Während die Geschichte des Leipziger Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) vor Ort allmählich eine relevantere Stellung im historischen Bewusstsein der Stadtgesellschaft einnimmt, sind die transnationalen Aspekte der Firmengeschichte noch immer wenig beleuchtet: in der öffentlichen lokalhistorischen Auseinandersetzung spielt kaum eine Rolle, dass die HASAG im besetzten Polen zehntausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Bedingungen in firmeneigenen Zwangsarbeitslagern ausbeutete und zum Teil selbst ermordete, dass die meisten der deutschen Täterinnen und Täter aus Leipzig und den anderen nahe gelegenen Werksstandorten kamen, und wie eng die Firma in den alltäglichen deutschen Besatzungsterror eingebunden war.
Um diesen und anderen Themen nachzugehen, die ehemaligen Standorte der HASAG forschend zu entdecken und zur weiteren Spurensuche anzuregen, fand im April/Mai 2024 im Rahmen der Förderung durch das Alfred Landecker Lecturer-Programm von der Universität Leipzig ausgehend eine mehrtägige Exkursion unter dem Titel „Der Leipziger Rüstungskonzern HASAG im besetzten Polen“ statt. Dabei besuchten wir die Orte im damaligen Distrikt Radom, an denen die HASAG während des Zweiten Weltkriegs polnische Betriebe übernommen und Zwangsarbeitslager für zehntausende Jüdinnen und Juden errichtet hatte: Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce.
Neben 20 Studierenden der Uni Leipzig nahmen auch Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig teil, die Projektpartnerin meines Forschungsprojektes ist und sich am ehemaligen Hauptsitz der HASAG im Leipziger Nordosten befindet. Konzipiert und organisiert wurde die Reise von mir und Dr. Andreas Kahrs (WhatMatters), der nicht nur für einen perfekten Ablauf vor Ort sorgte, sondern als ausgewiesener Experte zur NS-Mordpolitik in Osteuropa einen umfassenden historischen Rahmen einbrachte.
Inhaltlich sollte mit der Exkursion die Zwangsarbeit von Jüdinnen und Juden bei der HASAG nicht nur im Zusammenhang zwischen den einzelnen Werken untereinander betrachtet, sondern auch in den breiteren Kontext der zeitgleich durchgeführten so genannten „Aktion Reinhardt“ – der systematischen Ermordung der Jüdinnen und Juden im Generalgouvernement – eingeordnet werden. Deswegen gehörte zum Programm neben den ehemaligen Werksstandorten und den damit eng verbundenen ehemaligen Ghettos der jeweiligen Gemeinden auch ein Besuch der Gedenkstätte Treblinka. Dort hatten die Deutschen unter den bis zu 900.000 Opfern auch diejenigen Jüdinnen und Juden ermordet, die in den Ghettos von Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce nicht zur Zwangsarbeit bei der HASAG ausgewählt worden waren.
Vorab-Programm
Als Auftakt zur Exkursion dienten mehrere Veranstaltungen in Leipzig: Bei einem ersten Treffen in der Universität wurde nach einem gegenseitigen Kennenlernen die Geschichte der HASAG im Generalgouvernement umrissen. Neben einem Überblick über die Geschehnisse und Strukturen diente dieser Input dazu, das Programm vorzustellen und Ausblicke auf die thematischen Schwerpunkte der Exkursion zu geben.
Eine Woche später traf sich die Gruppe in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig – und damit am historischen Ausgangspunkt der Verbrechen der HASAG. Dort haben wir neben einer Ortsbegehung vertiefend biografisch sowie mit Primärquellen zur Firmengeschichte gearbeitet.
Schließlich diente auch eine öffentliche Abendveranstaltung zur Vorbereitung der Exkursion. Am 19. April 2024 stellte Frank Beer im Leipziger Capa-Haus den von ihm herausgegebenen Band „Schicksale“ vor. Dessen Autor, Mordechai Strigler, war Zwangsarbeiter der HASAG in Skarżysko-Kamienna und gibt in seinem monumentalen Werk tiefe Einblicke in das Leben im Lager, die tägliche Gewalt und den allgegenwärtigen massenhaften Tod. Auszüge aus Striglers eindrucksvoller literarischer Verarbeitung habe ich bei der Veranstaltung mit aktuellen Forschungsergebnissen aus meinem Projekt kontextualisiert.
Tag 1: Ghettoisierung und Zwangsarbeit in Częstochowa
Der Anreisetag am 30. April 2024 führte die 25 Teilnehmer*innen über Berlin nach Częstochowa. Nach einem abendlichen Auftakt vor Ort begann das Programm am Morgen des 1. Mai mit einem Rundgang durch das ehemalige Ghetto von Częstochowa, in dem mehr als 40.000 Menschen unter widrigsten Bedingungen zusammengepfercht leben mussten; ständig von mörderischer Gewalt und Deportationen durch die Deutschen bedroht. Neben historischen Spuren im Straßenbild besuchten wir das Deportations-Denkmal und führten weitere Quellen und Biographien ein, die uns über den Verlauf der Reise begleiten sollten. Eine davon war die von Abraham Bomba, der aus Częstochowa stammte, aus dem Mordlager Treblinka floh, ins Ghetto zurückkehrte und bei der HASAG Zwangsarbeit leisten musste. Später wurde er durch Claude Lanzmanns Dokumentation „Shoah“ als „Friseur von Treblinka“ bekannt.
Andreas Kahrs zeigte uns – durch zahlreiche Fotos und Dokumente visualisiert und verdeutlicht – einige auf den ersten Blick unscheinbare, aber für die Geschichte des Ghettos zentrale Orte. So befinden sich beispielsweise an der Ulica Kawia am nördlichen Rand des ehemaligen Ghettos Massengräber von etwa 2.000 ermordeten Jüdinnen und Juden; von der Straße aus sind sie jedoch quasi unsichtbar und nur mit kleinen Gedenksteinen markiert. Bereits hier eröffneten sich Themenfelder, die uns in den kommenden Tagen begleiten sollten: Fragen zur Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Lesbarkeit historischer Verbrechensorte.
Am Nachmittag besichtigten wir zwei der insgesamt vier ehemaligen HASAG-Standorte in Częstochowa: Zuerst das frühere Werk „Pelcery“, in dem zwischen 1942 und 1945 etwa 5.000 Jüdinnen und Juden Zwangsarbeit leisten mussten. Hier wurde der enge Zusammenhang zwischen der Vernichtungspolitik im Ghetto und der Zwangsarbeit für den Leipziger Rüstungskonzern deutlich – nachdem die jüdischen Zwangsarbeiter*innen zunächst täglich aus dem Ghetto zur Arbeit ins Werk gehen mussten, führten die Deportationsaktionen dazu, dass die HASAG ihre Arbeitskräfte wiederholt im Werk kasernierte und im Sommer 1943 schließlich ein permanentes Lager einrichtete. Aussagen von Überlebenden verdeutlichten vor Ort die grauenhaften Lebens- und Arbeitsverhältnisse, die von Firmenangehörigen durchgeführten Selektionen, denen weitere Jüdinnen und Juden zum Opfer fielen, aber auch Versuche des Widerstands und der Selbstbehauptung.
Am zweiten Standort, dem „Warta-Werk“, das von der HASAG im Herbst 1943 übernommen worden war, rückten wir insbesondere die Täterinnen und Täter im Mittelpunkt, von denen zahlreiche aus den HASAG-Werken in Leipzig und anderen Zweigbetrieben im Reichsgebiet stammten. Mit biografischen Zugriffen nahmen wir hier den Werkschutz der HASAG als bislang wenig beleuchtete NS-Täterorganisation in den Blick. Auch hier wurde den Teilnehmer*innen deutlich, dass das Gedenken an Orten von NS-Zwangsarbeit nicht selbstverständlich, sondern mitunter problematisch ist. Zwar erinnern an beiden ehemaligen Werken Tafeln der World Society of Częstochowa Jews and Their Descendants an die jüdischen Zwangsarbeiter*innen; zugleich sind große Teile der bis heute erhaltenen weiträumigen Gebäudestrukturen nicht zugänglich, da sie entweder völlig verfallen sind oder durch Industrie und Handel nachgenutzt werden.
Der Abschluss des Tages fand auf dem eindrucksvollen jüdischen Friedhof von Częstochowa statt. Der Friedhof wurde von den deutschen Besatzern für Massenexekutionen genutzt und heute befinden sich dort Grab- und Gedenksteine für hunderte Opfer. Darunter sind auch zahlreiche Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der HASAG, die im Juli 1943 nach einer Selektion im Werk „Pelcery“ auf dem Friedhof ermordet wurden. Auch hier konnten mit Quellen aus dem laufenden Forschungsprojekt die Perspektiven von Überlebenden unmittelbar am darin beschriebenen Ort eingebracht werden.