungskommando Leipzig, Aktenvermerk über die Prüfung des Ostarbeiter-Einsatzes bei der Fa. Hugo Schneider AG, Leipzig u. Taucha, 7.1.1943, NARA, RG 242, Nr. 375. [↩]
Karlsch/Schneider-Braunberger/van de Kerkhof: Waffeningenieure im Zwielicht, S. 33. [↩]
Stefan Kühl: Ganz normale Organsationen. Zur Soziologie des Holocaust, Berlin 2014. [↩]
Tatbestand und Bestrafungsvorschlag des Untersuchungsführers, 20.6.1940, Bundesarchiv Berlin, R 9361-III-553306, Bl. 18-21, hier: Bl. 21. [↩]
Karlsch/Schneider-Braunberger/van de Kerkhof: Waffeningenieure, S. 33. [↩]
Axel Schlicht, in: Andreas Weigelt/Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaarschmidt/Mike Schmeitzner (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947). Eine historisch-biographische Studie, Göttingen 2015, Kurzbiographien, S. 605. [↩]
Dieser Beitrag erschien zuerst im Leipziger Stadtmagazin KREUZER (05/22).
Die Entscheidung des Landesamts für Denkmalpflege, das ehemalige Gebäude der Hugo Schneider Aktiengesellschaft (HASAG) in Taucha unter Denkmalschutz zu stellen und damit als potenziellen Lernort zur Lokalgeschichte des Nationalsozialismus zu erhalten, ist zu begrüßen. Ebenso positiv sind auch die Signale aus der Stadtverwaltung, diese Entwicklung nicht zu blockieren, sondern in das wichtige Bauvorhaben für ein neues Ärztehaus zu integrieren. Allerdings sind auch Einwände vorgebracht worden, die am Sachstand vorbei zielen. So sei aus Sicht der Kritiker und Kritikerinnen die Erhaltung eines Gebäudes der „Täterseite“ nicht wünschenswert, weil man „keine Gedenkstätte für die Betriebsabläufe eines NS-Unternehmens“ wolle (LVZ vom 5.3.2022; Paywall). Das ehemalige „Gefolgschaftshaus“ des Rüstungsbetriebs steht jedoch für komplexere historische Zusammenhänge, die anhand dieses Gebäudes beispielhaft verdeutlicht werden können.
Die nationalsozialistische Verheißung einer „Volksgemeinschaft“ basierte einerseits auf dem rassistischen und antisemitischen Ausschluss der „Gemeinschaftsfremden“, einhergehend mit Ausgrenzung, Ausbeutung, Gewalt und Vernichtung. Andererseits wurden genau damit die deutschen „Volksgenossen“ ideologisch aufgewertet. Deren Mitmachen in der Diktatur sollte zudem mit Angeboten sozialer Teilhabe gesichert werden. Ein wichtiger Ort für diese nationalsozialistische Vergemeinschaftung waren die Betriebe – so wie die HASAG, der ehemals größte Rüstungsproduzent Sachsens. Anhand der Zweigwerke der HASAG in Taucha lassen sich Geschichte und Funktionsweise des Nationalsozialismus vor Ort deutlich aufzeigen:
Antisemitismus und „Arisierungen“
Das erste Werk der HASAG in Taucha, auf dessen früheren Gelände der Klinkerbau heute steht, erstreckte sich auch auf ein Areal, das bis 1938 jüdischen Besitzern einer Hutfabrik gehört hatte. Die HASAG konnte es im Zuge der antisemitischen NS-Politik günstig erwerben. An diesem Prozess der „Arisierung“ war die Tauchaer Stadtverwaltung initiativ und aktiv beteiligt. Das trifft auch auf die Versuche der HASAG zu, das Gelände des späteren zweiten Werkes auf der anderen Seite der Bahnlinie zu übernehmen, das sich ebenfalls ursprünglich im Besitz einer jüdischen Firma befand. Im letzten Kriegsjahr gelang des der HASAG, dorthin zu expandieren.
Betriebsgemeinschaft
Eine „Keimzelle“ der nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“ war die „Betriebsgemeinschaft“. In ihr sollten Konflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufgehoben werden. Zur Umsetzung dieser Vorstellung errichtete die HASAG in ihren Werken sogenannte „Gefolgschaftshäuser“ – wie das heute noch stehende Gebäude in Taucha. Dort gab es für die deutsche Belegschaft günstige Verpflegung und gegebenenfalls Sport- oder Kulturveranstaltungen. Bei diesen sozialen Angeboten handelte es sich aber keineswegs um „positive Seiten“ der NS-Diktatur, sondern um propagandistisch aufgeladene und günstige betriebliche Mittel, mit denen die Zumutungen der Kriegswirtschaft auch für deutsche Arbeiterinnen und Arbeiter (schlechte Arbeitsbedingungen, geringe Löhne, ausufernde Arbeitszeiten) gedeckelt werden sollten.
Im heute noch stehenden Gebäude gab es für die deutsche Belegschaft nicht nur warme Küche für wenig Geld, sondern zugleich auch ideologische Indoktrination – symbolisiert etwa durch eine Durchhalteparole für den „totalen Sieg über den Bolschewismus“, die während des Krieges am Haus prangte.
Zwangsarbeit
Damit wurde auch die Beteiligung an den nationalsozialistischen Verbrechen oder zumindest deren Duldung gewährleistet. Während die deutsche Belegschaft im „Gefolgschaftshaus“ für 20 Pfennig essen ging, beutete die HASAG auch in Taucha Hunderte ausländische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter brutal in der Rüstungsproduktion aus. Firmenangehörige waren an Übergriffen und Gewalttaten beteiligt. Ab Herbst 1944 kamen Tausende Häftlinge eines Außenlagers des KZ Buchenwald hinzu, die ebenfalls in einem Lager mitten in der Stadt untergebracht waren. Diejenigen, die als nicht mehr „arbeitsfähig“ angesehen wurden, wurden aus Taucha auf Todestransporten in andere Lager abgeschoben, weil die HASAG die SS nur für produktive Arbeitskräfte bezahlte.
„Arisierungs“-Profit, ideologische Vergemeinschaftung und Zwangsarbeitseinsatz – diese miteinander verwobenen Aspekte sind die „Betriebsabläufe“, um die es bei der Erhaltung des Klinkerbaus in Taucha gehen sollte. Sie am Beispiel des nun unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes zu vertiefen und in der historisch-politischen Bildungsarbeit zu thematisieren, wird die bereits vorhandenen Gedenkzeichen und verdienstvollen bisherigen Erinnerungsaktivitäten in Taucha ergänzen und bereichern.
Darüber hinaus bietet gerade dieses Gebäude der „Täterseite“ das Potenzial, neue Forschungen zum Nationalsozialismus in eine kritische Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen Formen des „Mitmachens“ bei Unrecht und Diskriminierung zu übersetzen. Dies erfordert nicht zuletzt die erschreckende Attraktivität autoritärer Verheißungen heutzutage.
Wer diese Szene aus Claude Lanzmanns monumentaler Dokumentation „Shoah“ gesehen hat, wird sie nicht vergessen: In einem eigens dafür angemieteten Salon in Tel Aviv berichtet der ehemalige Friseur und Überlebende des Holocaust Abraham Bomba, wie er im Vernichtungslager Treblinka jüdischen Frauen und Mädchen vor ihrer Ermordung in der Gaskammer die Haare abschneiden musste. Während seines fast stoisch vorgetragenen Berichts über die grauenhaften Verbrechen „frisiert“ er einen „Kunden“. Auf Lanzmanns Frage nach seinen damaligen Gefühlen antwortet Bomba zunächst, dass er zahlreiche der Opfer persönlich kannte. Als er einen Mitgefangenen anführt, der dort an der Gaskammer seiner Frau und seiner Schwester unmittelbar vor deren Ermordung gegenüberstand, kann er nicht weitersprechen. Lanzmanns schwer zu ertragendes, nachdrückliches Insistieren auf ein Fortführen des Interviews, Bombas Versuch der Weigerung und sein Ringen um Worte versinnbildlichen die Unfassbarkeit der begangenen Verbrechen und die Traumata der Überlebenden.2
Abraham Bomba ist seit dieser umstrittenen Szene als der „Friseur von Treblinka“ bekannt.3 Weniger geläufig ist hingegen, dass er auch eine enge biographische Verbindung zur Geschichte der Leipziger Rüstungsfirma Hugo Schneider AG (HASAG) hat. Während die geschilderte Szene für die Frage steht, wie überhaupt über den Holocaust gesprochen werden kann, gibt dieser Zusammenhang Aufschluss darüber, wieso die HASAG heute weitaus weniger bekannt ist als andere an mörderischer Zwangsarbeit und Massenvernichtung beteiligte Unternehmen.
Abraham und Regina Bomba
Abraham Bombas Familie zog kurz nach seiner Geburt im Jahr 1913 aus dem oberschlesischen Beuthen/Bytom nach Częstochowa.4 Dort betrieb er später einen Friseursalon. Mit dem Einmarsch der Deutschen 1939 war die jüdische Gemeinde schwersten Repressionen unterworfen. Abraham Bomba wurde im September 1942 mit seiner Frau und ihrem wenige Wochen alten Kind aus dem Ghetto von Tschenstochau in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Während die Deutschen seine Familie sofort in der Gaskammer ermordeten, wurde Bomba ausgewählt, den Frauen und Mädchen der kommenden Transporte vor ihrer Ermordung die Haare abzuschneiden. Nach etwa fünf Wochen gelang Bomba mit einigen Mitgefangenen die Flucht aus Treblinka, die ihn schließlich zurück nach Tschenstochau führte. Im dortigen Ghetto lernte er Regina Hamburger aus Łódź kennen und die beiden heirateten bald darauf. Gemeinsam kamen sie ins Zwangsarbeitslager der HASAG im Werk „Pelcery“. Während Regina in der Rüstungsproduktion arbeiten musste, wurde Abraham erneut als Friseur beschäftigt. Kurz vor der Befreiung des Lagers im Januar 1945 – und der damit einhergehenden Verschleppung der meisten jüdischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in deutsche Konzentrationslager – gelang beiden die Flucht. Zunächst blieben sie in Polen, bis antisemitische Übergriffe sie dazu veranlassten, in die USA zu emigrieren. Später lebten sie zeitweise in Israel, wo auch die Aufnahmen zu Lanzmanns Dokumentation entstanden. Abraham Bomba starb im Jahr 2000,5 Regina 2017.6
Abraham Bomba und die HASAG
In „Shoah“ spielt die HASAG keine Rolle. Lanzmann konzentrierte sich in dem Ausschnitt aus den Interviews mit Abraham Bomba vollständig auf dessen Wochen in Treblinka und insbesondere die grauenhafte Tätigkeit in der Gaskammer. Auch im Transkript des gesamten Interviews findet sich nur ein knapper allgemeiner Verweis Bombas auf deutsche Rüstungsfabriken, in denen Jüdinnen und Juden aus dem Ghetto Tschenstochau Zwangsarbeit leisten mussten.7 Aber die HASAG bleibt ungenannt; seine eigene Zeit im dortigen Zwangsarbeitslager und die gemeinsame Flucht mit Regina unerzählt. Für „Shoah“ endet Bombas Leidensweg mit der Rückkehr ins Ghetto. Claude Lanzmann führte kein lebensgeschichtliches Interview, wie es in neueren „Zeitzeugen“-Projekten üblich wurde. Ihm kam es ganz auf Abraham Bomba in Treblinka an – als einer der wenigen, der die Gaskammer betreten und lebend verlassen hatte. Gegen diese Erfahrung und den Bericht aus einem der Zentren der Vernichtung verblasste der Schrecken im Lager der HASAG. So ist es auch erklärlich, dass Abraham Bomba einige Jahre später in einem Interview für die USC Shoah Foundation erklärte, das Lager in Tschenstochau sei „considered to be one of the best camp[s] in the existence of the German concentration camps“.8 Dies schreibt Bomba vor allem dem „Kommandanten“ des Lagers zu, einem Dr. Litt – womit wahrscheinlich Dr. Ernst Lüth gemeint ist, ab Juli 1942 kaufmännischer Direktor des HASAG-Werkes. Dieser habe die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter mit zusätzlichem Essen versorgt und sei freundlich zu ihnen gewesen. Damit werden Lüths eigene Aussagen über sein Verhalten den jüdischen Gefangenen gegenüber ein Stück weit verifiziert.9 In einem der Gedichte, die Bomba auf Jiddisch verfasst hat, benennt er die HASAG als Ort des bangen Wartens auf die Befreiung durch die Alliierten:
“Itz woine mir in HASAG in holzerne heiser, sei sene unsere bekleide un unsre bespeise. Amerika eilt sich nich, England hot zeit, de Russen sein geien, aber se nenen noch weit.”
USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Der Abschnitt mit den Gedichten ab ca. 3:02:00.
Im Interview machte Abraham Bomba aber zugleich deutlich, dass sein eher positives Urteil auch mit seiner dortigen abermaligen Beschäftigung als Friseur, nicht unmittelbar in der Rüstungsproduktion, zusammenhing. Zudem sprach auch er von “bad conditions”, von beengten Lebensverhältnissen, Hunger, Misshandlungen und Morden in der Fabrik. Abrahams Frau Regina Bomba berichtete ihrerseits von den grauenhaften Bedingungen im HASAG-Werk und permanenten Selektionen.10.
Treblinka und Tschenstochau vor Gericht
Abraham Bomba war nicht nur „Zeitzeuge“, sondern auch an der juristischen Ahndung von NS-Verbrechen beteiligt. Er sagte im Jahr 1950 als Zeuge im ersten und 1964 im zweiten „Treblinka-Prozess“ in Frankfurt a. M. und Düsseldorf aus.11 Im Interview mit der „Shoah Foundation“ berichtete er über die psychischen Belastungen, die mit diesen Verfahren einhergingen: „Believe me, when you get back from a trial like that, you are more sick than alive.“12 Darüber hinaus wurde er aber auch im Rahmen eines Strafverfahrens zur HASAG befragt. Im Dezember 1971 gab Bomba im deutschen Generalkonsulat in New York eine Aussage zu Protokoll, in der es nun vor allem um die HASAG und die Verbrechen der Deutschen in deren Werk in Tschenstochau gehen sollte. Auch hier führte er seine Tätigkeit in der „Friseurstube“ an und nannte die Namen etlicher HASAG-Mitarbeiter und Werkschutzleute. Das damalige Verfahren richtete sich gegen den ehemaligen Betriebsleiter Walter Fasold, über dessen Beteiligung an einer Selektion – einhergehend mit Tritten gegenüber jüdischen Gefangenen – Bomba ebenfalls berichten konnte. Darüber hinaus sagte er jedoch aus, er könne keine weiteren Misshandlungen durch die Deutschen bezeugen. Angesichts der zahlreichen vorliegenden Aussagen von Überlebenden des Lagers über massive und permanente Gewalt ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass Bomba in der “Friseurstube”, in der es “keinen deutschen Meister oder Vorarbeiter” gegeben habe, etwas geschützt vor Übergriffen war. Er erklärte seine Bereitschaft, zu einem Prozess gegen Fasold erneut nach Deutschland zu kommen, wozu es allerdings nicht kommen sollte.13
Die ungenannte HASAG
Wie bei vielen Überlebenden des Holocaust sind die Daten von Abraham und Regina Bomba auf überlieferten Dokumenten sehr uneinheitlich. Für etliche Verfolgte war eine Abänderung bestimmter Angaben überlebensnotwendig. So führt die Lagerkartei des HASAG-Werkes “Pelcery” in Tschenstochau das Ehepaar an, allerdings gaben beide dort als ihren Geburtsort Częstochowa an und Regina machte sich ein Jahr jünger als sie eigentlich war.14 Damit sollten wahrscheinlich Reginas Überlebenschancen bei den permanenten Selektionen gesteigert und vermutlich auch Abrahams Fluchtgeschichte weiter verschleiert werden. Bemerkenswert ist, dass auf keinem der in den Arolsen Archives zugänglichen Nachkriegsdokumente zu beiden als Displaced Persons (DPs) die HASAG oder auch nur Tschenstochau als Haft- oder Zwangsarbeitsort angeführt werden. Vielmehr weisen DP-Unterlagen Regina Bomba als Überlebende der Konzentrationslager Buchenwald15 und Bergen-Belsen aus.16 Abraham Bomba gab an, in Treblinka,17 aber auch in “Buchenwald u. andere[n]” Lagern gewesen zu sein.18
Hier geht es nicht darum, ob Überlebende etwa “falsche” Angaben machten, sondern um die Frage, welche bestimmten Verfolgungsschicksale in unterschiedlichen historischen Kontexten sagbar und benennbar waren. Die wiederholte Anführung der bekannteren Konzentrationslager ist ein Hinweis darauf, dass privatwirtschaftliche Zwangsarbeitslager für Juden, wie sie die HASAG unterhielt, schon damals kaum im “Kanon” der bekannten nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordstätten verankert waren. Über den Grund, wieso Tschenstochau als Verfolgungsort auf diesen Dokumenten nicht auftaucht, lässt sich nur spekulieren: Da nicht davon auszugehen war, dass die Personen und Behörden, an die sich diese Formulare richteten, die HASAG-Lager kannten, hätte ihre Bennenung für Unklarheit sorgen können. Aus Sicht der Bombas war es also möglicherweise zielführender, bekanntere Lager anzugeben, um sofort und eindeutig als Opfer des NS-Terrors identifiziert zu werden. Denkbar ist aber auch, dass diejenigen, die die Dokumente ausstellten, mit der HASAG und ihren Lagern nichts anzufangen wussten und aktiv vorschlugen, kurzerhand eines der “bekannten” Lager zu notieren. Und natürlich war unmittelbar nach Kriegsende der Wissensstand über die genauen Strukturen der nationalsozialistischen Terrorherrschaft ein anderer als heutzutage. Vielleicht war man damals innerhalb der Community der DPs und an anderen Stellen der Meinung, so wie die späteren KZ-Außenlager der HASAG habe bereits das Zwangsarbeitslager in Tschenstochau zum Konzentrationslager Buchenwald gehört.
Parallelen zu dieser “Unsichtbarkeit” des Namens der HASAG zeigen sich übrigens in der Berichterstattung zum angeführten Frankfurter Strafverfahren gegen den HASAG-Betriebsleiter Walter Fasold. In zahlreichen Zeitungsartikeln zu diesem Prozess, insbesondere gegen Ende des Verfahrens in den 1980er Jahren, wird der Name des Unternehmens nicht genannt. Beispielsweise wurde Fasold in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Bezug auf die Firma nur unbestimmt als “leitender Ingenieur eines Rüstungsbetriebes” vorgestellt.19
Damit zeichnen sich Ansätze für die Beantwortung der Frage ab, wieso die HASAG als Akteur von NS-Verbrechen so wenig bekannt ist. Die Interviews mit Abraham Bomba zeigen, dass in Narrativen des Holocaust angesichts des Massenmordes in den Vernichtungslagern der grauenhafte Alltag im HASAG-Zwangsarbeitslager als einer von mehreren Schauplätzen in den Hintergrund geraten kann. Bis heute sind diese Lager in Wissenschaft und Öffentlichkeit weitaus weniger geläufig als etwa die Konzentrationslager. Nach dem Krieg war die zerschlagene HASAG außer den Überlebenden selbst offenbar schon bald kaum noch jemandem ein Begriff; insbesondere in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik. In unterschiedlichen Kontexten brachte ihre Benennung wenig Wiedererkennungswert mit sich und unterblieb häufig – was wiederum zu weiterem Verblassen des Namens eines der größten und radikalsten Rüstungsproduzenten im Nationalsozialismus führte.
Zitiert nach: Interview with Abraham Bomba, Claude Lanzmann Shoah Collection, USHMM, Accession Number: 1996.166.1, S. 59. [↩]
Martina Thiele: Trauma wahrnehmbar werden lassen. Zeigen und Nicht-Zeigen, Reden und Schweigen in Claude Lanzmanns Film ‚Shoah‘, in: Psychologie & Gesellschaftskritik, Nr. 39 (4), S. 77-95. [↩]
Vgl. auch Lanzmanns Darstellung der Hintergründe: Claude Lanzmann: Der Friseur von Treblinka, in: Der Spiegel, Nr. 36, 6.9.2010, S. 151-153. [↩]
Diese Darstellung orientiert sich an: USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996. Das Interview kann komplett bei YouTube abgerufen werden: https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Vgl. zu den Biografien und Interviews mit beiden auch das „Close Reading“ von Alina Bothe: Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum. Eine Quellenkritik, Berlin 2019, S. 156-180. [↩]
Interview with Abraham Bomba, Claude Lanzmann Shoah Collection, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], Accession Number: 1996.166.1, S. 42. [↩]
USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Bombas Ausführungen zur HASAG ab ca. 2:34:00 [↩]
Vernehmung von Ernst Lüth, Staatsanwaltschaft beim LG Frankfurt a. M., 15.10.1970, BArch B 162/27440, Bl. 129-138. [↩]
Interview with Regina Hamburger Bomba, 18.9.1990, USHMM, RG-50.030*0034. [↩]
Vgl. zu diesen Verfahren knapp Hans-Christian Jasch/Wolf Kaiser: Der Holocaust vor deutschen Gerichten. Amnestieren, Verdrängen, Bestrafen, Ditzingen 2017, S. 72-74; 128-132. [↩]
USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). [↩]
Aussage von Abraham Bomba, Staatsanwaltschaft Frankfurt a. M., 13.12.1971, BArch B 162/27442, Bl. 744-746, Zitat Bl. 745. Vgl. zum ersten Prozess gegen Walter Fasold im Jahr 1949 bisher nur Jasch/Kaiser: Holocaust, S. 81-82. Allerdings bleibt der Verlauf des Verfahrens, das sich bis in die 1980er Jahre zog, dort unbeleuchtet. [↩]
Kartoteka wiezniów obozu pracy Hasag Pelcery w Czestochowie, 1943-1945, USHMM, RG-15.071M. [↩]
Gemeinde Falkenstein, Form. 2, 12.8.1946, 2.1.1.1., 70200913, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. [↩]
Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Regina Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558126, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. [↩]
Gemeinde Falkenstein, Form. 2, 12.8.1946, 2.1.1.1., 70201840, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. [↩]
Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Abraham Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558048, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. [↩]
Teil 2: Anwälte, Zuschauer und Überlebende im O-Ton
Im letzten Teil wurden die Hintergründe des Leipziger “Kamienna-Prozesses” und des Radiobeitrags im NWDR sowie die jeweiligen Vorstellungen über die Täterinnen und Täter der HASAG aufgezeigt. Nun soll es um die Protagonisten gehen, die in dieser Sendung zu Wort kommen.
Peter von Zahn betonte die besondere Konstellation, als westdeutscher Journalist über ein Verfahren in der Sowjetischen Besatzungszone zu berichten, an dem er nicht persönlich teilgenommen hatte. Zur Einordnung präsentierte er als ersten O-Ton „die Antwort zweier Verteidiger auf die Fragen eines Leipziger Rundfunkreporters“. Bemerkenswert ist, dass beide um ihre Einschätzung zur Prozessführung gebeten wurden und diese in den höchsten Tönen lobten. Man habe daran „nicht das Geringste auszusetzen“ und könne „stolz sein, dass ein derartiges Gericht sich so verhalten hat.“ Diese Bewertungen entsprachen der offiziellen Einordnung des Verfahrens. Der „Kamienna-Prozess“ diente nämlich nicht nur der strafrechtlichen Ahndung furchtbarster NS-Verbrechen, sondern auch der Legitimation des gesellschaftlichen Umbaus in der SBZ, insbesondere des Justizwesens. Entsprechend häufig wurde der rechtsstaatliche Charakter des Verfahrens hervorgehoben, so auch in der Leipziger Volkszeitung:
In der SBZ dürfte es als Punktgewinn gewertet worden sein, dass der westdeutsche Rundfunk mit den lobenden Aussagen der Verteidiger genau die gewünschte Interpretation sendete.
Im Beitrag sind auch O-Töne aus der Hauptverhandlung zu hören. Die längste Passage stammt aus der Aussage des letzten im Prozess gehörten Zeugen, des Lehrers Hans Wolf. Er hatte als Angehöriger der Wehrmacht 1944 einen Munitionszug in Skarżysko-Kamienna abzuholen und wurde dabei unmittelbarer Augenzeuge einer Selektion und anschließenden Massenerschießung von jüdischen Gefangenen.
Wolf hatte ursprünglich gar nicht auf der Liste der Zeug:innen gestanden, aber sich während der laufenden Verhandlung für eine Aussage zur Verfügung gestellt. Damit erhielt die Dramaturgie des Verfahrens einen markanten Schwung. Zum Abschluss wurde mit Wolf nämlich ein Zeuge präsentiert, der weder eindeutig der Gruppe der Täter:innen, noch derjenigen der Opfer zugeordnet war. Durch diese „Neutralität“ kam seiner detaillierten Aussage besondere Beweiskraft zu. Im später publizierten Prozessbericht wurde ihr sogar eine größere Bedeutung beigemessen als den Aussagen der zahlreich angereisten Überlebenden. Dort hieß es:
„Eindrucksvoller als dieser an der ganzen Angelegenheit unbeteiligte Zeuge hätte niemand dem Gericht die wahren Zustände in Kamienna schildern können.“
Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin-Postdam 1949, S. 83.
Ein ungenannter Zeuge
Bemerkenswerterweise bleibt der Name des jüdischen Überlebenden, dessen Aussage in dem Beitrag zu hören ist, ungenannt. Es wird lediglich darauf verwiesen, dass dieser „zufällig davonkam [und] heute in den Westzonen“ lebe. Als ich für diesen Beitrag den Namen des Zeugen durch einen Abgleich mit dem Prozessprotokoll klären wollte, erlebte ich jedoch eine große Überraschung: Der Zeuge stammte gar nicht aus den Westzonen, sondern aus Schlieben in Brandenburg. Die Stimme, die wir im Beitrag hören, ist die des damals 31-jährigen Peter Schwarz.
Die eindrucksvolle Biographie von Peter Schwarz, sein Verfolgungsweg und die international verwobene Geschichte seiner Familie sind durch das Buch seines Sohnes Uwe Schwarz, „Von Wilna nach Schlieben“, sowie den preisgekrönten Dokumentarfilm „Schnee von Gestern“ der israelischen Filmemacherin Yael Reuveny gut dokumentiert.
Peter Schwarz wurde am 19. Dezember 1916 als Faiwusch Schwarz in eine jüdische Familie in Wilna/Vilnius in Litauen geboren.1 Nach seiner Ausbildung zum Buchhalter wurde er zur polnischen Armee eingezogen und geriet Ende September 1939 in deutsche Kriegsgefangenschaft. Über das KZ Majdanek kam er – wie er auch in der Aufnahme berichtet – zur HASAG nach Skarżysko-Kamienna und musste im Werk “A” Zwangsarbeit leisten. Bei der Räumung des Lagers Anfang August 1944 wurde er in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. Wenige Tage später verbrachte man ihn mit mehr als Tausend anderen Gefangenen in das Außenlager Schlieben in Brandenburg. Dort musste Faiwusch Schwarz erneut unter grausamsten Bedingungen Rüstungsgüter für die HASAG herstellen. Es gelang Schwarz, den mörderischen Räumungstransporten bei der Auflösung des Lagers zu entgehen. Er wurde am 21. April 1945 in Schlieben durch die Rote Armee befreit.
Auf dem Weg in seine alte Heimat Wilna war Faiwusch Schwarz in Łódź mit antisemitischen Ausschreitungen konfrontiert. Da er unter diesen Umständen keine Perspektive in Osteuropa sah und davon ausging, alle seine Angehörigen im Holocaust verloren zu haben, entschied er sich für die Rückkehr nach Schlieben. Er wurde dort Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) und der SED, im Jahr 1949 dann Staatsbürger der DDR.
Am 30. November 1948 stand Peter Schwarz in der Leipziger Baumwollspinnerei im Zeugenstand und sagte gegen ehemalige Täter der HASAG in Skarżysko-Kamienna aus. Seine im Radiobeitrag zu hörende Schilderung fand auch Eingang in das Urteil des Leipziger Gerichts gegen den ehemaligen HASAG-Meister Alfred Wagner. Dieser wurde letztlich wegen zahlreicher Erpressungen, brutalster Misshandlungen und mörderischer Folterungen, die viele Gefangener das Leben gekostet hatten, zum Tode verurteilt.2
Peter Schwarz gründete mit seiner Frau Marianne in Schlieben eine Familie und arbeitete in der Handelsorganisation (HO) in leitender Funktion. Er starb 1987 und wurde auf dem Schliebener Friedhof neben dem Denkmal für die KZ-Häftlinge, die im Außenlager der HASAG ums Leben gekommen waren, begraben. Erst einige Jahre später stellte sich heraus, dass drei seiner Geschwister den Holocaust ebenfalls überlebt hatten.
Fazit: Gezielte O-Töne in einem unzeitgemäßen Radiobericht
Der Radiobeitrag zum “Kamienna-Prozess” ist das einzige erhaltene Tondokument von diesem Verfahren. Es ist bisher nicht klar, ob Peter von Zahn das Rohmaterial aus der SBZ zur Verfügung gestellt bekam oder aus Radioberichten von dort mitgeschnitten hat. So oder so gibt die Auswahl der enthaltenen O-Töne Hinweise auf eine genaue Auswahl der entsprechenden Aufnahmen durch die Behörden in der SBZ: Dass mit Peter Schwarz einer der wenigen Opferzeugen zu hören war, der nicht aus einem westdeutschen Displaced-Persons-Camp zum Prozess gebracht worden war, sondern in der SBZ lebte und sogar Mitglied der SED war, könnte Zufall sein. Die Aussage des “unbeteiligten” Soldaten Hans Wolf jedenfalls war für die Vermittlung des Verfahrens in der SBZ zentral. Das zeigt ihre Funktion als “Schlusspunkt” der Beweisaufnahme, ihre Interpretation im publizierten Prozessbericht sowie der Umstand, dass Hans Wolf (und nicht etwa ein Überlebender oder eine Überlebende der HASAG) in einer auf den Prozess folgenden Veranstaltung als “einer der wichtigsten Augenzeugen” erneut auftrat.3 Dass Wolfs Aussage auch im Radio zu hören war, überrascht also nicht. Die lobenden Einschätzungen der Verteidiger zu Prozessführung und Rechtsstaatlichkeit schließlich waren gezielt eingesetzte Legitimationen der neuen Herrschaftsverhältnisse.
Dass Peter von Zahn auf Grundlage dieses Materials einen so eindrucksvollen und zugleich kritischen, im Hinblick auf die Täter:innenbilder sogar sehr unzeitgemäßen Beitrag schuf, macht sein “Hörbild” zu einem außerordentlichen Zeitdokument, nicht nur im engeren Bezug auf die Geschichte der HASAG.
*Der Beitrag “Der Leipziger ‘Kamienna-Prozess’ im westdeutschen Rundfunk” basiert auf Recherchen im Rahmen meines Postdoc-Forschungsstipendiums am Fritz Bauer Institut im Jahr 2020. Gefördert von Christiane und Nicolaus Weickart.
Die Ausführungen zur Biographie von Fajwusch/Peter Schwarz sind dem Buch seines Sohns entnommen. Uwe Schwarz: Von Wilna nach Schlieben, Herzberg 2015. Ich danke Uwe Schwarz herzlich für den Austausch in Vorbereitung dieses Beitrags. [↩]
Urteil des LG Leipzig vom 22.12.1948, in: Christiaan Frederik Rüter u.a. (Bearb.): DDR-Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung ostdeutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen, Bd. IX, Amsterdam/München, 2007, S. 524-570, hier: S. 554. In der Urteilsedition wurde der Name von Peter Schwarz mit „Scha.“ abgekürzt bzw. anonymisiert, was eine Identifizierung erschwerte. [↩]
Kreisvorstand der SED Leipzig: “Was lehrt uns der Kamienna-Prozess?”, 28.12.1948, Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21145 SED-Stadtleitung Leipzig, IV/5/01/566, Bl. 157. [↩]
Teil I: Seltene Tonaufnahmen und der Täter:innendiskurs in Ost und West
Ende 1948 fand in Leipzig der so genannte „Kamienna-Prozess“ statt, bei dem 25 Angehörige des Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) vor dem Landgericht Leipzig standen. Ihnen wurden schwerste Verbrechen gegenüber jüdischen Zwangsarbeiter:innen in den HASAG-Werken in Skarżysko-Kamienna (im so genannten „Generalgouvernement“) vorgeworfen.
Bei diesem Verfahren handelte es sich damals um den größten Prozess wegen nationalsozialistischer Verbrechen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Er wurde nicht nur von immensem Publikumsinteresse, sondern auch von einer umfangreichen Medienkampagne begleitet. Neben täglichen Artikeln in der lokalen und überregionalen Presse gehörten dazu auch Berichte im Radio1 und Mitschnitte des Prozessgeschehens. Leider ist der überwiegende Teil der Tonbandaufnahmen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht überliefert. Umso bedeutender sind – als momentan einzige erhaltene hörbare Ausschnitte vom Prozess – die Fragmente, die in einem Radiobericht des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) Köln verarbeitet wurden. Autor des Beitrags war der später vielfach ausgezeichnete Journalist Peter von Zahn.
Der Bericht „Der Kamienna-Prozess“, erstmals ausgestrahlt am 21. Januar 1949, ist in leicht gekürzter Form hier zu hören:
Für die SED-Propaganda war der „Kamienna-Prozess“ auch ein exkulpatorischer „Schlußstrich“2 unter die nationalsozialistische Vergangenheit. Da es sich bei den Angeklagten größtenteils um Angehörige der “Arbeiterklasse” handelte, die mitunter sogar Mitglieder sozialistischer oder kommunistischer Organisationen bzw. Parteien gewesen waren, stellte sich die Frage, wie deren Beteiligung an brutalsten NS-Verbrechen gedeutet werden sollte. Letzlich galten die Verurteilten als von Nationalsozialisten und Industriekapital Verführte.
Zu ihrer Charakterisierung zitierte der sächsische Generalstaatsanwalt Rolf Helm in seinem Schlussplädoyer ausführlich Eugen Kogons „SS-Staat“ und bezeichnete die Angeklagten in ihrer „Minderwertigkeit“ als „krank“ und „pervers“.3 Das ist deswegen bemerkenswert, weil in der Forschung zu unterschiedlichen NS-Täter:innenbildern bisher der Rückgriff auf den „SS-Staat“ und die von Kogon eindimensional als Psychopathen, „Minderbegabte aller Art und […] sozial gescheiterte Existenzen“4 skizzierten Täter eher für Westdeutschland betont wurde.5 Der “Kamienna-Prozess” zeigt, dass diese drastischen und holzschnittartigen sozialpsychologischen Vorstellungen auch im Osten Verbreitung fanden.
Hingegen war gerade das Täter:innenbild im Beitrag des NWDR ein ganz anderes. Peter von Zahn bemerkte, dass die Leipziger Angeklagten eben keiner „SS-Einheit, die zum Töten abkommandiert war“, angehört hatten. Er bezeichnete sie als „Dutzendfiguren, Normalbürger auf den ersten Blick […] die sich in Leipzig, wo sie zu Hause waren, sicher gesittet und höflich benahmen, in Polen aber aufführten, als gelte es zu beweisen, dass niemand grausamer ist als der Mensch zum Menschen.“ Damit war er dem zeitgenössischen Diskurs über die NS-Täterinnen und -Täter deutlich voraus, der jene laut Gerhard Paul „entweder auf dämonische Führungspersonen oder aber auf kriminelle Exzeßtäter ein- und damit aus der deutschen Gesellschaft ausgrenzte.“6 Vielmehr verlieh Peter von Zahn nicht nur seiner Bestürzung über die im Prozess geschilderten Grausamkeiten Ausdruck, sondern warnte auch eindrücklich vor der Möglichkeit einer Wiederholung und schloss sogar sich selbst in den Kreis der “ganz normalen” potenziellen Täter:innen mit ein:
“Noch können wir das Unheil vielleicht abwenden, wir Dutzendfiguren und Normalbürger auf der ganzen Welt. Indem wir die Systeme und Doktrinen und Generallinien zu verachten beginnen und unsere Liebe dem Menschen zuwenden. Dem einzelnen Menschen. Aber wir tun das nicht. Wir bevorzugen die Systeme.”
Im kommenden, zweiten Teil dieses Puzzlestücks wird es um die eingespielten O-Töne im Radiobeitrag gehen: Wer ist dort zu hören und welche Funktion hatten die jeweiligen Aussagen von Verteidigern und Zeugen? Mehr dazu ab 11. Mai 2021 im HASAG Puzzle.
Deutsches Rundfunkarchiv, Schriftgutbestand Hörfunk, Landessender Dresden, Nachrichten für das Land Sachsen vom 9.10.1948, 22.10.1948 und 4.11.1948. [↩]
Schlussplädoyer von Rolf Helm, Bundesarchiv [BArch], DO 1/32731, unpag. [↩]
Eugen Kogon: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 2000 [1. Aufl. 1946], S. 365. [↩]
Gerhard Paul: Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und „ganz gewöhnlichen“ Deutschen, in: Ders. (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002, S. 13-90, hier: S. 19. [↩]