Im Februar 2024 wurde bei einer Podiumsdiskussion, in der die Traditionslinien des Leipziger Fußball-Regionalligisten BSG Chemie Leipzig ausgelotet wurden, nach etwa einer Stunde plötzlich die Hugo Schneider AG (HASAG) zum Thema. Als es um Fußball im Nationalsozialismus und während des Zweiten Weltkriegs ging, führte Rainer Hertle, der ehemalige Präsident des Leipziger Fußballverbandes, den Rüstungskonzern als wirtschaftlich besonders potenten Akteur an: Während bei anderen Mannschaften aufgrund des Krieges, der damit einhergehenden Ressourcenknappheit und den zahlreichen zur Wehrmacht eingezogenen Männern der Spielbetrieb sehr eingeschränkt war, habe man bei der HASAG „nach allen Regeln der Kunst“ gekickt. Dies gehe auf HASAG-Generaldirektor Paul Budin zurück, der „zwar Schwimmer“ gewesen sei, sich „aber zum Fußball bekannt [habe] bis zum Gehtnichtmehr“.1 Hertles Lobrede gipfelte in der Bewertung:
„Mir ist lieber ein Schwimmer, der sich zum Fußball bekennt, als ein Fußballer, der nach fünf Jahren nicht mehr weiß, dass er auch mal in der Oberliga gespielt hat.“
Rainer Hertle, 17.2.2024
Diese öffentliche Begeisterung nicht nur für den Betriebssport bei Leipzigs größtem Rüstungskonzern im „Dritten Reich“, sondern zugleich für einen SS-Obersturmbannführer, der hauptverantwortlich für die Ausbeutung zehntausender Männer und Frauen aus ganz Europa in den Zwangsarbeits- und Konzentrationslagern der HASAG war, der im besetzten Polen tausende Jüdinnen und Juden unter grauenhaftesten Bedingungen schuften, an den Arbeitsverhältnissen zugrunde gehen und bei „Arbeitsunfähigkeit“ ermorden ließ, wirft Fragen auf: Wie können die verbrecherischen Aspekte historischer Akteure angesichts vermeintlicher oder tatsächlicher „Leistungen“ im sportlichen Bereich derart verblassen? Welche Funktionen hatte der so gelobte Betriebssport bei der HASAG? Und wie lässt sich das verwobene Verhältnis von betriebsgemeinschaftlicher Inklusion durch sportliche Betätigung und entsprechender Exklusion im brutalen Zwangsarbeitseinsatz erfassen?
Der schwimmende SS-Obersturmbannführer
Das kolportierte Image von Paul Budin als sportbegeisterter Schwimmer rührt unmittelbar aus der Selbstdarstellung und propagandistischen Inszenierung des HASAG-Generaldirektors als kerniger „Anpacker“. Sein ostentativer Aktivismus begann schon beim Aufbau der betriebseigenen Sportstätten: In der ersten Ausgabe der Werkzeitschrift „Unsere Hasag“ wurde 1937 in einem Bericht über die „freiwilligen Pflichtstunden“, in denen die Belegschaft nach Feierabend auf dem Leipziger Betriebsgelände eine Sport- und Schwimmanlage errichtete, betont: „Mitten unter den für das Allgemeinwohl Tätigen, steht der Betriebsführer und arbeitet in genau der Weise seine Pflichtstunden ab wie jeder andere. […] Und wenn erst das große Werk vollendet sein wird, dann wird eitel Freude sein; dann wird Sport ganz groß geschrieben!“2 Etwa ein Jahr später, pünktlich zur prunkvoll zelebrierten 75-Jahr-Feier der HASAG, war es dann so weit – die Schwimmanlage wurde eingeweiht, natürlich durch „Betriebsführer Budin, der es sich trotz des kalten Tages nicht nehmen ließ, den ersten Sprung ins kühle Naß zu tun“. Ein Foto der Veranstaltung zeigte Budin neben zwei Wassersportlern mit der Unterschrift: „Drei große Schwimmer vor dem Herrn“.3 Diese Inszenierung wiederholte sich wenige Jahre später bei der Einweihung des „Gefolgschaftshauses“ mit angeschlossenem Schwimmbad im Altenburger Zweigwerk. Wieder wagte Budin den ersten Sprung und erhielt noch im Bademantel eine Auszeichnung. Heute wirkt das Foto, auf dem der durchnässte Generaldirektor etwas verkrampft seine Blöße bedeckt, unfreiwillig komisch. Zeitgenossen versetzte es jedoch laut einem persönlichen Brief an Budin „in anerkennendes Erstaunen […], als der Betriebsführer als Erster die kalten Fluten durchquerte. Es war ein schönes Vorbild für die Betriebsgemeinschaft der Hasag.“4
Der Verfasser, wie Budin ein Angehöriger des Leipziger Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS (SD),5 sprach damit die zentrale, alle sportlichen Aktivitäten des Rüstungsunternehmens bestimmende Kategorie an. Neben sozialen und kulturellen Angeboten war Sport eines der Felder, auf denen bei der HASAG (so wie bei vielen anderen Großbetrieben) nationalsozialistische Vergemeinschaftung tagtäglich praktiziert wurde.
Betriebssport im Nationalsozialismus
In der Weimarer Republik war Sport zum Bestandteil der Alltagskultur geworden und begeisterte die Massen. Große Unternehmen bauten in Anknüpfung daran den „Werkssport“ zunehmend als Teil ihrer Sozialpolitik aus. So nahmen Bayer, Siemens oder Henkel mit dem Aufbau von Vereinsstrukturen und Sportstätten eine Entwicklung vorweg, die bei der HASAG erst Jahre später im Zusammenhang mit der Konjunktur durch die Rüstungsproduktion umgesetzt werden sollte. Die Idee dahinter war einerseits die Aufrechterhaltung und Optimierung der individuellen körperlichen Leistungsfähigkeit der Betriebsangehörigen. Andererseits prägten damals schon Vorstellungen einer „Werksgemeinschaft“ als Vorstufe der „Volksgemeinschaft“ die gesellschaftspolitischen Visionen großindustrieller Vordenker etwa im Deutschen Institut für Technische Arbeitsschulung (DINTA).6 Der Betriebssport wurde damit gezielt als wirtschaftsfriedliches Gegenmodell zum milieuspezifisch dominanten und aus Perspektive der Industrie politisch missliebigen „roten“ Arbeitersport aufgebaut.
Daran konnte die nationalsozialistische Sportpolitik nach 1933 unmittelbar anknüpfen.7 Maßgeblich verantwortlich war dafür die „NS-Gemeinschaft Kraft durch Freude“ (KdF), die als Unterabteilung der Massenorganisation „Deutsche Arbeitsfront“ (DAF) im November 1933 gegründet wurde. Ein eigenes KdF-Sportamt koordinierte die sportlichen Aktivitäten, mit denen nach eigenen Angaben ab der zweiten Hälfte der 1930er Jahre Millionen Deutsche erreicht wurden.8 Das KdF-Sportamt forcierte zugleich die Gründung von „Betriebssportgemeinschaften“, in denen die sozialharmonische „Betriebsgemeinschaft“ von Arbeitnehmer:innen und Arbeitgebern geformt und gestählt werden sollte. Abermals ging es sowohl um Gesundheit als auch um Gemeinschaft der Teilnehmer:innen – zugleich um physische wie auch soziale Effekte.9 Auf betrieblicher Ebene war jeweils ein KdF-Betriebssportwart für die Umsetzung zuständig.
Da für die Hugo Schneider AG im Gegensatz zu anderen Unternehmen betriebsinterne Unterlagen nur fragmentarisch vorliegen, ist die Werkzeitschrift „Unsere Hasag“ die zentrale und zumeist einzige Quelle zur Rekonstruktion der Betriebs-Sportpolitik. Dieser Umstand bringt große Lücken und perspektivische Einseitigkeiten mit sich, die quellenkritisch reflektiert werden müssen. So lassen sich mit diesen Propagandaschriften zwar die von Unternehmensseite vermittelten Werte und Bilder analysieren – kaum jedoch deren Wahrnehmung und Umsetzung innerhalb der Belegschaft.10
Der Aufbau des Betriebssports bei der HASAG lässt sich anhand der Werkzeitschriften zumindest indirekt nachvollziehen. So berichtete im Jahr 1938 Sportwart Schink launig von einem einwöchigen „Lehrgang für Übungsleiter im Betriebssport“, bei dem während der allgemeinen Betriebsferien 32 Übungswarte des Rüstungskonzerns mit Vorträgen und gemeinsamen Übungen „Kenntnisse im Gemeinschaftssport“ erlangen oder vertiefen sollten.11 Damit wurden auch bei der HASAG die Strukturen geschaffen, um künftig so wie andere Unternehmen ein „ausdifferenziertes System von Sportkursen“ anbieten zu können und „bislang sportferne Belegschaftsangehörige freizeit- und gesundheitssportlich [zu] erfassen“.12
In der gleichen Ausgabe findet sich ein erster Bericht vom „Sportappell der Betriebe“ bei der HASAG. Diese Massenveranstaltungen ließ das KdF-Sportamt ab 1938 in allen großen Unternehmen durchführen.13 Der Untertitel „Wettbewerb des guten Willens“ deutet bereits an, dass es trotz des kompetetiven Anstrichs insbesondere um das Gemeinschaftserlebnis bei gleichzeitiger Überwindung möglicher innerer Widerstände gehen sollte. Da diese Pflichttermine außerhalb der Arbeitszeit stattfanden, waren sie nicht sonderlich beliebt unter den Belegschaften.14 Der vom HASAG-Sportlehrer Tittmann verfasste Artikel greift diesen Widerwillen in sarkastischem Unterton auf – beschreibt ihn allerdings als rein körperliche Trägheit, die sich durch Überredung und Gruppendynamik habe überwinden lassen: Die in ironisierende Anführungszeichen gesetzten „‘sportbegeisterten’“ Gefolgschaftsmitglieder, die Anfangs „aus sicherer Entfernung dem Treiben zusehen“, nahmen dieser Erfolgsgeschichte zufolge einer nach dem anderen aktiv teil: „Der Sportlehrer pirscht sich an die Gruppe heran […] und ködert sie so lange, bis einer angebissen hat, seine Jacke auszieht, den Schlips lockert und mit einer eleganten Flanke die Barriere überspringt.“ Nach dem ersten Medizinballwurf „sind auch die übrigen 4 nicht mehr zu halten. […] Der sportliche Ehrgeiz ist erwacht!“.15 Gerade der spöttische Tonfall verdeutlicht, dass beim „Sportappell“ der HASAG weniger militaristischer Drill im Vordergrund stand als vielmehr das Schaffen gemeinsamer unbeschwerter, durchaus vergnüglicher Erlebnisse.16 Über diese sollten sowohl die Identifikation mit dem Betrieb als auch die Zustimmung zur Politik des NS-Regimes stabilisiert und verstärkt werden.
In der Zeitschrift wurden die Gesamtergebnisse veröffentlicht, die das Meuselwitzer sowie das Leipziger HASAG-Werk jeweils zu Kreissiegern erklärten und damit ein Zeichen für den Leistungsanspruch des Unternehmens setzten. Visualisiert war dies durch ein Foto vom „Siegeszug der Gladiatoren“, auf dem eine von der Werkskapelle begleitete Männergruppe ein Banner mit der Aufschrift „Wir haben gesiegt“ durch die Fabrik trägt. Das Bild bietet vielfältige Anknüpfungspunkte für weiterführende Analysen: Augenfällig ist etwa in Bezug auf transportierte Geschlechterbilder ein starker Kontrast zwischen den halbnackten breitschultrigen Männerkörpern, die dominant die Werksstraße einnehmen und den an den Rand gedrängten, tuschelnd untergehakten Frauen, die den maskulinen Triumphzug beobachten. Wenngleich die Bildunterschrift wie bereits der Artikel die gezeigte Leistung der Teilnehmer am „Sportappell“ eher augenzwinkernd darstellte, wurde hier sowohl das gestiegene Ansehen der Mitmachenden, als auch auch der vergemeinschaftende Effekt der Veranstaltung ins Bild gesetzt. Und dieser war nicht unbedingt von der ungeteilten Begeisterung der Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen abhängig, denn auch gemeinsam überwundene und missmutig durchgestandene Zwangserlebnisse können durchaus integrative Kollektiverfahrungen sein, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Vom Arbeitersportler zur HASAG-Sportwart
Im September 1941 erschien – mittlerweile zwischen Todesanzeigen gefallener „Gefolgschaftsmitglieder“ und Feldpostbriefen – ein Beitrag in der Werkzeitschrift, in dem bemängelt wurde, dass noch zu Viele „den Sport als ein lästiges oder notwendiges Übel“ betrachteten; eine „grundfalsche Einstellung“. Der „Sinn des Betriebssportes“ sei es, sich „stark und gesund [zu] erhalten.“ Körperliche Gesundheit wiederum sei „die Grundlage der Lebensfreude“. Auch hier wurde vor allem darauf abgezielt, „den Weg zu beschreiten, der uns zum Fröhlichsein führt“.17 Einerseits sah man sich genötigt, den immer weiter in die „Betriebsgemeinschaft“ hineinreichenden Entbehrungen und Zumutungen des Krieges positive Impulse entgegenzusetzen, andererseits ließ die Beteiligung am Betriebssport aus Sicht von KdF und Unternehmen trotz des stetigen Ausbaus der Infrastruktur18 offenbar noch zu wünschen übrig. So enthielt der Artikel den expliziten Aufruf: „zögert nicht länger, sondern kommt und meldet euch zur Teilnahme am Betriebssport.“19
Um mehr Teilnehmer:innen zu gewinnen, wurde angekündigt, in der Werkzeitschrift regelmäßiger über den Betriebssport zu berichten. Möglicherweise hing dieses verstärkte Engagement auch damit zusammen, dass ein neuer Betriebssportwart im Amt war: Robert Riedel kam ursprünglich aus dem Arbeitersport – er war ab 1924 an der Arbeiter-Turn- und Sportschule in Leipzig tätig und Mitglied im Bundesvorstand des Arbeiter-Turn- und Sportbundes (ATSB) gewesen. In den 1930er Jahren hatte er als Trainer noch etliche ehemalige Arbeitersportler beim Leipziger SV TuRa – einem der Vorgängervereine der BSG Chemie Leipzig, der als „politisch unzuverlässig“ galt – unterbringen können.20 Im Sommer 1936 wurde Riedel aufgrund seiner politischen Arbeit in der Tradition des verbotenen Arbeitersports für ein Jahr in Haft genommen. Nach seiner Entlassung fand er 1941 Anstellung bei der HASAG, wo er nach eigenen Angaben als „Sportlehrer und Abteilungsleiter“ tätig war.21
Dieses Arrangement zwischen einem „Nationalsozialistischen Musterbetrieb“ und einem früheren Führungsmitglied des illegalen ATSB wirft zahlreiche Fragen auf, die aufgrund der Quellenlage bislang kaum beantwortet werden können.22 Jedenfalls scheint das vermeintlich überpolitische und unideologische Kontinuum des Sports als Kitt gedient zu haben. Dieser war letztlich stark genug, zwei so ungleiche Partner wie HASAG-Generaldirektor Paul Budin und den früheren politischen Häftling Robert Riedel mit ihren eigenhändigen Unterschriften auf der Anzeige als Vereinsführer und Stellvertreter der 1944 gegründeten „Sportgemeinschaft HASAG Leipzig“ scheinbar einträchtig zu vereinen.23 Unter dem Vorsitz von Robert Riedel beschloss die Gründungsversammlung von 26 Mitgliedern24 die Satzung des Vereins, dessen Zweck laut Vordruck des Nationalsozialistischen Reichsbundes für Leibesübungen (NSRL) „die leibliche und charakterliche Erziehung der Mitglieder im Geiste des Nationalsozialismus durch die planmäßige Pflege der Leibesübungen“ war. Auf dem Formular war mit Schreibmaschine noch ergänzt worden, dass „Personen, die nicht deutschen oder artverwandten Blutes oder solchen gleichgestellt sind“ nicht Mitglied werden könnten.25
Mit der Gründung eines eigenen Sportvereins unter dem Dach des NSRL könnte die HASAG eine größere Autonomie gegenüber der DAF bzw. KdF angestrebt haben; möglicherweise war auch eine stärkere Orientierung auf den Leistungssport angestrebt.26 Bis Kriegsende sollte – zumindest was den Fußball betrifft – die HASAG allerdings nicht über die zweite Bezirksklasse hinauskommen.27
Fußball und Völkermord
Als die HASAG unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939 mehrere Fabriken im „Generalgouvernement“ übernahm, wurde Sport auch dort zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenskultur. So stiftete das Unternehmen 1940 einen eigenen Hugo-Schneider-Pokal für die beste Fußballmannschaft des Distrikts Radom.28 In zahlreichen Pokal- und Freundschaftsspielen gaben sich in den folgenden Jahren Mannschaften aus den nationalsozialistischen Besatzungsorganisationen auf dem Werkssportplatz in Skarżysko-Kamienna die Klinke in die Hand. Neben der Luftwaffe aus Radom war beispielsweise die Polizeisportgemeinschaft Krakau zu Gast29 und als im Dezember 1940 die SS- und Polizeisportgemeinschaft Warschau gegen die HASAG-Elf mit 1:2 gewann, veröffentlichte die Zeitung sogar ein Mannschaftsfoto der Sieger.30 Darauf posieren die SS-Männer und Polizisten aus Warschau, wo wenige Wochen zuvor das Ghetto eingerichtet worden war, vor der Tribüne des Stadions mit dem HASAG-Logo. Das Spiel hatten sie in Trikots mit dem Wappen der Ordnungspolizei absolviert – einer zentralen Täterorganisation des Holocaust.31 Damit steht das Foto sinnbildlich für die enge Einbindung des Leipziger Unternehmens in die deutsche Terrorherrschaft im besetzten Polen, zu der neben Raub, Gewalt und Massenmord auch die scheinbare Normalität des Fußball-Spielbetriebs an den Wochenenden gehörte.
Wenige Jahre später war es die HASAG selbst, die Jüdinnen und Juden in ihrer Gewalt hatte, in ihren Zwangsarbeitslagern brutal ausbeutete und bei „Arbeitsunfähigkeit“ zu tausenden ermordete. Während im Frühjahr 1942 bemängelt wurde, die HASAG-Mannschaft aus Skarżysko-Kamienna habe „längst nicht mehr die Stärke wie im vorigen Jahr“,32 errichtete die Firma ihre ersten Lager für jüdische Zwangsarbeiter*innen.33 Im Juli des Jahres, als bereits fast 4000 Jüdinnen und Juden dort schuften mussten, fand bei der HASAG in Skarżysko ein Wettkampf statt, „wie er schlechthin als Beispiel für ähnliche Veranstaltungen im Generalgouvernement gelten könnte“, so das Loblied der Presse. Nach der morgendlichen Flaggenhissung gab es zunächst Leichtathletik, zum Mittag ein gemeinsames „Eintopfessen im Gemeinschaftshaus“, danach Mannschaftsspiele und Fußball gegen eine Wehrmachtsmannschaft – alles musikalisch untermalt, denn den ganzen Tag lang „unterhielt die Hasag-Kapelle die Sportler“.34 Mitveranstalter war die Betriebssportgemeinschaft „Hermann Göring“ aus dem Rüstungswerk im benachbarten Starachowice, wo später ebenfalls ein Zwangsarbeitslager für Juden eingerichtet werden sollte.35
Anfang Juni 1944, keine zwei Monate, bevor die HASAG ihre Werke und Lager in Skarżysko-Kamienna vor der anrückenden Roten Armee räumen musste, eröffnete Paul Budin dort noch mit großem Pomp und abermals dem „ersten Sprung“ ins Wasser eine werkseigene Schwimmanlage. In der Presse wurde erneut auf Budins Begeisterung für den Wassersport und seine Leistungen auf diesem Feld verwiesen, womit das offenbar bis heute wirksame Image des schwimmenden HASAG-Generaldirektors weiter gepflegt wurde. Zur Feier des Tages waren zudem bekannte Sportler:innen eingeladen, darunter Olympiateilnehmer Hans Schwarz und die 17-jährige Weltrekordhalterin Gisela Grass. Diese Veranstaltung bündelt die Verwobenheit von Inklusion und Exklusion im Rüstungsbetrieb wie in einem Brennglas: Während „in schöner Waldlage“ die „wohl schönste Betriebsgemeinschaftsanlage im Generalgouvernement“ mit Sprungbrett, Liegewiesen und Gemeinschaftshaus eingeweiht wurde,36 litten und starben unweit davon die jüdischen Zwangsarbeiter:innen des Unternehmens in der „Hölle von Kamienna“.37 Über dem Wald um das berüchtigte Werk C hatten erst wenige Wochen zuvor Rauchsäulen gestanden, als im Rahmen der „Aktion 1005“ auf riesigen Scheiterhaufen tausende dort verscharrte jüdische Zwangsarbeiter:innen der HASAG und andere Opfer exhumiert und verbrannt worden waren.38
Diese frappierende Parallelität von Vergemeinschaftung und Vernichtung mag heute als perfide Absurdität erscheinen, war aber in nationalsozialistischer Logik „normal“39: Sportveranstaltungen als vergnügliche Firmenevents waren für die deutsche Belegschaft zum einen eine willkommene Abwechslung im gewaltgeprägten Arbeitsalltag. Zum anderen vermittelten sie den Beteiligten, dass trotz Krieg, Ausbeutung und Massenmord das Leben für sie weiterging und bestärkten den Eindruck, auch unter den extremen Bedingungen des „Arbeitseinsatzes“ im Generalgouvernement einer normalen Tätigkeit nachzugehen.40 Darüber hinaus holten solche Veranstaltungen die permanent bemühte Verheißung von der „Betriebsgemeinschaft“ in die Praxis und belegten vermeintlich, dass die nationalsozialistische Unternehmenskultur keine Utopie, sondern gelebte Realität war – wenn auch nur für einen Nachmittag und mit Sicherheit nicht für alle Angehörigen der „Gefolgschaft“.
Allerdings war der werkseigene neue Vergnügungsbereich längerfristig auf Sand gebaut: Während die deutsche Gefolgschaft im Juni 1944 die neue Sportanlage in Beschlag nahm, hörten die Gefangenen im „Judenlager“ bereits die sich nähernden Kampfgeräusche von der Front und es mehrten sich hoffnungsvolle Gerüchte über das Anrücken der Befreier.41 Auch die Rüstungsdienststellen des Generalgouvernements berichteten in diesem Monat angesichts der „Zurücknahme der Front“ schon über „umfangreiche Probleme“.42 Erst eine Woche vor der Einweihung des Schwimmbeckens hatten sie im HASAG-Werk eine „Besprechung über die vorsorgliche Planung“ abgehalten43 – vermutlich ging es unter diesem unverfänglichen Titel das erste Mal um die Frage, wie vor Ort auf die unmittelbar bevorstehende Sommeroffensive der Roten Armee reagiert werden sollte. So schwang im Gegensatz zu den 1930er Jahren weniger Aufbruchsgeist als vielmehr Durchhaltepropaganda mit, wenn zur Eröffnung der Sportanlage zu lesen war, die „Zusammenarbeit von Betriebsführer und Gefolgschaft“ bei der Errichtung habe gezeigt, welch „hervorragende Leistungen durch den Gemeinschaftssinn hervorzubringen sind“.44
Die Deckkraft des „unpolitischen“ Sports
Die HASAG und der Betriebssport sollten bis zum Ende des Krieges eng verbunden bleiben. Noch eine Woche vor dem Einmarsch der US-Armee, am 11. April 1945, kündigten die „Leipziger Neuesten Nachrichten“ inmitten der kaum noch zu verschleiernden Meldungen von den näher rückenden Fronten und um so radikaleren Durchhalteparolen ein Fußballpiel der HASAG-Elf gegen die „Sportfreunde Markranstädt“ am folgenden Sonntag im Leutzscher Sportpark an.45 Dies sollte die letzte Spielansetzung in Leipzig unter dem NS-Regime sein – und sie wurde schließlich angesichts des bevorstehenden „Endkampfes“ kurzfristig abgesagt.46
Paul Budin beging kurz vor dem Eintreffen der US-Armee in Leipzig Suizid; die HASAG wurde in der Nachkriegszeit demontiert und aufgelöst. Unter völlig anderen ideologischen Vorzeichen sollte bald darauf in der DDR der Betriebssport neu aufgesetzt werden.47 In Leipzig war am Aufbau der sportlichen Strukturen ein alter Bekannter beteiligt: der ehemalige Arbeitersportler und HASAG-Sportwart Robert Riedel, der 1946 als stellvertretender Direktor des städtischen Sportamtes fungierte.48 1950 verließ Riedel jedoch die DDR, die daraufhin umgehend seine Anerkennung als Verfolgter des Naziregimes zurücknahm.49 In Westdeutschland wurde Riedel im Jahr 1960 als Bundessportwart mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.50
Auch mit Blick auf die HASAG wird deutlich, dass Akteur:innen, Strukturen und Narrative des Sports mitunter bemerkenswerte Kontinuitäten quer über politische Zäsuren hinweg aufweisen. Die system- und ideologieübergreifende Bindekraft des Sports trägt dazu bei, politische Fragen und Konflikte zu überlagern. Dafür steht Robert Riedels Biographie ebenso wie der in der Podiumsdiskussion angeführte vermeintlich idealistische Einsatz von HASAG-Generaldirektor Budin für den Betriebssport, dessen systemstabilisierende Funktionen im Nationalsozialismus damit völlig ausgeblendet werden.
Auch dies hat Tradition: Die Historikerin Julia Timpe hat darauf hingewiesen, dass gerade der Sport im „Dritten Reich“ dazu geeignet war, den politischen Kontext der Volksgemeinschaftsideologie zu verdecken. Da es vermeintlich „nur“ um gemeinsame körperliche Aktivitäten und Spiele ging, konnte – und sollte – deren gesellschaftlicher Zweck in den Hintergrund der Wahrnehmung geraten. Die ideologische Durchdringung des Betriebssports war eher indirekt angelegt, damit auch Teile der Arbeiter:innenschaft, die dem Nationalsozialismus (noch) nicht begeistert gegenüberstanden, über gemeinsame positive und vermeintlich „unpolitische“ Erlebnisse in die „Betriebsgemeinschaft“ integriert werden konnten.51 Offenbar zeigen sich die Nachwirkungen einer derartigen „Nicht-Wahrnehmung eines nationalsozialistischen Einflusses“ nicht nur in den idealisierten und entpolitisierten Erinnerungen von „Zeitzeuginnen“ und „Zeitzeugen“,52 sondern bis heute ebenso in der unkritischen Betrachtung des sportlichen Engagements hochrangiger NS-Überzeugungstäter wie Paul Budin.
- Podiumsdiskussion „Von der Britannia zur TuRa: Wer sind wir?“, 17.2.2024, Mitschnitt unter: https://youtu.be/KxKvJNxfijg?si=SaQfNR5gGBG1pU7i&t=3957, ab ca. 1:06:00 (letzter Zugriff 15.8.2024). ↩︎
- „Gemeinschaftsarbeit“, in: Unsere Hasag, Oktober 1937, S. 4. ↩︎
- „Die Feuer des Sieges“, in: Unsere Hasag, November 1938, S. 2-5, hier: S. 3-4. ↩︎
- Curt Bergmann an Paul Budin, 26.4.1941, Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden [SHStADD], 13471 NS-Archiv des MfS, ZC 17411, Bd. IV, Bl. 2. ↩︎
- Vgl. zum SS- und SD-Netzwerk in der HASAG: Carsten Schreiber: Elite im Verborgenen. Ideologie und regionale Herrschaftspraxis des Sicherheitsdienstes der SS und seines Netzwerks am Beispiel Sachsens, München 2008, S. 434-439. ↩︎
- Andreas Luh: Großunternehmen und Betriebssport in Deutschland vom Kaiserreich bis in die Gegenwart. Ein (zu) wenig beachtetes sozial- und sporthistorisches Phänomen, in: Stadion 44, Nr. 2 (2020), S. 300-337, hier: S. 309-314. Zum DINTA vgl. Frank Becker: „Menschenökonomie“. Arbeitswissen und Arbeitspraktiken in Deutschland 1925-1945, Frankfurt/New York 2021, hier insb. s. 221-239. ↩︎
- Ebd., S. 319. ↩︎
- Julia Timpe: „Männer und Frauen beim fröhlichen Spiel“. Ziele, Gestaltung und Aneignungsversuche von KdF-Betriebssport, in: Frank Becker/Ralf Schäfer (Hrsg.): Sport und Nationalsozialismus, Göttingen 2016, S. 85-103, hier: S. 86-88. ↩︎
- Ebd., S. 89. ↩︎
- Vgl. etwa Jürgen Mittag/Diana Wendland „Nach getaner Arbeit ist gut ruh’n… doch besser ist’s durch Sport was für den Körper tun“. Betriebssport im nationalsozialistischen Köln, in: Ansgar Molzberger/Stephan Wassong/Gabi Langen (Hrsg.): Siegen für den Führer. Der Kölner Sport in der NS-Zeit, Köln 2015, S. 68-101, hier insb. S. 77-78. ↩︎
- „Hasag-Sportler im Vogtland“, in: Unsere Hasag, November 1938, S. 11-13. ↩︎
- Luh: Großunternehmen und Betriebssport, S. 317. ↩︎
- Ebd., S. 322. ↩︎
- Julia Timpe: Nazi-organized Recreation and Entertainment in the Third Reich, London 2017, S. 46-47. Im Jahr 1942 gab selbst der SD zu bedenken, man sollte sich „durch die Gesamtzahl der Teilnehmer […] nicht täuschen lassen […]. Eine wirklich positive Einstellung der Gefolgschaft zu den Betriebssportappellen sei […] nur in ganz einzelnen Fällen zu erkennen gewesen […].“ Der Chef der Sicherheitspolizei und des SD, Amt III, Meldungen aus dem Reich Nr. 323, 5.10.1942, Bundesarchiv Berlin [BArch] R 58/176, Bl. 53-43, hier: Bl. 54. Zitiert auch in Hajo Bernett: Nationalsozialistischer Volkssport bei „Kraft durch Freude“, in: Gertrud Pfister (Hrsg.): Zischen Arbeitnehmerinteressen und Unternehmenspolitik. Zur Geschichte des Betriebssports in Deutschland, Sankt Augustin 1999, S. 71-103, hier: S. 93. ↩︎
- „Betriebssportappell. Wettbewerb des ‚guten Willens‘ oder ‚Zureden hilft“, in: Unsere Hasag, November 1938, S. 13-15. ↩︎
- Timpe: Nazi-organized Recreation, S. 48-50. Fotos von Sportappellen bei der HASAG aus den folgenden Jahren zeigen ebenfalls häufig gelöst lachende Teilnehmer:innen. Vgl. Fotos in: Unsere Hasag, Januar 1940, S. 16; „Sportappell der Betriebe in der HASAG“, in: Unsere Hasag, Oktober 1940, S. 26. ↩︎
- „Leibesübungen als Grundpfeiler gesunder Lebensführung“, in: Unsere Hasag, September 1941, S. 38. ↩︎
- So wurde nach Altenburg auch das Zweigwerk in Meuselwitz 1939 mit einer eigene Sportanlage ausgestattet. Vgl. „Meuselwitz, die Stätte des Hasag-Sportfestes 1939“, in: Unsere Hasag, Mai/Juni 1939, S. 21. ↩︎
- „Leibesübungen als Grundpfeiler gesunder Lebensführung“, in: Unsere Hasag, September 1941, S. 38. ↩︎
- Ray Schneider: Fußball, Geschichte, Politik, in: Alexander Mennicke/BSG Chemie Leipzig (Hrsg.): Sportpark Leutzsch. Über 100 Jahre Alfred-Kunze-Sportpark, Leipzig 2023, Bd. 2 „Leutzsch“, S. 26–151, hier: S. 53-61. ↩︎
- Robert Riedel: Lebenslauf, undat. Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig [SStAL], 20237 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 13626, unpag. ↩︎
- Für den intensiven Austausch zur Biographie von Robert Riedel danke ich Britt Schlehahn. ↩︎
- Paul Budin/Robert Riedel an das Amtsgericht Leipzig, 29.8.1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 6. ↩︎
- Niederschrift über die Gründungsversammlung der Sportgemeinschaft Hasag Leipzig vom 17. Juni 1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 5. ↩︎
- Satzung der Sportgemeinschaft Hasag Leipzig e.V., 17.6.1944, SStAL, 20031, Polizeipräsidium Leipzig, PP-V 2467, Bl. 2-3, hier: Bl. 2. ↩︎
- Zum Verhältnis des NS-Regimes zum Vereinssport vgl. Andreas Luh: Auf dem Weg zu einem nationalsozialistischen Sportsystem: Vom Vereinssport zum parteigebundenen Sport, in: Stadion. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 31, Nr. 2 (2005), S. 181-198. ↩︎
- Vgl. die historischen Abschlusstabellen auf http://www.leipziger-fussballverband.de (letzter Zugriff 9.8.2024). ↩︎
- „Luftwaffe Radom oder Hasag?“, in: Warschauer Zeitung, 3./4.11.1940. ↩︎
- „Krakauer Polizisten zum zweiten Mal in Kamienna“, in: Warschauer Zeitung, 5.12.1940. ↩︎
- Darauf u.a. Torschütze Andreas Munkert, Meisterspieler des 1. FC Nürnberg von 1936 und deutscher Nationalspieler. Im Juli 2024 wurde aufgrund seiner SS-Mitgliedschaft die 2008 erfolgte Benennung eines Zuschauer:innenblocks des Nürnberger Max-Morlock-Stadions nach ihm rückgängig gemacht und eine Gedenktafel entfernt, siehe https://www.fcn.de/news/artikel/der-club-demontiert-blocktafel-von-andreas-munkert/ (letzter Zugriff 15.8.2024). ↩︎
- Wolfgang Curilla: Der Judenmord in Polen und die deutsche Ordnungspolizei 1939-1945, Paderborn/München/Wien/Zürich 2011. Zu Warschau vgl. insb. S. 533-682. ↩︎
- „Radomer Fußball“; in: Warschauer Zeitung, 13.5.1942. ↩︎
- Felicja Karay: Death comes in Yellow. Skarżysko-Kamienna Slave Labor Camp, Amsterdam 1996, S. 17-33. ↩︎
- „Beispiel eines deutschen Sportfestes im GG“, in: Warschauer Zeitung, 29.7.1942. ↩︎
- Vgl. dazu Christopher R. Browning: Remembering Survival. Inside a Nazi Slave-Labor Camp, New York/London 2010. ↩︎
- „1 Sekunde unter Weltrekord. Stelldichein bekannter Sportler in Skarzysko“, in: Warschauer Zeitung, 12.6.1944. ↩︎
- Hans Frey: Die Hölle von Kamienna, Berlin 1949. ↩︎
- Mordechai Strigler: Schicksale. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah, Springe 2024, S. 300-329; Andrej Angrick: „Aktion 1005“. Spurenbeseitigung von NS-Massenverbrechen, Göttingen 2018, Bd. 2, S. 861-866. ↩︎
- Frank Bajohr hat darauf verwiesen, dass das Nebeneinander von „crime with a deceptive appearance of normality seems to have been significant in creating the psychological circumstances in which the crimes could be carried out.“ Frank Bajohr: Mass Murder and Community Building (Rezension von Thomas Kühne: Belonging and Genocide: Hitler’s Community 1918-1945, New Haven/London 2010), in: German History 30 (1), S. 120-126, hier: S. 124. ↩︎
- Zur systemstabilisierenden Funktion von „Vergnügen“ im NS vgl. Pamela E. Swett/Corey Ross/Fabrice d’Almeida: Pleasure and Power in Nazi Germany: An Introduction, in: Dies. (Hrsg.): Pleasure and Power in Nazi Germany, Basingstoke/New York 2011, S. 1-15. In diesem Sinne betont auch Julia Timpe, dass „Kraft durch Freude“ keine „positive“ Ausnahmeerscheinung im ansonsten grausamen NS-Regime war, sondern vielmehr als „integral part of that regime“ betrachtet werden muss. Julia Timpe: Nazi-organized Recreation, S. 214. ↩︎
- Strigler: Schicksale, S. 463 ff., 486 ff. ↩︎
- Kriegstagebuch des Rüstungskommandos Radom vom 1.4.1944-30.6.1944, Überblick des Dienststellenleiters über die in der Berichtszeit aufgetretenen wesentlichen Probleme, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 619, Image 1807675-1807676. ↩︎
- Kriegstagebuch des Rüstungskommandos Radom vom 1.4.1944-30.6.1944, Gruppe Heer: Kriegstagebuch Juni 1944, Eintrag vom 9.6.1944, NARA, RG 242, Records of the Headquarters of the German Armed Forces High Command, Nr. 619, Image 1807668. ↩︎
- „1 Sekunde unter Weltrekord. Stelldichein bekannter Sportler in Skarzysko“, in: Warschauer Zeitung, 12.6.1944. ↩︎
- „Das Sportprogramm am 15. April“, in: Leipziger Neueste Nachrichten, 11.4.1945. ↩︎
- Leipziger Neueste Nachrichten, 15.4.1945. ↩︎
- Luh: Großunternehmen und Betriebssport, S. 330-333. ↩︎
- Zu Riedels Biographie (allerdings ohne Verweis auf die HASAG) vgl. Eike Stiller: Lebensbilder von Arbeiterfußballern, in: Lorenz Peiffer/Dietrich Schulze-Marmeling (Hrsg.): Hakenkreuz und Rundes Leder. Fußball im Nationalsozialismusm Göttingen 2008, S. 178-183, hier: S. 181-183. ↩︎
- Prüfungsausschuß beim Rat der Stadt Leipzig, Sozialamt, Referat VdN, Beschluß, 16.5.1951, SStAL, 20237 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Leipzig, Nr. 13626, unpag. ↩︎
- Staats-Anzeiger für das Land Hessen, Nr. 5 (1961), 4.2.1961, S. 130. ↩︎
- Timpe: „Männer und Frauen beim fröhlichen Spiel“, S. 93-96. ↩︎
- Ebd., S. 94. ↩︎