Eine Exkursion auf den Spuren der HASAG im Generalgouvernement (Teil 1)

Während die Geschichte des Leipziger Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) vor Ort allmählich eine relevantere Stellung im historischen Bewusstsein der Stadtgesellschaft einnimmt, sind die transnationalen Aspekte der Firmengeschichte noch immer wenig beleuchtet: in der öffentlichen lokalhistorischen Auseinandersetzung spielt kaum eine Rolle, dass die HASAG im besetzten Polen zehntausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Bedingungen in firmeneigenen Zwangsarbeitslagern ausbeutete und zum Teil selbst ermordete, dass die meisten der deutschen Täterinnen und Täter aus Leipzig und den anderen nahe gelegenen Werksstandorten kamen, und wie eng die Firma in den alltäglichen deutschen Besatzungsterror eingebunden war.

Um diesen und anderen Themen nachzugehen, die ehemaligen Standorte der HASAG forschend zu entdecken und zur weiteren Spurensuche anzuregen, fand im April/Mai 2024 im Rahmen der Förderung durch das Alfred Landecker Lecturer-Programm von der Universität Leipzig ausgehend eine mehrtägige Exkursion unter dem Titel „Der Leipziger Rüstungskonzern HASAG im besetzten Polen“ statt. Dabei besuchten wir die Orte im damaligen Distrikt Radom, an denen die HASAG während des Zweiten Weltkriegs polnische Betriebe übernommen und Zwangsarbeitslager für zehntausende Jüdinnen und Juden errichtet hatte: Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce.

Ehemaliges HASAG-Werk Pelcery in Częstochowa (Foto: MCW)

Neben 20 Studierenden der Uni Leipzig nahmen auch Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig teil, die Projektpartnerin meines Forschungsprojektes ist und sich am ehemaligen Hauptsitz der HASAG im Leipziger Nordosten befindet. Konzipiert und organisiert wurde die Reise von mir und Dr. Andreas Kahrs (WhatMatters), der nicht nur für einen perfekten Ablauf vor Ort sorgte, sondern als ausgewiesener Experte zur NS-Mordpolitik in Osteuropa einen umfassenden historischen Rahmen einbrachte.

Inhaltlich sollte mit der Exkursion die Zwangsarbeit von Jüdinnen und Juden bei der HASAG nicht nur im Zusammenhang zwischen den einzelnen Werken untereinander betrachtet, sondern auch in den breiteren Kontext der zeitgleich durchgeführten so genannten „Aktion Reinhardt“ – der systematischen Ermordung der Jüdinnen und Juden im Generalgouvernement – eingeordnet werden. Deswegen gehörte zum Programm neben den ehemaligen Werksstandorten und den damit eng verbundenen ehemaligen Ghettos der jeweiligen Gemeinden auch ein Besuch der Gedenkstätte Treblinka. Dort hatten die Deutschen unter den bis zu 900.000 Opfern auch diejenigen Jüdinnen und Juden ermordet, die in den Ghettos von Częstochowa, Skarżysko-Kamienna und Kielce nicht zur Zwangsarbeit bei der HASAG ausgewählt worden waren.

Vorab-Programm

Als Auftakt zur Exkursion dienten mehrere Veranstaltungen in Leipzig: Bei einem ersten Treffen in der Universität wurde nach einem gegenseitigen Kennenlernen die Geschichte der HASAG im Generalgouvernement umrissen. Neben einem Überblick über die Geschehnisse und Strukturen diente dieser Input dazu, das Programm vorzustellen und Ausblicke auf die thematischen Schwerpunkte der Exkursion zu geben.

Eine Woche später traf sich die Gruppe in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig – und damit am historischen Ausgangspunkt der Verbrechen der HASAG. Dort haben wir neben einer Ortsbegehung vertiefend biografisch sowie mit Primärquellen zur Firmengeschichte gearbeitet.

Schließlich diente auch eine öffentliche Abendveranstaltung zur Vorbereitung der Exkursion. Am 19. April 2024 stellte Frank Beer im Leipziger Capa-Haus den von ihm herausgegebenen Band „Schicksale“ vor. Dessen Autor, Mordechai Strigler, war Zwangsarbeiter der HASAG in Skarżysko-Kamienna und gibt in seinem monumentalen Werk tiefe Einblicke in das Leben im Lager, die tägliche Gewalt und den allgegenwärtigen massenhaften Tod. Auszüge aus Striglers eindrucksvoller literarischer Verarbeitung habe ich bei der Veranstaltung mit aktuellen Forschungsergebnissen aus meinem Projekt kontextualisiert.

Poster zur Veranstaltung im Capa-Haus (Gestaltung: Janett Andrejewski)

Tag 1: Ghettoisierung und Zwangsarbeit in Częstochowa

Der Anreisetag am 30. April 2024 führte die 25 Teilnehmer*innen über Berlin nach Częstochowa. Nach einem abendlichen Auftakt vor Ort begann das Programm am Morgen des 1. Mai mit einem Rundgang durch das ehemalige Ghetto von Częstochowa, in dem mehr als 40.000 Menschen unter widrigsten Bedingungen zusammengepfercht leben mussten; ständig von mörderischer Gewalt und Deportationen durch die Deutschen bedroht. Neben historischen Spuren im Straßenbild besuchten wir das Deportations-Denkmal und führten weitere Quellen und Biographien ein, die uns über den Verlauf der Reise begleiten sollten. Eine davon war die von Abraham Bomba, der aus Częstochowa stammte, aus dem Mordlager Treblinka floh, ins Ghetto zurückkehrte und bei der HASAG Zwangsarbeit leisten musste. Später wurde er durch Claude Lanzmanns Dokumentation „Shoah“ als „Friseur von Treblinka“ bekannt.

Exkursion auf den Spuren des Ghettos in Częstochowa (Foto: MCW)

Andreas Kahrs zeigte uns – durch zahlreiche Fotos und Dokumente visualisiert und verdeutlicht – einige auf den ersten Blick unscheinbare, aber für die Geschichte des Ghettos zentrale Orte. So befinden sich beispielsweise an der Ulica Kawia am nördlichen Rand des ehemaligen Ghettos Massengräber von etwa 2.000 ermordeten Jüdinnen und Juden; von der Straße aus sind sie jedoch quasi unsichtbar und nur mit kleinen Gedenksteinen markiert. Bereits hier eröffneten sich Themenfelder, die uns in den kommenden Tagen begleiten sollten: Fragen zur Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Lesbarkeit historischer Verbrechensorte.

Am Nachmittag besichtigten wir zwei der insgesamt vier ehemaligen HASAG-Standorte in Częstochowa: Zuerst das frühere Werk „Pelcery“, in dem zwischen 1942 und 1945 etwa 5.000 Jüdinnen und Juden Zwangsarbeit leisten mussten. Hier wurde der enge Zusammenhang zwischen der Vernichtungspolitik im Ghetto und der Zwangsarbeit für den Leipziger Rüstungskonzern deutlich – nachdem die jüdischen Zwangsarbeiter*innen zunächst täglich aus dem Ghetto zur Arbeit ins Werk gehen mussten, führten die Deportationsaktionen dazu, dass die HASAG ihre Arbeitskräfte wiederholt im Werk kasernierte und im Sommer 1943 schließlich ein permanentes Lager einrichtete. Aussagen von Überlebenden verdeutlichten vor Ort die grauenhaften Lebens- und Arbeitsverhältnisse, die von Firmenangehörigen durchgeführten Selektionen, denen weitere Jüdinnen und Juden zum Opfer fielen, aber auch Versuche des Widerstands und der Selbstbehauptung.

Exkursionsgruppe auf dem Gelände des ehemaligen HASAG-Werkes Pelcery (Foto: MCW)

Am zweiten Standort, dem „Warta-Werk“, das von der HASAG im Herbst 1943 übernommen worden war, rückten wir insbesondere die Täterinnen und Täter im Mittelpunkt, von denen zahlreiche aus den HASAG-Werken in Leipzig und anderen Zweigbetrieben im Reichsgebiet stammten. Mit biografischen Zugriffen nahmen wir hier den Werkschutz der HASAG als bislang wenig beleuchtete NS-Täterorganisation in den Blick. Auch hier wurde den Teilnehmer*innen deutlich, dass das Gedenken an Orten von NS-Zwangsarbeit nicht selbstverständlich, sondern mitunter problematisch ist. Zwar erinnern an beiden ehemaligen Werken Tafeln der World Society of Częstochowa Jews and Their Descendants an die jüdischen Zwangsarbeiter*innen; zugleich sind große Teile der bis heute erhaltenen weiträumigen Gebäudestrukturen nicht zugänglich, da sie entweder völlig verfallen sind oder durch Industrie und Handel nachgenutzt werden.

Ehemaliges HASAG-Werk Warta in Częstochowa(Foto: MCW)

Der Abschluss des Tages fand auf dem eindrucksvollen jüdischen Friedhof von Częstochowa statt. Der Friedhof wurde von den deutschen Besatzern für Massenexekutionen genutzt und heute befinden sich dort Grab- und Gedenksteine für hunderte Opfer. Darunter sind auch zahlreiche Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter der HASAG, die im Juli 1943 nach einer Selektion im Werk „Pelcery“ auf dem Friedhof ermordet wurden. Auch hier konnten mit Quellen aus dem laufenden Forschungsprojekt die Perspektiven von Überlebenden unmittelbar am darin beschriebenen Ort eingebracht werden.

Besuch des jüdischen Friedhofs in Częstochowa (Foto: MCW)

Zur Fortsetzung des Berichts zur Exkursion.

Die Anwältin Estera Epstein und ein Yizkor-Buch im Leipziger „Tschenstochau-Prozess“

„Nicht außer Acht gelassen werden darf schließlich, dass ein sehr großer Teil der in jenem Prozess vernommenen Zeugen das in Druck erschienene Werk der Zeugin Epstein, die im Lager die blonde Rechtsanwältin genannt wurde, gelesen haben und demzufolge niemals als unbeeinflusste und objektive Zeugen angesehen werden können.“

Rechtsanwalt Fritz Stelzer an das Landgericht Leipzig, 9.9.1949, Bundesarchiv [BArch], MfS, ASt I/1 AR 154/54, Bd. 2, Bl. 96-99, hier: Bl. 97.

Mit diesem Verweis versuchte der Anwalt eines 1949 im Leipziger „Tschenstochau-Prozess“ verurteilten ehemaligen Schichtführers der Hugo Schneider AG (HASAG), die Todesstrafe für seinen Mandanten per Revision abzuwenden. Der Einwand zielte darauf ab, Aussagen von Überlebenden des Holocaust durch den Verweis auf eine Publikation pauschal zu diskreditieren. Wieso berief sich der Verteidiger dabei auf ein Buch? Und was hatte es mit dem Verweis auf die „blonde Rechtsanwältin“ auf sich, die dieses „Werk“ offenbar zu verantworten hatte?

Estera Epstein: Juristin und Zeugin in einer Person

Mit seiner stark auf Äußerlichkeiten abzielenden Darstellung knüpfte Rechtsanwalt Stelzer direkt an die Berichterstattung der Leipziger Volkszeitung an. Während des Verfahrens war dort ebenfalls von der „leidenschaftlichen Anklage“ einer Zeugin, die „die blonde Rechtsanwältin“ genannt worden sei, die Rede.1 Wer war diese Zeugin, deren Auftritt durch die Kombination von äußerer Erscheinung und professioneller Tätigkeit offenbar derart großen Eindruck hinterließ?

Puzzleteil: Ausschnitt aus der Leipziger Volkszeitung, 1.6.1949.

Estera Epstein, geboren 1913, stammte aus Częstochowa, wo sie nach dem Jura-Studium eine eigene Kanzlei eröffnete. Nach dem Überfall auf Polen errichteten die Deutschen in ihrer Heimatstadt ein brutales Besatzungsregime. Estera Epstein überlebte mehrere „Aktionen“, bei denen die Besatzer etliche ihrer Familienangehörigen deportierten und ermordeten. Nach der endgültigen Liquidierung des Ghettos kam Epstein mit ihrer Schwester in das örtliche Zwangsarbeitslager im Werk „HASAG-Pelcery“, wo unter anderem ihr Bruder einer Mordaktion, an der auch der Werkschutz der Firma beteiligt war, zum Opfer fiel. Als die HASAG ihre Lager und Werke in Tschenstochau im Januar 1945 räumte, wurde Epstein zunächst in das Frauen-KZ Ravensbrück und bald darauf in ein Außenlager von Dachau verschleppt. Am 27. April 1945 wurde sie mit ihrer Schwester in Türkheim von der US-Armee befreit.

Im Displaced Persons (DP) Camp Landsberg am Lech wurde Estera Epstein Vorsitzende des Verbandes der überlebenden Jüdinnen und Juden aus Częstochowa. Zudem nahm sie ihre Tätigkeit als Juristin wieder auf. Sie war beim Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher zu Gast und arbeitete am Jüdischen Ehrengericht in Landsberg als Richterin, Anklägerin und Verteidigerin. Darüber hinaus war sie im Kriegsverbrecher-Referat des Zentralkomitees der Befreiten Juden in der US-Zone in die Vorbereitung des Leipziger „Tschenstochau-Prozesses“ involviert. Am 30. Mai 1949 trat sie in Leipzig in den Zeug:innenstand, um gegen die Täter:innen der HASAG auszusagen.2 Sie belastete insbesondere HASAG-Betriebsleiter Horst Spalteholz schwer. Dieser behauptete, zum Zeitpunkt einer großen Selektion im Werk gar nicht in Tschenstochau gewesen zu sein – woraus sich eine Debatte um den jeweiligen Zeitpunkt dieser Aktion entspann. Während Spalteholz sie auf April 1943 datierte (wofür er ein Alibi hatte)3, benannte Epstein als deren Zeitpunkt den Juli desselben Jahres.4

Schwarz-weiß-Fotografie: Mit Blumen geschmückte Bühne; vorne ein Davidstern mit Kerzen. Auf der Bühne an einem Tisch acht Personen, darunter eine Frau in der Mitte. Sie steht, die anderen sitzen. Dahinter ein Banner mit hebräischen Buchstaben und einer Israel-Fahne.
Puzzleteil: Estera Epstein (Mitte) bei einer Gedenkveranstaltung im DP-Camp Landsberg am Lech, Oktober 1946. Auf dem Podium als 2. von links mit Blick in die Kamera Benjamin Orenstein, der Autor von „Churbn Czenstochow“ (Image Courtesy of Holocaust Museum Los Angeles).

Über ihre Aussage zu einzelnen HASAG-Tätern hinaus hatte Epstein wertvolle Informationen zur deutschen Besatzungsherrschaft in Tschenstochau beizutragen – schließlich hatte sie als Mitarbeiterin des „Judenrates“ direkten Kontakt zum Stadthauptmann sowie dem berüchtigten Hauptmann der Schutzpolizei, Paul Degenhardt, gehabt.5 Zudem war sie durch ihre professionelle Tätigkeit im Kriegsverbrecher-Referat nicht nur eine wichtige Zeugin für die Staatsanwaltschaft, sondern auch eine ausgesprochen kompetente und mit der Materie hervorragend vertraute Kollegin. Am Abend nach ihrer Aussage besuchte der sächsische Generalstaatsanwalt Hentschel6 sie mit seinen Kolleg:innen in ihrem Hotel in Leipzig. Nach Epsteins Angaben wurde sie bis in die Nacht weiter befragt und von den deutschen Jurist:innen gebeten, ihnen das Buch, auf das sie sich mehrfach berufen hatte, zu überlassen: „Churban Czenstochow“.7

Churban Czenstochow

Undurchdringlicher Stacheldraht, dahinter Baracken, die in ihrer geometrischen Anordnung an ein Hakenkreuz erinnern. Dunkel und bedrohlich hebt sich darüber die Silhouette einer Fabrik mit hohen, rauchenden Schornsteinen vor hell lodernden Flammen ab. Der Name der Fabrik ist nicht Teil des Titels, aber in der Mitte des Covers ausgesprochen präsent: HASAG.

Dies ist das eindrucksvolle Titelbild von „Churban Czenstochow“, verfasst von Benjamin Orenstein und erschienen im Jahr 1948. Es handelt sich um ein sogenanntes Yizkor-Buch. Dies waren Gedenk- oder Erinnerungsbücher, in der Regel verfasst von Überlebenden des Holocaust, die ihren zerstörten Gemeinden und deren ermordeten Mitgliedern, die zumeist nicht einmal ein Grab hatten, damit ein schriftliches Denkmal setzten. „Churbn“ war die damalige jiddische Bezeichnung für die „Zerstörung“, also die Shoah.8

Schwarz-weißes Buchcover wie im Text beschrieben: Stacheldraht, dahinter Baracken, die in ihrer geometrischen Anordnung an ein Hakenkreuz erinnern. Dunkel und bedrohlich hebt sich darüber die Silhouette einer Fabrik mit hohen, rauchenden Schornsteinen vor hell lodernden Flammen ab. Der Name der Fabrik ist nicht Teil des Titels, aber in der Mitte des Covers ausgesprochen präsent: HASAG.
Schriftzug mit dem Titel oben und am rechten Bildrand: "B. Orenstein: Churban Czenstochow" und Hebräische Buchstaben.
Puzzleteil: Buchcover von Benjamin Orenstein: Churbn Czenstochow, Landsberg 1948
(New York Public Library Digital Collections).

„Churban Czenstochow“ erschien als frühes Yizkor-Buch noch vor dem Anstieg an Veröffentlichungen dieses Genres ab Mitte der 1950er Jahre.9 Bis heute sind etwa 540 dieser Bücher verfasst worden und zahlreiche von ihnen stehen über die New York Public Library digitalisiert zur Verfügung. Nach Vilnius war Częstochowa die Stadt mit den meisten Yizkor-Büchern. Vor „Churban Czenstochow“ war bereits Ende 1945 ein Yizkor-Buch über die Ghettos von Warschau und Tschenstochau erschienen10 und 1947 hatte der Historiker Rafael Mahler in New York das erste eigene Yizkor-Buch zu Częstochowa mit dem Titel „Thenstokhover Yidn“ herausgebracht.11 Im Gegensatz zu den vorherigen Büchern erschien „Churban Czenstochow“, mit einer Erstauflage von 3000 Exemplaren, nicht in hebräischer Schrift, sondern auf Jiddisch in lateinischen Buchstaben. Dies war eigentlich ein Zugeständnis an die vielen potenziellen jüdischen Leser:innen, die mit dem Hebräischen Probleme hatten.12 Zugleich aber versetzte es die deutschen Jurist:innen überhaupt erst in die Lage, diesen Text für das Gerichtsverfahren gegen die Täter:innen auszuwerten und Einblick in den damaligen aktuellen Erkenntnisstand zur deutschen Besatzungs- und Vernichtungspolitik in Tschenstochau aus Perspektive der Opfer zu erhalten.

Der Autor Benjamin Orenstein hatte das Ghetto von Tschenstochau und die Konzentrationslager Buchenwald, Mittelbau-Dora sowie Bergen-Belsen überlebt. Nach dem Krieg war er wie Estera Epstein im Zentralkomitee der überlebenden Jüdinnen und Juden aus Częstochowa tätig und zugleich Direktor der Zentralen Historischen Kommission in Bamberg.13 Orenstein schrieb das Buch auf Grundlage eigener Erlebnisse, aber auch auf der Basis von Primärquellen des Tschenstochauer Judenrates sowie damals vorhandener Literatur. Außerdem verarbeitete er im Buch die Aussagen von mehr als 50 Überlebenden, darunter der später durch Claude Lanzmanns Film „Shoah“ bekannt gewordene Abraham Bomba, sowie die Anwältin Estera Epstein.14 Das Vorwort hatte der bedeutende Historiker, Pionier der so genannten „Khurbn-Forshung“15 und Gründer der Zentralen Jüdischen Historischen Kommission Philip Friedman begeisteuert.16 In den einzelnen Kapiteln schrieb Orenstein über das gesellschaftliche und kulturelle Leben vor dem Krieg, den Judenrat sowie die verschiedenen Deportationsaktionen der Deutschen. Zudem waren den Werksstandorten der Hugo Schneider AG in Tschenstochau (Pelcery, Eisenhütte Rakow, Warta und Czenstochowianka) eigene Abschnitte gewidmet, die durch zusätzliche Kapitel zu weiteren Aspekten der mörderischen Zwangsarbeit, dem Terror der deutschen Mitarbeiter:innen, aber auch dem Leben der jüdischen Zwangsarbeiter:innen in den Lagern ergänzt wurden. Außerdem enthielt das fast 470 Seiten umfassende Buch zahlreiche Fotos (darunter auch Bilder von Baracken im HASAG-Lager im Werk Pelcery), Gedichte, biografische Skizzen zu einzelnen Akteur:innen sowie eine tabellarische Chronologie der wichtigsten Ereignisse. Estera Epstein hatte für das Buch inhaltlich zugearbeitet, war darin auf zwei Fotos abgebildet und hatte den enthaltenen Aufruf, weiterhin Material für die geplante (aber nie erschienene) zweite hebräische Auflage von „Churban Czenstochow“ beizusteuern, unterzeichnet.

Das Yizkor-Buch als Quelle für die Staatsanwaltschaft

„Churban Czenstochow“ war eine wichtige Grundlage für die Jurist:innen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), um die grausamen Verbrechen, die ihnen von den zahlreichen Überlebenden der HASAG-Lager geschildert wurden, zu kontextualisieren. Wenige Tage nach ihrer Aussage in Leipzig und der Rückkehr nach Bayern schickte Estera Epstein ihr Exemplar des Buches an Generalstaatsanwalt Hentschel. Sie vermerkte, sie „habe mit rotem Stift die Zeilen in obigem Buch unterstrichen, die Ihnen und dem Gericht besonders nützen können.“ Zudem bat sie um Rückgabe, da sie nur ein Exemplar besitze, das „außerdem ein Andenken“ sei.17

In seinem Schlussplädoyer am Ende des „Tschenstochau-Prozesses“ griff der Generalstaatsanwalt etliche Aspekte auf, die er direkt aus dem Yizkor-Buch übernommen hatte. So skizzierte er in einer langen Passage das soziale, wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben in Częstochowa, wobei die Anleihen an die Darstellung von Orenstein unübersehbar sind.18 Daran anknüpfend ermöglichte es das Buch aber auch, die im Prozess geschilderten konkreten Gewalttaten in den Lagern und Werken der HASAG nicht isoliert, sondern im Kontext der nationalsozialistischen Besatzungsherrschaft zu betrachten. Dadurch konnten sie nicht nur als individuelle Verbrechen einzelner Akteure gewertet werden, sondern zugleich als eklatante Verstöße gegen das Völkerrecht und die Haager Landkriegsordnung. So mahnte Hentschel die Richter, „individualistischer Rechtsschutz und das bestehende deutsche Strafgesetz können bei Ihrem Urteil […] ganz beiseite bleiben. Sie müssen Recht auf der Ebene des Völkerrechts sprechen.“19 Das Urteil hielt letztlich fest, „dass auch die sämtlichen ‚Hasag‘-Angestellten und -Arbeiter in den auf besetztem staatsfremden Gebiet befindlichen ‚Hasag‘-Werken und ‚Hasag‘-Arbeitslagern als Angehörige der Besatzungsmacht im völkerrechtlichen Sinne anzusehen waren. Als solche unterstanden sie auch den internationalen Kriegsgesetzen und insonderheit im vorliegenden Falle den Bestimmungen der Haager Landkriegsordnung“.20 Damit waren die Taten der Angeklagten eindeutig als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten. Eine solche Einordnung hätte sicherlich auch ohne den Hintergrund von „Churban Czenstochow“ erfolgen können. Allerdings bot das Buch der Staatsanwaltschaft einen detaillierten, multiperspektivischen und quellengestützten Überblick über den deutschen Besatzungsterror in Tschenstochau, der es erheblich erleichterte, das mörderische Agieren des Rüstungskonzerns in diesem Gesamtbild zu verorten.

Literatur, Justiz und Erinnerung

Am 13. Juni 1949, noch vor der Urteilsverkündung, sandte Generalstaatsanwalt Hentschel „Churban Czenstochow“ zurück an Estera Epstein. Seinen Dank verband er mit der Bemerkung, das Buch habe „große Dienste bei der Klärung aller Zusammenhänge und bei der Erstellung der Plädoyers geleistet“ und bat um einen Hinweis, wie er es erwerben könne.21 Bei seinem mündlichen Vortrag des Plädoyers erwähnte er mehrfach die Anwältin und das Yizkor-Buch – dies wurde Epstein zumindest berichtet. Sie selbst konnte zu ihrem Bedauern nicht an der Urteilsverkündung teilnehmen.7

Letztlich sollte Generalstaatsanwalt Hentschel doch noch in Besitz eines eigenen Exemplares kommen. Im November 1949 schickte Estera Epstein eine Ausgabe von „Churban Czenstochow“ nach Dresden; vermutlich hatte sie es direkt von Benjamin Orenstein aus Kanada erhalten. Sie bat ihrerseits um eine Abschrift des Prozessprotokolls und kündigte ihre baldige Emigration an.22 Hentschel dankte herzlich, wünschte für ihren „neuen Lebensbereich“ alles Gute und versicherte ihr, das Buch werde „in meiner Bücherei auch eine schöne Erinnerung an Ihre Mitwirkung in dem großen Tschenstochau-Prozess darstellen.“23 Wenige Wochen später schon wanderte Estera Epstein in die USA aus, wo sie in Los Angeles maßgeblich an der Gründung des ersten Holocaust-Museums in den Vereinigten Staaten im Jahr 1961 beteiligt sei sollte. Im Zuge des Strafverfahrens gegen Paul Degenhardt bot sie – unter Verweis auf ihre Mitarbeit zu „Churban Czenstochow“ und ihre Beteiligung als „Zeugin und Sachverständige“ im Leipziger Prozess – ihre Mithilfe an.24 In den 1970er Jahren war Epstein abermals als Zeugin in ein Verfahren wegen NS-Verbrechen im HASAG-Werk in Tschenstochau involviert.25 1985 starb sie als Esther Przeworski Pratt in Los Angeles.

Die Beteiligung von Estera Epstein im Leipziger HASAG-Prozess 1949 und die Bedeutung von „Churban Czenstochow“ zeigen eindrücklich, welch wichtige Funktionen die Überlebenden bei der frühen Ahndung von NS-Verbrechen hatten. Epstein trat im Verfahren gleichzeitig als (Co-)Autorin, Ermittlerin, Zeugin und Juristin in Erscheinung. Dies entsprach den fließenden Übergängen zwischen Erinnerungsauftrag, Quellensicherung und Ahndungsbemühungen, die auch die Arbeit der Jüdischen Historischen Kommissionen im Zuge der „Khurbn-Forshung“ kennzeichnete. Die Strafprozesse trugen ihrerseits dazu bei, die Erfahrungen der Opfer zu dokumentieren. Diese waren als Zeug:innen natürlich nicht – wie vom Eingangs zitieren Verteidiger gefordert – „unbeeinflusst und objektiv“. Das hatte aber weniger mit dem Yizkor-Buch zu tun, als vielmehr mit ihren grauenhaften, traumatischen Erlebnissen und den Gewalttaten der Angeklagten, denen sie bei der HASAG ausgesetzt gewesen waren.

Der größere historische Kontext dieser Verbrechen war zu dem Zeitpunkt oftmals nur wenig erschlossen, so dass ein aktuelles, umfang- und facettenreiches Werk wie „Churban Czenstochow“, das auf Jiddisch noch dazu für die deutschen Staatsanwält:innen lesbar war, geradezu einen Glücksfall für die Anklage darstellte. Dass das Buch und Estera Epsteins Auftritt das Verfahren so stark beeinflussen konnten, differenziert darüber hinaus auch das Bild der NS-Prozesse in der SBZ. Der „Tschenstochau-Prozess“ war politisch – aber es war kein Schauprozess, bei dem Ablauf und Urteil von vornherein festgelegt waren. Die HASAG-Prozesse bieten sich an, um die Wechselwirkungen zwischen den Verbänden der Überlebenden und NS-Verfolgten, Einzelpersonen sowie den Behörden in den ersten Nachkriegsjahren genauer in den Blick zu nehmen.

  1. „Brutale Mißhandlungen bei Musik“, in: Leipziger Volkszeitung, 1.6.1949. []
  2. Zur Biografie vgl. Martin Clemens Winter: Estera Epstein, Überlebende der HASAG: Juristin – Zeugin – Erinnerungsakteurin, in: Newsletter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Nr. 9 (2020), S. 23-26. Vgl. inzwischen auch Wiesław Paszkowski: Epstein (Epsztajn) (Przeworski-Pratt) Estera (Anna Estera), in: Juliusz Sętkowski (Hrsg.): Częstochowa Jews. A Biographical Dictionary, Częstochowa 2020 S. 111-112. []
  3. Protokoll des Tschenstochau-Prozesses, Aussage von Horst Spalteholz, 25.5.1949, BArch DP 1/1224, Bl. 23-26. []
  4. Protokoll des Tschenstochau-Prozesses, Aussage von Estera Epstein, 30.5.1949, BArch DP 1/1224, Bl. 98-101. []
  5. Esther Przeworski Pratt, formerly Adwokat Estera Epstein: My Last Encounter with the Murderer of Jews, Degenhardt, undat., Holocaust Museum Los Angeles [HMLA], RG-01.04.10. []
  6. Hermann Gottfried Hentschel (1914-1990), Professorenkatalog der TU Dresden, Ident.-Nr. 1375, https://www.ua.tu-dresden.de/Detail_prof_CD.asp?Bereich=Geistes%2D+u%2E+Sozialwissenschaften&ID=1375 (letzter Zugriff 8.3.2022). []
  7. Estera Epstein (Anna Przeworski Pratt), Testimony, a letter to her Polish mentor, 7.2.1965, HMLA, RG-01.04.01. [] []
  8. Zur Dokumentation der „Churbn-Epoche“ in einer eigenen thematischen Zeitschrift vgl. zuletzt Markus Roth: Die Zeitschrift „Fun letstn churbn“ („Von der letzten Zerstörung“) und die Dokumentation der Shoah – Zur Einführung, in: Frank Beer/Markus Roth: Von der letzten Zerstörung. Die Zeitschrift „Fun letstn churbn“ der Jüdischen Historischen Kommission in München 1946-1948, Berlin 2021, S. 13-37. []
  9. Judy Tydor Baumel-Schwartz: Individual and Communal Holocaust Commemoration in Israel, in: Maoz Azaryahu/Ulrike Gehring/Fabienne Meyer/Jaques Picard/Christina Späti (Hrsg.): Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren. Formen des Holocaust-Gedenkens in schweizerischen und transnationalen Perspektiven, Köln 2021, S. 121-131, hier: S. 122-123. []
  10. https://www.czestochowajews.org/history/yizkor-books/czewa-wawa-ghettoes/ []
  11. Zu den Yizkor-Büchern zu Częstochowa vgl. Magdalena Ruta: Yiddish Sources for Researching the History and Culture of Częstochowa Jews in the First Half of the Twentieth Century – a Reconnaissance, Conference Paper “The History of the Jewish Population of the Częstochowa Region”, Częstochowa 2017, online unter: https://www.czestochowajews.org/conference-papers/2017-conference/. (letzter Zugriff 4.3.2022). []
  12. Benjamin Orenstein: Churban Czestochow, Landsberg 1948, S. 10-11. []
  13. Benjamin Orenstein: The Częstochower Landsleute in the DP Camps in Germany, in: United Czenstochover Relief Committee in New York/S.D. Singer (Hrsg.): Czenstochov. A new supplement to the Book Czenstochover Jidn, New York 1958, S. 62-66. []
  14. Orenstein: Churban Czestochow, S. 401-405. Vgl. zum Buch auch Ruta: Yiddish Sources. []
  15. Laura Jockusch: Khurbn Forshung – Jewish Historical Commissions
    in Europe, 1943–1949, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/Simon Dubnow Institute Yearbook 6 (2007), S. 441-473, hier: S. 456-463. []
  16. Filip Friedman: Forwort, in: Orenstein: Churban Czenstochow, S. 8-9. Zu Friedman vgl. Natalia Aleksiun: Philip Friedman and the Emergence of Holocaust Scholarship: A Reappraisal, in: Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts/Simon Dubnow Institute Yearbook 11 (2012), S. 333-346. []
  17. Central Committee of Liberated Jews in the American Occupied Zone in Germany, Legal Department, Adw. E. Epstein an Herrn Generalstaatsanwalt Dr. Henschel [sic!], 8.6.1949, BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 2, Bl. 44. []
  18. Auszug aus der Niederschrift über das dritte, der Strafzumessung gewidmete Plädoyer der Staatsanwaltschaft (Generalstaatsanwalt Hentschel), undat. BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 2, Bl. 201-220, hier: Bl. 205-207. []
  19. Ebd., Bl. 204. []
  20. Urteil des Landgerichts Leipzig, 17.6.1949, Lfd. Nr. 1432a, in: Christiaan Frederik Rüter u.a. (Bearb.): DDR-Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung ostdeutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen, Bd. VIII, S. 455-508, hier: S. 471. []
  21. Der Generalstaatsanwalt im Lande Sachsen an das Central Committee of Liberated Jews in the American Occupied Zone in Germany, Legal Departement, Dr. E. Epstein, 13.6.1949, BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 2, Bl. 42. []
  22. Estera Epstein an den Generalstaatsanwalt im Lande Sachsen, 3.11.1949, BArch, MfS, ASt I/1 154/54, Bd. 4, Bl. 29. []
  23. Generalstaatsanwalt Hentschel an Rechtsanwältin Estera Epstein, 14.9.1949. []
  24. Esther Przeworski Pratt, Eidesstattliche Versicherung, 17.12.1962, HMLA, ohne Signatur. []
  25. Winter: Estera Epstein, S. 25. []

Interview bei Radio Blau

Im Vorfeld der Buchvorstellung zu “Dem Tod davongelaufen” habe ich mit Radio Blau über das Buch von Suzanne Maudet, das KZ-Außenlager HASAG Leipzig und die Todesmärsche gesprochen.

Link zum Beitrag bei freie-radios.net.

Suzanne Maudet: “Dem Tod davongelaufen” – Lesung & Gespräch

Am 6. Oktober 2021 findet um 19:00 Uhr im Conne Island in Leipzig die erste Kooperationsveranstaltung meines Forschungsprojekts mit der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig statt – die Buchvorstellung “Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen”.

Bei Assoziation A erschien kürzlich der Bericht von Suzanne Maudet, in dem sie beschreibt, wie ihr gemeinsam mit acht anderen Frauen die Flucht vom Todesmarsch gelang. Maudets bereits 1945/46 verfasster Text wurde erst im Jahr 2004, zehn Jahre nach ihrem Tod, auf Französisch veröffentlicht. Ingrid Scherf hat ihn nun ins Deutsche übersetzt und wird bei der Veranstaltung Auszüge daraus lesen. Maudets Bericht verdeutlicht in seiner Unmittelbarkeit eindrucksvoll den Drang der jungen Frauen nach dem Überleben, ihren Kampf um Selbstbehauptung und ihr letztlich erfolgreiches Ringen um Handlungsfähigkeit selbst in den bedrohlichsten und verzweifeltsten Situationen. Er steht als Zeugnis für sich, aber soll im Folgenden aus historiographischer Perspektive kontextualisiert werden.

Zwangsarbeit im KZ-Außenlager “HASAG Leipzig”

Suzanne Maudet, geboren 1921 in Argenteuil, war in der französischen Résistance aktiv. Im März 1944 wurde sie verhaftet und im Juni dieses Jahres in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück deportiert. Im September 1944 verschleppten die Deutschen sie weiter in das Außenlager HASAG Leipzig, welches zum KZ Buchenwald gehörte. Das Lager war im Juni 1944 im “Nordwerk” des Leipziger Hauptsitzes der Hugo Schneider AG (HASAG) eingerichtet worden und mit durchschnittlich 5.000 weiblichen Gefangenen aus verschiedenen Ländern das größte Frauen-Außenlager des KZ Buchenwald. Im Herbst 1944 wurde zudem ein kleineres Männerlager in unmittelbarer Nähe errichtet. Die KZ-Häftlinge mussten unter schwersten Bedingungen Rüstungsgüter für die HASAG produzieren. Regelmäßig führte die SS Selektionen durch, nach denen sie die schwächsten Gefangenen in die Konzentrationslager Auschwitz, Ravensbrück und Bergen-Belsen abschob. Dort wurden die Gefangenen in der Regel direkt zu Vernichtungsstätten oder in Sonderzonen innerhalb des Lagers gebracht, wo die schwächsten Häftlinge getrennt von den „Arbeitsfähigen“ an mangelhafter Versorgung zugrunde gingen. Etwa 500 Gefangene, darunter 25 Kinder, wurden auf diese Todestransporte geschickt.1

Nummernkarte des KZ Buchenwald. Auf dem grünen Dokument sind der Name Suzanne Maudet, ihre Haftnummer 4062 und ihr Geburtsdatum 10.11.1921 verzeichnet. Als Haftort wird das Lager "Hasag Leipzig" benannt. Die übrigen Felder (Eingeliefert, Entlassen, Überführt, Verstorben, Anschrift der Angehörigen, Wertsachen, Datum) sind nicht ausgefüllt.
Puzzleteil: Nummernkarte von Suzanne Maudet aus dem KZ Buchenwald, 1944, 1.1.5.4, 7656264, ITS Digital Archive, Arolsen Archives.

Todesmarsch durch Sachsen

Als die alliierten Armeen immer näher auf deutsches Gebiet vordrangen, begann die SS mit der Räumung der Konzentrationslager. Im KZ-System, zu dem neben den Hauptlagern etwa 730 KZ-Außenlager gehörten, befanden sich Anfang 1945 über 7o0.000 Gefangene: politische Gefangene, “kriminelle” Häftlinge, Juden, Sinti und Roma, so genannte “Asoziale”, Zeugen Jehovas, Wehrmachtsdeserteure und wegen Homosexualität Verfolgte. Die SS wollte eine Befreiung der Häftlinge verhindern und trieb die Gefangenen auf tage- oder wochenlange Gewaltmärsche und mörderische Zugtransporte quer durch den täglich schrumpfenden Machtbereich der Deutschen. Wer mit dem Tempo der Kolonnen nicht mithalten konnte oder versuchte zu fliehen, wurde erschossen. Nachdem zuerst die verbleibenden und von den Fronten weiter entfernten Konzentrationslager Ziel dieser Räumungstransporte und Todesmärsche wurden, trieben die Bewacher die völlig entkräfteten Häftlinge in den letzten Tagen des Krieges zunehmend ziellos über Landstraßen, Wege und mitten durch zahlreiche Städte und Dörfer.2

Kurz bevor das KZ Buchenwald am 11. April 1945 von der US-Armee befreit wurde, begann die SS mit der Auflösung der Außenlager im Leipziger Raum. Neben den Lagern in Taucha, Leipzig-Schönau und -Thekla sowie Markkleeberg wurde auch das HASAG-Lager in Leipzig-Schönefeld aufgelöst. Die Räumung begann am 13./14. April 1945. Die Todesmärsche aus Leipzig mit mehreren tausend Häftlingen und zahlreichen Bewacherinnen und Bewachern führten zunächst nach Osten, später nach Südosten in Richtung der Grenze zum heutigen Tschechien. Die meisten Kolonnen, darunter auch diejenige von Suzanne Maudet, kamen noch gemeinsam in der Gegend um Oschatz/Riesa an. Ab da teilten sich die Routen zunehmend auf. Etlichen Gefangenen – wie Suzanne Maudet – gelang die Flucht; zahlreiche Häftlinge starben unterwegs an Entkräftung oder wurden von den Wachmannschaften ermordet. Die letzten KZ-Häftlinge der Leipziger Lager wurden erst am 9. Mai 1945 im tschechischen Erzgebirge von sowjetischen Soldaten befreit.3

Ein öffentliches Massenverbrechen

Die Todesmärsche zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie als letztes nationalsozialistisches Gesellschaftsverbrechen inmitten der deutschen Bevölkerung – vor den Augen und unter Beteiligung zahlreicher Einheimischer – stattfanden.4 So beschreibt Suzanne Maudet den Durchzug der Kolonnen durch Oschatz:

“…alle Bewohner sind vor die Tür getreten, um uns zu sehen; die Kinder lachen, als würde ein Zirkus vorbeiziehen; die Eltern betrachten uns gelassen, die Hände vor dem Bauch. Wir schnappen ein paar Satzfetzen auf: ‘Was sind das für Frauen? Bestimmt Jüdinnen…'”

Suzanne Maudet: Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen, Berlin 2021, S. 33-34.

Wie andernorts auch verhielt sich die lokale Bevölkerung in Sachsen den KZ-Häftlingen gegenüber ausgesprochen ambivalent. Schon bei den frühesten Räumungstransporten, die im Januar 1945 aus den KZ Auschwitz und Groß-Rosen über sächsisches Territorium führten, waren Einheimische am Verscharren der zahlreichen Opfer und damit an der Vertuschung der Verbrechen beteiligt. Mit der Auflösung der KZ-Außenlager im April 1945 wurden sie noch stärker zu unmittelbar tatbeteiligten Akteur:innen. Sie waren in die Logistik vor Ort eingebunden, insbesondere wenn die Transporte in ihren Dörfern Rast machten oder Mord- und Grabstätten gefunden werden sollten. Zurückgebliebene wurden weitergezogenen Kolonnen hinterhergefahren und ausgeliefert; Geflohene oftmals denunziert, auf eigene Faust festgesetzt oder bei so genannten “Hasenjagden” von einheimischen Milizen aus Volkssturm und Hitler-Jugend ermordet. Zugleich bestanden erhebliche Handlungsspielräume, die mitunter auch genutzt wurden, um Häftlingen auf den Todesmärschen und geflohenen Gefangenen zu helfen und sie vor dem Tod zu bewahren. In Naundorf bei Oschatz etwa, welches die geflüchteten Frauen um Suzanne Maudet aus Angst unbedingt umgehen wollten,5 wurden zur gleichen Zeit sechs jüdische weibliche Häftlinge, die ebenfalls die Flucht gewagt hatten, von Einwohner:innen bis zu ihrer Befreiung versteckt.6

In Maudets Bericht fällt auf, dass die Einheimischen sich ihrer Gruppe gegenüber in den meisten Fällen sehr hilfsbereit zeigen und die geflohenen Häftlinge mit Nahrung oder Unterkunftsmöglichkeiten unterstützen. Selbst Bürgermeister, Polizisten und Soldaten erscheinen kaum als eine Gefahr, sondern werden von Maudet eher als überforderte und schwache Charaktere gezeichnet. Deren Unsicherheit angesichts des für die Deutschen ganz offensichtlich verloren gehenden Krieges begegnen die Frauen, für die sich ihre Befreiung zunehmend abzeichnet, zumeist mit atemberaubender Unverfrorenheit. An einer Stelle reflektiert Maudet diese Haltung explizit:

“Uns geht vielleicht hin und wieder die Kraft aus, wenn wir unter uns sind, und jede von uns hat Momente der Erschöpfung und Mutlosigkeit durchgestanden, aber keinen Deutschen, keine Deutsche in diesen kleinen Dörfern hätten wir das jemals merken lassen.”

Maudet: Dem Tod davon gelaufen, S. 78.

Die Unerschrockenheit, mit der die Frauen sich in Maudets Bericht durch die sächsischen Dörfer in der Endkriegsphase bewegen, ist besonders beeindruckend, wenn man den Text mit anderen Quellen kontrastiert. Dass die neun Frauen überlebten, ist ihren Fähigkeiten, ihrer Willenskraft und ihrem Zusammenhalt zu verdanken. Aber wahrscheinlich auch nicht zuletzt dem Zufall und einem Quäntchen Glück. Hunderte Häftlinge versuchten, von den Todesmärschen zu fliehen. In unmittelbarer Nähe zu den von Maudet beschriebenen Orten kam es zu massenhafter Gewalt und Morden.7 In Dörschnitz, nur wenige Kilometer östlich von Maudets Fluchtroute, baten nach einer Massenschießung, die eine Gefangene schwer verletzt überlebt hatte, Anwohner:innen “die SS, doch die Frau vollends zu erschießen, da sie doch ihrem Anschein nach große Schmerzen litt.” Am folgenden Abend stellten sie fest, “dass die vorher erwähnte noch lebte, sodass ein Volkssturmmann aufgefordert werden musste, auf die schon zweimal Angeschossene noch einen dritten Schuss abzugeben.”8 In Stauchitz bei Oschatz misshandelte ein Polizist weibliche Gefangene und erschoss einen Häftling eigenhändig.9 Quellenkritisch muss stets in Betracht gezogen werden, dass negative Berichte über das Verhalten der lokalen Bevölkerung auch deswegen seltener vorliegen, weil viele Häftlinge, die solche Erfahrungen machten, nicht überlebten. Qualitativ sind die Äußerungen über die Reaktionen der Einheimischen gemischt. Cäcilie Kurtz, die ebenfalls aus dem KZ “HASAG Leipzig” auf den Todesmarsch getrieben wurde, sagte später aus: “Zum größten Teil verhielt sich die Bevölkerung anständig und wollten [sic!] sogar den Häftlingen zu essen geben, was aber die SS verbot.”10 Eine andere Überlebende der Todesmärsche aus Leipzig fasste nach Kriegsende hingegen zusammen: “Die Bevölkerung war auch sehr schlimm.”11

Zudem war selbst mit der Niederlage der Deutschen für einige KZ-Häftlinge, die das Martyrium der Todesmärsche überlebt hatten, die grauenhafte Gewalt noch nicht beendet. So berichteten Überlebende von Vergewaltigungen befreiter weiblicher KZ-Häftlinge durch Soldaten der Roten Armee in den ersten Tagen nach Kriegsende.12

Suzanne Maudet beleuchtet die letzten Kriegstage aus einer ganz eigenen Perspektive. Dass ihr Bericht stellenweise wie ein abenteuerlicher Jugendroman anmutet, schmälert keineswegs den Eindruck, den er hinterlässt. Der optimistische, lebensbejahende Grundton des Textes ist ein Zeugnis des Lebensmutes der Protagonistinnen und ein starker Ausdruck von Empowerment. Seine Niederschrift unmittelbar nach der Rückkehr nach Frankreich dürfte für Suzanne Maudet auch die Funktion gehabt haben, sich nach den Erfahrungen von Deportation, Haft, Gewalt und Todesangst selbst als handelnde Akteurin zu verstehen und daraus Kraft für das Leben nach dem Krieg zu schöpfen.

Am 6. Oktober 2021 werden wir das Buch im Conne Island vorstellen; Übersetzerin Ingrid Scherf wird Auszüge lesen und wir kommen über den Text und die historischen Hintergründe auch mit dem Publikum ins Gespräch.

Veranstaltungsplakat. Abgebildet ist ein Teil des Buchcovers, welches weibliche Häftlinge des KZ Bergen-Belsen nach ihrer Befreiung zeigt. Text: Lesung + Gespräch. Suzanne Maudet - "Dem Tod davongelaufen." Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen / mit der Übersetzerin Ingrid Scherf, Moderation: Martin C. Winter (Universität Leipzig). Eine Veranstaltung der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig in Kooperation mit der Universität Leipzig. Unterstützt von der Alfred Landecker Foundation. Mehr Informationen unter www.zwangsarbeit-in-leipzig.de. Es gelten die Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen sächsischen Corona-Schutzverordnung und des Veranstaltungsortes.
Veranstaltungsplakat zur Lesung “Dem Tod davongelaufen” am 6.10.2021. Gestaltung: Janett Andrejewski.

  1. Vgl. zusammenfassend: Erinnern an NS-Verbrechen in Leipzig e.V./Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig (Hrsg.): KZ-Außenlager “HASAG Leipzig”. Größtes Frauenaußenlager des KZ Buchenwald, Leipzig 2021 (Red. Josephine Ulbricht). Zu den (Rück-)Überstellungen vgl. Stefan Hördler: Ordnung und Inferno. Das KZ-System im letzten Kriegsjahr, Göttingen 2015, S. 390-396. []
  2. Als Überblick zu den Todesmärschen vgl. Daniel Blatman: Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords, Reinbek bei Hamburg 2011. []
  3. Martin Clemens Winter: Die strafrechtliche Ahndung der Todesmärsche aus Leipzig: Ermittlungen und Prozesse 1945-1976, in: Detlev Brunner/Alfons Kenkmann (Hrsg.): Leipzig im Nationalsozialismus. Beiträge zu Zwangsarbeit, Verfolgung und Widerstand, Leipzig 2016, S. 135-154. []
  4. Martin Clemens Winter: Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum. Die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche, Berlin 2018. []
  5. Suzanne Maudet: Dem Tod davongelaufen. Wie neun junge Frauen dem Konzentrationslager entkamen, Berlin 2021, S. 44-46. []
  6. Akte 8096, in: Israel Gutmann (Hrsg.)/Sara Bender (Mitarb.): Lexikon der Gerechten unter den Völkern, Deutsche und Österreicher. Hrsg. von Jakob Borut/Daniel Fraenkel, Göttingen 2005, S. 156-157. []
  7. Die folgenden und weitere Beispiele habe ich ausgeführt in: Martin Clemens Winter: Die Todesmärsche in Sachsen. Verbrechen, Ahndung und Gedenken 1945 bis 1949, in: Mike Schmeitzner/Clemens Vollnhals/Francesca Weil (Hrsg.): Von Stalingrad zur SBZ. Sachsen 1943 bis 1949, Göttingen 2016, S. 157-173. []
  8. Bericht der VVN Meißen, o.D. [vermutl. 1945], SAPMO-BArch DY 55/V 278/4/58, unpag. []
  9. Klaus-Dieter Müller/Thomas Schaarschmidt/Mike Schmeitzner/Andreas Weigelt (Hrsg.): Todesurteile sowjetischer Militärtribunale gegen Deutsche (1944-1947. Eine historisch-biographische Studie, Göttingen 2015, S. 705. []
  10. Cäcilie Kurtz, Betrifft Auskunft über Befreiungsort Grimma, 6.6.1950, 1.1.0.7, 87766871, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  11. Rosa [Nachname unleserlich] an International Tracing Service Headquarters, 22.3.1950, BArch B 162/15516, Bl. 110-111, hier: Bl. 111. []
  12. Oral history interview with Anna Moses, 17.1.1985, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], RG-50.091.0036, Part 3, Min. 45 ff.; Oral history interview with Luna Kaufman, 1983, USHMM, RG-50.002.0010, Part 2, Min. 23 ff. Vgl. auch Francesca Weil: Uns geht es scheinbar wie dem Führer… Zur späten sächsischen Kriegsgesellschaft 1943-1945, Göttingen 2020, S. 222-224. []

Der “Friseur von Treblinka” und die HASAG

„It’s too hard. […] I’m not able to do it.“

– „You have to do it. I know it’s very hard. I know, and I apologize.“

„Don’t kid me along with that, please.“

– „Please.“

„I told you today was going to be very hard.“1

Wer diese Szene aus Claude Lanzmanns monumentaler Dokumentation „Shoah“ gesehen hat, wird sie nicht vergessen: In einem eigens dafür angemieteten Salon in Tel Aviv berichtet der ehemalige Friseur und Überlebende des Holocaust Abraham Bomba, wie er im Vernichtungslager Treblinka jüdischen Frauen und Mädchen vor ihrer Ermordung in der Gaskammer die Haare abschneiden musste. Während seines fast stoisch vorgetragenen Berichts über die grauenhaften Verbrechen „frisiert“ er einen „Kunden“. Auf Lanzmanns Frage nach seinen damaligen Gefühlen antwortet Bomba zunächst, dass er zahlreiche der Opfer persönlich kannte. Als er einen Mitgefangenen anführt, der dort an der Gaskammer seiner Frau und seiner Schwester unmittelbar vor deren Ermordung gegenüberstand, kann er nicht weitersprechen. Lanzmanns schwer zu ertragendes, nachdrückliches Insistieren auf ein Fortführen des Interviews, Bombas Versuch der Weigerung und sein Ringen um Worte versinnbildlichen die Unfassbarkeit der begangenen Verbrechen und die Traumata der Überlebenden.2

Abraham Bomba ist seit dieser umstrittenen Szene als der „Friseur von Treblinka“ bekannt.3 Weniger geläufig ist hingegen, dass er auch eine enge biographische Verbindung zur Geschichte der Leipziger Rüstungsfirma Hugo Schneider AG (HASAG) hat. Während die geschilderte Szene für die Frage steht, wie überhaupt über den Holocaust gesprochen werden kann, gibt dieser Zusammenhang Aufschluss darüber, wieso die HASAG heute weitaus weniger bekannt ist als andere an mörderischer Zwangsarbeit und Massenvernichtung beteiligte Unternehmen.

Dreharbeiten: Zwei Männer in einem Friseusalon. Im Vordergrund wird eine Filmklappe mit der Aufschrift "Israel Bomba 13" gehalten. Im Spiegel sind weitere Personen im Friseursalon erkennbar.
Puzzlestück: Dreharbeiten zu “Shoah” von Claude Lanzmann, 1978. Screenshot, USHMM, RG-60.5011, Film ID 3203.

Abraham und Regina Bomba

Abraham Bombas Familie zog kurz nach seiner Geburt im Jahr 1913 aus dem oberschlesischen Beuthen/Bytom nach Częstochowa.4 Dort betrieb er später einen Friseursalon. Mit dem Einmarsch der Deutschen 1939 war die jüdische Gemeinde schwersten Repressionen unterworfen. Abraham Bomba wurde im September 1942 mit seiner Frau und ihrem wenige Wochen alten Kind aus dem Ghetto von Tschenstochau in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Während die Deutschen seine Familie sofort in der Gaskammer ermordeten, wurde Bomba ausgewählt, den Frauen und Mädchen der kommenden Transporte vor ihrer Ermordung die Haare abzuschneiden. Nach etwa fünf Wochen gelang Bomba mit einigen Mitgefangenen die Flucht aus Treblinka, die ihn schließlich zurück nach Tschenstochau führte. Im dortigen Ghetto lernte er Regina Hamburger aus Łódź kennen und die beiden heirateten bald darauf. Gemeinsam kamen sie ins Zwangsarbeitslager der HASAG im Werk „Pelcery“. Während Regina in der Rüstungsproduktion arbeiten musste, wurde Abraham erneut als Friseur beschäftigt. Kurz vor der Befreiung des Lagers im Januar 1945 – und der damit einhergehenden Verschleppung der meisten jüdischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in deutsche Konzentrationslager – gelang beiden die Flucht. Zunächst blieben sie in Polen, bis antisemitische Übergriffe sie dazu veranlassten, in die USA zu emigrieren. Später lebten sie zeitweise in Israel, wo auch die Aufnahmen zu Lanzmanns Dokumentation entstanden. Abraham Bomba starb im Jahr 2000,5 Regina 2017.6

Abraham Bomba und die HASAG

In „Shoah“ spielt die HASAG keine Rolle. Lanzmann konzentrierte sich in dem Ausschnitt aus den Interviews mit Abraham Bomba vollständig auf dessen Wochen in Treblinka und insbesondere die grauenhafte Tätigkeit in der Gaskammer. Auch im Transkript des gesamten Interviews findet sich nur ein knapper allgemeiner Verweis Bombas auf deutsche Rüstungsfabriken, in denen Jüdinnen und Juden aus dem Ghetto Tschenstochau Zwangsarbeit leisten mussten.7 Aber die HASAG bleibt ungenannt; seine eigene Zeit im dortigen Zwangsarbeitslager und die gemeinsame Flucht mit Regina unerzählt. Für „Shoah“ endet Bombas Leidensweg mit der Rückkehr ins Ghetto. Claude Lanzmann führte kein lebensgeschichtliches Interview, wie es in neueren „Zeitzeugen“-Projekten üblich wurde. Ihm kam es ganz auf Abraham Bomba in Treblinka an – als einer der wenigen, der die Gaskammer betreten und lebend verlassen hatte. Gegen diese Erfahrung und den Bericht aus einem der Zentren der Vernichtung verblasste der Schrecken im Lager der HASAG. So ist es auch erklärlich, dass Abraham Bomba einige Jahre später in einem Interview für die USC Shoah Foundation erklärte, das Lager in Tschenstochau sei „considered to be one of the best camp[s] in the existence of the German concentration camps“.8 Dies schreibt Bomba vor allem dem „Kommandanten“ des Lagers zu, einem Dr. Litt – womit wahrscheinlich Dr. Ernst Lüth gemeint ist, ab Juli 1942 kaufmännischer Direktor des HASAG-Werkes. Dieser habe die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter mit zusätzlichem Essen versorgt und sei freundlich zu ihnen gewesen. Damit werden Lüths eigene Aussagen über sein Verhalten den jüdischen Gefangenen gegenüber ein Stück weit verifiziert.9 In einem der Gedichte, die Bomba auf Jiddisch verfasst hat, benennt er die HASAG als Ort des bangen Wartens auf die Befreiung durch die Alliierten:

“Itz woine mir in HASAG in holzerne heiser, sei sene unsere bekleide un unsre bespeise. Amerika eilt sich nich, England hot zeit, de Russen sein geien, aber se nenen noch weit.”

USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Der Abschnitt mit den Gedichten ab ca. 3:02:00.

Im Interview machte Abraham Bomba aber zugleich deutlich, dass sein eher positives Urteil auch mit seiner dortigen abermaligen Beschäftigung als Friseur, nicht unmittelbar in der Rüstungsproduktion, zusammenhing. Zudem sprach auch er von “bad conditions”, von beengten Lebensverhältnissen, Hunger, Misshandlungen und Morden in der Fabrik. Abrahams Frau Regina Bomba berichtete ihrerseits von den grauenhaften Bedingungen im HASAG-Werk und permanenten Selektionen.10.

Treblinka und Tschenstochau vor Gericht

Abraham Bomba war nicht nur „Zeitzeuge“, sondern auch an der juristischen Ahndung von NS-Verbrechen beteiligt. Er sagte im Jahr 1950 als Zeuge im ersten und 1964 im zweiten „Treblinka-Prozess“ in Frankfurt a. M. und Düsseldorf aus.11 Im Interview mit der „Shoah Foundation“ berichtete er über die psychischen Belastungen, die mit diesen Verfahren einhergingen: „Believe me, when you get back from a trial like that, you are more sick than alive.“12 Darüber hinaus wurde er aber auch im Rahmen eines Strafverfahrens zur HASAG befragt. Im Dezember 1971 gab Bomba im deutschen Generalkonsulat in New York eine Aussage zu Protokoll, in der es nun vor allem um die HASAG und die Verbrechen der Deutschen in deren Werk in Tschenstochau gehen sollte. Auch hier führte er seine Tätigkeit in der „Friseurstube“ an und nannte die Namen etlicher HASAG-Mitarbeiter und Werkschutzleute. Das damalige Verfahren richtete sich gegen den ehemaligen Betriebsleiter Walter Fasold, über dessen Beteiligung an einer Selektion – einhergehend mit Tritten gegenüber jüdischen Gefangenen – Bomba ebenfalls berichten konnte. Darüber hinaus sagte er jedoch aus, er könne keine weiteren Misshandlungen durch die Deutschen bezeugen. Angesichts der zahlreichen vorliegenden Aussagen von Überlebenden des Lagers über massive und permanente Gewalt ist dies ein weiterer Hinweis darauf, dass Bomba in der “Friseurstube”, in der es “keinen deutschen Meister oder Vorarbeiter” gegeben habe, etwas geschützt vor Übergriffen war. Er erklärte seine Bereitschaft, zu einem Prozess gegen Fasold erneut nach Deutschland zu kommen, wozu es allerdings nicht kommen sollte.13

Die ungenannte HASAG

Wie bei vielen Überlebenden des Holocaust sind die Daten von Abraham und Regina Bomba auf überlieferten Dokumenten sehr uneinheitlich. Für etliche Verfolgte war eine Abänderung bestimmter Angaben überlebensnotwendig. So führt die Lagerkartei des HASAG-Werkes “Pelcery” in Tschenstochau das Ehepaar an, allerdings gaben beide dort als ihren Geburtsort Częstochowa an und Regina machte sich ein Jahr jünger als sie eigentlich war.14 Damit sollten wahrscheinlich Reginas Überlebenschancen bei den permanenten Selektionen gesteigert und vermutlich auch Abrahams Fluchtgeschichte weiter verschleiert werden. Bemerkenswert ist, dass auf keinem der in den Arolsen Archives zugänglichen Nachkriegsdokumente zu beiden als Displaced Persons (DPs) die HASAG oder auch nur Tschenstochau als Haft- oder Zwangsarbeitsort angeführt werden. Vielmehr weisen DP-Unterlagen Regina Bomba als Überlebende der Konzentrationslager Buchenwald15 und Bergen-Belsen aus.16 Abraham Bomba gab an, in Treblinka,17 aber auch in “Buchenwald u. andere[n]” Lagern gewesen zu sein.18

Ein Dokument mit persönlichen Daten Abraham Bombas. Unter anderem wird als "Aufenthaltsort" angegeben "Buchenwald u. andere".
Puzzleteil: Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Abraham Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558048, ITS Digital Archive, Arolsen Archives (Ausschnitt).

Hier geht es nicht darum, ob Überlebende etwa “falsche” Angaben machten, sondern um die Frage, welche bestimmten Verfolgungsschicksale in unterschiedlichen historischen Kontexten sagbar und benennbar waren. Die wiederholte Anführung der bekannteren Konzentrationslager ist ein Hinweis darauf, dass privatwirtschaftliche Zwangsarbeitslager für Juden, wie sie die HASAG unterhielt, schon damals kaum im “Kanon” der bekannten nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordstätten verankert waren. Über den Grund, wieso Tschenstochau als Verfolgungsort auf diesen Dokumenten nicht auftaucht, lässt sich nur spekulieren: Da nicht davon auszugehen war, dass die Personen und Behörden, an die sich diese Formulare richteten, die HASAG-Lager kannten, hätte ihre Bennenung für Unklarheit sorgen können. Aus Sicht der Bombas war es also möglicherweise zielführender, bekanntere Lager anzugeben, um sofort und eindeutig als Opfer des NS-Terrors identifiziert zu werden. Denkbar ist aber auch, dass diejenigen, die die Dokumente ausstellten, mit der HASAG und ihren Lagern nichts anzufangen wussten und aktiv vorschlugen, kurzerhand eines der “bekannten” Lager zu notieren. Und natürlich war unmittelbar nach Kriegsende der Wissensstand über die genauen Strukturen der nationalsozialistischen Terrorherrschaft ein anderer als heutzutage. Vielleicht war man damals innerhalb der Community der DPs und an anderen Stellen der Meinung, so wie die späteren KZ-Außenlager der HASAG habe bereits das Zwangsarbeitslager in Tschenstochau zum Konzentrationslager Buchenwald gehört.

Parallelen zu dieser “Unsichtbarkeit” des Namens der HASAG zeigen sich übrigens in der Berichterstattung zum angeführten Frankfurter Strafverfahren gegen den HASAG-Betriebsleiter Walter Fasold. In zahlreichen Zeitungsartikeln zu diesem Prozess, insbesondere gegen Ende des Verfahrens in den 1980er Jahren, wird der Name des Unternehmens nicht genannt. Beispielsweise wurde Fasold in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Bezug auf die Firma nur unbestimmt als “leitender Ingenieur eines Rüstungsbetriebes” vorgestellt.19

Damit zeichnen sich Ansätze für die Beantwortung der Frage ab, wieso die HASAG als Akteur von NS-Verbrechen so wenig bekannt ist. Die Interviews mit Abraham Bomba zeigen, dass in Narrativen des Holocaust angesichts des Massenmordes in den Vernichtungslagern der grauenhafte Alltag im HASAG-Zwangsarbeitslager als einer von mehreren Schauplätzen in den Hintergrund geraten kann. Bis heute sind diese Lager in Wissenschaft und Öffentlichkeit weitaus weniger geläufig als etwa die Konzentrationslager. Nach dem Krieg war die zerschlagene HASAG außer den Überlebenden selbst offenbar schon bald kaum noch jemandem ein Begriff; insbesondere in den westlichen Besatzungszonen bzw. der Bundesrepublik. In unterschiedlichen Kontexten brachte ihre Benennung wenig Wiedererkennungswert mit sich und unterblieb häufig – was wiederum zu weiterem Verblassen des Namens eines der größten und radikalsten Rüstungsproduzenten im Nationalsozialismus führte.

  1. Zitiert nach: Interview with Abraham Bomba, Claude Lanzmann Shoah Collection, USHMM, Accession Number: 1996.166.1, S. 59. []
  2. Martina Thiele: Trauma wahrnehmbar werden lassen. Zeigen und Nicht-Zeigen, Reden und Schweigen in Claude Lanzmanns Film ‚Shoah‘, in: Psychologie & Gesellschaftskritik, Nr. 39 (4), S. 77-95. []
  3. Vgl. auch Lanzmanns Darstellung der Hintergründe: Claude Lanzmann: Der Friseur von Treblinka, in: Der Spiegel, Nr. 36, 6.9.2010, S. 151-153. []
  4. Diese Darstellung orientiert sich an: USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996. Das Interview kann komplett bei YouTube abgerufen werden: https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Vgl. zu den Biografien und Interviews mit beiden auch das „Close Reading“ von Alina Bothe: Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum. Eine Quellenkritik, Berlin 2019, S. 156-180. []
  5. https://www.myheritage.de/research/collection-10002/us-sterbe-verzeichnis-der-sozialversicherung-ssdi?itemId=7467733-&action=showRecord&recordTitle=Abraham+Bomba (letzter Zugriff 31.8.2021. []
  6. https://www.geni.com/people/Regina-Bomba/6000000143323290886 (letzter Zugriff 31.8.2021. []
  7. Interview with Abraham Bomba, Claude Lanzmann Shoah Collection, United States Holocaust Memorial Museum [USHMM], Accession Number: 1996.166.1, S. 42. []
  8. USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). Bombas Ausführungen zur HASAG ab ca. 2:34:00 []
  9. Vernehmung von Ernst Lüth, Staatsanwaltschaft beim LG Frankfurt a. M., 15.10.1970, BArch B 162/27440, Bl. 129-138. []
  10. Interview with Regina Hamburger Bomba, 18.9.1990, USHMM, RG-50.030*0034. []
  11. Vgl. zu diesen Verfahren knapp Hans-Christian Jasch/Wolf Kaiser: Der Holocaust vor deutschen Gerichten. Amnestieren, Verdrängen, Bestrafen, Ditzingen 2017, S. 72-74; 128-132. []
  12. USC Shoah Foundation, Interview with Abraham Bomba, 14.8.1996, https://youtu.be/1eWo8j6uEow (letzter Zugriff 30.8.2021). []
  13. Aussage von Abraham Bomba, Staatsanwaltschaft Frankfurt a. M., 13.12.1971, BArch B 162/27442, Bl. 744-746, Zitat Bl. 745. Vgl. zum ersten Prozess gegen Walter Fasold im Jahr 1949 bisher nur Jasch/Kaiser: Holocaust, S. 81-82. Allerdings bleibt der Verlauf des Verfahrens, das sich bis in die 1980er Jahre zog, dort unbeleuchtet. []
  14. Kartoteka wiezniów obozu pracy Hasag Pelcery w Czestochowie, 1943-1945, USHMM, RG-15.071M. []
  15. Gemeinde Falkenstein, Form. 2, 12.8.1946, 2.1.1.1., 70200913, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  16. Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Regina Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558126, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  17. Gemeinde Falkenstein, Form. 2, 12.8.1946, 2.1.1.1., 70201840, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  18. Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, Abraham Bomba, 31.7.1946, 2.1.1.1., 71558048, ITS Digital Archive, Arolsen Archives. []
  19. “Herzinfarkt beendet längsten Frankfurter NS-Prozeß”, in: FAZ, 29.6.1982. []

Der Leipziger “Kamienna-Prozess” im westdeutschen Rundfunk (II)

Teil 2: Anwälte, Zuschauer und Überlebende im O-Ton

Im letzten Teil wurden die Hintergründe des Leipziger “Kamienna-Prozesses” und des Radiobeitrags im NWDR sowie die jeweiligen Vorstellungen über die Täterinnen und Täter der HASAG aufgezeigt. Nun soll es um die Protagonisten gehen, die in dieser Sendung zu Wort kommen.

Peter von Zahn betonte die besondere Konstellation, als westdeutscher Journalist über ein Verfahren in der Sowjetischen Besatzungszone zu berichten, an dem er nicht persönlich teilgenommen hatte. Zur Einordnung präsentierte er als ersten O-Ton „die Antwort zweier Verteidiger auf die Fragen eines Leipziger Rundfunkreporters“. Bemerkenswert ist, dass beide um ihre Einschätzung zur Prozessführung gebeten wurden und diese in den höchsten Tönen lobten. Man habe daran „nicht das Geringste auszusetzen“ und könne „stolz sein, dass ein derartiges Gericht sich so verhalten hat.“ Diese Bewertungen entsprachen der offiziellen Einordnung des Verfahrens. Der „Kamienna-Prozess“ diente nämlich nicht nur der strafrechtlichen Ahndung furchtbarster NS-Verbrechen, sondern auch der Legitimation des gesellschaftlichen Umbaus in der SBZ, insbesondere des Justizwesens. Entsprechend häufig wurde der rechtsstaatliche Charakter des Verfahrens hervorgehoben, so auch in der Leipziger Volkszeitung:

Puzzleteil: “Die Lehren des Kamienna-Prozesses”, in: LVZ, 28.12.1948

In der SBZ dürfte es als Punktgewinn gewertet worden sein, dass der westdeutsche Rundfunk mit den lobenden Aussagen der Verteidiger genau die gewünschte Interpretation sendete.

Im Beitrag sind auch O-Töne aus der Hauptverhandlung zu hören. Die längste Passage stammt aus der Aussage des letzten im Prozess gehörten Zeugen, des Lehrers Hans Wolf. Er hatte als Angehöriger der Wehrmacht 1944 einen Munitionszug in Skarżysko-Kamienna abzuholen und wurde dabei unmittelbarer Augenzeuge einer Selektion und anschließenden Massenerschießung von jüdischen Gefangenen.

Wolf hatte ursprünglich gar nicht auf der Liste der Zeug:innen gestanden, aber sich während der laufenden Verhandlung für eine Aussage zur Verfügung gestellt. Damit erhielt die Dramaturgie des Verfahrens einen markanten Schwung. Zum Abschluss wurde mit Wolf nämlich ein Zeuge präsentiert, der weder eindeutig der Gruppe der Täter:innen, noch derjenigen der Opfer zugeordnet war. Durch diese „Neutralität“ kam seiner detaillierten Aussage besondere Beweiskraft zu. Im später publizierten Prozessbericht wurde ihr sogar eine größere Bedeutung beigemessen als den Aussagen der zahlreich angereisten Überlebenden. Dort hieß es:

„Eindrucksvoller als dieser an der ganzen Angelegenheit unbeteiligte Zeuge hätte niemand dem Gericht die wahren Zustände in Kamienna schildern können.“

Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin-Postdam 1949, S. 83.

Ein ungenannter Zeuge

Bemerkenswerterweise bleibt der Name des jüdischen Überlebenden, dessen Aussage in dem Beitrag zu hören ist, ungenannt. Es wird lediglich darauf verwiesen, dass dieser „zufällig davonkam [und] heute in den Westzonen“ lebe. Als ich für diesen Beitrag den Namen des Zeugen durch einen Abgleich mit dem Prozessprotokoll klären wollte, erlebte ich jedoch eine große Überraschung: Der Zeuge stammte gar nicht aus den Westzonen, sondern aus Schlieben in Brandenburg. Die Stimme, die wir im Beitrag hören, ist die des damals 31-jährigen Peter Schwarz.

Die eindrucksvolle Biographie von Peter Schwarz, sein Verfolgungsweg und die international verwobene Geschichte seiner Familie sind durch das Buch seines Sohnes Uwe Schwarz, „Von Wilna nach Schlieben“, sowie den preisgekrönten Dokumentarfilm „Schnee von Gestern“ der israelischen Filmemacherin Yael Reuveny gut dokumentiert.

Puzzleteil: Faiwusch/Peter Schwarz, 1945 (Uwe Schwarz).

Peter Schwarz wurde am 19. Dezember 1916 als Faiwusch Schwarz in eine jüdische Familie in Wilna/Vilnius in Litauen geboren.1 Nach seiner Ausbildung zum Buchhalter wurde er zur polnischen Armee eingezogen und geriet Ende September 1939 in deutsche Kriegsgefangenschaft. Über das KZ Majdanek kam er – wie er auch in der Aufnahme berichtet – zur HASAG nach Skarżysko-Kamienna und musste im Werk “A” Zwangsarbeit leisten. Bei der Räumung des Lagers Anfang August 1944 wurde er in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. Wenige Tage später verbrachte man ihn mit mehr als Tausend anderen Gefangenen in das Außenlager Schlieben in Brandenburg. Dort musste Faiwusch Schwarz erneut unter grausamsten Bedingungen Rüstungsgüter für die HASAG herstellen. Es gelang Schwarz, den mörderischen Räumungstransporten bei der Auflösung des Lagers zu entgehen. Er wurde am 21. April 1945 in Schlieben durch die Rote Armee befreit.

Auf dem Weg in seine alte Heimat Wilna war Faiwusch Schwarz in Łódź mit antisemitischen Ausschreitungen konfrontiert. Da er unter diesen Umständen keine Perspektive in Osteuropa sah und davon ausging, alle seine Angehörigen im Holocaust verloren zu haben, entschied er sich für die Rückkehr nach Schlieben. Er wurde dort Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) und der SED, im Jahr 1949 dann Staatsbürger der DDR.

Am 30. November 1948 stand Peter Schwarz in der Leipziger Baumwollspinnerei im Zeugenstand und sagte gegen ehemalige Täter der HASAG in Skarżysko-Kamienna aus. Seine im Radiobeitrag zu hörende Schilderung fand auch Eingang in das Urteil des Leipziger Gerichts gegen den ehemaligen HASAG-Meister Alfred Wagner. Dieser wurde letztlich wegen zahlreicher Erpressungen, brutalster Misshandlungen und mörderischer Folterungen, die viele Gefangener das Leben gekostet hatten, zum Tode verurteilt.2

Peter Schwarz gründete mit seiner Frau Marianne in Schlieben eine Familie und arbeitete in der Handelsorganisation (HO) in leitender Funktion. Er starb 1987 und wurde auf dem Schliebener Friedhof neben dem Denkmal für die KZ-Häftlinge, die im Außenlager der HASAG ums Leben gekommen waren, begraben. Erst einige Jahre später stellte sich heraus, dass drei seiner Geschwister den Holocaust ebenfalls überlebt hatten.

Fazit: Gezielte O-Töne in einem unzeitgemäßen Radiobericht

Der Radiobeitrag zum “Kamienna-Prozess” ist das einzige erhaltene Tondokument von diesem Verfahren. Es ist bisher nicht klar, ob Peter von Zahn das Rohmaterial aus der SBZ zur Verfügung gestellt bekam oder aus Radioberichten von dort mitgeschnitten hat. So oder so gibt die Auswahl der enthaltenen O-Töne Hinweise auf eine genaue Auswahl der entsprechenden Aufnahmen durch die Behörden in der SBZ: Dass mit Peter Schwarz einer der wenigen Opferzeugen zu hören war, der nicht aus einem westdeutschen Displaced-Persons-Camp zum Prozess gebracht worden war, sondern in der SBZ lebte und sogar Mitglied der SED war, könnte Zufall sein. Die Aussage des “unbeteiligten” Soldaten Hans Wolf jedenfalls war für die Vermittlung des Verfahrens in der SBZ zentral. Das zeigt ihre Funktion als “Schlusspunkt” der Beweisaufnahme, ihre Interpretation im publizierten Prozessbericht sowie der Umstand, dass Hans Wolf (und nicht etwa ein Überlebender oder eine Überlebende der HASAG) in einer auf den Prozess folgenden Veranstaltung als “einer der wichtigsten Augenzeugen” erneut auftrat.3 Dass Wolfs Aussage auch im Radio zu hören war, überrascht also nicht. Die lobenden Einschätzungen der Verteidiger zu Prozessführung und Rechtsstaatlichkeit schließlich waren gezielt eingesetzte Legitimationen der neuen Herrschaftsverhältnisse.

Dass Peter von Zahn auf Grundlage dieses Materials einen so eindrucksvollen und zugleich kritischen, im Hinblick auf die Täter:innenbilder sogar sehr unzeitgemäßen Beitrag schuf, macht sein “Hörbild” zu einem außerordentlichen Zeitdokument, nicht nur im engeren Bezug auf die Geschichte der HASAG.

*Der Beitrag “Der Leipziger ‘Kamienna-Prozess’ im westdeutschen Rundfunk” basiert auf Recherchen im Rahmen meines Postdoc-Forschungsstipendiums am Fritz Bauer Institut im Jahr 2020. Gefördert von Christiane und Nicolaus Weickart.

  1. Die Ausführungen zur Biographie von Fajwusch/Peter Schwarz sind dem Buch seines Sohns entnommen. Uwe Schwarz: Von Wilna nach Schlieben, Herzberg 2015. Ich danke Uwe Schwarz herzlich für den Austausch in Vorbereitung dieses Beitrags. []
  2. Urteil des LG Leipzig vom 22.12.1948, in: Christiaan Frederik Rüter u.a. (Bearb.): DDR-Justiz und NS-Verbrechen. Sammlung ostdeutscher Strafurteile wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen, Bd. IX, Amsterdam/München, 2007, S. 524-570, hier: S. 554. In der Urteilsedition wurde der Name von Peter Schwarz mit „Scha.“ abgekürzt bzw. anonymisiert, was eine Identifizierung erschwerte. []
  3. Kreisvorstand der SED Leipzig: “Was lehrt uns der Kamienna-Prozess?”, 28.12.1948, Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, 21145 SED-Stadtleitung Leipzig, IV/5/01/566, Bl. 157. []

Der Leipziger „Kamienna-Prozess“ im westdeutschen Rundfunk (I)

Teil I: Seltene Tonaufnahmen und der Täter:innendiskurs in Ost und West

Ende 1948 fand in Leipzig der so genannte „Kamienna-Prozess“ statt, bei dem 25 Angehörige des Rüstungskonzerns Hugo Schneider AG (HASAG) vor dem Landgericht Leipzig standen. Ihnen wurden schwerste Verbrechen gegenüber jüdischen Zwangsarbeiter:innen in den HASAG-Werken in Skarżysko-Kamienna (im so genannten „Generalgouvernement“) vorgeworfen.

Bei diesem Verfahren handelte es sich damals um den größten Prozess wegen nationalsozialistischer Verbrechen in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Er wurde nicht nur von immensem Publikumsinteresse, sondern auch von einer umfangreichen Medienkampagne begleitet. Neben täglichen Artikeln in der lokalen und überregionalen Presse gehörten dazu auch Berichte im Radio1 und Mitschnitte des Prozessgeschehens. Leider ist der überwiegende Teil der Tonbandaufnahmen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht überliefert. Umso bedeutender sind – als momentan einzige erhaltene hörbare Ausschnitte vom Prozess – die Fragmente, die in einem Radiobericht des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) Köln verarbeitet wurden. Autor des Beitrags war der später vielfach ausgezeichnete Journalist Peter von Zahn.

Puzzleteil: Laufplan für den Tonträgerdienst “Der Kamienna-Prozess” von Peter von Zahn, 21.1.1949 (Unternehmensarchiv des Westdeutschen Rundfunks Köln)

Der Bericht „Der Kamienna-Prozess“, erstmals ausgestrahlt am 21. Januar 1949, ist in leicht gekürzter Form hier zu hören:

Täter:innenbilder in Prozess und Radiobeitrag

Für die SED-Propaganda war der „Kamienna-Prozess“ auch ein exkulpatorischer „Schlußstrich“2 unter die nationalsozialistische Vergangenheit. Da es sich bei den Angeklagten größtenteils um Angehörige der “Arbeiterklasse” handelte, die mitunter sogar Mitglieder sozialistischer oder kommunistischer Organisationen bzw. Parteien gewesen waren, stellte sich die Frage, wie deren Beteiligung an brutalsten NS-Verbrechen gedeutet werden sollte. Letzlich galten die Verurteilten als von Nationalsozialisten und Industriekapital Verführte.

Zu ihrer Charakterisierung zitierte der sächsische Generalstaatsanwalt Rolf Helm in seinem Schlussplädoyer ausführlich Eugen Kogons „SS-Staat“ und bezeichnete die Angeklagten in ihrer „Minderwertigkeit“ als „krank“ und „pervers“.3 Das ist deswegen bemerkenswert, weil in der Forschung zu unterschiedlichen NS-Täter:innenbildern bisher der Rückgriff auf den „SS-Staat“ und die von Kogon eindimensional als Psychopathen, „Minderbegabte aller Art und […] sozial gescheiterte Existenzen“4 skizzierten Täter eher für Westdeutschland betont wurde.5 Der “Kamienna-Prozess” zeigt, dass diese drastischen und holzschnittartigen sozialpsychologischen Vorstellungen auch im Osten Verbreitung fanden.

Hingegen war gerade das Täter:innenbild im Beitrag des NWDR ein ganz anderes. Peter von Zahn bemerkte, dass die Leipziger Angeklagten eben keiner „SS-Einheit, die zum Töten abkommandiert war“, angehört hatten. Er bezeichnete sie als „Dutzendfiguren, Normalbürger auf den ersten Blick […] die sich in Leipzig, wo sie zu Hause waren, sicher gesittet und höflich benahmen, in Polen aber aufführten, als gelte es zu beweisen, dass niemand grausamer ist als der Mensch zum Menschen.“ Damit war er dem zeitgenössischen Diskurs über die NS-Täterinnen und -Täter deutlich voraus, der jene laut Gerhard Paul „entweder auf dämonische Führungspersonen oder aber auf kriminelle Exzeßtäter ein- und damit aus der deutschen Gesellschaft ausgrenzte.“6 Vielmehr verlieh Peter von Zahn nicht nur seiner Bestürzung über die im Prozess geschilderten Grausamkeiten Ausdruck, sondern warnte auch eindrücklich vor der Möglichkeit einer Wiederholung und schloss sogar sich selbst in den Kreis der “ganz normalen” potenziellen Täter:innen mit ein:

“Noch können wir das Unheil vielleicht abwenden, wir Dutzendfiguren und Normalbürger auf der ganzen Welt. Indem wir die Systeme und Doktrinen und Generallinien zu verachten beginnen und unsere Liebe dem Menschen zuwenden. Dem einzelnen Menschen. Aber wir tun das nicht. Wir bevorzugen die Systeme.”

Im kommenden, zweiten Teil dieses Puzzlestücks wird es um die eingespielten O-Töne im Radiobeitrag gehen: Wer ist dort zu hören und welche Funktion hatten die jeweiligen Aussagen von Verteidigern und Zeugen? Mehr dazu ab 11. Mai 2021 im HASAG Puzzle.

  1. Deutsches Rundfunkarchiv, Schriftgutbestand Hörfunk, Landessender Dresden, Nachrichten für das Land Sachsen vom 9.10.1948, 22.10.1948 und 4.11.1948. []
  2. „Das Urteil des Volkes“, LVZ, 23.12.1948 []
  3. Schlussplädoyer von Rolf Helm, Bundesarchiv [BArch], DO 1/32731, unpag. []
  4. Eugen Kogon: Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 2000 [1. Aufl. 1946], S. 365. []
  5. Gerhard Paul: Von Psychopathen, Technokraten des Terrors und „ganz gewöhnlichen“ Deutschen, in: Ders. (Hrsg.): Die Täter der Shoah. Fanatische Nationalsozialisten oder ganz normale Deutsche?, Göttingen 2002, S. 13-90, hier: S. 19. []
  6. Ebd., S. 17. []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search